Wir haben eine XZ-1 im Büro und ich könnte das Ding regelmäßig an die Wand klatschen, wenn der AF hilflos pumpt (Fokusfeldgröße nicht verstellbar!) oder ich mal schnell was im Menü suche. Hier erlauben die Pens durch Personalisierung die Knöpfe so zu belegen wie man es braucht.
So lange es hell genug ist, macht auch die XZ-1 ansprechende Bilder, aber die Bedienung finde ich fummelig und für oft benötigte Makroaufnahmen ist mir der AF viel zu ungenau.
Genau deswegen lohnt sich ja der Wechsel zur XZ-2, um die es dem TO eigentlich ging!

Nahezu alle Schwachpunkte der XZ-1 wurden bei der XZ-2 verbessert oder ausgemerzt, auch die AF-Genauigkeit und -Geschwindigkeit. Dazu sucht die intuitive manuelle Fokussierung ihresgleichen, auch im Kreise aktueller Systemkameras!
Wesentlicher Nachteil der XZ-2 gegen XZ-1 sind Preis und Volumen, da hat sie leider ordentlich zugelegt. Ob nun eine Anfängerin, die wohl vor allem vom Freistellungseffekt eines mFT 1.8/45mm begeistert ist, deshalb eine E-PL3 nehmen sollte, wage ich zu bezweifeln. Diese Brennweite ist doch sehr speziell, das 20er als Allround Objektiv dazu ist sicher sinnvoll, nur kommt man mit beiden Objektiven und PL3 schon wieder in ganz andere Preisregionen.
Im direktem Vergleich, ich hatte sowohl PL3, XZ-1 und jetzt die XZ-2, würde ich der PL3 zur XZ-2 noch einen Vorsprung von einer bis eineinhalb ISO-Stufen zugestehen, die Abbildungsleistung/Auflösung der XZ-2 lässt auch im direkten Vergleich mit den beiden genannten Objektiven nichts zu wünschen übrig.
Es läuft eben darauf hinauf, ob die Benutzerin nicht vielleicht doch lieber ein universelleres Zoom haben möchte oder ob sie mit Festbrennweiten, im Zweifel auch ohne Objektivwechsel, zufrieden sein könnte. Für heutige Handyknipser ist es vielleicht gar nicht mal so schwer, auf ein Zoom zu verzichten.

PS Ein Zoomobjektiv für die PL3 mit ähnlicher Leistung wie das fest verbaute der XZ-2 heißt Lumix 2.8/12-35mm, bietet aber einen kleineren Zoombereich und schlägt wirtschaftlich und größenmäßig schwer zu Buche...
PPS Zum Preis der XZ-2 könnte man sich fast schon die E-PM2 holen, DAS wäre ein gewaltiger Sprung nach vorne...
Zuletzt bearbeitet: