• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Standardeinstellungen EPL1

Hat die EPL eigentlich auch die "Wasserwaage" drin? Hab ich auch noch nicht gefunden...

Nein, die wurde gegenüber den größeren Geschwistern wegrationalisiert.
 
E-PL1: Tipps für Anfänger gesucht

Hallo zusammen, bisher hatte ich meine Bilder (Für`n Hausgebrauch) mit der Lumix tz7 gemacht, auf "automatisch" und fertig. Ich habe leider Null Erfahrung im Bereich Fotografie. Wollte mir schon nach dem Kauf der Lumix Wissen aneignen, aber so wirklich bin ich nicht durchgestiegen.
Wie es der Zufall sollte, habe ich beim Preisausschreiben die Kamera samt Objektiv gewonnen und als ich die Bilder sah, die ihr damit gemacht habt, mich sofort verliebt.
Nun mein Prolbem: Mir sagt das alles nichts, zB Iso, Brennweite usw. Weiß nicht mal so genau, was es mit dem Objektiv auf sich hat (zoomen- noch was????). Mit dem fehlenden Wissen kann ich noch so tolle Kameras haben, wenn ich nicht weiß, wie ich sie bedienen soll, krieg ich da nie gute Bilder raus.
Dann kam ich auf die Idee, mich mal bei der Volkshochschule für so einen Kurs anzumelden- gibts bei uns nicht mehr. Ich wollte mir wenigstens etwas Basiswissen aneignen, damit ich die Funktionen überhaupt mal verstehe.
Da ich also komplett jungfräulich in dem Bereich bin, bin ich für jeden Link, vielleicht sogar Videoanleitungen usw dankbar.
Hoffe, ihr seid nicht genervt von so einer doofen Anfängerfragerei, aber ich weiß nicht, an wen ich mich sonst wenden könnte.
Die Testfotos in der Wohnung sind sehr schlecht geworden (autom. Modus), viel zu unnatürlich von den Farben, zu verschwommen) und wenn ich zu nah ranzoome, kann ich den Auslöser nicht drücken.
Vielleicht hat ja jemand Erbarmen und gibt mir Tipps? Ich sag schon mal Danke.
 
AW: E-PL1 für Anfänger? Tipps gesucht

Für "blutige" Anfänger finde ich den Fotolehrgang gar nicht so schlecht.
 
AW: E-PL1 für Anfänger? Tipps gesucht

Oder eben, was immer zu empfehlen steht, ein Buch zum Thema erwerben. Für einen blutigen Anfänger würde ich persönlich "Fotografieren" vom leider verstorbenen John Hedgecoe (dessen Profil-Bild von der Queen kennt nahezu jeder) empfehlen. Das Buch beleuchtet sehr viele Aspekte, geht aber nicht zu sehr in die Tiefe, man lernt aber sicherlich was es an Möglichkeiten gibt. Für die Tiefe braucht es dann doch noch viel an spezieller Lektüre.
 
AW: E-PL1 für Anfänger? Tipps gesucht

Am Anfang hilft die Vollautomatik.

Und: VHS-Kurse finde ich persönlich gut. Guck mal bei dir im weiteren Umkreis. Vielleicht gibt´s in Nachbarstädten entspr. VHS-Kurse. Eine VHS sollte in jedem Ort über 8.000 Einwohner zu finden sein.
 
AW: E-PL1 für Anfänger? Tipps gesucht

...
Und: VHS-Kurse finde ich persönlich gut. Guck mal bei dir im weiteren Umkreis. Vielleicht gibt´s in Nachbarstädten entspr. VHS-Kurse. Eine VHS sollte in jedem Ort über 8.000 Einwohner zu finden sein.

Ich finde es überhaupt mal sehr lobenswert, daß der TO sich diese Gedanken vorher macht.:top:
Viele "Neulinge" reagieren erstmal säuerlich, wenn man ihnen den fotolehrgang.de empfiehlt.

Chris
 
AW: E-PL1 für Anfänger? Tipps gesucht

Ich finde es überhaupt mal sehr lobenswert, daß der TO sich diese Gedanken vorher macht.:top:

Chris

Ich auch. Meine Empfehlung war auch nicht launisch oder klugsch... gemeint. Ein guter VHS-Dozent kann einen schnell weiterbringen.

Ansonsten ein paar erste Hinweise zu den Probs von shari4480:

1. Im Innenraum unnatürlich von den Farben: evtl. Mischlicht mit Kunstlicht von innen und Tageslicht durchs Fenster von draußen? Das könnte den Autoweißabgleich überfordern. Wenn die Farben zu knallig sind, könnte das aber auch von iAuto kommen. Die Einstellung liefert bei meiner PEN einen viel zu knalligen Himmel. Probier mal Programm P statt iAuto.

2. zu verschwommen: Evtl. ist es so dunkel innen, dass die ISO-Automatik die Sensor-Empfindlichkeit hochdreht. Das führt ab ISO1600 oder 3200 zu stärker verkrisselten Bildern. Evtl. sind auch die Belichtungszeiten noch zu lang, dann wird das Bild durch Verwackelung (trotz Bildstabi) unscharf bzw. verschwommen.

3. und wenn ich zu nah ranzoome, kann ich den Auslöser nicht drücken: Kann 2 Ursachen haben: A: Bei schlechtem Licht kann der Kontrastautofokus evtl. kein Ziel finden. Wenn er kein Ziel findet, verweigert die Kamera die Auslösung (Fokusfeld muss grün leuchten, dann geht´s). B: Du unterschreitest die Naheinstellgrenze des Objektivs. Die liegt beim 14-42 lt. Olympus bei 25cm. Gehst du näher ran, kann die Kamera nicht scharfstellen und löst nicht aus.

Mal so als erste Analyse. :)

Edit: Vielleicht wäre auch das Buch PEN E-1/E-2 von Helma Spona was für dich? Gibt´s günstig bei dem Versand mit A. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1 für Anfänger? Tipps gesucht

Danke für eure Tipps.
Eine KVHS haben wir im Ort, jedoch ohne diese Kurse. Ich werde mich erstmal richtig belesen, denn erst wenn die Theorie sitzt, kann ich mich mit der Praxis auseinandersetzen.
Buch hab ich mir auch schon bestellt. Da muss ich wohl geduldig bleiben, eh ich mit guten Bildern belohnt werde.
 
AW: E-PL1 für Anfänger? Tipps gesucht

Die EPL1 ist als Anfängerkamera sehr gut geeignet, weil sie nicht nur im Auto Modus abknipst, sondern sogar so einen Art Assistenten eingebaut hat. Über reine Schieberegler, ohne was von ISO, Blende und Belichtungszeit verstehen zu müssen, kann man so sehen, was der oder der Regler für das Foto bedeutet.

Also raus und fotografieren, ausprobieren, Erfahrungen sammeln und schlechte Fotos einfach löschen. Es soll auch den Experten, die hier hervorragende Bilder zeigen, so gehen, dass nicht jedes Foto was wird. ;)
 
AW: E-PL1 für Anfänger? Tipps gesucht

... Es soll auch den Experten, die hier hervorragende Bilder zeigen, so gehen, dass nicht jedes Foto was wird. ;)

Na klar, das merkt man immer wieder selber, wo etwas zu verbessern ist.
Am Anfang geht das Ganze bis "Gut" mit etwas Hilfe sehr schnell; bis "Sehr gut" ist dann ein langer Weg, der aber auch Spass macht.

Chris
 
AW: E-PL1 für Anfänger? Tipps gesucht

Hallo,

da ich mir demnächst auch eine Kamera zulegen will, habe ich mich auch zuerst hier informiert und bin als Anfänger auch auf den Fotolehrgang gestossen.
Ich fände es peinlich, wenn ich hier Fragen stelle und Antworten verlange, aber selbst nichts dafür tun würde.
Ich war froh, daß ich den Link bekommen habe.


Ich war in der Buchhandlung und bin ausserdem auch noch auf das Buch Der grosse Fotokurs - Besser fotografieren lernen von Jacqueline Esen / Galileo Design gestossen. Weil mich das beim durchblättern noch mehr angesprochen hat, habe ich mir das auch noch zusätzlich geholt. Bis jetzt finde ich es als Anfänger gut. Muss dazu aber erwähnen, daß ich noch nicht soviel gelesen habe, da ich öfters hier wegen Kameraentscheidung unterwegs bin ;).

Liebe Grüsse Nelly :)
 
AW: Standardeinstellungen EPL1

Bei mir verändert die Kamera die Belichtung und stellt automatisch zBsp +03 ein.

Wie kann ich das abstellen??
 
AW: Standardeinstellungen EPL1

hallo zuhörer,
wir hatten uns ja in rulands zehnthof mal kennengelernt. ich bin ulli redder aus königsdorf und schon länger jetzt im pen lager.ruf mich doch mal an 02234
601209 und ich kann dir alles erklären was du vielleicht noch über die pens wissen möchtest.
gruß
ulli
 
AW: E-PL1 für Anfänger? Tipps gesucht

Hallo,

da ich mir demnächst auch eine Kamera zulegen will, habe ich mich auch zuerst hier informiert und bin als Anfänger auch auf den Fotolehrgang gestossen.
Ich fände es peinlich, wenn ich hier Fragen stelle und Antworten verlange, aber selbst nichts dafür tun würde.
Ich war froh, daß ich den Link bekommen habe.


Ich war in der Buchhandlung und bin ausserdem auch noch auf das Buch Der grosse Fotokurs - Besser fotografieren lernen von Jacqueline Esen / Galileo Design gestossen. Weil mich das beim durchblättern noch mehr angesprochen hat, habe ich mir das auch noch zusätzlich geholt. Bis jetzt finde ich es als Anfänger gut. Muss dazu aber erwähnen, daß ich noch nicht soviel gelesen habe, da ich öfters hier wegen Kameraentscheidung unterwegs bin ;).

Liebe Grüsse Nelly :)

Hallo Nelly,

sehr löbliche Einstellung, meine Anerkennung :top:

Verliere dich nur nicht in der Theorie....das tun hier schon viel zu viele ;)

Wenn du dir die Grundkenntnisse angelesen hast, ist es wichtig Foto`s zu machen und anzuwenden was du erlernt hast.
Schau was passiert wenn du Parameter ( Belichtung, Zeiten usw. ) änderst.

Guck wie das Histogramm aussieht und wichtiger, hab einfach Spaß am Fotografieren :top:

Ich mache hunderte, manchmal tausende Foto`s im Jahr und bin glücklich wenn 5-10 dabei sind die MIR gefallen.

Das mindert meine Freude am Fotografieren aber gar nicht :D
 
AW: E-PL1 für Anfänger? Tipps gesucht

Hallo,

Verliere dich nur nicht in der Theorie....das tun hier schon viel zu viele

Ach, da sehe ich gar keinen Grund zur Beunruhigung. Ich bin ja froh wenn ich die Technik einigermassen verstehe ;).
Ich will auch einfach nur Fotos machen, die man sich gerne ansieht, und die Technik kann da sicher einiges verfeinern.

Liebe Grüsse Nelly
 
AW: Standardeinstellungen EPL1

Hallo zusammen,

habe ja seit ein paar Tagen die E-PL1, hatte aber noch wenig Zeit zum Ausprobieren. Bei einigen Grundeinstellungen ist die Anleitung nicht ganz hilfreich, deswegen hier mal kurz gefragt. Ich weiß, wurde hier zum Teil schon behandelt, ich finde es aber trotz Suchfunktion nicht mehr.

Gradation sollte von Auto auf Normal gestellt werden, das weiß ich noch.

Ansonsten, welche Einstellung ist empfehlenswert bei:

Rauschminderung

Rauschunt.

Randsch. Komp.

Und mal aus Interesse, habt ihr sRGB oder Adobe RGB eingestellt?

Danke im Voraus

Gruß Wassermann3
 
AW: Standardeinstellungen EPL1

Ich hab folgendes eingestellt:

Rauschminderung: Auto

Rauschunt.: Aus

Randsch. Komp.: Aus (konnte bisher keine Vignitierung feststellen können)

Und mal aus Interesse, habt ihr sRGB oder Adobe RGB eingestellt? sRGB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten