• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL1 vs E-PL2: Kaufberatung

nikonian1

Themenersteller
Hallo zusammen,

nun will ich mich hier mal als weiterer E-PL2 Nutzer "outen".

Als Erweiterung zu meiner Nikon-Ausrüstung (D700, AF-S 24-70, AF-S 70-200 VR ...) suchte ich eine möglichst kompakte Kamera mit guter BQ.
Meine ersten Überlegungen gingen in Richtung X1, M8 oder X100...sicher alles gute Sensorhalter - allerdings immer mit Kompromissen behaftet ( Preise, z.T. keine Wechseloptiken, div. bekannte Problemchen).

Also, zwangsläufig kam ich irgendwann zum µFT-System. Die Beiträge in den Foren und div. Testberichte haben mich zuerst zum Kauf eines PL1 Kit mit 14-42 zzgl. VF-2 bewogen...

Zuerst war ich auch von der "Kleinen" begeistert. Nach den ersten Rumspielereien hat mich die BQ völlig überzeugt ( Hammer was so´n kleines Teil kann ).

Allerdings störten mich ein paar Kleinigkeiten schon nach einem Tag:
1. haptisch ist die PL1 irgendwie nicht mein Ding
2. das Display ist auch nicht der Bringer ( weniger schlimm wg. VF-2 )
3. das Mäuseklavier nervt...ich brauche mind. 1 Drehrad
4. keine Anschlussmöglichkeit für Fernauslöser (brauche ich aber nur selten)
5. das 14-42 I ist irgendwie ein Klapperzoom (optisch aber ok)

Was tun ?

Ganz einfach...alles (ausser VF-2) wieder einpacken, zurück in den Laden, und gg. eine E-PL2 mit 14-42 II umtauschen (100,-€ Zuzahlung :grumble: )...

Das war drei Tage nach dem Kauf der PL1 !

Jetzt habe ich die Kamera die ich mir für Urlaub, Ausflüge etc. vorgestellt habe.
Kompakt, gute BQ, Wechseloptiken (20mm Pancake folgt), das Kitzoom ist prima, Ringe laufen fast wie bei meinen AF-S, Haptik ist Klasse und die Art-Filter sind auch nicht zu verachten...
kurz: die perfekte "Fastimmerdabeikamera" :top::top::top:.

!!! Meine Nikon bleibt aber auf jeden Fall bei mir :D!!!

Bilder gibt´s wenn ich was vorzeigbares produziert habe...

Gruß
Ronney
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: in 3 Tagen von der E-PL1 zur E-PL2 ...

Deine Geschichte aehnelt der Meinen auf frappierende Art und Weise :D

Ich habe zu meiner Nikon Ausruestung ebenfalls zunaechst die E-PL1 geholt. Ich dachte halt: Ist recht kompakt, aber eher etwas halbes. Nach wenigen Bildern war ich dann gelaeutert und von mir selbst angesaeuert, dass ich nicht doch die PL2 genommen hatte :mad:
Die "kleine" Knipse ist doch mehr Kamera als gedacht!
Kurz um wurde die PL1 zurueckgebracht und gegen die PL2 getauscht.
Gruende sind eigentlich genau die gleichen wie bei dir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Vielleicht sollte ich mir den Umweg über die E-PL1 ja doch sparen... hatte mir überlegt etwas mehr in das Objektiv zu investieren, aber die Haptik ist mir halt doch wichtig... hmmm, naja, man kann halt nicht alles haben.

Habt Ihr euch überlegt evtl. gleich das 14-150 oder das Panasonic 14-140 dazu zu kaufen, statt dem 14-42er Standard?

Grüße
Martin
 
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Egal ob E-PL1 oder E-PL2. Die Olys sind haptisch alle eine Katastrophe. Man weiß einfach nicht wie man die Kamera halten soll. Einhandbetrieb geht gleich gar nicht. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mir mal eine Kamera nur deshalb nicht kaufe weil sie mir haptisch nicht gefällt.
 
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Egal ob E-PL1 oder E-PL2. Die Olys sind haptisch alle eine Katastrophe. Man weiß einfach nicht wie man die Kamera halten soll. Einhandbetrieb geht gleich gar nicht. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mir mal eine Kamera nur deshalb nicht kaufe weil sie mir haptisch nicht gefällt.

Es wäre präziser zu sagen, die Olys sind für Dich persönlich haptisch eine Katastrophe. Ich kenne viele (mich eingeschlossen), die das ganz anders empfinden.
 
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Ja, gut. Für mich persönlich ist die Haptik der E-PL1/2eine Katastrophe oder sagen wir, nicht akzeptabel. Um's noch zu präzisieren ich hatte die E-PL2 in der Hand und wußte nicht so recht wo ich meinen Daumen hinlegen sollte. Überall Tasten. Dann nahm ich die daneben liegende NX100 in die Hand, der Daumen hatte Platz - ich konnte mit einer Hand ein Foto machen. Klasse. Die NX100 ist deshalb wesentlich besser zu halten. Allerdings wäre es noch besser wenn das Gehäuse nicht aus glattem Kunststoff bestehen würde.
Aber, wie sich leider erst später herausstellte, es ist nicht alles Gold was glänzt. Das Daumenrad der NX100 verstellt sich bei leichtester Berührung:grumble:, ja ärgerlich. Naja, einen Tod muß man offenbar immer sterben.
 
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Habt Ihr euch überlegt evtl. gleich das 14-150 oder das Panasonic 14-140 dazu zu kaufen, statt dem 14-42er Standard?

für mich gab´s da nichts zu überlegen...
Das 14-42 deckt meinen Brennweitenbedarf (unterwegs) perfekt ab und ist dabei noch ziemlich kompakt und Jackentaschentauglich. Für Low-Light kommt bald noch das PANcake hinterher...für alles andere habe ich ja noch meine "Dicke"...

Gruß
Ronney
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Ich war auch kurz davor den Bestellbutton für die E-PL1 zu drücken (weil 300€ inkl. Kit schon ein attraktiver Preis ist wie ich finde) aber dann habe ich glücklicherweise vorher noch gelesen, dass die E-PL1 nicht mit dem Kabelauslöser funzt. Das ist für mich das absolute KO Kriterium gewesen, da ich sie ja auch mit meinem MultiTrigger verwenden wollte. Der nicht vorhandene Lagesensor sowie das kleinere Display hat mich da weniger gestört (Lagesensor hat die PL2 ja auch nicht).
Jetzt warte ich auf ein Angebot der E-PL2... mal gucken was in den Nächsten Wochen noch so vom Planeten, MM, dem Fluss etc. angeboten wird...
 
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Oder du schaust hier im Biete Bereich. Insbesondere wenn Ende Juni tatsächlich die neue Ep3 mit neuem Olysensor erscheint, dürften die Angebote steigen und die Preise fallen. Oder dann vielleicht gleich die EP3 kaufen?:evil:
 
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Oder du schaust hier im Biete Bereich. Insbesondere wenn Ende Juni tatsächlich die neue Ep3 mit neuem Olysensor erscheint, dürften die Angebote steigen und die Preise fallen. Oder dann vielleicht gleich die EP3 kaufen?:evil:
Oh da hab ich wohl was verpasst.... schon wieder eine neue...
dann warte ich wohl lieber noch ein wenig.
 
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Dann kannst du auch gleich auf die E-P4 warten, die kommt dann im Herbst! :top:
 
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

für mich gab´s da nichts zu überlegen...
Das 14-42 deckt meinen Brennweitenbedarf (unterwegs) perfekt ab und ist dabei noch ziemlich kompakt und Jackentaschentauglich. Für Low-Light kommt bald noch das PANcake hinterher...für alles andere habe ich ja noch meine "Dicke"...

Gruß
Ronney
Es wäre natürlich sensationell, wenn es von wem auch immer ein 14-42/2.8 geben würde, für einen Offenblenden-Junkie fehlt mir einfach ein schnelles Standard-Zoom für die PL1, das Kit-Zoom ist eben ein Kit-Zoom. Bei meiner Canon 450D habe ich fast ausschliesslich das 17-50/2.8 drauf, so ein Glas fehlt mir sehr an der E-PL1.
Und ich überlege auch immer wieder, ob ich nicht auf die E-PL2 umsteige, aber bis auf die 1/4000s fehlt mir an der E-PL1 eigentlich nichts - wenn die E-PL2 allerdings für 300€ erhältlich wäre, würde ich nochmal in's Grübeln kommen ...
 
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Bitte keine Spekulationen in diesem Bereich des Forums. Hier geht es um real existierende Kameras.
 
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Oh da hab ich wohl was verpasst.... schon wieder eine neue...
dann warte ich wohl lieber noch ein wenig.

Das ist ja in zwischen zum richtigen Volkssport geworden. Immer das Aktuellste und vermeindlich beste technische Gerät zu besitzen. Es ist auch gut an den Wiederverkäufen hier im Forum zu beobachten. Im Moment geht der Hype auf die G3 und alle Technofreaks verkaufen schnell ihre PL1 oder PL2. Ich glaube so schnell wie die Kamera gewechselt wird lernt man sie nicht einmal richtig kennen. Da wird so manches Wohnzimmer zum Testlabor für Pixelpieper.
Na ja, wärend andere noch warten....fotografiere ich schon.

schönen Vatertag
Ziepelmann
 
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Das ist ja in zwischen zum richtigen Volkssport geworden. Immer das Aktuellste und vermeindlich beste technische Gerät zu besitzen.
Nein, ich würde mir dann die PL2 kaufen, aber da warte ich noch ein wenig bis die PL3 draußen ist, weil der Preis dann mit Sicherheit runter gehen wird.
Mir geht es nur um den Kabelauslöser, was die PL1 eben nicht kann.
 
AW: E-PL1: nach 3 Tagen zur E-PL2 ...

Habt Ihr euch überlegt evtl. gleich das 14-150 oder das Panasonic 14-140 dazu zu kaufen, statt dem 14-42er Standard?

Grüße
Martin

Ich habe das 14-42er sofort gegen das 14-150 getauscht - Gründe:
1. beide haben in etwa die gleiche Lichtstärke, das 14-42 ist für mich nicht "Hosentaschentauglich" (das gilt für mich nur bei den Pancakes).
2. Der Brennweitenbereich ist sehr universell, die Bildqualität und auch die AF-Geschw. ist sehr gut
3. Mit dem Makrovorsatz kommt man auch zu guten Nahaufnahmen

Mit dem 14-150 + Makrovorsatz + 17/2,8 bin ich für meine Motive sehr gut ausgerüstet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten