• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
bitte löschen
 
Gegoogelt hatte ich dann auch dachte nur, es könnte jemand in einfachen Worten erklären ;)

Gilt das "freistellen" auch im Kontext mit Unschärfe etc?
 
Hier im Forumskontext meint Freistellen i.d.R., dass das Hauptmotiv (z. B. beim Portrait das Modell) scharf ist, davor und dahinter liegende Bereiche aber unscharf. Je kleiner der scharfe Bereich (die "Schärfeebene") und je unschärfer der Vorder- bzw. Hintergrund, desto stärker ist die "Freistellung".

Gruß Martin
 
Hi,

kurze Frage: Wieso kann ich trotz Weitwinkel mit dem 14-42mm weniger aufs Bild packen als ein Smartphone bzw. eine Kompaktkamera? Dachte da müsste mehr draufpassen als bei dn "normalen" Cams..

Danke
 
Kannst du mal Vergleichsbilder einstellen? So ein Eierfon 5 oder Galaxy S4 z.B. sollte ungefähr den Bildwinkel von 16.5mm gegenüber deinen 14mm haben. Das Galaxy S3 kommt dagegen ziemlich genau ebenfalls auf 14mm.

Was aufs Bild passt oder nicht entscheidet das Objektiv. Und das ist doch Sinn der Sache einer Systemkamera die passenden Objektive für deine Bedürfnisse zu kaufen. Die günstigste Lösung für mehr Weitwinkel wäre übrigens der Wcon-P01 Adapter.
 
Ja mich wundert es nur, das die günstigen Kameras bzw. Smartphones da mehr drauf bekommen..ich muss dann sehr weit zurück gehen um alles draufzubekommen ...
 
Das habe ich ben Handy Faq gefunden :

"Das Objektiv ist ausgestattet mit einer Blendenöffnung von f2.6, was es nicht zur schnellsten Linse macht aber dennoch einen guten Wert darstellt. Dennoch ist es weniger lichtstark als die Linsen des HTC One X oder IPhone 4S. Es stellt aber eine leichte Verbesserung im Vergleich zum S2 (f2.65) dar. Die Linse ist auch breiter mit einer Brennweite von 3,7mm, was einer Beibehaltung der Schärfe von 16mm bis hin zu 25mm entspricht."

Das erklärt wohl einiges beim S3... Dann bin ich mit dem 14mm was ja dann einem 28mm entspricht weit entfernt von dem S3 mit 16mm-25mm..

Ich denke, da muss der Wcon Adapter mal her weil mehr Weitwinkel ja doch arg teuer ist...
 
Hallo zusammen,

hab seit kurzem eine E-Pl3 und frage mich, ob ich bei der Belichtungsreihe wirklich bei jedem Bild den Auslöser drücken muss, bzw. dieser für alle Aufnahmen gedrück gehalten werden muss?

Das würde ja bedeuten ein Fernauslöser ist Pflicht?

Gruß Markus
 
Im Prinzip ja, aber ich mache es auch mal so dass ich auf Serienbild schalte und dann einfach durchgedrückt lasse bis die Belichtungsreihe fertig ist. So klappt es dann oft auch freihand, weil man in den Bruchteilen von Sekunden nicht allzu viel wackeln kann. Zumindest nicht, wenn man noch jünger ist. ;)
 
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass die E-PL3 ein ganz merkwürdiges Problem mit dem EC-14 hat. Und das mit jedem FT-Zoom Objektiv.

Das Problem: Die Brennweite mit dem EC-14 wird falsch berechnet.

Beim 50-200:
50 und 200 mm werden richtig umgerechnet also 70 und 283 mm. Zoome ich etwas rein, springt die Anzeige (entsprechend auch die Exif Daten) auf die Brennweite ohne EC-14. Nach 70 mm kommt 53 mm und kurz vor 283 mm habe ich angeblich nur 183 mm.

Das Selbe beim 14-54 und sehr ähnlich beim 14-42 und 40-150 mm.

E-PL2 / E-1 / E-510 haben dieses Problem nicht. Firmware ist überall aktuell.

Ich hoffe das kann Jemand gegentesten.

Grüße

Yasir
 
Hallo,
habe mir als "Backup" zur PL5 für eine Reise noch fix eine PM1 geholt ... nun lese ich immer wieder, man müsse (mehr) auf die richtige Belichtung (für den Sensor) achten also bei der PL5 - leider habe ich beim Durchforsten und Suchen keine "genaueren" Anweisungen gefunden ...
Kann mich da mal bitte jemand aufklären? Lieber etwas überbelichten, um die Schatten besser zu haben? Oder?

Danke!
 
Hallo,
habe mir als "Backup" zur PL5 für eine Reise noch fix eine PM1 geholt ... nun lese ich immer wieder, man müsse (mehr) auf die richtige Belichtung (für den Sensor) achten also bei der PL5 - leider habe ich beim Durchforsten und Suchen keine "genaueren" Anweisungen gefunden ...
Kann mich da mal bitte jemand aufklären? Lieber etwas überbelichten, um die Schatten besser zu haben? Oder?

Danke!

Das ist wohl so gemeint, das man bei dem alten Sensor der Olys nicht mehr viel aus den Tiefen retten kann wenn man unterbelichtet, da es recht heftig rauscht. So waren zumindest meine Erfahrungen.
 
Das habe ich ben Handy Faq gefunden :

"Das Objektiv ist ausgestattet mit einer Blendenöffnung von f2.6, was es nicht zur schnellsten Linse macht aber dennoch einen guten Wert darstellt. Dennoch ist es weniger lichtstark als die Linsen des HTC One X oder IPhone 4S. Es stellt aber eine leichte Verbesserung im Vergleich zum S2 (f2.65) dar. Die Linse ist auch breiter mit einer Brennweite von 3,7mm, was einer Beibehaltung der Schärfe von 16mm bis hin zu 25mm entspricht."

Das erklärt wohl einiges beim S3... Dann bin ich mit dem 14mm was ja dann einem 28mm entspricht weit entfernt von dem S3 mit 16mm-25mm..

Da hast du die Seite, von der du die Infos hast, aber nicht ganz aufmerksam gelesen. ;)
Die 16-25mm beziehen sich nicht auf die Brennweite, sondern auf diesen kuriosen Fokustest.

Das Galaxy S3 hat genau den gleichen Bildwinkel mit 28mm KB-äquivalent wie dein Kitobjektiv. Deswegen habe ich dich auch um einen Bildvergleich gebeten, da nämlich bis auf kleine Unterschiede z.B. durch Verzerrungskorrektur der Bildausschnitt ziemlich identisch sein müsste. Wenn du ein Bild postest, könnte man anhand der Daten sehen, ob da nicht ein vielleicht irgendein Problemchen vorliegt.

Eines, was mir spontan in den Kopf kommt ist der digitale Telekonverter, der um den Faktor 2 vergrößert. Als Anfänger, der die Bildwirkung von z.B. 28mm nicht im Kopf hat, kann man durchaus vergessen den Telekonverter auszuschalten und erst im direkten Vergleich sehen, dass da was überhaupt nicht stimmt. Schau mal im Kameramenü 2 nach.
 
Hallo,

ich krame den E-PL3 Thread mal wieder aus :)

Ich habe mir vor einiger Zeit aufgrund der Beratung hier im Forum eine E-PL3 zugelegt.

Durch das Menü etc. bin ich nach etwas Recherche und viel Lesen im Handbuch durch gestiegen.

Es gibt aber zwei Funktionen, die ich nicht ganz verstehe und die im Handbuch (für mich) auch nicht verständlich sind.

Das eine ist die Panorama Funktion und das anderen die 3D Funktion im SCN Modus.

Wenn ich im Panorama ein Foto mache, zeigt er mir zwar einen Pfeil nach Rechts, aber das wars, es entstehen einfach einzel Fotos.

Bei 3D soll ich zwei Fotos machen und mich ums Objekt bewegen, aber hier bekomme ich oft die Meldung "Bild konnte nicht erstellt werden"

Kann mir hier evtl. einer der Experten bzw. der langjährigen Besitzer weiter helfen ?


Vielen Dank schon einmal und Gruß,
Michael
 
Weder Experte noch langjähriger Besitzer, doch habe ich hier zu der Panoramageschichte mal gelesen, diese würde nur über die Oly-Software am Rechner funktionieren. Ich glaube, diese "Funktion" ist so ein Beispiel wo ein Hersteller nur sagen will - 'haben wir auch!', leider ohne sich Gedanken über eine sinnvolle Implementierung zu machen. Für den PC gibt es bessere Software dafür und die Kamera bietet ohnehin keine taugliche Unterstützung für die Einzelbilderstellung. Doch falls Du die mitgelieferte Software von Olympus sowieso nutzt, spricht nichts dagegen das einfach mal auszuprobieren.
 
Habe die Software von Olympus zwar, aber habe mich bisher noch nicht mit auseinander gesetzt. Wollte ich im Rahmen von RAW fotografieren aber bald eh mal machen.

Also hat die E-PL3 eigentlich "out of the box" erstmal garkeine richtige Panorama funktion ?

Kennst du dich auch mit der 3D Funktion aus, geht das auch nur über Software?


Gruß,
Michael
 
Also hat die E-PL3 eigentlich "out of the box" erstmal garkeine richtige Panorama funktion ?
Ja, richtig; nicht in dem Sinne wie man so eine Funktion von anderen Kameras kennt.

Kennst du dich auch mit der 3D Funktion aus, geht das auch nur über Software?

3D soll automatisch funktionieren. Du mußt also auslösen, den Knopf gedrückt lassen und die Kamera waagerecht verschieben, dann löst sie noch mal aus und gibt Dir dann das Bild aus. Keine Ahnung wie das in der Praxis funktioniert, ich hatte die Kamera nur mal in der Hand und besitze sie nicht selbst. Aber für 3D braucht man ja sowieso einen speziellen Bildschirm. Ich weiß jedoch nicht was das Display dann genau können muß. Hast Du ein 3D-Fernsehgerät o.ä.?
 
3D soll automatisch funktionieren. Du mußt also auslösen, den Knopf gedrückt lassen und die Kamera waagerecht verschieben, dann löst sie noch mal aus und gibt Dir dann das Bild aus. Keine Ahnung wie das in der Praxis funktioniert, ich hatte die Kamera nur mal in der Hand und besitze sie nicht selbst. Aber für 3D braucht man ja sowieso einen speziellen Bildschirm. Ich weiß jedoch nicht was das Display dann genau können muß. Hast Du ein 3D-Fernsehgerät o.ä.?

Werde ich nochmal testen, vielleicht habe ich mich auch zu blöd angestellt.

Überlege auch mir einen neuen TV mit 3D zuzulegen, daher das Interesse an der Funktion - könnte ja ganz interessant aussehen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten