• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Halo :D

Mit Tragen meinte ich eher "Anfassen", also wenn ich sie zum Fotografieen halte. Aber mal sehen, das kann ich vielleicht besser abschaetzen wenn ich es mal in den Elektromarkt schaffe...

Danke
ro-bse
 
Hi

OK, das Hochklappen fuer das Fotografieren aus der Huefte wird damit erschwert. Schade, denn den Kompromiss werde ich nicht eingehen.

Also gibt es bisher doch nur Taschen im 70 Euro Bereich die Sinn machen... und bei eBay sind die Infos zu den Ledercases auch duerftig... naja ich hab ja keine Eile :D

VG
ro-bse
 
Hallo Halo :D
Mit Tragen meinte ich eher "Anfassen", also wenn ich sie zum Fotografieen halte. Aber mal sehen, das kann ich vielleicht besser abschaetzen wenn ich es mal in den Elektromarkt schaffe... Danke ro-bse

Achso. Gut anfangs kam ich mit der kleinen PEN gar nicht so klar - ich war die dicke DSLR gewöhnt und wusste nicht, wie ich die PEN halten sollte. Ich hatte immer Angst, dass sie mir aus der Hand rutscht, da sie so klein war. Dann wollte ich unbedingt einen Griff haben - egal wie groß der ist. Aber als ich sie dann gekauft habe, hab ich mich sehr schnell daran gewöhnt - man hält so eine kleine Kamera dann am Objektiv und nur leicht am Body - nicht so wie bei der DSLR. Aber das kann man nur in der Praxis rausfinden. Wobei ich auch beim MediaMarkt über eine halbe Stunde mit den Kameras in der Hand gestanden bin und getestet habe :D
 
Es ist zwar haeufig gut gemeint, aber was soll ich in diesen Thread mit einem Beitrag anfangen in dem jemand seine Bilder postet und sagt "Aetsch, das geht mit Eurer kleinen eh nicht"... Macht nicht wirklich Sinn, oder? Ein Link zu einem guten Test/Bergleich des AF warer 1000x besser gewesen. Aber den suche ich mir jetzt erstmal selbst.

Das hast Du missverstanden, ich hab' die PL3 selbst und bin total happy mit ihr - weil ich mittlerweile weiß, wofür ich sie einsetzen kann und wofür nicht. Das ich die mit meiner E-5 geschossenen Bilder hier gezeigt habe, hat nix mit Schadenfreude zu tun sondern sollte nur einfach aufzeigen, dass gewisse Dinge halt noch nicht gehen mit spiegellosen Systemkameras. Wobei die Betonung auf dem 'noch' liegt.

Also: Das was ich da oben verlinkt habe geht nicht mit ihr, das hier aber schon (im S-AF):

Smillie von don_parrot auf Flickr


Smillie & Starsky von don_parrot auf Flickr


Missy von don_parrot auf Flickr

Der S-AF ist verdammt schnell und sogar für Alles, was sich im Schritttempo oder leicht darüber bewegt, durchaus schnell genug. Nur wenn's halt richtig flott wird, kommt er nicht mehr mit. Weil einen rennender Hund halt in einer Sekunde - je nach Rasse - zwischen 10 und 15 Metern in der Sekunde zurücklegt. Und der C-AF ist weiterhin unbrauchbar.
By the way: Die Bilder hier haben keinerlei Anspruch sondern wurden nur geschossen, um herauszufinden, ob der S-AF (mit dem 14-150) für solche Bilder schnell genug ist. Deshalb auch nicht auf Augenhöhe.

Ob das auch mit der deutlich geringeren Schärfentiefe des 45 1.8 bei Offenblende noch hinhaut muss ich übrigens erst noch herausfinden.

Und was denn Griff angeht:
Ich bin mit dem Flipbac G3 (siehe angehängte Bilder) voll zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo DonParrot

Danke fuer die Aufklaerung und entschuldige bitte meinen Post von vorher. Jetzt verstehe ich es und somit ist Dein Beitrag auch exakt das was ich gesucht habe - ein Vergleich und eine Erfahrung von jemandem der beide Systeme (DSLR / mFT) besitzt.

Klar, irgendwie wird es mir schon fehlen mit der D50 zu spielen, aber irgendwie habe ich kein einziges Bild gemacht bei dem ich einen so schnellen AF benoetigt habe. Ich weiss, wenn ich sie weggebe laufen mir bestimt staendig schnelle Dinge ueber den Weg :grumble:

Aber ich habe sie nie dabei, ausser ich packe den Rucksack voll und sage mir dass ich jetzt fotografieren gehe. Aber wann kommt das vor, habe ich dann einen Plan?

Zwei Systeme sind mir zu teuer momentan. Und wer weiss, vielleicht gehts in ein paar Jahren wieder Richtung DSLR. Dann aber die 5D II gebraucht mit 50mm f1.4 :D

So, sorry wegen OT aber ich wollte mich einfach entschuldigen! Ich muss dann unbedingt die Kamera in die Haende bekommen und die Einschaetzungen aus diesen Thread versuchen nachzuvollziehen...

ro-bse
 
Hallo! Deine Bilder sind nett - aber kannst du sie vielleicht als Anhang einfügen - die Bilder sprengen bei mir immer den Rahmen und machen das Lesen hier schwerer. Ich verwende Standard-Auflösung ... Grüße :)

Sorry, das hatte ich nicht bedacht.
In Zukunft also wioeder als Attachement.

Hallo DonParrot

Danke fuer die Aufklaerung und entschuldige bitte meinen Post von vorher. Jetzt verstehe ich es und somit ist Dein Beitrag auch exakt das was ich gesucht habe - ein Vergleich und eine Erfahrung von jemandem der beide Systeme (DSLR / mFT) besitzt.
Kein Problem, alles ist schön. *grinst*

Klar, irgendwie wird es mir schon fehlen mit der D50 zu spielen, aber irgendwie habe ich kein einziges Bild gemacht bei dem ich einen so schnellen AF benoetigt habe. Ich weiss, wenn ich sie weggebe laufen mir bestimt staendig schnelle Dinge ueber den Weg :grumble:
Ja, das wird wohl so sein. Doch für viele Sachen ist der S-AF der PL3 mit den entsprechenden Objektiven wirklich schon schnell genug. Don't worry.

Aber ich habe sie nie dabei, ausser ich packe den Rucksack voll und sage mir dass ich jetzt fotografieren gehe. Aber wann kommt das vor, habe ich dann einen Plan?
Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Die E-5 mit dem 12-60 mag ich auch nicht stundenlang in der Stadt mit rumschleppen. Und Ausrüstung im Wert von 2000 Euro (oder mehr, wenn noch andere Objektive dabei sind) im Auto zu lassen kommt für mich überhaupt nicht in Frage.
Jetzt hab ich die PEN, und die habe ich in der PEN-Tasche mit drei bis vier Optiken immer und überall dabei. Einfach herrlich!


So, sorry wegen OT aber ich wollte mich einfach entschuldigen!
Wie gesagt, kein Thema.
 
Sorry, das hatte ich nicht bedacht.
In Zukunft also wioeder als Attachement.

Das war jetzt nicht böse gemeint, aber wenn ich bei so großen Bildern so weit runterscrollen muss, ärgert es mich ein wenig. Da finde ich die Anhänge als Attachement viel schöner - die kann ich anklicken und sie öffnen und beim Thread kann man ganz normal weiterscrollen :D Grüße
 
Hallo DonParrot

Danke fuer die Aufklaerung und entschuldige bitte meinen Post von vorher. Jetzt verstehe ich es und somit ist Dein Beitrag auch exakt das was ich gesucht habe - ein Vergleich und eine Erfahrung von jemandem der beide Systeme (DSLR / mFT) besitzt.

ro-bse

... und meinen Link in Post 737 zu einem USER der die Erfahrung mit beiden Kamerasystemen hat, scheinst Du auch nicht gelesen zu haben.
 
Doch, habe ich gesehen und ist in meine Einschaetzung mit eingeflossen. Ich sagte aber auch, dass Sport fuer mich nicht wirklich wichtig ist und v.a. dass ich mir die Kamera dann noch anschauen werde. Ich moechte nur nicht umsonst die paar Km zum Elektromarkt fahren... Jetzt weiss ich es lohnt sich die Kamera mal genauer anzuschauen.

Aber wie kommst Du auf das "auch nicht gelesen"? In DonParrots Beitrag stand zunaechst nichts davon, dass er auch eine E-PL3 hat und die Systeme bereits selbst verglichen hatte. Naja, vllt steht das ja irgendwo weiter vorne im Thread...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, habe ich gesehen und ist in meine Einschaetzung mit eingeflossen. Ich sagte aber auch, dass Sport fuer mich nicht wirklich wichtig ist und v.a. dass ich mir die Kamera dann noch anschauen werde. Ich moechte nur nicht umsonst die paar Km zum Elektromarkt fahren... Jetzt weiss ich es lohnt sich die Kamera mal genauer anzuschauen.

Aber wie kommst Du auf das "auch nicht gelesen"? In DonParrots Beitrag stand zunaechst nichts davon, dass er auch eine E-PL3 hat und die Systeme bereits selbst verglichen hatte. Naja, vllt steht das ja irgendwo weiter vorne im Thread...

OK, wenn du deine Ansprüche genau kennst und auch weißt was dich erwartet ist ja alle in Ordnung. Da kann man mit der E-PL3 sehr gut leben.

Ich persönlich bin auch an einer kleinen Kamera interessiert, aber vorerst nur als 2. Kamera. (Deswegen treibe ich mich als Nikon-User auch hin und wieder bei mFT und anderen Systemkameras rum).

Die ganze Sache hat eben nur den Haken, dass die PEN als 2. System, mit Objektiven, doch recht teuer ist. Aber das trifft für alle Systemkameras, einschließlich der neuen N 1 zu.
 
OK, wenn du deine Ansprüche genau kennst und auch weißt was dich erwartet ist ja alle in Ordnung. Da kann man mit der E-PL3 sehr gut leben.
Ich persönlich bin auch an einer kleinen Kamera interessiert, aber vorerst nur als 2. Kamera. (Deswegen treibe ich mich als Nikon-User auch hin und wieder bei mFT und anderen Systemkameras rum).
Die ganze Sache hat eben nur den Haken, dass die PEN als 2. System, mit Objektiven, doch recht teuer ist. Aber das trifft für alle Systemkameras, einschließlich der neuen N 1 zu.

Das ist alles relativ - wenn man die mFT-Objektive mit den Nikkor-Objektiven vergleicht (vom Preis) sind die mFT-Objektive doch recht günstig. Ich als Nikon-User fotografiere eigentlich nur noch mit der PEN ... ist zwar schade für meine DSLR ... aber die PEN ist einfach überall dabei und es macht für mich mehr Spaß.
Außerdem kann man sowieso mit der PL3/PM1 sehr gut leben :D
 
Hallo

ich sehe das mit den Kosten so: Entweder ich bleibe Canon mit der 50D oder ich wechsle komplett auf mFT. Beides kann ich mir nicht leisten! Daher taste ich mich auch vorsichtig an das neue System ran (mit der 50D weiss ich dass ich auf der sicheren Seite bin).

Also war ich gerade im Elektromarkt und habe eine weisse E-PL3 mit Kitobjektiv in der Hand gehabt und sie hat mir sehr gut gefallen. Nicht zu klein und liegt gut in der Hand. Klar war da drinnen alles hell und ich hatte kaum Zeit, aber sie war schonmal sehr schnell (so auf den ersten Blick).

Ich werde dann also die PEN EP2 mit dem altem Kitobjektiv, was ich alles erst diesen Montag bekommen habe, gleich wieder verkaufen. Die hatte ich um zu sehen, ob mir das Menue gefaellt und ob die BQ stimmt. Dann kommt die E-PL3 mit Kitobjektiv ins Haus und ich werde die eine laengere Zeit nutzen und mich dann entgueltig entscheiden, ob ich zurueck zu Canon gehe, oder dort alles verkaufe.

Viele Gruesse
ro-bse
 
Ich habe meine gesamte Canon-Ausrüstung verkauft. Bin seit ca. einem Jahr Besitzer der E-PL1 mit 4 Objektiven (das 45er kommt noch dazu) und bin sehr zufrieden. Ausser mit dem lahmen AF und der Auslöseverzögerung der PL-1, aber diese Probleme gibt es ja bei der PL-3 nicht mehr.
 
hab (hier im forum - danke!) die schicke weisse e-pl3 gekauft und bin sehr zufrieden mit dem handling, vor allem jetzt, mit einem zusätzlich applizierten griff (flipbac g1) auf der frontseite.

meine erste pen war die e-pl1, die ich auch weiterhin behalte und nutze. auf größeren naturfototouren (mit rucksack) nehme ich jetzt beide kameras mit zwei verschiedenen brennweiten mit (meistens das 20/1.7 u. das 100-300 zoom), dann brauche ich keine objektive wechseln, was ich praktisch finde.

vorher habe ich die e-pl1 nur mit dem vf-2 nutzen können, displayfotografie hat mir überhaupt nicht zugesagt. durch die e-pl3 hab ich gelernt, dass ich bei aufnahmen am display den bildschnitt viel besser beurteilen kann, hat also auch was. die klappmöglichkeit ist einfach gelöst und gefällt mir außerordentlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine gesamte Canon-Ausrüstung verkauft. Bin seit ca. einem Jahr Besitzer der E-PL1 mit 4 Objektiven (das 45er kommt noch dazu) und bin sehr zufrieden. Ausser mit dem lahmen AF und der Auslöseverzögerung der PL-1, aber diese Probleme gibt es ja bei der PL-3 nicht mehr.

Schraube mal das neue Kitobjektiv der E-PL3 an die E-PL1. Du wirst sie nicht wiedererkennen..! :)
 
Hallo zusammen,

hat die E-PL3 eigentlich auch den Live Guide wie die E-PM1, E-PL2 oder E-PL1?

Wenn nein, hat die E-PL3 eine ähnliche Funktion, und wie sieht diese aus?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß,
NickNacker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten