• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
bin mir auch nicht sicher, ob sich indirektes Blitzen mit dem Funzel-Blitz überhaupt lohnt :confused:

Jein, bei niedrigen, hellen Decken bekommt man u.U. das bisschen mehr Licht, damit Bewegungen eingefroren werden, ohne die Personen direkt anblitzen zu müssen. Mit -0.7 Blitzkorrektur und bisschen höherer ISO, aber längeren Belichtungszeiten bekommt man das zwar auch hin, aber da kann schon Bewegungsunschärfe vorkommen. Gegen einen (indirekt benutzten, starken) Aufsteckblitz ist das natürlich alles nix, das ist klar.
 
Nutze ich die Modis A, S, P... schaue ich durchs Display, sehe auf was ich fokussiere und kann abdrücken.
Letztes Wochenende probiere ich in einem Studio den M Modus aus und das Display wird stockdunkel.
Beim Halbdrücken des Auslösers / fokussieren hellt es kurz auf und wird dann wieder dunkel.

Da ich nun auch die E-PL3 habe ... ich habe bei meiner das ISO-Bracketing aktiviert und hatte eigentlich auch die ISO-Automatik für P/A/S eingestellt.
Dann habe ich mein altes Vivitar 3/200 für Minolta MD per Adapter angeschlossen und das Programmrad auf M gedreht. Versehentlich habe ich dann irgendwann die ISO-Auto auf die ISO 200 verstellt und danach war dann fast alles schwarz :o
Beim manuellen 3x oder 5x vergrößerten Fokussieren hellt das Display im Zoom-Modus auch auf und wird dann wieder deutlich dunkler, wenn es dann nach der Aufnahme wieder auf die Vollansicht umschaltet.
 
Hallo,

ich hab meine EPL3 jetzt auch schon einige Tage und bin am ausprobieren.
Es gibt ja das Supermenü wo man nach drücken des OK Knopfs an der rechten Displayseite Zugriff auf die Einstellungen hat.
Heute waren die ganzen Einstellungsicons nach dem OK drücken übers ganze Display verteilt, wie bekome ich denn das wieder an den rechten Rand.

Gruss Jürgen
 
Das über das ganze bild verteilte menue ist das super menue der e-system dslrs, dabei hast du sofort über alles den überblick. Das am rand befindliche menue ist das oly knipsenmenue.
Über die info taste kannst du nach drücken der OK taste eine der drei verschiedenen menue strukturen auswählen, vorausgesetzt du hast alle drei aktiviert.
Über die info taste kannst du auch im play modus die anzeige der bildparameter verändern, oder im aufnahme modus auf das histogramm oder eine der anderen live simulationen umschalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast das SCP (Super Control Menü) aktiviert. Das kann man in den Einstellungen aus- und einschalten. Viele finden es aber besser, als das voreingestellte.
 
kann ja sein das es das Supermenü ist, war aber definitiv nicht in den Einstellungen, sondern es war nach drücken der OK taste einfach da und vorher wurden nur am rechten Bildrand die Icons angezeigt, das langt mir aus.
 
kann ja sein das es das Supermenü ist, war aber definitiv nicht in den Einstellungen, sondern es war nach drücken der OK taste einfach da und vorher wurden nur am rechten Bildrand die Icons angezeigt, das langt mir aus.

Ich persönlich finde das "Knipsen-Menü" (wie manche dazu sagen) besser - es ist für mich übersichtlicher. Aber das kann eh jeder für sich selber entscheiden - gut, dass Olympus uns hier die Wahl lässt :top:
Das Super-Menü hab ich allerdings im Kamera-Menü aktiviert - ich brauch also nur auf "Info" drücken und kann zwischen "Knipsen-Menü" und Super-Menü hin und herschalten ... wie man es halt grad will/braucht. ;)
 
Ich persönlich finde das "Knipsen-Menü" (wie manche dazu sagen) besser - es ist für mich übersichtlicher. Aber das kann eh jeder für sich selber entscheiden - gut, dass Olympus uns hier die Wahl lässt :top:
Das Super-Menü hab ich allerdings im Kamera-Menü aktiviert - ich brauch also nur auf "Info" drücken und kann zwischen "Knipsen-Menü" und Super-Menü hin und herschalten ... wie man es halt grad will/braucht. ;)

So hab ich es jetzt auch eingestellt und finde das " Knipsenmenü" auch besser.
Danke an Alle

Gruss Jürgen
 
Hallo Zusammen,

bin seit einigen Wochen auch Besitzer der E-PL3 und mir ist aufgefallen, dass bei dieser Kamera das Display extrem schnell verkratzt.

Besitze auch die E-PL1 und da ist das Display scheinbar aus anderem Material und ich hatte nie Probleme mit Kratzern und ich habe die Kamera meist ohne Schutz in der Jackentasche.

Dies ist bei der E-PL§ völlig tabu. Habe schon einige Kratzer im Display. Bin kein Freund von Displayschutzfolien.

Einerseits wird viel Wert auf ein brilliantes Display gelegt und dann werden Folien daraufgeklebt, die genau diesen Effekt wieder zerstören.

Kennt jemand eine gute Alternative für mich bzw. ähnliche Erfahrungen? Wenn ich so weitermache, ist das Display innerhalb kürzester Zeit leider auch nicht mehr zu gebrauchen.

Danke, Gruß
Peter
 
Als ich meine PL3 gekauft habe, gab es noch keine Schutzfolie für die Cam. Ich habe dann eine eine Folie die ich noch fürs IPhone hier hatte zugeschnitten und angebracht. Die Brillianz des Display ist dadurch nicht eingeschränkt. Jedoch sind mittlerweile ein paar Kratzer auf der Folie, ich bin froh das ich die Folie direkt angebracht habe, sonnst wären diese Kratzer jetzt auf dem Display. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sofort meinen Display gecheckt, als ich diese Horrormeldungen gelesen hatte.
Absolut keine Kratzer zu erkennen, nicht mal ansatzweise - die spiegelt wie am ersten Tag - und ich trage die auch ab und zu in der Jackentasche.
Ich weiss nicht, wie ihr mit euren Kameras umgeht :D
 
Schade, dass man das Display nicht so wie zB bei meiner D5000 völlig umdrehen kann, sodass es dann geschützt ist. Meine PEN ist eigentlich immer in der Fototasche, aber auch ab und zu in der Jackentasche ... zerkratzt ist hier noch nichts. Was habt ihr sonst noch in der Jackentasche?
 
Ich habe meine Pen eigentlich nur in der Jackentasche gelegentlich auch im Rucksack. Bei mir gibt es keine Kratzer.
Man sollte die Pen natürlich nicht umbedingt zusammen mit dem Schlüsselbund in die Tasche stecken.
 
Ich habe meine Pen eigentlich nur in der Jackentasche gelegentlich auch im Rucksack. Bei mir gibt es keine Kratzer.
Man sollte die Pen natürlich nicht umbedingt zusammen mit dem Schlüsselbund in die Tasche stecken.

Ja es ist ja wie mit dem Handy ... damals merkte ich schnell, dass das Handy und irgend welche andere Teile in der Hosentasche oder Rucksack sich nicht so gut vertragen ... gut ich muss aber sagen, dass ich sehr vorsichtig bin, was meine Kameras betrifft ... meine Fototasche hat sogar so ein eingenähtes Putztuch, dieses lege ich immer über das Display, bevor ich zu mache ... damit ganz sicher nix passiert :D
 
Hallo,

ich kann die Probleme nicht anz nachvollziehen. Selbst meine Minolta x-300s, die ich Jahre im Einsatz hatte, und die ein Vollkunstoffgehäuse hatte, sieht heute noch wie ladenneu aus. Folgende Frage: Ich hab mir zu meiner silbernen Pl3 den schwarzen VF2 gegönnt, da die beiden Silberfarbtöne unterschiedlich sind und sich etwas beißen. In Verbindung mit der schwarzen Sonnenblende sieht es auch recht gut aus, nur das Dingls ist zu locker! Weiss vielleicht jemand, wie man den VF2 etwas fester an die Kamera, beim temperamentvollen Porträtshooting ist er mir fast abgefallen. Es sollte natürlich die Cam und den Sucher nicht beschädigen, und unauffällig sein. Wer hat eine Idee?

VG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten