kleinerMannmitHut
Themenersteller
Hallo,
vorweg, tolles Forum. Auch super Idee mit dem Fragebogen.
Ich fotografiere Hobbymäßig gerne, hatte bisher aber immer nur kleine Digitalkameras bei denen ich insbesondere darauf geachtet habe, dass sie klein waren und besonders widerstandfähig (Pentax WR/WP). Es ging mir darum, dass die Kamera dabei war, nicht dass die Fotos besonders gut waren.
Insbesondere in lichtschwachen Situationen sind diese Kameras aber natürlich sehr schnell an ihre Grenzen gestoßen. Das war für mich oft problematisch, da ich gerne in lichtschwachen Umgebungen fotografiere und viele meiner Fotos unter Bildrauschen leiden. Zoom war hingegen weniger der begrenzende Faktor.
Jetzt will ich mir eine Kamera zulegen die bessere Bildqualität (größerer Sensor) und mehr Möglichkeiten bietet (externer Blitz, Einstellmöglichkeiten). Eine ausgewachsene DSRL ist mir aber einfach zu groß.
Habe mein Auge daher entweder auf edlere Kompakte
(Primär: Panasonic Lumix DMC LX3 bzw. die Canon S90, Powershot G11)
sowie Micro Four Thirds
(Olympus PEN E-pl1, E-P1, E-P2, Panasonic DMC GF1 geworfen).
(mit einem Pencake Objektiv nicht viel größer als die LX3)
Dabei wäre auch die Frage relevant ob ihr denkt ob sich dieses Format auch längerfristig durchsetzen wird und daher das System lohnt.
Tendiere momentan zur Olympus E-PL1. Kostet wohl 600 Euro und ist mit Optional später zu kaufendem Pencake Objektiv nicht viel Größer als die LX3 aber mit größerem Sensor.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Eos 500D (zu groß)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
vorweg, tolles Forum. Auch super Idee mit dem Fragebogen.
Ich fotografiere Hobbymäßig gerne, hatte bisher aber immer nur kleine Digitalkameras bei denen ich insbesondere darauf geachtet habe, dass sie klein waren und besonders widerstandfähig (Pentax WR/WP). Es ging mir darum, dass die Kamera dabei war, nicht dass die Fotos besonders gut waren.
Insbesondere in lichtschwachen Situationen sind diese Kameras aber natürlich sehr schnell an ihre Grenzen gestoßen. Das war für mich oft problematisch, da ich gerne in lichtschwachen Umgebungen fotografiere und viele meiner Fotos unter Bildrauschen leiden. Zoom war hingegen weniger der begrenzende Faktor.
Jetzt will ich mir eine Kamera zulegen die bessere Bildqualität (größerer Sensor) und mehr Möglichkeiten bietet (externer Blitz, Einstellmöglichkeiten). Eine ausgewachsene DSRL ist mir aber einfach zu groß.
Habe mein Auge daher entweder auf edlere Kompakte
(Primär: Panasonic Lumix DMC LX3 bzw. die Canon S90, Powershot G11)
sowie Micro Four Thirds
(Olympus PEN E-pl1, E-P1, E-P2, Panasonic DMC GF1 geworfen).
(mit einem Pencake Objektiv nicht viel größer als die LX3)
Dabei wäre auch die Frage relevant ob ihr denkt ob sich dieses Format auch längerfristig durchsetzen wird und daher das System lohnt.
Tendiere momentan zur Olympus E-PL1. Kostet wohl 600 Euro und ist mit Optional später zu kaufendem Pencake Objektiv nicht viel Größer als die LX3 aber mit größerem Sensor.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Eos 500D (zu groß)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------