• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2 vs E-PL3: Kaufberatung

So, dann springe ich hier mal auf den Zug auf und werfe nach den neuesten Erkenntnissen über die PL3 nochmal die Frage in den Raum:

Welche wäre zum jetzigen Zeitpunkt der bessere Kauf?

Die PL3 hat ein kontrastärmeres, kleineres Display (Direktvergleich war etwas ernüchternd), keinen Handgriff, aggressivere Rauschunterdrückung.

Ja, der schnelle AF, gutes Argument. Aber das ist ja auch nicht alles, wenn die Bildqualität keine Verbesserung aufweist und die Kamera im Handling schlechter geworden ist und man deshalb zögert, sie spontan aus der Tasche zu holen, oder?

Ersten Stimmen zufolge zieht so mancher ja nun das Warten auf die nächste Generation vor. Auch das ist kein Indiz für ein verbessertes Gerät.

Ich würde diese Punkte hier gerne mal zur Diskussion stellen.
 
oft werden nur die vorteile der PL3 erwähnt.
Man sollte aber die Vorteile der PL2 nicht außer Acht lassen:
- gutes Handling, nicht für alle, aber die meisten vermissen vielleicht den Griff
- gute Bildqualität - die PL3 ist da auch nicht besser
- Hot-Shoe für mehr Blitzleistung und für den Viewfinder! Den Viewfinder kann man zB sehr gut gebrauchen, wenn man manuelle Objektive verwenden möchte. Und mittlerweile sind die VFs auch nicht mehr so teuer
- und zuletzt der Preis der PL2! Jetzt wo die PL3 rausgekommen ist, gehen die PL2 günstig weg. Zumal muss man bedenken, wann die PL2 erschienen ist, das ist gar nicht so lange her. Daher sind die gebrauchten noch meist im guten Zustand.

Vorteile und Nachteile abwägen und dann sehen ob PL2 oder PL3 einem mehr liegt.
 
So, dann springe ich hier mal auf den Zug auf und werfe nach den neuesten Erkenntnissen über die PL3 nochmal die Frage in den Raum:

Welche wäre zum jetzigen Zeitpunkt der bessere Kauf?

Die PL3 hat ein kontrastärmeres, kleineres Display (Direktvergleich war etwas ernüchternd), keinen Handgriff, aggressivere Rauschunterdrückung.

die Weichspülung bei den 3er Modellen habe ich gesehen. Ist da die P3 besser als die PL3?
 
Wenn ich die Testbilder bei dpReview vergleiche, dann nicht. Das setzt bereits bei 400 ein und ist bei 800 merklich. Das ist besonders bei den Garnrollen im Vordergrund in den dunklen Bereichen gut zu erkennen. Und sogar die bunten Wuschelkugeln :D daneben sehen dann nur noch wie Farbtupfer aus dem Sprühwerkzeug aus. Die PL2 rauscht mehr, zeigt aber auch mehr Details. Ich habe übrigens als Vergleich P3, G3, Pl3 und Pl2 gewählt.
 
Ist jetzt nicht ganz das Thema, aber vielleicht darf ich trotzdem kurz.... ?? ;)

Die PL3 hatte ich nun noch gar nicht in der Hand, aber letztes Wochendende kurz die P3.

Nun bin ich ja jemand, der gern immer das Neueste hat - aber die P3 hat bei mir keinen Habenwollen-Reflex ausgelöst. Wenn die es schon nicht schafft, wird es auch eine PL3 nicht schaffen, denn bei mir darf das Gehäuse ruhig ein klein wenig größer sein und so was wie einen Handgriff habe ich auch ganz gern. Die Optik der PL3 spricht mich irgendwie nicht an - zu rund, zu glatt - ach ich weiß auch nicht, wie ich es sagen soll, ist einfach nicht mein Ding.

Und wenn ich jetzt in manchen Foren auch noch immer wieder lese, dass die Bildqualität bei PL3/P3 nicht unbedingt besser geworden ist, ja manchmal sogar RAW empfohlen wird, dann mag ich die PL2 gleich noch viel lieber. Genau deswegen habe ich mir doch eine Pen gekauft, dass ich möglichst unkompliziert fertige Bilder aus der Kamera kriege.

Wenn ich den schnellen AF bräuchte, würde ich das vielleicht anders sehen. Aber mir war schon die PL1 schnell genug.
Klappdisplay wie bei der PL3 hat mich immer sehr gereizt.
Jetzt habe ich so was an der G3 und stelle fest - es bleibt die meiste Zeit eingeklappt...:rolleyes:

Fazit für mich - diese Pen-Runde lasse ich aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit für mich - diese Pen-Runde lasse ich aus....

Das geht mir ähnlich.
Wollte eigentlich auch einen Upgrade machen auf E-PL3 oder P3.
Aber die E-PL3 liegt mir schlechter in den Händen als die E-PL2 (Schwenkdisplay hätte mich schon gereizt).

