• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

ja... der Torbogen (halbwegs).. ;)

Wie schon geschrieben scheint der AF lt. Exifs etwas in 3,16m Entfernung erfasst zu haben.. und das müste dann auch scharf sein. Mit der relativ großen Blende kann dann der See gar nicht scharf abgebildet werden...

Ich vermute auch mal, dass du alle AF-Felder aktiviert hattest, dann sucht sich die Kamera irgendwas mit ausreichendem Kontrast und interprätiert das als Motiv.. Daher habe ich bei meiner PEN immer nur das zentrale AF-Feld aktiviert, dann lässt sich der AF viel besser kontrollieren und der Schärfepunkt dahin legen, wohin man ihn auch haben möchte...
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

ja... der Torbogen (halbwegs).. ;)

Wie schon geschrieben scheint der AF lt. Exifs etwas in 3,16m Entfernung erfasst zu haben.. und das müste dann auch scharf sein. Mit der relativ großen Blende kann dann der See gar nicht scharf abgebildet werden...

Ich vermute auch mal, dass du alle AF-Felder aktiviert hattest, dann sucht sich die Kamera irgendwas mit ausreichendem Kontrast und interprätiert das als Motiv.. Daher habe ich bei meiner PEN immer nur das zentrale AF-Feld aktiviert, dann lässt sich der AF viel besser kontrollieren und der Schärfepunkt dahin legen, wohin man ihn auch haben möchte...

Habe auch nur den zentralen aktiviert.
Hat halt grün geleuchtet, daß es scharf ist.
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

..Hat halt grün geleuchtet, daß es scharf ist.
.. das heißt halt bei der PEN nicht unbedingt was. Die meldet auch schon mal scharf, wenn der Fokus "irgendwo" liegt...:o . Daher habe ich mir besonders bei schwierigen Licht- oder Kontrastsituationen inzwischen angewöhnt, mal kurz auf die Lupentaste zu dürcken und den Fokus zu kontrollieren...
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Gibt es nicht eine sichere Methode für's
scharfstellen außer die Lupe?
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

IS on oder off? der Stabi der E-PL1 ist nicht der Beste (wie E-620) und gerade bei Belichtungszeiten um die 100stel kann er schon mal kontraproduktiv sein...
Gruß
Sven
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Hallo hacmacx,
Du hast ja auch das Pana 20mm 1,7; ist da die Bildqualität die gleiche?

Vielleicht liegt es ja auch am Kit Objektiv - ist ja oftmals nicht so der Knaller.

Gruß
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Der TO schreibt es sei ein Ausschnitt wg. der Dateigröße... Was heißt das? Ist es etwa ein 100% Ausschnitt? Selbst wenn es "nur" 50% ist hate ich das erstmal für nicht allzu dramatisch, das Kit ist ja am langen Ende bei Offenblende nicht für seine Leistungen bekannt... Also, mehr Infos bitte :)
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Das Bild ist nur in Photoshop beschnitten. Zwecks Bildgröße/Forumsgröße.
Das was Ihr seht ist das was ich am Originalbild bei 100% in PS sehe.
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

also wie ich vermutet hatte... na dann, freu dich an deiner kamera und mach bilder -- ich hätte nicht gedacht, dass das kit am langen ende offen noch so "brauchbar" ist ;)
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Also Schärfe hat es schon.
Siehe neues Bild.
Mir gehts halt drum wenn ich eben mal schnell was knipsen will
daß ich da dann eine zuverlässige Methode habe.
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Gibt es nicht eine sichere Methode für's
scharfstellen außer die Lupe?

Die Lupe ist doch wirklich klasse. Das Auge bleibt am Sucher und die Taste findet man ohne Hinschauen
Seit ich die E-PL1 habe, suche ich an meiner Nikon immer die Lupentaste :D

Chris

PS: habe die Lupe auf 7x eingeschränkt - reicht aus und das Sucherbild ist ruhiger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Die Lupe ist doch wirklich klasse. Das Auge bleibt am Sucher und die Taste findet man ohne Hinschauen
Seit ich die E-PL1 habe, suche ich an meiner Nikon immer die Lupentaste :D

Chris

Ok muß ich wahrscheinlich erst warm werden damit.
Habe eh S-AF+MF eingestellt. Da brauch ich die Taste ja gar nicht.
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Leute, redet dem TO doch nicht ein, dass der AF der Pen komplett unbrauchbar ist. Ich komme mit dem AF bestens zurecht. Das Kitobjektiv ist eben nur ein Kitobjektiv. Bei so eine ~100 Euro-Linse darf man bei Offenblende in der 100% Ansicht nunmal keine Wunder erwarten.

Einzig der Tipp mit dem Stabi könnte helfen, da gab es ja schon einige Threads die unscharfe Bilder bei ca. 1/100 Belichtungszeit bemängelt haben.
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Das Kit-Objektiv der Pens ist für den Preis schon ziemlich gut. Etwas abgeblendet ist es (außer im absoluten Tele) auch schön scharf.

Als einen Nachteil hat es aber neben dem nicht gerade ultraschnellen AF jedoch auch (aufgrund seiner etwas filigranen Konstruktion) gelegentlich unscharfe Bilder bei Belichtungszeiten von 1/100 bis etwa 1/200. Die müssen nicht vorkommen, können aber immer mal wieder ein Bild verwackeln.

Es wäre also interessant zu erfahren, ob das Problem auch bei kürzeren Verschlusszeiten besteht.
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Hallo
kann mir mal jemand Einstellungen nennen, damit ich gute JPGs aus der Kamera bekomme. ....

Bei statischen Motiven Antishock 1/4 oder 1/8 sek. aktivieren, dadurch wird der Verschluß zunächst geschlossen und erst nach der eben eingestellten Zeit geöffnet, was bei mir z.T. bessere Ergebnisse brachte. Auch bei Belichtungszeiten, bei denen man dies nicht für möglich hielte.
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Den IS nur bei ganz schlechtem Licht benutzen. Das kitobjektiv hat starke Serienstreuungen. Aha-Effekt kommt erst mit guten Linsen..zb 20er Pana.
Bei schlechtem Licht fokussiert das das 14-42 nicht so toll, was aber auch mit der Lichtstärke etwas zusammenhängt. Am Anfang hätte ich die E-PL1 beinahe an 2. Tag wieder verkauft..heute finde ich das Teil genial. Evtl. auch mal das kl. Messfeld benutzen (grüner Rahmen). Ansonsten hast Du doch bestimmt schon Bilder hinbekommen die besser sind als das Beispiel, was dazu noch ein Crop ist.
Meistens wird ja immer das schlechteste Bild rausgesucht für so ein Beispiel:rolleyes:.
Nimm Dir Zeit mit der E-PL1, und Du wirst Spass haben..bestimmt.
Gruß Michael
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Wann merkt auch der Rest, dass wir uns hier 100% Crops ansehen? Dafür ist die Qualität ausgezeichnet.

Wie ausgezeichnet. Also das erste ist auf dem ganzen Bild so.
da gibt es kein Bereich der wirklich scharf ist. Für mich ist das
nicht ausgezeichnet, wenn ich mir Bilder im E-PL1 Beispelbilder-Thread
anschaue.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten