Also ich habe alte Minolta-Objektive, alles Festbrennweiten. Und qualitativ sind die schon sichtbar besser als die mft-Zoomobjektive die ich getestet hab, also den Oly 14-42, 40-150 und 14-150. Je weiter zum Rand hin, desto deutlicher der Qualitätssprung.
Allerdings ist die Bildqualität nur so gut wie dein manuelles fokussieren und das muss schon perfekt sein um mit dem perfekt sitzenden Autofokus von mft gleich zu ziehen. Und da man nicht nur Stillleben fotografiert dazu auch noch sehr schnell.
Das schnelle und präzise fokussieren mit der Fokuslupe und danach das umschalten in normalen Modus um den Bildausschnitt zu wählen, ist nicht ganz ohne. Da ich nun schon etwas länger analog fotografiere, bin ich das manuelle scharfstellen gewöhnt und komme mittlerweile sehr gut auch in actionreichen Szenen damit klar. So ganz ohne Übung sollte man sich mit adaptierten Alt-Linsen auf suboptimale Ergebnisse gefasst machen, wenn man ohne Stativ arbeitet. Letzten Endes aber alles eine Frage der Übung.
Würd mir aber ehrlich gesagt lieber überlegen für eine der super Festbrennweiten für mft zu sparen. Da hat man Autofokus, hohe Lichtstärke und modernste Vergütungen. Damit braucht man sich vor kaum einem Fremdobjektiv verstecken.
Allerdings ist die Bildqualität nur so gut wie dein manuelles fokussieren und das muss schon perfekt sein um mit dem perfekt sitzenden Autofokus von mft gleich zu ziehen. Und da man nicht nur Stillleben fotografiert dazu auch noch sehr schnell.
Das schnelle und präzise fokussieren mit der Fokuslupe und danach das umschalten in normalen Modus um den Bildausschnitt zu wählen, ist nicht ganz ohne. Da ich nun schon etwas länger analog fotografiere, bin ich das manuelle scharfstellen gewöhnt und komme mittlerweile sehr gut auch in actionreichen Szenen damit klar. So ganz ohne Übung sollte man sich mit adaptierten Alt-Linsen auf suboptimale Ergebnisse gefasst machen, wenn man ohne Stativ arbeitet. Letzten Endes aber alles eine Frage der Übung.
Würd mir aber ehrlich gesagt lieber überlegen für eine der super Festbrennweiten für mft zu sparen. Da hat man Autofokus, hohe Lichtstärke und modernste Vergütungen. Damit braucht man sich vor kaum einem Fremdobjektiv verstecken.