Und wenn sich bestätigt was man so hört, dass die Rauschunterdrückung der P3 noch aggresiver zu Werke geht als bisher, dann empfinde ich das als störend.
Generell scheint auch die Bildqualität der neuen 3er nicht viel besser zu sein als die 2er Modelle.

Aber vielleicht lasse ich mich doch noch bekehren :rolleyes:


VG Oli
 
...
Man sollte aber die Vorteile der PL2 nicht außer Acht lassen:
...
- Hot-Shoe für mehr Blitzleistung und für den Viewfinder! Den Viewfinder kann man zB sehr gut gebrauchen, wenn man manuelle Objektive verwenden möchte. Und mittlerweile sind die VFs auch nicht mehr so teuer
...

die E-PL3 hat aber auch noch einen Hot-shoe für einen externen Blitz und Viewfinder.
Sie hat aber keinen integrierten (Not-) Blitz mehr, sondern nur den kleinen externen. Aufsteckblitz.
Das ist ne Sache, die mich stört. Auch wenn ich den Blitz selten nutze, schon eher meine Frau, aber ich muss ihn nicht jedesmal für den Fall der Fälle einstecken.

ich habe z.Zt. die E-P3, die werde ich aber nicht behalten, da mich die Bildqualität(Rauschverhalten), siehe E-P3 Threat nicht überzeugt, sondern bleibe bei der E-PL1 bzw. nehme zusätzlich die E-PL2.
 
Ja, das ist wirklich überzeugend. Bei unserem MMMarkt gibt es die PL2 zur Zeit für 460,- Ich hoffe, dass der Preis vielleicht noch etwas fällt (allerdings scheint die P3/PL3 einen PL2-Boom ausgelöst zu haben -> "Preisverlauf stark steigend" :eek:). Aber das Geld, dass ich dadurch sparen würde, könnte ich immer noch gut in ein weiteres Objektiv investieren.

Wie ist es aber mit dem Autofokus-Hilfslicht? Das sehe ich schon als Vorteil bei der PL3 an. Bin mir aber nicht sicher, ob das kaufentscheidend wird.
 
die E-PL3 hat aber auch noch einen Hot-shoe für einen externen Blitz und Viewfinder.
Sie hat aber keinen integrierten (Not-) Blitz mehr, sondern nur den kleinen externen. Aufsteckblitz.
Das ist ne Sache, die mich stört. Auch wenn ich den Blitz selten nutze, schon eher meine Frau, aber ich muss ihn nicht jedesmal für den Fall der Fälle einstecken.

ich habe z.Zt. die E-P3, die werde ich aber nicht behalten, da mich die Bildqualität(Rauschverhalten), siehe E-P3 Threat nicht überzeugt, sondern bleibe bei der E-PL1 bzw. nehme zusätzlich die E-PL2.

ooh sorry, ich hatte da was verwechselt mit der GF3. Klar hat die PL3 einen Hotshoe^^
Du hast recht.
 
Ich hoffe, dass der Preis vielleicht noch etwas fällt (allerdings scheint die P3/PL3 einen PL2-Boom ausgelöst zu haben -> "Preisverlauf stark steigend" :eek:).

Es scheint, als hätten viele potentielle Käufer sich von den 3er Modellen mehr erwartet. Dadurch überlegen sich viele die Investition zu tätigen (E-P3 ist ja kein Schnäppchen...).
Dadurch zieht aber auch der Preis einer E-PL2 wieder an (auch Gebrauchtpreise in der Bucht).

VG Oli
 
Es scheint, als hätten viele potentielle Käufer sich von den 3er Modellen mehr erwartet. Dadurch überlegen sich viele die Investition zu tätigen (E-P3 ist ja kein Schnäppchen...).
Dadurch zieht aber auch der Preis einer E-PL2 wieder an (auch Gebrauchtpreise in der Bucht).

das hab ich bei meinem Kauf der E-PL2 auch gemerkt :mad:
 
Wie ist es aber mit dem Autofokus-Hilfslicht

Ich hatte/habe Kameras mit und ohne AF-Hilfslicht. In meinem Fotoalltag kam ich bisher auch ohne sehr gut klar, deutliche Unterschiede sind mir kaum mal aufgefallen. Womöglich profitiert man davon erst so richtig, wenn man häufig bei ganz extrem schlechten Lichtverhältnissen fotografiert.
 
Ja, das ist wirklich überzeugend. Bei unserem MMMarkt gibt es die PL2 zur Zeit für 460,- Ich hoffe, dass der Preis vielleicht noch etwas fällt (allerdings scheint die P3/PL3 einen PL2-Boom ausgelöst zu haben -> "Preisverlauf stark steigend" :eek:).
Wundert micht nicht, ist doch die PL2 das deutliche 'rundere' Paket. Und die Preise für die neuen sind schon ziemlich optimistisch...
 
Fazit für mich - diese Pen-Runde lasse ich aus....

Geht mir genauso. Obwohl mich der schnelle AF schon reizen würde, das war immer mein Hauptproblem an der PEN. Und meine E-P1 hat schon ein halbes Jahr einen kaputten Batteriefachdeckel...

Von den aktuellen mFTs zieht mich am meisten noch die GF3 an wegen der Größe. Aber ohne Blitzschuh und Drehrädchen mag ich einfach nicht. Bei Pana muss man ja schon auf den Stabi verzichten. Ich würde gerne den nutzlosen internen Blitz gegen einen Hotshoe (oder wireless Blitz-Möglichkeit) tauschen.
 
Wundert micht nicht, ist doch die PL2 das deutliche 'rundere' Paket. Und die Preise für die neuen sind schon ziemlich optimistisch...

Allerdings...
Und wenn ich dann mal den Preis einer G3 anschaue, bei der ich alles in einer Kamera habe (Sucher, Klappdisplay, Touchscreen, Rädchen, AF-Hilfslicht) - und das Ganze nur ein klein wenig größer als eine PL2 - dann komme ich schon ins Grübeln. So etwas hätte ich mir halt von Olympus gewünscht. Ich mag nicht so viel mehr bezahlen müssen für einen Kompromiss, bei dem ich mich entscheiden muss, auf was ich denn nun verzichten kann.
Wenn wenigstens die Bildqualität erkennbar besser wäre und den Preis somit rechtfertigen würde - ist sie aber auch nicht.

Wer den schnellen AF wirklich braucht, für den mag sich das rechnen. Aber mal ehrlich - wem außer den Hundebesitzern hier ist denn wirklich der AF einer PL2 zu langsam?
 
Und wie ist eigentlich der AF der PL2 im Vergleich zur PL1, der ja ziemlich heftig kritisiert wurde / wird?
Soweit ich weiß, ist die PL2 nur wegen des anderen Kitobjektivs (14-42 II) schneller als PL1 oder P1. Ich habe das 14-42 II an meiner P1 und kann mich über AF-Speed nicht beklagen (OK, gegen eine P3 ist die P1 trotzdem chancenlos).
 
Als PL2 Besitzer konnte ich heute im Geiz ist Geil Markt die E-P3 und die E-PL3 befingern. Ich muss sagen, der AF ist schon schneller geworden. Aber das war es auch schon. Die E-PL3 ist ja so was von klein und unhandlich im Gegensatz zur E-PL2. Ergonomie ist was anderes. Schade auch, dass man den Klappmonitor nicht zur Seite kippen kann, das wäre echt wünschenswert, dann könnte man sie auch besser halten.
 
...Die PL3 hat ein kontrastärmeres, kleineres Display (Direktvergleich war etwas ernüchternd), keinen Handgriff, aggressivere Rauschunterdrückung.

Ja, der schnelle AF, gutes Argument. Aber das ist ja auch nicht alles, wenn die Bildqualität keine Verbesserung aufweist und die Kamera im Handling schlechter geworden ist und man deshalb zögert, sie spontan aus der Tasche zu holen, oder?
Das ist das Schlimme an Foren: Man kann sich jeweils eine subjektive Meinungsecke rauspicken und sich damit identifizieren. Für mich ist die Bildqualität zwischen ISO 400 u. 3200 deutlich besser als bei meiner P2. Mit ausgeschalteter Rauschunterdrückung wird nicht/kaum entrauscht und die Bilder haben eine wunderbare Balance zwischen Detailreichtum und Rauschmuster. Wir haben die PL3 mit Lumix 20 mal gegen die Leica X2 bei ISO 400 verglichen - die Bilder sind auch für Pixelpeeper nahezu identisch. Am Rand ist die PL-3 mit dem Keks sogar deutlich überlegen.

Ob ich den Wolf im Schäfchenpelz gern aus der Tasche hole? Momentan findet sie kaum den Weg hinein, soviel Spass macht der Umgang mit dem anfangs ungewohnt kompakten Wunderding.

Schon auffällig, dass vor allem Nichtbesitzer mit den Qualitäten der PL-3 nicht zufrieden sind. Langsam schleicht sich hier eine gewisse Testcharthörigkeit ein, statt mal selbst zu knipsen. Jeder - ausnahmslos jeder in meinem Freundeskreis hat das Ding begrabbeln und damit Bilder machen wollen. Ich habe sogar einen Canon-Jüngling konvertiert... :D

... G3 anschaue, bei der ich alles in einer Kamera habe ... hätte ich mir halt von Olympus gewünscht.

Zum Glück hat Oly diesen für mich emotionslosen Brocken nicht kopiert. Das Ding war schon nach zwei Tagen wieder in der Schachtel. Ist doch toll dass wir die Auswahl haben.

Schade auch, dass man den Klappmonitor nicht zur Seite kippen kann ...
Ja, irgendwas ist immer schlecht. Könnte man ihn nach links klappen, würden sich Linkshänder ärgern, dass es nicht auch nach rechts geht. Könnte man ihn per Kugelgelenkt sonst wo hin klappen, wäre die mechanische Stabilität das Zünglein an der Wage zum Nichtkauf. Statt mich zu ärgern erfreue ich mich lieber an den für mich tollen Vorzügen und bin ein zufriedenerer Mensch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten