Selbst bei der XZ-1, die fast überall in den Himmel gelobt wird, orte ich aquarellartige Bäume!
Was mir jetzt als erstes auffällt, ist das Wörtchen "orte". Du scheinst mir ja richtig nach Fehlern zu suchen

Aber hast schon recht, die XZ-1 macht JPEGs mit zu starker Rauschunterdrückung. Das ist wohl der gegenwärtign Rauschphobie geschuldet.
Hättest Du Dir die Mühe gemacht, und die Raw-Datein entwickelt, hätte es ganz anders ausgesehen. Das ist dann nichts mehr "aquarellartiges".
Ich habe mir gestern mal auf dpreview zur E-PL1 das Vergleichsbild angesehen und da gingen mir fast die Augen über! Die Kamera macht offenbar sauberere Bilder als eine DSLR wie die Nikon D5100, D7000, D300S, Canon EOS 1000D, 1100D, 60D usw.!
Ich gehe mal davon aus, das Du JPEGs, die mit Standardeinstellungen entstanden sind verglichen, hast. Nichts gegen die PENs (ich habe sie ja selber und bin sehr zufrieden damit), aber ich bin der festen Überzeugung, dass
ich mit einer D7000 sauberere Bilder hinbekomme, wenn ich mich etwas mit der Kamera beschäftige, also etwas, wofür Du Dir offenbar nie die Zeit genommen hast, wenn ich mir Deine Liste so anschaue.
Jetzt ist es so weit: ich will einfach nicht mehr die groben Abstriche der Kompakten mit Winzsensor gegenüber der DSLR in Kauf nehmen und möchte mir für die Ferien in Asien eine Oly E-PL* zulegen, nur weiss ich noch nicht, ob der * eine 1, 2 oder 3 sein soll
Nimm die, die Dir am besten gefällt, tatsächlich sind die Unterschiede der PLs sehr gering.
Ist die E-PL1 mit dem alten 14-42 wirklich so schlimm (Verarbeitung Body, AF 14-42)?
Verarbeitung in meinen Augen nein, AF des 14-42 ja. Der ist z.B.
deutlich langsamer als die XZ-1.
Müsste ich direkt zur E-PL3 gehen mit dem 14-42 II?
Nein, Du kannst auch zur E-PL1 mit dem 14-42II gehen. Objektive kann man kaufen, verkaufen und wechseln. Das ist ja gerade der Witz bei Systemkameras.
Ist natürlich ein gewaltiger Preisunterschied (CHF300 vs. CHF600).
Ja, und? Schau mal, was Du durch die ganze Kamerawechslerei Geld (und Zeit) verbrannt hast. Da ist das doch ein Klacks dagegen

.
Ich fürchte aber, dass Du auch da Fehler finden wirst. Eine PEN mit Kitobjektiv ist z.B. einer XZ-1 nicht prinzipill überlegen. Die Kameras verfolgen nur unterschiedliche Wege um ans Ziel zu kommen. Was man bei der PEN über einen großen Sensor erreicht, schafft man bei der XZ-1 über ein hochlichtstarkes Objektiv. Das ist Jacke wie Hose. Ich bin jedenfalls nicht in der Lage, mit der PEN und 14-42 bessere Bilder zu machen, als mit der XZ-1 oder auch einer Pana LX5. Ich rede aber nicht von den Bildern, wie sie aus der Kamera purzeln, sondern von sorgfältig entwickelten RAWs. Bei den JPEGs aus der Kamera sind die PENs schon Klasse, wenn man sie denn richtig eingestellt hat.
Was ich an Deiner Stelle machen würde, ist eine E-PL3 oder E-PM1 (die tut's genauso) mit 14-42II zu nehmen. Wenn Du eine E-PL1 nimmst, wird es ewig an Dir nagen, ob die neuen PENs nicht doch besser sind. Dazu mindestens noch ein gutes, lichtstarkes Objektiv wie das Panasonic 1.7/20.
Darunter sehe ich keine Chance, dass Du längerfristig glücklich wirst. Wenn Du nur das lichtschwache 14-42 hast, ist es nämlich absehbar, dass Du in Bälde Rauschen in Deine Bildern "orten" wirst und ich Deinen nächsten Thread im Sony NEX Unterforum schon sehe.
Dass das Ganze so teuer kommt, hat auch den Vorteil, dass Du Dir eher die Zeit nimmst, Deine Kamera kennenzulenrnen und auszureizen, ein Punkt, den man nicht unterschätzen sollte.
Falls Du Zweifel haben solltest, ob ich das ernst meine: Ja, tue ich.