• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2 ist nicht zufriedenstellend - Alternative?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_101610
  • Erstellt am Erstellt am
Na und es ist schon unangenehm wenn man die Systeme wechselt und sich das Fokusproblem dadurch auch nicht lösen lässt.....;)
Meine E-Pl2 mach im Prinzip seit jeher scharfe Bilder. Die einzige "Zicke" war die NEX, bei der man das aber klären konnte wenn man das AF-Hilfslicht deaktivierte...nettes Feature.
 
Na und es ist schon unangenehm wenn man die Systeme wechselt und sich das Fokusproblem dadurch auch nicht lösen lässt.....;)

Ist das auf mich bezogen? :confused:


Ich habe mich letztendlich übrigens dazu entschieden, dass ich jetzt erst mal die E-Pl2 gegen die E-M5 austauschen werde. Nach allem, was man so hört und liest scheint sie genau die Kamera zu sein, nach der ich gesucht habe.
Zwischenzeitlich habe ich grade leihweise auch ein 12mm/2,0 und ein 12-50mm Hier und vor allem ersteres hat es mir unheimlich angetan.
Nun ist aber erstmal die Kamera + Griff dran.
Ich denke das 12mm wird dann im Sommer folgen und damit sollten dann alle Unzufriedenheiten beseitigt sein. :top:

Vielen Dank für eure Hilfe! :)
 
Nun muss ich den Thread doch wieder hoch holen.

Ich bin im Moment ein wenig am Zweifeln, ob ca. 1000+ Euro für eine E-M5 angebracht sind. Als jemand, der nun mal nicht viel Geld verdient, ist das ein haufen "Schotter" und ich bin mir nicht mehr so sicher ob es wirklich sinnvoll ist, soviel Geld in die Hand zu nehmen.

Alternative: E-P3.

Gebraucht für um die 450-500 Euro zu haben und neu für mich ab deutlich unter 600 zu kriegen.
Auf den ersten Blick natürlich attraktiv und genau eine "Mischung" aus günstigem Preis und Verbesserung zur E-PL2.
Auf den Zweiten Blick muss man dann ja aber noch den Sucher hinzu rechnen, welcher gebraucht so ganz grob 150 Euro freisetzen würde, wenn ich ihn verkaufen würde (was ja bei der E-M5 der fall währe, weil der Sucher hier eingebaut ist)

Nach meiner "Milchmädchenrechnung" kostet mich die E-P3 also dann schon Gebraucht um 600-650 Euro und neu gut 700 Euro, wobei ich ja 150 Euro davon nicht investieren müsste, sondern einfach nur nicht sparen kann durch den Verkauf.

Das sind zur E-M5 "nur noch" ca. 180-250 Euro Ersparnis (wie gesagt: Meine Preise sind andere, als die aufgerufenen)


Frage: meint ihr die E-P3 währe jetzt noch eine gute Wahl (grade weil es ja auch im Herbst neue PEN`s geben wird.)



Über die Qualitäten (oder nicht-Qualitäten?!) aller Kameras bin ich mir im klaren.





Ich hoffe ihr könnt mir dazu noch mal eure 2 Sätze sagen. :top:




Danke schon mal!



Liebe Grüße,


BillyTalent
 
1) Die E-Pl2 produziert einen großen Haufen Ausschuss, weil der Autofocus falsch liegt.
2) Generell ist der Autofokus bzw. die ganze Kamera zu langsam
3) Ich finde die Kamera zu klein. Es ist mir irgendwie alles zu Fummelig
4) Das Rauschen bei ISO 800 finde ich schon grenzwertig. Dadrüber geht gar nichts mehr.

Eigentlich geh es mich ja nichts an, aber zu
1) Kann ich nicht bestätigen, kleines Fokusfeld ist meist ausreichend, um den Fokus präzise zu platzieren. Die OMD wird wie die EP3 / EPL2 die selben Fokusmechanismen nutzen. (Nur vielleicht schneller sein)

2) Falls du super-schnellen Fokus brauchst, bist du besser bei einer konventionellen DSLR aufgehoben. Schnellen Autofokus haben die aktuellen Modelle mit vernünfitgen Objektiven auch jetzt schon.

3) OMD mit Griffen ist größer/komfortabler, die Knöpfen aber nicht weniger "fummelig".

4) Kann ich ebenfalls nicht bestätigen, aber da hat jeder seine eigenen Ansprüche. Würde mir aber von der EP3 nicht viel mehr erwarten und von der OMD auch keine Wunder erwarten.

Die "Flucht" in neue Ausrüstung, ist meist nie besonders hilfreich, außer man weiß genau wofür man in was investiert. (zB Objektive)
 
Ich denke weder der Umstieg auf die E-M5 noch auf die E-P3 wäre zielführend.

Die Probleme mit der E-PL2 kann ich nicht nachvollziehen. Beim falsch fokussierenden AF würde ich von Bedienungsfehlern ausgehen, der AF ist nun wirklich nicht langsam. Klein und fummelig - gemessen an DSLR - sind irgendwie alle mFT Kameras, schließlich ist die Kompaktheit ihr Alleinstellungsmerkmal. Bei höheren ISO als 800 brauchen alle meine Kameras besondere Sorgfalt bei der Aufnahme und der Bildbearbeitung.

Ich würde versuchen das gegenwärtige Equipment besser in den Griff zu bekommen.
 
Hallo
ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Ich fotografiere seit ca 1.5 Jahren mit der Sony a55 mit Zooms und Festbrennweiten.
Nun habe ich mir vor einigen Wochen für die Manteltasche eine PEN PL2 mit Kit gebraucht gekauft. Nach den ersten Bildern OoC und RAWs mit DXO entwickelt war ich erstmal von der Qualität der Bilder bis ISO 800 seeeehr positiv überrascht. ISO 1600 ist bis Ausdrucke DINA4 auch noch sehr gut brauchbar.
Natürlich ist die Einstellung derKamera ein bisschen fummelig, aber das war mir von vorneherein klar.
Was ich bei der PEN toll finde sind die vielen möglichen Einstellungen wie ISO min und max.
Hab mir noch das Pana 20 1,7 gegönnt. Fazit: Traumhafte Kombi für die Tasche mit Super Bildqualität.

Gruss Günter
 
So,

eins nach dem Anderen. ;)

Mit dem AF habt ihr recht. Das lag an mir. (habe ich auch schon geschrieben) Ich wusste nicht, dass man das kleine Fokusfeld, welches ja eigentlich für die Lupenfunktion ist (zumindest habe ich es nur dafür verwendet), auch normal nutzen kann und damit genauer ist, dennoch finde ich das recht umständlich, dass ich erst auf die Lupe muss etc. und das bei jedem Foto

Ist das bei Der E-P3 exakt genauso oder kann man das anders einstellen (bei der E-Pl2 geht es ja nur so)?


der Fokus stört mich nur mit dem 20mm. Mittlerweile ist auch mir bekannt, dass das gute Stück ja nicht das schnellste Objektiv ist.
Mit dem 45mm bin ich zufrieden und aufgefallen ist mir das erst jetzt, da ich das 45mm bei schlechten Lichtverhältnissen praktisch nie nutze, sodass mir der Unterschied nie aufgefallen ist zwischen 20mm und 45mm. (eigentlich bin ich bei so was ein recht unkomplizierter typ)

Lohnt sich der Austausch gegen das 25mm PanaLeica mehr als in eine E-P3 zu investieren, oder ist das 20mm an der E-P3 schneller (viel schneller muss es nicht sein, aber bei schlechten Lichtverhältnissen trifft die E-PL2 meist gar nicht oder erst nach vielen Sekunden des Fokussierend.)


Iso 800 ist wie gesagt total okay bei der E-PL2 und ich bin damit zufrieden. Bei ISO 1600 ist mir der Detailverlust einfach zu hoch.
Meist brauche ich aber eh nur ISO 800.

Ich nutze die Iso`s wie folgt:

40-50% Iso 200 10-20% Iso 400 30% Iso 800 10% Iso 1600


Ein Systemwechsel ist übrigens keine Option. Dafür bin ich dann doch viel zu überzeugt vom kleinen System und dem 4/3 Sensor etc.
Nur dachte ich mir eben, es ging auch noch einen Tick komfortabler in der Bedienung (Mehr individuelle Knöpfe, etwas Größerer Griff) :o

Das die Kamera klein ist wusste ich schon vorher und das stört mich auch nicht.

So wie ihr das hier schildert, scheint die E-P3 da aber kein Vorteil zu sein.


Ich könnte die gute Übrigens für glatt 500 Euro Neu bekommen, also ist der Preis echt verlockend.



Lieben Dank für eure Antworten!
 
...oder ist das 20mm an der E-P3 schneller ...

Hallo,

ich habe das gerade mal für Dich ausprobiert.
Bei mittelprächtiger Zimmerbeleuchtung, mehrmals zwischen Nahbereich (ca.40 cm) und etwas entfernter (ca. 3m) hin und her fokussiert.
Ergebnis:
Das 20 1.7 fokussiert an der P3 spürbar schneller als an der PL2. Geschätzt vielleicht 30%. Es fühlt sich jedenfalls angenehmer an. Aber ob die P3 generell deutlich treffsicherer ist als die PL2 kann ich nicht beantworten. Ich habe mit beiden diesbezüglich keine Probleme.

Gruß...
 
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dass wir uns im Kreis drehen – hier kommt meine bescheidene Meinung zum Thema ;).

Ich habe den ganzen Zoo hier: PL2, P3, 14mm, 20mm, 25mm, 45mm.
Ich werde vermutlich die PL2 und das 20er verkaufen, der Rest bleibt. Damit ist ja eigentlich schon alles gesagt :D.

Aaaaaber:
Ich mache mit der P3 und dem 25er nichts, was ich mit der PL2 und dem 20er nicht auch hinkriegen würde. Erstere Kombi macht mir eben einfach mehr Spaß, nichts weiter.
Mein 20er ist in der Bildmitte minimal schärfer, dafür ist das 25er zum Rand hin schärfer. Das 25er ist etwas lichtstärker, dafür aber auch deutlich größer und schwerer. Die P3 fokussiert schneller, dafür ist die PL2 deutlich griffiger usw....Vom finanziellen Standpunkt her ist die PL2 + 20er sicher die bessere Wahl.

Mein Tipp: Nach dem bisherigen Threadverlauf kann mir nicht so recht vorstellen, dass dir die P3 und/oder das 25er einen Spaßgewinn bringt, der in einem günstigen Verhältnis zum finanziellen Einschlag auf Deinem Konto steht. Spare dir das Geld für die P3 und das 25er und schaue Dir die P4 an wenn sie raus kommt.

Ist das bei Der E-P3 exakt genauso oder kann man das anders einstellen (bei der E-Pl2 geht es ja nur so)

Ist bei der P3 genau so.

Gruß...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten