AW: Olympus E-PL1, oder doch Panasonic, oder gar warten?
Hallo
Habe mir die G12 gekauft und 1 Woche später zurückgegeben!!!
Vielleicht interessieren euch ja meine Gründe, erst die zur Kaufentscheidung und dann die zur Rückgabe:
Was sprach für die G12 und gegen die anderen:
Am 15.10. (Nr.774) habe ich hier geschrieben was ich suche. Ich habe dann nach vielem Lesen von Erfahrungsberichten (nicht nur hier), Erkunden von Testseiten und selbst Ausprobieren im Fotogeschäft mich für die G12 entschieden.
War für mich der beste Kompromiss. Denn ein Kompromiss ist jede Kamera. Selbst die Allerbeste, denn die ist mindestens zu groß und zu teuer.
In der Wahl waren:
Die LX5 hat nicht nur bei "Henner.Info" wenig überzeugt, mir sind die Bilder außerdem bei höheren ISO-Zahlen nicht gut genug bei diesem Preis.
Die S95 schied aus, weil ich glaube das die G12 alles mindestens genauso gut kann, einiges auch besser, außer Gewicht.
Die P7000 hatte bei mir keine Chance, weil die Bilder bei höheren ISo-Zahlen schlechter sind als die der G12, egal ob JEPG oder RAW. Außerdem braucht sie ca 4 Sek. um ein RAW Bild zu speichern, ein Unding. Und wenn ich schon diese Größe nehme, dann doch die Alternative mit beweglichem Display= G12.
Die EX 1 macht keine überzeugenden Bilder schon ab 400 ISO, die Eingriffe der Kamera sind viel zu stark und kaum zu regulieren. (das habe ich bei selbst geschossenen Bilder im Fotogeschäft im Vergleich mit der G12 ausprobiert gehabt) auch die RAW`s sind schlechter als bei der G12.
Außerdem war mir Samsung zu unsicher, denn bisher haben die doch noch nichts vernünftiges Kompaktes auf den Markt gebracht.
Warum habe ich die G12 zurückgegeben: Das hatte 3 Gründe.
1.) eine indiskutable Verzeichnung bei 28mm. Nach allen 4 Seiten wurden gerade Linien nach außen gebogen. Die Bilder wirkten als ob man auf eine Kugel sieht. Es gab im WW praktisch keine wirklich gerade Linie (egal ob JEPG oder RAW)
2.) Ich habe Außenfotos bei starker Bewölkung gemacht und die Bilder hatten alle einen Baustich. Eine Alu-Schubkarre war fast hell blau! Das läßt sich durch Eingriffe natürlich verhindern, nur ich will keine Kamera die im Auto-Modus keine brauchbaren Bilder schafft.
3.) Die Qualität der Aufnahmen waren kaum besser als bei meiner Fuji F70 EXR! Gut eine merklich höhere Auflösung war schon da aber für 500€ will ich mehr! Ich will ja aufsteigen.i
Was habe ich nun:
Eine PEN PL1 für 90€ weniger (410 im Fotoladen) mit dem Kit-Obfektiv 14-42 (real 28-84).
Kleiner als die G12 (nur das Kit-Objektiv steht 2-3cm weiter raus)
Aber wenn ich mir von Panasonic das 1,7 20mm Objektiv dazuhole (was ich machen werde, auch wenn ich dann ca 200@ mehr ausgegeben habe als für die G12) ist sie genauso tief wie die G12! Und ich habe dann ein sehr Lichtstarkes Paket welches Bilder produziert, die in den Bereich von einfacheren SLR kommen. Denn davon sind in der Bildqualität alle anderen hier aufgeführten doch deutlicher entfernt als ich es vorher gedacht habe.
Die PL1 ist ein Kompromiss, aber der beste wenn es vor allem auf die Bildqualität ankommt und es keine große schwer SLR sein soll.
Die NEX 3/5 schied aus weil das Kit-Objektiv zu schlecht ist (habe ich überall gelesen) und es kein Lichtstarkes Objektiv gibt, jedenfalls kein bezahlbares. Außerdem kein Blitz an Bord und alles nur von Sony. Bei der PEN kann ich Objektive von Panasonic nehmen und die Kombination kann dann sogar besonders reizvoll sein, weil Der Stabi Bei Pana in den Objektiven ist (wenn sie denn einen haben) und bei der PEN im Gehäuse. Außerdem bin ich so auch fexibler in der Zukunft (falls es denn eine gibt). Ich habe kein Geld mir jedes Jahr eine Neue zu kaufen...
schöne Grüße bernd
__________________