• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2 vs E-PL3: Kaufberatung

...Eine Miniaturisierung war überhaupt nicht nötig, zumal man ja ohnehin mit der PM1 eine Kamera im Kompaktdesign neu ins Portfolio schob.
Z.B. für mich war sie aber nötig. Wenn ich ein griffiges "Werkzeug" will, nehme ich meine E-3. µFT bedeutet für mich Kompaktheit. Es gibt eine ziemlich scharfe Grenze, ab der man etwas als störend in der Jackentasche empfindet. Bei mir liegt da die PL3 mit 20er Pancake gerade so drunter, die E-P1 aber schon drüber. Und nein, eine PM1 möchte ich nicht, die ist mir zu abgespeckt.
.... während es keinen wirklichen Ersatz für die L-Serie gibt (was auch die weiterhin hohe Nachfrage nach EPL1/2 erklärt).
...was mir wiederum vollkommen egal ist. Die alte PL hat sich doch von der P nur darin unterschieden, dass sie weniger Funktionen hatte und unglaublich häßlich war (zumindest in meinen Augen) . Blitz in der Kamera habe ich noch nie gebraucht. Bleibt für mich also nur, dass die PL billiger ist. Der Peisunterschied zur P geht aber im Rauschen unter, wenn ich mit anschaue, was ich für die ganzen Objektive ausgegeben habe.
Nun ja, gut durchdacht scheint mir das nicht.
Mit hingegen erscheint das sehr gut durchdacht.
Es gibt eine Einsteigerkamera (PM1), eine sehr kompakte Kamera für "ambitioniertere" Fotografen (PL3), eine größere, griffigere Kamera (P3) und jetzt bald noch die OM-D mit Sucher. Perfekt!
Was es halt jetzt nicht mehr gibt, ist die größere Kamera für Sparfüchse. Geht mir aber auch nicht ab.
Aber natürlich ist dies weiterhin nur meine ganz persönliche Einschätzung.
Eben ;)
 
Z.B. für mich war sie aber nötig. Wenn ich ein griffiges "Werkzeug" will, nehme ich meine E-3. µFT bedeutet für mich Kompaktheit. Es gibt eine ziemlich scharfe Grenze, ab der man etwas als störend in der Jackentasche empfindet. Bei mir liegt da die PL3 mit 20er Pancake gerade so drunter, die E-P1 aber schon drüber. Und nein, eine PM1 möchte ich nicht, die ist mir zu abgespeckt.
Nein, das Jackentaschen-Argument kann ich nach wie vor nicht nachvollziehen. Ich stecke mir grundsätzlich keine Kameras in irgendwelche Kleidungsstücke. Erst recht nicht, wenn hochwertige Objektive dranstecken. Aus diesem Grund macht für mich die Kombination aus Kompaktkamera-Body und MFT-Wechselobjektiv überhaupt keinen Sinn...;)
 
Nein, das Jackentaschen-Argument kann ich nach wie vor nicht nachvollziehen. Ich stecke mir grundsätzlich keine Kameras in irgendwelche Kleidungsstücke. Erst recht nicht, wenn hochwertige Objektive dranstecken.
Und ich schleppe grundsätzlich keine Taschen mit mir rum, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Danke Olympus, dass Ihr auch an Leute wie mich denkst.
Und wenn tatsächlich eines meiner "hochwertigen" (da haben wir scheinbar auch unterschiedliche Vorstellungen, was "hochwertig" ist) Objektive dran glauben muss*, so what? Ich kaufe mir ebenso grundsätzlich keine Sachen, deren Verlust ich nicht verschmerzen kann. Ansonsten würde ich paranoid und das verträgt sich sehr wenig mit dem, was ich mir unter einem "Hobby" vorstelle.

*Ich wüßte eigentlich nicht, warum. Ich hab sie ja nicht ein der Tasche mit dem Schlüsselbund. Mit ist aber vor Ewigkeiten mal ein Objektiv aus der Kameratasche gefallen.
 
Ich würde aber gern den Sucher draufstecken...;), und weiterhin die volle Größe des SINGLE-Format Sensors nutzen. Naja, und da die Objektive ja identisch sind, wäre ein vernünftiges Handling auch nicht verkehrt...
Okay - dann wird's schwierig, das muss ich zugeben. Wobei ich - was ich nie erwartet hätte - die PL3 mittlerweile zu mehr als 80 Prozent mit dem Display als Llichtschachtsucher'-Kamera nutze, gerade bei Innenaufnahmen und Portaits, weil so ungewöhnlichere Perspektiven möglich sind. Aber das ist halt nur meine Herangehensweise.

Nun ja, gut durchdacht scheint mir das nicht. Aber natürlich ist dies weiterhin nur meine ganz persönliche Einschätzung.
Wenn man eine gut durchdachte Marketing-Strategie erwartet, ist man bei Oly vermutlich - so war es zumindest in den letzten Jahren - an der falschen Adresse. *grinst*. Aber dafür sind die Kameras klasse.

...Bleibt für mich also nur, dass die PL billiger ist. Der Peisunterschied zur P geht aber im Rauschen unter, wenn ich mit anschaue, was ich für die ganzen Objektive ausgegeben habe.
Wie wahr, wie wahr. *Schielt auf die Kontoauszüge*[/QUOTE]

Nein, das Jackentaschen-Argument kann ich nach wie vor nicht nachvollziehen. Ich stecke mir grundsätzlich keine Kameras in irgendwelche Kleidungsstücke. Erst recht nicht, wenn hochwertige Objektive dranstecken.
Da bin ich ganz bei Dir. Das kommt für mich auch überhaupt nicht in Frage.
Aus diesem Grund macht für mich die Kombination aus Kompaktkamera-Body und MFT-Wechselobjektiv überhaupt keinen Sinn...;)
Naja... in meine PEN-Tasche passen die PL3 + 14 2.5, 20 1.7, 25 1.4 und 45 1.8. Also ich finde das schon gut so.
 
Und wenn tatsächlich eines meiner "hochwertigen" (da haben wir scheinbar auch unterschiedliche Vorstellungen, was "hochwertig" ist) Objektive dran glauben muss*, so what? Ich kaufe mir ebenso grundsätzlich keine Sachen, deren Verlust ich nicht verschmerzen kann. Ansonsten würde ich paranoid und das verträgt sich sehr wenig mit dem, was ich mir unter einem "Hobby" vorstelle.

Naja... ich versuche schon, meine wertvolleren Dinge halbwegs pfleglich zu behandeln - was nicht heißt, dass ich sie mit Samthandschuhen anfasse.
 
Jegliche Art von Tasche empfinde ich mittlerweile als hinderlich, besonders wenn ich in die Hocke gehe oder mich hinknie und das Teil baumelt an der Schulter. Darum kommen die Objektive in die Jackentasche (wird regelmäßig ausgesaugt) und die Kamera über die Schulter.- Als Schüler hatte ich meine SLR-Ausrüstung sogar in einem riesigen und schweren aber "coolen" Alukoffer...:o
 
Da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie extrem empfindlich gerade bei neueren Linsen die Beschichtung ist und wie leicht sich hier durch kleinste Partikel ein unkorrigierbarer Schaden hervorrufen lässt, kann ich da auch mit bestem Willen kein Verständnis aufbringen... aber jeder wie er mag. Muss mir nur merken im Bietebereich im Zweifelsfall konkreter zu fragen...;)
 
Wenn ich mir die letzten Beiträge so durchlese, weiß ich zumindest bei ich was gebrauchtes kaufen kann und bei wem nicht:evil:.

Ich würde mir, wenn ich nur zur Auswahl e-pl2 und e-pl3 hätte, vermutlich die e-pl3 kaufen.
Ganz einfach weil sie schneller ist und das Klappdisplay hat.
Ich würde aber auch die E-PL1 in Betracht nehmen, da mir persönlich die Bilder der E-PL1 von allen Pens am besten gefallen...ist aber halt Geschmackssache.
 
Ich finde die Pens sind alle ziemlich gleich von der Bildquali. Man sollte nur die Rauschreduzierung von standard auf aus stellen und, wenn nötig am Rechner entrauschen. Mich persönlich stört das Rauschen nicht, vorallem da es bei der EPL2 sehr natürlich wird. Mit "wenig" Rauschminderung wird das ganze schon irgendwie matschig.
 
Da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie extrem empfindlich gerade bei neueren Linsen die Beschichtung ist und wie leicht sich hier durch kleinste Partikel ein unkorrigierbarer Schaden hervorrufen lässt, kann ich da auch mit bestem Willen kein Verständnis aufbringen... aber jeder wie er mag. Muss mir nur merken im Bietebereich im Zweifelsfall konkreter zu fragen...;)

Ach, hier ist ohnehin ein tierreicher Haushalt, das ist ja mittlerweile schon ein No-go beim Wiederverkauf...:evil:
 
Da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie extrem empfindlich gerade bei neueren Linsen die Beschichtung ist und wie leicht sich hier durch kleinste Partikel ein unkorrigierbarer Schaden hervorrufen lässt, kann ich da auch mit bestem Willen kein Verständnis aufbringen...

Ja, glaubst Du denn, es gibt kleine Kobolde, die in Jackentaschen leben und dort von Objektiven die Deckel abnehmen, kleinste Partikel reinschmeissen und dann die Deckel wieder drauftun?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten