Hypnos
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich benötige mal eine weiteren Denkanstoß. Ich verfolge jetzt seit Monaten die Entwicklung der mFT Kameras, und kann mich dennoch nicht entscheiden.
Am wichtigsten ist mir die Detailauflösung der Bilder (max. 800-1200 ISO). Das was ich von der E-PL1 gesehen habe finde ich richtig klasse, die sollte es eigentlich werden. Ich benötige aber definitiv einen Sucher - der VF-2 von Olympus hat eine akzeptable Auflösung. Da jetzt die GH2 von Panasonic verfügbar ist habe ich sie nun mit in meine Überlegung eingeschlossen. Der schnelle Autofokus klingt vielversprechend.
Ich hatte beide Kameras in der Hand, und glaube das ich mit beiden zurecht komme, ich hab da keinen wirklichen Favorit. Ich habe den Eindruck als ob sich der Sucher der GH2 im Gegensatz zur G2 ein wenig verbessert hat, so als ob man die Bildwiederholfrequenz gesteigert hätte. Das man mit ihr zusätzlich noch vernünftige HD-Videos aufnehmen kann, macht sie noch attraktiver. Da ich oft auf Konzerten fotografiere, meist in kleineren Clubs, wollte ich zu mFT wechseln um nicht eine große DSLR mitzuschleppen - abgesehen davon das man damit auch nicht überall rein kommt.
Doch mir geht's hauptsächlich um die Bildqualität der Fotos. Ich habe mir die Vergleichsbilder der G2 auf dpreview angesehen (800/1600 ISO), da schneidet die E-PL1 besser ab als die G2. Ich weiß das ich mit einer eigenen RAW-Entwicklung mehr aus den Bildern raus holen kann, dennoch möchte ich die JPGs aus der Kamera auch verwenden können. Gibt es einen signifikanten Unterschied der Bildqualität von der G2 zur GH2? wenn nicht dann tendiere ich weiterhin zur E-PL1.
Der Wertverlust bei einem Update des Bodys wäre bei Oly auch geringer.
So stelle ich mir mein zukünftiges System vor:
E-PL1 380,-
E-V2 190,-
M.Zuiko 9-18mm 4.0-5.6 490,-
Panasonic 20mm 1.7 340,-
Panasonic 14mm 2.5 (350,-)
Voigtländer Nokton 25mm (900,-)
======
1400,-
oder
DMC-GH2 850,-
M.Zuiko 9-18mm 4.0-5.6 490,-
Panasonic 20mm 1.7 340,-
Panasonic 14mm 2.5 (350,-)
Panasonic 7-14mm 4.0 (980,-)
Voigtländer Nokton 25mm (900,-)
======
1680,-
ich benötige mal eine weiteren Denkanstoß. Ich verfolge jetzt seit Monaten die Entwicklung der mFT Kameras, und kann mich dennoch nicht entscheiden.
Am wichtigsten ist mir die Detailauflösung der Bilder (max. 800-1200 ISO). Das was ich von der E-PL1 gesehen habe finde ich richtig klasse, die sollte es eigentlich werden. Ich benötige aber definitiv einen Sucher - der VF-2 von Olympus hat eine akzeptable Auflösung. Da jetzt die GH2 von Panasonic verfügbar ist habe ich sie nun mit in meine Überlegung eingeschlossen. Der schnelle Autofokus klingt vielversprechend.
Ich hatte beide Kameras in der Hand, und glaube das ich mit beiden zurecht komme, ich hab da keinen wirklichen Favorit. Ich habe den Eindruck als ob sich der Sucher der GH2 im Gegensatz zur G2 ein wenig verbessert hat, so als ob man die Bildwiederholfrequenz gesteigert hätte. Das man mit ihr zusätzlich noch vernünftige HD-Videos aufnehmen kann, macht sie noch attraktiver. Da ich oft auf Konzerten fotografiere, meist in kleineren Clubs, wollte ich zu mFT wechseln um nicht eine große DSLR mitzuschleppen - abgesehen davon das man damit auch nicht überall rein kommt.
Doch mir geht's hauptsächlich um die Bildqualität der Fotos. Ich habe mir die Vergleichsbilder der G2 auf dpreview angesehen (800/1600 ISO), da schneidet die E-PL1 besser ab als die G2. Ich weiß das ich mit einer eigenen RAW-Entwicklung mehr aus den Bildern raus holen kann, dennoch möchte ich die JPGs aus der Kamera auch verwenden können. Gibt es einen signifikanten Unterschied der Bildqualität von der G2 zur GH2? wenn nicht dann tendiere ich weiterhin zur E-PL1.
Der Wertverlust bei einem Update des Bodys wäre bei Oly auch geringer.
So stelle ich mir mein zukünftiges System vor:
E-PL1 380,-
E-V2 190,-
M.Zuiko 9-18mm 4.0-5.6 490,-
Panasonic 20mm 1.7 340,-
Panasonic 14mm 2.5 (350,-)
Voigtländer Nokton 25mm (900,-)
======
1400,-
oder
DMC-GH2 850,-
M.Zuiko 9-18mm 4.0-5.6 490,-
Panasonic 20mm 1.7 340,-
Panasonic 14mm 2.5 (350,-)
Panasonic 7-14mm 4.0 (980,-)
Voigtländer Nokton 25mm (900,-)
======
1680,-