• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL1 vs GH2: Kaufberatung

Hypnos

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich benötige mal eine weiteren Denkanstoß. Ich verfolge jetzt seit Monaten die Entwicklung der mFT Kameras, und kann mich dennoch nicht entscheiden.

Am wichtigsten ist mir die Detailauflösung der Bilder (max. 800-1200 ISO). Das was ich von der E-PL1 gesehen habe finde ich richtig klasse, die sollte es eigentlich werden. Ich benötige aber definitiv einen Sucher - der VF-2 von Olympus hat eine akzeptable Auflösung. Da jetzt die GH2 von Panasonic verfügbar ist habe ich sie nun mit in meine Überlegung eingeschlossen. Der schnelle Autofokus klingt vielversprechend.
Ich hatte beide Kameras in der Hand, und glaube das ich mit beiden zurecht komme, ich hab da keinen wirklichen Favorit. Ich habe den Eindruck als ob sich der Sucher der GH2 im Gegensatz zur G2 ein wenig verbessert hat, so als ob man die Bildwiederholfrequenz gesteigert hätte. Das man mit ihr zusätzlich noch vernünftige HD-Videos aufnehmen kann, macht sie noch attraktiver. Da ich oft auf Konzerten fotografiere, meist in kleineren Clubs, wollte ich zu mFT wechseln um nicht eine große DSLR mitzuschleppen - abgesehen davon das man damit auch nicht überall rein kommt.

Doch mir geht's hauptsächlich um die Bildqualität der Fotos. Ich habe mir die Vergleichsbilder der G2 auf dpreview angesehen (800/1600 ISO), da schneidet die E-PL1 besser ab als die G2. Ich weiß das ich mit einer eigenen RAW-Entwicklung mehr aus den Bildern raus holen kann, dennoch möchte ich die JPGs aus der Kamera auch verwenden können. Gibt es einen signifikanten Unterschied der Bildqualität von der G2 zur GH2? wenn nicht dann tendiere ich weiterhin zur E-PL1.
Der Wertverlust bei einem Update des Bodys wäre bei Oly auch geringer.

So stelle ich mir mein zukünftiges System vor:

E-PL1 380,-
E-V2 190,-
M.Zuiko 9-18mm 4.0-5.6 490,-
Panasonic 20mm 1.7 340,-
Panasonic 14mm 2.5 (350,-)
Voigtländer Nokton 25mm (900,-)
======
1400,-

oder

DMC-GH2 850,-
M.Zuiko 9-18mm 4.0-5.6 490,-
Panasonic 20mm 1.7 340,-
Panasonic 14mm 2.5 (350,-)
Panasonic 7-14mm 4.0 (980,-)
Voigtländer Nokton 25mm (900,-)
======
1680,-
 
AW: E-PL1 vs GH2

Naja, da vergleichst du das Top Modell von Panasonic mit dem Einstiegsmodell von Olympus. Bei dem von dir errechneten Preisunterschied von €280 würde ich die GH2 nehmen, weil sie doch wesentlich mehr Features bietet. Die GH2 kann praktisch alles besser, als die EPL1, von der Auflösung angefangen, Touchscreen, AF Speed etc. bis zum Videomodus, der bei der EPL1 eher rudimentär ist.
 
AW: E-PL1 vs GH2

Aber bietet sie auch die bessere Bildqualität?
Für weniger Geld bessere jpg ooc klingt doch auch ganz gut.
 
AW: E-PL1 vs GH2

Die Jpeg Qualität ooc der GH2 kenne ich nicht, weiss aber, dass man die Farben einstellen, schon mit manuellem WB ganz gut weiterkommt (G1) und im Zweifelsfall ein Batchlauf mit einem RAW Konverter auch noch möglich ist. Die Jpeg ooc der EPL1 kenne ich dagegen gut und schätze sie sehr. Nur muss man sich jetzt vorstellen, man zahlt eh schon über €1000 und die Differenz zwischen beiden ist zwar nicht klein, aber der Funktionsumfang der GH2 ist eben in allen Bereichen fast eine andere Klasse. Schwere Entscheidung, aber für mich würde die Zunge eher in Richtung GH2 ausschlagen (wenn ich die EPL1 nicht schon hätte).
 
AW: E-PL1 vs GH2

Wenn Du bereit bist, RAW zu verwenden, hast Du mit der GH2 die deutlich bessere Bildqualität. Der AF und der EVF der GH2 ist ebenfalls derzeit kaum zu übertreffen. Die E-PL1 hat das kompaktere Gehäuse (zumindest ohne EVF) und den inbody-Stabi für unstabilisierte Objektive auf der Habenseite (der Dir bei Konzertfotos aber nicht viel nützt). Den Mehrpreis Deines Rechenmodells ist die GH2 alle mal wert.
 
AW: E-PL1 vs GH2

Ich würde die günstigere EPL1 nehmen, eventuell eine gebrauchte, und dafür mehr in die Objektive investieren.
Nächstes Jahr wird die GH2 auch günstiger, und außerdem könnte Interessantes nachkommen.
EP3/GF2
 
AW: E-PL1 vs GH2

Wobei die E-PL1 mit den beiden von dir gelisteten Pancakes natürlich noch ein Stück weit kompakter als die GH2 wäre (dann ohne VF-2). Mit VF-2 ist auch das Nokton in jeder Situation eine Freude.

Abgesehen vom Stabi und den eventuell gefälligeren JPGs ooc bei der Pen, spricht - sofern größtmögliche Kompaktheit nicht primär zählt - sonst eigentlich alles für die GH2. Ich würde demnach die Entscheidung danach fällen ob du die zusätzlichen Features der GH2 benötigst. Wenn ja, dann gibts eigentlich ohnehin nichts mehr zu entscheiden...


Grüße
 
AW: E-PL1 vs GH2

Ich würde die günstigere EPL1 nehmen, eventuell eine gebrauchte, und dafür mehr in die Objektive investieren.
Nächstes Jahr wird die GH2 auch günstiger, und außerdem könnte Interessantes nachkommen.
EP3/GF2

Dann würde ich dir aber wieder zum Warten raten: Übernächstes Jahr werden EP3 und GF2 günstiger bzw. du kannst sie gebraucht bekommen. Und die GH2 und EPL1 sind gleich nochmal günstiger ...

Für 300 Euro bekommt man schon fast ein Einsteiger-DSLR-Set. Ist die GH2 soviel "besser" als die EPL1?
Die GH2 ist wohl das Maß der Dinge in Sachen EVIL-Kameras. Die Frage ist, ob du das Topmodell samt all seiner Funktionen wirklich brauchst.
 
AW: E-PL1 vs GH2

Deswegen ist Kaufberatung so schwierig. Braucht der TE die Features, will er eher eine Kamera in Aussehen und Bedienung einer DSLR oder eine Kamera, die als Kompakte durchgehen kann (in den diversen Clubs wahrscheinlich von Vorteil)? Will er nur ab und zu ein paar Videoszenen drehen, oder sieht er Video gleichbedeutend mit Foto als sehr wichtig an? Wie wichtig ist ooc Jpeg? Verzichtet man dafür auf mehr Pixel, schnelleren AF, Klappdisplay, Multiformat, besseres Rauschverhalten?

Alles Fragen, die nur der TE beantworten kann und die ausschlaggebend für die Wahl der Kamera sind. €300 sind einerseits viel, andererseits schnell verloren, wenn man auf das falsche Pferd setzt und nach einiger Zeit draufkommt, dass man wechseln muss, ausser man hat Glück, bekommt das Superschäppchen, kann es ohne Verlust verkaufen...
 
AW: E-PL1 vs GH2

Alles Fragen, die nur der TE beantworten kann und die ausschlaggebend für die Wahl der Kamera sind.

- Bei der Bedienung der Kamera bin ich anpassungsfähig, solange die Einstellungen nicht im Menü versteckt sind. Ob SLR oder Kompakte ist nicht so wichtig. Eine kleinere Größe/Gewicht (gegenüber DSLR) bei vernünftiger Handhabung ist schon interessanter. Bei der EPL-1 könnte ich den V2 abschrauben und hätte mit dem Pancacke was schön Kompaktes, das geht mit der GH2 nicht. Ist aber nicht ausschlaggebend. Wichtiger ist mir ein Sucher den ich ans Auge halten kann.

- Zum Filmen nehme ich wohl eher meinem HD-Camcorder, die Möglichkeit ist aber schon verlockend. Am allerwichtigste ist mir die Qualität der Fotos, und da bin ich mir weiterhin nicht sicher ob die GH2 da wirklich besser ist. Und ich möchte JPGs ooc benutzen können, was mit der EPL-1 möglich ist.

Der schnelle AF ist natürlich klasse, das Klappdisplay weis ich nicht zu schätzen.

Hier bin ich auf einen Vergleich EPL-1 vs. GH2 gestoßen, leider nicht gerade aussagekräftig. Möglicherweise sollte ich tatsächlich auf eine "E P3" warten...
 
AW: E-PL1 vs GH2

Hier bin ich auf einen Vergleich EPL-1 vs. GH2 gestoßen, leider nicht gerade aussagekräftig. Möglicherweise sollte ich tatsächlich auf eine "E P3" warten...

Ein Vergleich mit so einem Motiv und bei dem die E-PL1 doppelt soviel Licht bekam, wie die GH2... na ja, die Aussagekraft hast Du ja selbst schon angezweifelt.

Wenn Du auf die E-P3 warten kannst, dann sicher auch noch auf die GF3 und die E-PL2 und die...
 
AW: E-PL1 vs GH2

Wenn dir Video wichtig ist, dann schau nach GH1 und GH2 mit dem 14-140er. Ich denke deinen Camcorder wirste danach einwecken.
Ich habe einen Canon HF100 und bin damit zufrieden, und Nein, Video ist mir nicht so wichtig.
Ich suche eine Kamera um bestmögliche Fotos zu erstellen, möglichst auch in sehr guter JPG-Qualität. Wenn die Videofunktion hinzu kommt find' ich es klasse.

Da ich noch nicht ins mFT-System eingestiegen bin suche ich noch nach einen entsprechenden Body. Bei den mFT-Objektiven bin ich zuversichtlich das ich dort fündig werde.
 
AW: E-PL1 vs GH2

Ein Vergleich mit so einem Motiv und bei dem die E-PL1 doppelt soviel Licht bekam, wie die GH2... na ja, die Aussagekraft hast Du ja selbst schon angezweifelt.

Wenn Du auf die E-P3 warten kannst, dann sicher auch noch auf die GF3 und die E-PL2 und die...

Sagen wir mal so: die GH2 hat sich durch ihr Belichtungssystem nur halb so viel Licht genommen wir die EPL-1 :-) Beide Bilder sind mit Mittenbetonter Messung im A-Modus entstanden. Habe übrigens inzwischen im gleichen Thread Fotos mit gleicher Belichtungszeit reingestellt. Die Unterschiede bzgl. der Bildqualität zwischen EPL-1 und GH2 sind minimal. Natürlich hat die GH2 andere Vorzüge - drum hab ich sie ja auch. Aber wenn es rein um die Bildqualität und um den Preis geht, dann sehe ich die EPL-1 vorne.
 
AW: E-PL1 vs GH2

Nochmal in den Laden und wirklich mit den beiden Kameras beschäftigen. Auf jeden Fall den AF Speed Seite an Seite testen, in der Hand halten, diverse Einstellungen, die man häufig braucht, vornehmen und sehen, welche über eine gewisse Zeit besser in der Hand liegt, bzw. sich bedienen lässt.
 
AW: E-PL1 vs GH2

da ich jetzt nich extra nen neuen Thead aufmachen will, hab ich au ma ne Frage:

kann die EPL Blitze auslösen die nich an der Kamera sind? oder immerhin mit nen Masterblitz auslösen?

oder anders gefragt: welche mFT Kameras können das?
 
AW: E-PL1 vs GH2

Der Blitz der PL1 kann als Masterblitz eingesetzt werden und bis zu 3 Slaves unabhängig voneinander steuern (laut Handbuch).
 
AW: E-PL1 vs GH2

Hi,

stand vor der gleichen Wahl. Imgrunde gewichtest du sehr ähnlich wie ich, deinen Aussagen hier folgend. Hab mich für die E-Pl1 entschieden, da ich mit der Bedienung ebenso gut zurecht komme wie bei der GH2, der Videomodus mir egal und der AF mit entsprechenden Objektiven, die ich mir für beide Bodies gekauft hätte, schnell genug ist. Zur Bildquali, da tun sich beide m.e. nichts.

Ergo erstmal E-Pl1 Body + 14-42 Kit + Pana Pancake + Tasche gekauft, und dabei weniger ausgegeben als GH2 Body + kleines Kit! Wobei Kits natürlich eher zu vernachlässigen sind, aber für den Anfang und den geringen Aufpreis zum Body hab ich es mal mitgenommen. Mit VF-2 dazu kommt man dann ca. auf den gleichen Preis wie das kleine GH2 Kit ohne Pancake, ohne Tasche. Aber hast ja deine Objektivliste schon :top:

Für Konzerte bietet sich das PanaCake für den Graben/Bühnennähe an, mit dem zwar nicht besonders lichtstarken 14-150 Oly mft ist der AF sehr flott, würde sich für x-te Konzertreihe auf Abstand zur Grube/Pogo Area :-) dann anbieten. Je nachdem wieviel Licht auf der Bühne ist. Aber das ist ein grundsätzlicher MFT Umstand.

Wenn dann später ne bspw. E-P3 kommt oder die GH2/Nachfolger interessant/günstiger wird, kannst immer noch upgraden und hast geringeren Verlust. Man kauft keinen in den Stein gemeißelten Body (öhm, ungewolltes Wortspiel incomimg), sondern man kauft sich in das Sytem ein. Noch dazu geht wegen dem Stabi im Body der Umstieg von Pen auf Pana Body später besser als umgekehrt.

Auch ein Vorteil, der oft keine Erwähnung findet: der VF-2 ist klappbar. Mir ist ein klappbarer Sucher lieber als ein klappbares Display. Aber das ist wahrscheinlich genauso subjektiv, wie das Verhältnis fest eingebauter Sucher zu einem modularen...

Zur Not geh nochmal in einen Laden, teste beide parallel bis der Verkäufer Schaum vor dem Mund entwickelt, und wiederhole nach einer Woche Abstand das nochmal....vielleicht in einem anderen Laden. :evil: Wichtig: zwischendurch KEINE Foren lesen, das beeinflusst ggf. zu sehr...

Have fun
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten