• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL1 vs als E-P1: Kaufberatung

Canon2010

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
trage mich mit kaufgedanken...

frage mich nur warum ich die E-PL1 kaufen soll wenn ich die E-P1 günstiger für 529 euro bekommen kann.

mir scheint die E-P1 doch die bessere wahl zu sein für ambitionierte photographen.. oder übersehe ich etwas?

auf internen blitz kann ich verzichten.
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

der einzige wirkliche vorteil der EPL1 ist, dass du auch den EVF montieren kannst, bei bedarf.
wie man jedoch von einigen quellen hört, soll die EPL1 auch etwas zugelegt haben in sachen AF-geschwindigkeit usw. das wäre auf jeden fall ein vorteil gegenüber der EP1 und EP2.
mir persönlich sagt zb das design der EPL1 mehr zu als das der EP1/2.

aber im bezug auf preis/leistung ist die EP1 auf jeden fall die bessere wahl zur zeit.
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

mir persönlich sagt zb das design der EPL1 mehr zu als das der EP1/2.

ja das wäre ein grund für die E-PL1, da ich eine kompakte immer-dabei haben möchte.

ansonsten interessiert mich eigentlich nur die bildqualität (landschaft, architektur).
schneller AF ist mir da nicht sooo wichtig.

den EVF werde ich nicht benutzen.. der macht das ding dann wieder zu klobig.
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

von der bildqualität wird vermutlich keinerlei unterschied zur EP1/2 sein, obwohl dpreview vermerkt hat, dass die EPL1 einen dünneren anti aliasing filter verbaut haben soll. für landschaftsfotos würde ich das als vorteil sehen. aber dazu sollte man die ersten 1:1 vergleichstests abwarten. obwohl ich eher bezweifle dass da wirklich ein unterschied ist.
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

trage mich mit kaufgedanken...

frage mich nur warum ich die E-PL1 kaufen soll wenn ich die E-P1 günstiger für 529 euro bekommen kann.

mir scheint die E-P1 doch die bessere wahl zu sein für ambitionierte photographen.. oder übersehe ich etwas?

auf internen blitz kann ich verzichten.

hallo canon2010,

mit der e-p1 kannst du jetzt noch ein stylisches schnaeppchen schiessen - die preise bewegen sich nach unten. ich habe meine noch im januar inklusive doppelobjektivset und blitz fuer 730 euro beim lokalen haendler erworben und bin sehr zufrieden.

ich will es mal einfach so formulieren: die e-p1 bietet dir ein hochwertigeres und stylischeres gehaeuse sowie ein teilweise etwas besseres handling. die e-pl1 ist die modernere kamera und bietet bei mittelfristig guenstigerem preis mehr an ausstattung udn erweiterungsmoeglichkeiten.

fuer meinen teil war die entscheidung auch nach der vorstellung der e-pl1 die richtige, weil ich die e-p1 auch wegen ihres designs und wegen des pancakes kaufen wollte. dass der externe blitz im preis enthalten war habe ich gerne in kauf genommen ;-)

gruessles

mucfloh

ps: trotzdem konnte ich nicht widerstehen und habe mir das pancake von panasonic geholt...es ist scheinbar wirklich so toll wie ich "befuerchtet" hatte ;-)
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

Ich werde die EPL1, trotzdem ich (noch) die EP1 habe, kaufen wegen:
- Erweiterungsport/Sucher
- eingebauter Blitz für Remote
- Shadow/Highlight Warnung im LV
- Manueller Weissbgleich, ohne ihn auf die FN Taste legen zu müssen
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

Folgende Eigenschaften hätte ich mir bei der E-P1 auch gewünscht

-Erweiterungsport
-Drahtlose Blitzsteuerung
-Unterwassergehäuse
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

Was hat die E-PL1 nicht:
-Display nur 2,7",
-der IS wird nur noch mit +3EV angegeben
-die kürzeste Belichtungszeit sind 1/2000
-die maximale ISO 3200
-die eingebaute Wasserwaage wurde gestrichen
-die beiden Einstellräder fehlen
-nur ein Mono-Mikrofon eingebaut

Was gibt es mehr:
-eigene Taste für's Video
-Unterwassergehäuse (PT-EP01) lieferbar
-ein Klinkenadapter als Aufsatz (Anschlußmöglichkeit für Stereomikrofon)
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

von der bildqualität wird vermutlich keinerlei unterschied zur EP1/2 sein, obwohl dpreview vermerkt hat, dass die EPL1 einen dünneren anti aliasing filter verbaut haben soll. für landschaftsfotos würde ich das als vorteil sehen. aber dazu sollte man die ersten 1:1 vergleichstests abwarten. obwohl ich eher bezweifle dass da wirklich ein unterschied ist.

Oh, da täusche dich nicht - der dünnere AA-Filter ist hier der Königsweg in Sachen besserer Bildquali insgesamt. Das machen alle Hersteller, die teureren Modelle bekommen einen besseren, dünneren AA-Filter und die Bildquali hebt sich hierduch von den preiswerteren ab. Ist "gemein" vom Hersteller, aber auch wieder irgendwie nachvollziehbar - sonst kauft sich doch niemand mehr das teurere Modell. Der AA-Filter ist ja mit das einzige Manipulationsmittel der Hersteller heutzutage. Ansonsten liegen da keine gravierenden Unterschiede in Sachen digitaler Bildquali - das gilt für mFT sowie für die DSLR's.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

viele oly-jünger sehen das anders und lieben ihren AA-filter um etwaige moire-probleme von vornherein zu unterdrücken. wenn man viel strumpfhosen usw fotografiert, ist das sicher gerechtfertigt. ich fotografiere gerne landschaften und mag wenn die blätter einzeln erkennbar sind und nicht als matschiger klumpen, aus dem grund liebe ich auch M9 bilder, obwohl denen wiederum ein plastik-look vorgeworfen wird.
wie dem auch sei, nach betrachten der EPL1 samples auf dpreview, bin ich der meinung dass die bilder sehr detailreich erscheinen und ich so eine feinzeichnung von EP1/2 bisher noch nicht gesehen habe.
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

trage mich mit kaufgedanken...

frage mich nur warum ich die E-PL1 kaufen soll wenn ich die E-P1 günstiger für 529 euro bekommen kann.
Bei meinem lokalen Händler stehen zwei E-P1 mit 14-42 Kit für 449 Euro im Schaufenster. Was soll denn die E-PL1 kosten?

Grüße,
Heinz
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

. . .
wie dem auch sei, nach betrachten der EPL1 samples auf dpreview, bin ich der meinung dass die bilder sehr detailreich erscheinen und ich so eine feinzeichnung von EP1/2 bisher noch nicht gesehen habe.

Ist deine Meinung. Ich gehe davon aus, dass aufgrund des dickeren AA-Filters bei der E-PL1 die Bidqualität der Camera nicht an die der E-P1/2 ranreichen wird. Da werden logischerweise keine Welten dazwischen liegen, aber Olympus weiß hier - wie die anderen Hersteller auch - was sie tun. Die Flagschiffe werden grundsätzlich mit dünneren AA-Filtern ausgestattet, damit diese in Punkto Bildquali eben einen Tick besser aussehen als ein Einsteigermodell oder. Warum sollte die E-PL1 hier mit ihrem angekündigten "dickeren" AA-Filter eine Ausnahme machen - ist sowieso nicht möglich (dünnerer AA-Filter = bessere, detaillreichere Bildquali).
Aber was solls, eigentlich ist mir das auch egal, denn ich kauf die E-PL1 daher sowieso nicht.

Durch sichten der Samples auf dpreview kann man keine gesicherten Rückschlüsse ziehen, m. M. nach. Respekt aber an Olympus, dass sie diesen Unterschied zur E-P1/2 preisgegeben haben: das mit dem dickerern AA-Filter bei der E-PL1.
LG
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

Ich gehe davon aus, dass aufgrund des dickeren AA-Filters bei der E-PL1 die Bidqualität der Camera nicht an die der E-P1/2 ranreichen wird.

es ist genau umgekehrt mein lieber. die EPL1 hat den dünneren filter laut dpreview:

E-PL1 advantages over E-P2:

* Dedicated REC button
* Magnified live view button
* Up to 14x live view magnification
* Lighter low-pass filter
* Built-in flash
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

es ist genau umgekehrt mein lieber. die EPL1 hat den dünneren filter laut dpreview:

Nun gut, hab dich dann falsch verstanden, ich dachte Du hättest von einem dickeren Filter bei der E-PL1 geschreiben - so genau hab ich da noch nicht hingeschaut . . .

Verblüfft mich jetzt in der Tat etwas, dass die E-PL1 einen "dünneren" haben soll, aber schauen wir mal. Wenn die Bildquali tatsächlich mit der der E-P2 zu vergleichen wäre, dann kauf ich das Gehäuse für meine Frau. Aber ich denke, es gibt noch weitere Qualiunterschiede bei den AA-Filtern, als die Dicke, wenn man bedenkt, dass so ein Filter mal schnell so viel kosten kann, wie ein gesamtes Gehäuse - hab das irgendwo mal gelesen, nagelt mich nicht fest wo, das weiß ich nicht mehr . . . Wobei bisher allgemeiner Tenor war: dünner ist besser . . . Na ja in diese Hexenküche der möglichen Manipulationen lassen sich die Hersteller sowieso nicht reinschauen - leider.
Ich bin da immer noch sehr unsicher . . . denn das würde mich doch sehr wundern mit dem dünneren AA-Filter . . .

Endgültig kann sowíeso erst geurteilt werden, wenn die Cam auf dem Ladentisch liegt.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

der preis der EPL1 mit 14-42 kit ist mittlerweile auch schon auf 519,- gefallen, wenn man etwas sucht. aber 449,- ist echt ein argument. sind das wirklich neue?
Ja, ist ein kleiner unabhängiger Laden mit Fotostudio in Speyer, der will nicht soviel rumstehen haben. Ich habe da auch meinem Metz 58 AF-1 für 249 Euro erstanden, die Nikon-Variante liegt dort immer noch zu dem Preis rum.

Und bitte: schreibt mir jetzt keine PN`s, recherchieren könnt Ihr das selber, Ihr wisst ja warum!

Grüße,
Heinz
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

... denn das würde mich doch sehr wundern mit dem dünneren AA-Filter . . .

Du bist ja noch nicht so lange mit Oly unterwegs :D und kennst das daher wohl noch nicht. Oly verhält sich gerne mal etwas anders als der Rest des Marktes... Da wird auch gerne mal in das günstigste Modell die "beste" Technik eingebaut. Laut Aussage vom Oly-Management sieht man sich auch eher als drittgrößter Objektivhersteller und Kameras baut man halt nur so nebenbei. Daher evtl. auch dieses "andere" Marketing...

Gruß, Jörg
 
AW: was findet ihr an der E-PL1 besser als an der E-P1?

Du bist ja noch nicht so lange mit Oly unterwegs :D und kennst das daher wohl noch nicht. Oly verhält sich gerne mal etwas anders als der Rest des Marktes... Da wird auch gerne mal in das günstigste Modell die "beste" Technik eingebaut. Laut Aussage vom Oly-Management sieht man sich auch eher als drittgrößter Objektivhersteller und Kameras baut man halt nur so nebenbei. Daher evtl. auch dieses "andere" Marketing...

Gruß, Jörg

Mag sein, dann würde Oly in meiner persönlichen Herstellerrangfolge immer mehr nach oben steigen - bin trotzdem noch skeptisch, bis man die tatsächlichen Ergebnisse sieht.

Hab ja schon erwähnt, für mich ist die neue eher nichts, da mir die "volle manuelle Bedienbarkeit" im Videomodus (der ist für mich persönlich z. Z. das eigentliche Highlight bei mFT) fehlt usw., aber für meine Frau ist sie schon wieder interessant, wenn die Bildquali tatsächlich an die E-P1/2 rankommt.

Insofern wünsche ich euch allen, dass sie tatsächlich so gut wird, wie man jetzt schon zu glauben scheint.

LG

Außerdem: Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, hat die E-P2 bereits einen dünneren AA-Filter als die E-P1 (oder war es gegenüber der E-620 etc.). Ist ja auch egal, dieser ganze Technikfetischismus interessiert mich eigentlich nur am Rand: Wichtig ist, was hinten heraus kommt . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten