• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2: Der Thread

AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Ich hab mir mal die Studiovergleichsaufnahmen bei dpreview angeschaut und finde da herzlich wenig zu meckern.

Ja, wobei die Studioweltmeister auf freier Wildbahn nicht immer die besten sind.
Was mir zb hier auffällt
http://masters.galleries.dpreview.c...311456&Signature=SN+TS4FhDLh6QoZt8Rtr6ZPoH2E=
http://masters.galleries.dpreview.c...311535&Signature=deaR4XLots359YLKtlq5t2bUJVc=
ist die nach wie vor etwas beschränkte Dynamik, Schatten saufen wohl immer noch etwas früh ab?!
Hat mich schon bei der PL1 gestört.
:confused:
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Mal sehen, wann denn endlich ein Panasonic-Konkurrent in Bezug auf eingebautem Sucher kommt ... :ugly:
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Die E-PL2 hat eigentlich alles, was ich mir gewünscht hätte:

- ausklappbarer, hochaufragender eingebauter Blitz
- verbesserte Bildschirmauflösung (noch höher können meine Augen auf diese Distanz eh nicht mehr auflösen;))
- Anschluss für EVF (OK, ein eingebauter wäre mir zwar lieber gewesen, hätte aber das Gehäuse wohl größer und teurer gemacht)
- eingebauter Stabi, auch für vollmanuelle Altobjektive
- im Vergleich zur E-PL1 endlich vernünftige Bedienelemente
- ein nochmals kompakteres Standard-Objektiv, anscheinend auch mit Verbessserungen beim Autofokus, man wird sehen.

Und das Wichtigste für mich:
- Ein gefälliges Design, die minimalen Änderungen zur PL1 lassen sie deutlich "wertiger" aussehen, man kann sie jetzt neben einer E-P1 ohne Grausen ansehen und mögen:)

Also brauche ich doch nicht zur G2 zu wechseln und kann meiner Marke treu bleiben!
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Ja, wobei die Studioweltmeister auf freier Wildbahn nicht immer die besten sind.
Was mir zb hier auffällt
http://masters.galleries.dpreview.c...311456&Signature=SN+TS4FhDLh6QoZt8Rtr6ZPoH2E=
http://masters.galleries.dpreview.c...311535&Signature=deaR4XLots359YLKtlq5t2bUJVc=
ist die nach wie vor etwas beschränkte Dynamik, Schatten saufen wohl immer noch etwas früh ab?!
Hat mich schon bei der PL1 gestört.
:confused:

Mich hätte interessiert, was bei ISO 6400 in Raw möglich gewesen wäre, also, ob diese hohe Empfindlichkeit überhaupt nutzbar wäre (für kleinere Ausbelichtungen).
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Nun, das Design - obwohl mir das der PL2 auch besser gefällt als das der PL1 - wäre für mich zwar nicht das Wichtigste, aber die anderen Verbesserungen reizen mich schon. Hier nicht zuletzt die 1/4000, manchmal sind 1/2000 halt doch zu lang.

Im Moment könnte ich mir gut vorstellen, die PL1 durch die PL2 zu ersetzen. Mal sehen, wie sich der Preis entwickelt... :rolleyes:
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Wie immer - mit der üblichen Kurve nach unten.
Die P1 ist heute billig, aber jetzt will man sie auch nicht mehr.
Wenn Gerüchte einer PL3 aufkommen willst Du auch keine PL2 mehr...

Zu teuer das Ding, aber das is hier nicht das Thema.

Das regelt der Markt, die Oly-Preise fallen meistens sehr schnell, schau mal was eine P1, P2 oder EPL1 heute kostet und wo es los ging.

Mal sehen, wann denn endlich ein Panasonic-Konkurrent in Bezug auf eingebautem Sucher kommt ... :ugly:

Das wird dann die so called Profi-PEN werden...

Die E-PL2 hat eigentlich alles, was ich mir gewünscht hätte:

- im Vergleich zur E-PL1 endlich vernünftige Bedienelemente

Wobei mir das Drehrad bzw die Drucktasten darin zu fummelig sind!
Es ist schwer den Druckpunkt zu treffen bei der P2 wenn man keinen spitzen Fingernagel oder schmale Finger hat.
Klare Tasten im Rad wären noch besser

Schade auch das die ISO nicht als Button oben liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Wie versteht/seht ihr das?

Laut Dpreview ist der neue Akku BLS-5 auch mit der E-PL1 kompatibel.

Heißt das aber auch - was mir wichtiger wäre - , dass der aktuelle BLS-1 (von denen ich einige habe) mit der neuen E-PL2 kompatibel sein wird?!
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Hmm, irgendwie sollte ich mich nicht länger hier aufhalten, sonst vergeht mir der Spaß an der PL1 :cool:

Immer dieser Konsum..

interessant sieht sie ja schon aus
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Wenn sowohl die Anschlüsse wie auch die Stärke gleich sind dürfte es so sein.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Was mit gefällt:
- Remote Anschlussmöglichkeit
- stabileres 14-42 Kit
- besseres Gehäuse
- X-Sync 1/180
- 1/4000 kürzeste Belichtungszeit
- ISO 6400

Was mir nicht gefällt:
- neuer Akku, wie sieht es mit alten Akkus aus?
- niedrigste ISO 200, damit relativiert sich die kürzere Belichtungszeit und X-Sync zu null
- Einstellrad genau das falsche. Hatte ich an der EP1 deaktiviert. Knöpfe werden dadurch weniger genau treffbar
- Accessories: BT connect skaliert runter, Makrolicht völlig überteuert

Mein Fazit: Wenn man nicht unbedingt Remote braucht, bekommt man kaum Verbesserungen, bis auf möglicherweise das Anfassgefühl. Das 14-42II kann man sich zur EPL1 dazukaufen. Die kürzere Belichtungszeit und X-Sync sind Augenauswischerei. EPL1 Besitzer haben meiner Meinung nach keinen Grund zum Wechseln.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Was mit gefällt:
- Remote Anschlussmöglichkeit
- stabileres 14-42 Kit
- besseres Gehäuse
- X-Sync 1/180
- 1/4000 kürzeste Belichtungszeit
- ISO 6400

Was mir nicht gefällt:
- neuer Akku, wie sieht es mit alten Akkus aus?
- niedrigste ISO 200, damit relativiert sich die kürzere Belichtungszeit und X-Sync zu null
- Einstellrad genau das falsche. Hatte ich an der EP1 deaktiviert. Knöpfe werden dadurch weniger genau treffbar
- Accessories: BT connect skaliert runter, Makrolicht völlig überteuert

Mein Fazit: Wenn man nicht unbedingt Remote braucht, bekommt man kaum Verbesserungen, bis auf möglicherweise das Anfassgefühl. Das 14-42II kann man sich zur EPL1 dazukaufen. Die kürzere Belichtungszeit und X-Sync sind Augenauswischerei. EPL1 Besitzer haben meiner Meinung nach keinen Grund zum Wechseln.

ISO 100 gehen doch (Manuell) wie bei der E-PL1 auch.
Steht zumindest bei dpreview!
Nur im Auto ISO gehts bei ISO200 los.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

ISO 100 gehen doch (Manuell) wie bei der E-PL1 auch.
Steht zumindest bei dpreview!
Nur im Auto ISO gehts bei ISO200 los.

Achso? Warum steht dann:
The E-PL2's maximum ISO is 6400 (E-PL1: 3200) but base ISO has also shifted from 100 to 200.

AutoISO ging schon bei der EPL1 bei 200 los. Wenn ich das falsch verstanden habe, ist es natürlich was anderes. Dann sind die 1/4000 natürlich was wert und EPL1 Besitzer sollten sich genau überlegen, ob sie nicht noch schnell wechseln, bevor die Preise ganz im Eck sind. Ich werde dann mal eine Vorbestellung platzieren.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Achso? Warum steht dann:
The E-PL2's maximum ISO is 6400 (E-PL1: 3200) but base ISO has also shifted from 100 to 200.

AutoISO ging schon bei der EPL1 bei 200 los. Wenn ich das falsch verstanden habe, ist es natürlich was anderes. Dann sind die 1/4000 natürlich was wert und EPL1 Besitzer sollten sich genau überlegen, ob sie nicht noch schnell wechseln, bevor die Preise ganz im Eck sind. Ich werde dann mal eine Vorbestellung platzieren.

Nö, dass hast du schon richtig verstanden, damit relativieren sich auch die 6400. Bleibt ausser dem Bildschirm nicht wirklich viel übrig für einen Modellwechsel.

Abwarten was eine E-P3 so bringt, der grösste Vorteil einer E-PL2 ist wohl, dass damit die E-PL1 wieder etwas billiger wird ...
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Wenn man die Bilder der E-PL2 bei ISO3200 mit der E-PL1 vergleicht, habe ich den Eindruck das die Bildqualität der E-PL2 gegenüber der E-PL1 schlechter geworden ist.

Ja, da sind Unterschiede zu erkennen, allerdings sind die Aufnahmen zwischen E-PL1 und E-PL2 auch unterschiedlich belichtet oder beleuchtet (Armbanduhr). Ich denke, dass sind kleinere Toleranzen und die Bildqualität ist gleich geblieben.

Mich wundert nur der Vergleich zur E-P2 (statt zur E-PL1) auf dpreview.com.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Danke, für die Klarstellung. Verwirrend ist, dass dpreview bei der Auflistung der Spezifikationen schreibt:
• Auto : ISO 200 - 6400* (customizable, Default 200-1600)
• Manual ISO 100 - 6400, 1/3 or 1 EV steps

Aber das ist dann wohl Copy&Paste Fehler. Olympus wird ja wissen, was die Kamera kann.

Dann bleibe ich natürlich bei meiner ersten Einschätzung und habe viel Geld gespart. :D
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Einige haben sich wohl mehr erhofft, aber ich finde, die PL2 ist ein ganz nettes Update. Innovativ ist anders, doch so alt ist ja auch die PL1 noch nicht. Gerade bei der Kaufentscheidung zwischen E-PLx und GF1 egalisiert die PL2 nun einige Vorzüge der Lumix und sieht jetzt auch nicht mehr wie die kubistische Interpretation einer schwangeren Bergente aus.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Wobei der neue Konkurrent GF2 heißt und vom Preis her auch G10/G2.

Ich denke aber auch das ein Upgrade von einer PL1 mehr was für Freaks ist,
wenn gleich ich den Mehrwert der PL2 bei einer Neuanschaffung sehr gerne hätte.
Die PL1 kam genau aufgrund der bei der PL2 verbesserten Dinge nicht in Frage,
vorallem das Display und der Plaste-Body störten mich. Einfach zuviel KlickKlack-Ambiente.

Da hat Olympus hier wohl fleissig mitgelesen, uns erhört und gut auf die Wünsche reagiert
ohne einer P2 das Wasser abzugraben.

Dafür schon mal :top:

Schaut euch mal die Bilder incl. RAWS hier an
http://www.photographyblog.com/previews/olympus_epl2_photos/

Bis ISO800 gefällt mir das sehr gut, ISO1600 ist aber schon sehr gebügelt, Bild 1 oder 8.
ISO1250 wäre für mich die absolute Obergrenze.

Ich weiss nicht, kann das die PL1 nicht besser?!
Die GH2 auf jeden Fall wenn man sich da die Bilder anschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten