• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: e-pl1 bilder oft unscharf

Richtig fokusiert ist immer... Zeiten waren oft bei 1/20 oder so, dachte der stabi hilft hier.

Ob 1/20s geht oder nicht, hängt von Deinem Motiv ab. Sind es irgendwelche Statuen, Häuser oder ähnliches, gibt's i.d.R. keine Probleme. Menschen, Tiere, Pflanzen (Wind!) bewegen sich aber, das kann kein Stabi ausgleichen. Solche Zeiten kann man bei den genannten Motiven nur in absoluten Ausnahmesituationen realisieren, jedenfalls, wenn man ein scharfes Bild haben möchte.
 
AW: E-PL1: Bilder oft unscharf

Ohne Beispielbilder ist das natürlich schwer zu beurteilen. Ich würde am ehesten aber auch auf den AF tippen, der arbeitet bei der E-PL1 mitunter sehr "eigenwillig", besonders im Nahbereich. Da liegt er öfter mal daneben, insbesondere bei kleinen oder kontrastarmen Motiven. Dann fängt er sich schnell mal irgendwas mit stärkeren Kontrasten, und das dann mit großer Hartnäckigkeit... :D;)

Wenn man dann manuell und mit Sucherlupe fokussiert, passt die Schärfe... . Mit Unschärfen durch den IS hatte ich noch nie Probleme (zumindest sind mir keine aufgefallen)..

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
E-PL1: Lohnt sich die noch?

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass die E-PL1 bei ebay gerade verramscht wird. Und auch hier liegt sie im Body bei nicht mal 150,- € (wenn ich das richtig gesehen habe). Denn ich überlege mir gerade für den Urlaub so eine kleine "Kiste" mit dem 20-er anzuschaffen. Meine Canon-Ausrüstung geht natürlich mit, muss aber nicht immer sein. Z.B. Abends beim Essen gehen, Fahrradausflug o.ä. ...
Ich habe zwar auch eine S95, doch die Bildquali geht ja praktisch nur bei niedrigen ISO, da bin ich von der 5-er wohl ziemlich versaut.
Ach ja, ... filmen tue ich nicht.

Wie seht Ihr das? Die Kosten wären ja selbst bei einem evtl. Verkauf nach dem Urlaub sehr überschaubar, denn ein Verlust wäre in dem kurzen Zeitraum wohl zu verschmerzen.

Oder sollte ich unbedingt lieber eine andere mFT nehmen? Und wenn ja, aus welchem Grund, bzw. welche Vorteile würde mir diese bringen?
Ichbeforzuge die E-PL1 durch den eingebauten Blitz und Stabi, wenn schon wenig mit soll ...

Danke Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt sich die E-PL1 noch?

die E-PL1 ist eine einwandfreie Kamera mit sehr guter Bildqualität.
Mit dem 20er genau die richtige Wahl für das genannte Vorhaben.


Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass die E-PL1 bei ebay gerade verramscht wird. Und auch hier liegt sie im Body bei nicht mal 150,- € (wenn ich das richtig gesehen habe). Denn ich überlege mir gerade für den Urlaub so eine kleine "Kiste" mit dem 20-er anzuschaffen. Meine Canon-Ausrüstung geht natürlich mit, muss aber nicht immer sein. Z.B. Abends beim Essen gehen, Fahrradausflug o.ä. ...
Ich habe zwar auch eine S95, doch die Bildquali geht ja praktisch nur bei niedrigen ISO, da bin ich von der 5-er wohl ziemlich versaut.
Ach ja, ... filmen tue ich nicht.

Wie seht Ihr das? Die Kosten wären ja selbst bei einem evtl. Verkauf nach dem Urlaub sehr überschaubar, denn ein Verlust wäre in dem kurzen Zeitraum wohl zu verschmerzen.

Oder sollte ich unbedingt lieber eine andere mFT nehmen? Und wenn ja, aus welchem Grund, bzw. welche Vorteile würde mir diese bringen?
Ichbeforzuge die E-PL1 durch den eingebauten Blitz und Stabi, wenn schon wenig mit soll ...

Danke Euch.
 
AW: Lohnt sich die E-PL1 noch?

Bei den Dumpingpreisen gibts doch eigentlich nichts zu überlegen!

Ich habe vor ca. 6 Monaten noch 400,00 inkl. Kit bezahlt und bin mit dem Body immer noch zufrieden. Super Bildqualität und mit dem 20er eine super unterwegs-Kombi!

Mit dem VF-2 kommt jetzt sogar die Lust auf mehr Objektive. Die dicke Nikon wird als Freizeitknipse wohl nicht mehr zum Einsatz kommen.

Meine Stimme hast du!
 
AW: Lohnt sich die E-PL1 noch?

die E-PL1 ist eine einwandfreie Kamera mit sehr guter Bildqualität.
Mit dem 20er genau die richtige Wahl für das genannte Vorhaben.

Das möchte ich gerne unterschreiben.
Genau so will ich sie in Zukunft auch einsetzen.
Bei mir kommt noch ein VF-1 zum 20er dazu; wenn schon Retro, dann auch richtig; alles andere mache ich dann mit der DSLR.
Der VF-2 ist allerdings für alle anderen Objektive und Anwendungszwecke m.E. schon ein "Muss".

Ich hatte in meiner langen digitalen Erfahrung jedenfalls noch keine andere Kamera, die so gute ooc JPGs erzeugte.

Bei den derzeitigen Preisen wir die "Kleine" jedenfalls unter wert verramscht.

Chris
 
AW: Lohnt sich die E-PL1 noch?

Aber sicher lohnt sich die PL1 noch - und mit dem 20er sowieso.
Das ist eine ganz tolle Urlaubs-Immerdabei-Kombi... :top:

Die Canon wird sich warm anziehen müssen, dass die Kleine ihr nicht den Rang abläuft ... :lol:
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Ich überlege mir auch die E-PL1 zur meine Pana GH2 als zweitkamera anzuschaffen, die Preise sind echt verlockend. Egal wie kompakt die GH2 ist, aber manchmal ist sie doch zu groß um sie überall mitzuschleppen. Ich glaube schon, dass sie mit meinem 20er ein perfektes Duo bilden werden. Ich beobachte noch ein wenig und dann werde ich zuschlagen.
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Wer sich für µFT im Allgemeinen oder die Pen-Modelle im Speziellen interessiert, für den ist die E-PL1 auf jeden Fall eine Empfehlung. Einzige Ausnahme: Ein Fernauslöser wird zwingend benötigt.

Wenn man sie im Set mit dem Kitobjektiv kauft, sollte man allerdings die Möglichkeiten von µFT nicht an dessen Geschwindigkeit messen. Wir leider oft gemacht, und viele Wissen gar nicht, was ihnen mit schnellen Objektiven entgeht. :top:

Die Kombination mit dem 20er ist eine ganz feine Sache, zwar auch nicht sonderlich schnell, aber ein genialer Kompromiss zwischen Kompaktheit und Bildqualität.
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Der Titel sollte eher sein "E-PL3(E-P3/E-PM1) lohnt die sich überhaupt?". Selber Sensor mit besserem AF für den 2-3,5fachen Preis, naja und besserem Kitzoom.
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Ich denke auch, dass sich die E-PL1 durchaus noch lohnt...daher habe ich mir - wie an anderer Stelle erwähnt - das 14-150er Objektiv gleich inklusive PEN gekauft...als B-Ware, für weniger, als eigentlich das Objektiv alleine kostet.
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Der Titel sollte eher sein "E-PL3(E-P3/E-PM1) lohnt die sich überhaupt?". Selber Sensor mit besserem AF für den 2-3,5fachen Preis, naja und besserem Kitzoom.

Genau, das muss jeder für sich entscheiden ob sich das lohnt. Ich finde schon, dass ein schneller AF einiges an Geld wert ist - zumal der ja an den alten Kameras extrem lahm ist. Wie schnell er (mit den gewünschten Objektiven) ist, wie teuer die Kameras sind und ob es einem das Wert ist, werden wir sehen, wenn die Geräte erhältlich sind.

Wer mit dem lahmen AF leben kann, weil er eh nur unbewegliche Objekte fotografiert kann da durchaus ein Schnäppchen machen. Wer schon eine E-P1 hat, für den lohnt sichs eher nicht
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Ich finde schon, dass ein schneller AF einiges an Geld wert ist - zumal der ja an den alten Kameras extrem lahm ist.

Dem ersten Teil stimme ich noch zu, ein schneller und dabei natürlich treffsicherer Autofokus ist durchaus sein Geld wert - wie eigentlich alles aber nur, wenn man ihn braucht. Dafür einen "Aufpreis" zu verlangen ist in meinen Augen aber gerechtfertigt. Allerdings sollte man zur Beurteilung nicht die Abverkaufspreise der einen Kamera gegen die unverbindlichen Preisempfehlungen der anderen Kamera gegenüberstellen.
Dem zweite Teil hingegen kann ich ganz und gar nicht zustimmen. Extrem lahm ist der Autofokus der E-PL1, mit dem richtigen Objektiv, gewiss nicht. Deshalb auch der Hinweis von mir, die Kamera nicht mit dem dazu gelieferten Kitobjektiv beurteilen. Mit anderen Objektiven ist sie deutlich schneller und für vieles bereits jetzt schnell genug.
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Doch gerade für den auch, an die E-P1 passt doch der VF-2 nicht, oder?

Der VF-2 passt nicht und es gibt bei der E-P1 auch keinen internen Blitz, der zudem bei der E-PL1 auch noch Master-fähig ist. Zudem kann man bei der E-PL1 auch das Fokusfeld verkleinern und hilft damit dem Autofokus etwas (bei der E-P1 geht es theoretisch auch, für die Praxis ist das aber umständlich und daher nichts). Zudem ist der Griff stärker ausgeprägt, das ist aber Geschmackssache. Insofern gibt es einige Argumente für eine E-PL1 über die E-P1.
Andersherum hat man bei der E-PL1 eben die Tastenbedienung, und der Fernauslöser fehlt auch. Zudem fühlt sich das Gehäuse "billiger" an, wobei auch das Geschmackssache ist. Verarbeitungsqualität und Robustheit sind bei beiden Modellen letztlich gleich.
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Doch gerade für den auch, an die E-P1 passt doch der VF-2 nicht, oder?
Das ist doch DAS Argument für die E-PL1 gegen E-P1.
Wenn mans braucht... Ich habe bisher weder den Aufstecksucher, der die Kamera unhandlich macht, noch den eingebauten Blitz für Bilder in Kompaktkameratotblitzoptik vermisst.

Ein hochauflösendes Display zum besseren manuellen Scharfstellen vermisse ich hingegen schon - das hat aber die E-PL1 auch nicht zu bieten, wenn ich mich recht entsinne.

Mit den einzigen einigermassen portablen Objektiven (20er und 17er Pancake und das Falt-Zoom) ist der AF der E-P(L)1 gnadenlos lahmarschig. Bei Objektiven die ich nicht brauche, interessiert mich das wenig, ob der AF schneller wäre.

Aber ich gebe zu: das muss jeder selbst entscheiden. Man kann dann je nach Vorlieben aber zu dem Schluss kommen, dass es sich eben nicht lohnt.

Wie verkleinert man denn das Fokusfeld der E-P1? Das wäre für mich der einzige Grund auf eine PL1 umzusteigen, schien mir aber bisher noch nicht wichtig genug. Es fallen ja auch Sachen weg.
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Die E-PL1 hat sich nie mehr gelohnt als heute. Zum aktuellen Preis kriegt man ja noch nicht mal ne wirklich gute Kompaktkamera.
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Mit den einzigen einigermassen portablen Objektiven (20er und 17er Pancake und das Falt-Zoom) ist der AF der E-P(L)1 gnadenlos lahmarschig.

DU magst ihn als gnadenlos lahmarschig empfinden - ICH frage mich, wie ich mit diesem lahmarschigen 20er an einer PL1 bei einem 3-wöchigen Urlaub sowie einer 3-tägigen Städtereise so viele gelungene Aufnahmen abends beim Bummeln durch die Stadt oder im Restaurant machen konnte.
Und das waren beileibe nicht nur statische Motive, sondern auch die Menschen auf der Straße.

Man kann's auch übertreiben...
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Danke Euch allen für die Kommentare, jedoch was neues:
... habe gerade bei einem Angebot vom Händler vor Ort sofort gekauft: 319,- € --> Nex-3 inkl. 16-er und Blitz ..., da MUSS ich sie einfach für probieren. :top:
Und die E-PL1 wird ja in ein paar Wochen nicht teurer sein, von daher spiele ich jetzt erst mal mit der Nex.
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

...
Ein hochauflösendes Display zum besseren manuellen Scharfstellen vermisse ich hingegen schon - das hat aber die E-PL1 auch nicht zu bieten, wenn ich mich recht entsinne....

Und genau dafür braucht man den Aufstecksucher, der bei Oly ziemlich gut ist!
Manuelles Scharfstellen und Display sind 2 Dinge die ausserhalb von Gebäuden einfach nicht zusammen passen; auch nicht mir besseren Displays.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten