• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Kann es sein das die PL1 langsamere Speicherkarten ablehnt?

Okay, sorry wenn ich eure Zeit verschwendet habe.

Ich habe die Angewohnheit die Karten nach dem Auslesen zu formatieren am PC. Der Olympus gefällt scheinbar die Formatierung meines PCs nicht.

Es lag also an der Formatierung. Ganz schön zickig die kleine. Noch nie hat sich eine Kamera beschwert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kann es sein das die PL1 langsamere Speicherkarten ablehnt?

Ich habe die Angewohnheit die Karten nach dem Auslesen zu formatieren am PC....
.. das würde ich grundsätzlich nicht machen. Eine Kamera ist ja kein PC, da können minimale Formatierungsunterschiede schon etwas ausmachen....

Ich lade die Bilder von der Karte mittels Cardreader auf den PC, lösche die Bilder dann aber wieder in bzw. mit der Kamera und formatiere die Speicherkarte dann auch hin und wieder in /mit der Kamera. Wenn ich eine Speicherkarte in verschiedenen Kameras benutze, dann formatiere ich vor dem ersten Foto die Karte grundsätzlich in der jeweiligen Kamera, um eventuelle "Datenreste" oder eventuelle Unterschiede in der Formatierung der Kameras von vornherein auszuschließen...

Gruß Peter
 
AW: Kann es sein das die PL1 langsamere Speicherkarten ablehnt?

.. das würde ich grundsätzlich nicht machen. Eine Kamera ist ja kein PC, da können minimale Formatierungsunterschiede schon etwas ausmachen....

Ich lade die Bilder von der Karte mittels Cardreader auf den PC, lösche die Bilder dann aber wieder in bzw. mit der Kamera und formatiere die Speicherkarte dann auch hin und wieder in /mit der Kamera. Wenn ich eine Speicherkarte in verschiedenen Kameras benutze, dann formatiere ich vor dem ersten Foto die Karte grundsätzlich in der jeweiligen Kamera, um eventuelle "Datenreste" oder eventuelle Unterschiede in der Formatierung der Kameras von vornherein auszuschließen...

Gruß Peter

Danke für dir Tipps Peter.

Ich werde das jetzt auch so machen.

Mir war nicht bewusst das Kameras da so "empfindlich" sind. Aber ich möchte mir natürlich geschossene Bilder auch anschauen können und mich dann nicht ärgern, das ich mit dem PC besser umgehen kann als mit der Kamera und die Vorbereitungen falsch eingeleitet habe ;)
 
AW: Kann es sein das die PL1 langsamere Speicherkarten ablehnt?

Ich habe die Angewohnheit die Karten nach dem Auslesen zu formatieren am PC.
So etwas werde ich wohl nie verstehen...WARUM DAS? :rolleyes:
 
AW: Kann es sein das die PL1 langsamere Speicherkarten ablehnt?

Da die Frage offenbar beantwortet ist, wandle ich sie mal leicht um in: " Kann es sein das die PL1 schnelle Speicherkarten ablehnt?

Ich habe hier ganz neu Transcend Class 10 Karten und will mir die EPL-1 noch zulegen. Weiß jemand, ob die Kamera mit diesen neuen Karten zurecht kommt. Olympus empfiehlt Class6-Karten und auch auf der Transcend-Webseite ist in der Liste der kompatiblen Kameras die EPL-1 nicht zu finden.

Wer weiß es?
Peter
 
AW: Kann es sein das die PL1 langsamere Speicherkarten ablehnt?

Ich habe hier ganz neu Transcend Class 10 Karten und will mir die EPL-1 noch zulegen. Weiß jemand, ob die Kamera mit diesen neuen Karten zurecht kommt. Olympus empfiehlt Class6-Karten und auch auf der Transcend-Webseite ist in der Liste der kompatiblen Kameras die EPL-1 nicht zu finden.

Wer weiß es?
Peter

Ich habe eine 8GB Karte dieser Art in der PL1, läuft ohne Mucken. Ich kann morgen (heute) gerne noch mal gucken ob meine 16GB Karte gleicher Machart auch darin läuft, sehe aber keinen Grund warum das nicht gehen sollte.
 
AW: "Preissturz" bei E-PL1

... ich glaube die wollen die Kitlinsen loswerden... die merken das PL1 plus Panasonic 20/1.7 einfach mehr verkauft werden.
Ach und du meinst, deshalb werden die auf Halde liegenden Kits mal eben umlackiert? Die Pens gibts übrigens offiziell nicht als Body only zu kaufen. Das Pana Funcake gesellt sich immer einzeln dazu.
 
AW: "Preissturz" bei E-PL1

Klar gibt es kein oly panasonic kit aber das die PL1 nur im Kit verkauft wird... dafuer werden die ganz deutlich einzeln angeboten und das entgeht den bei Oly sicher auch net... :rolleyes:
 
AW: "Preissturz" bei E-PL1

Die Pens gibts übrigens offiziell nicht als Body only zu kaufen.

Als ich meine E-P2 Anfang des Jahres gekauft habe, gab es in dem Laden:
Body only
Body + 14-42
Body + 17
Alle jeweils mit VF-2 Sucher und alle in entsprechnder Verpackung, d.h. Body only war kein entbundletes Kit

Hier (zum echten Sonderpreis:ugly: im Olympus Online Shop - die verkaufen echt zur UVP!)
E-P2 Body
E-PL1

Grüße
Martin
 
AW: "Preissturz" bei E-PL1

Wer hier hat denn bitte die Kitlinse mit der PL1 gekauft?

Wenn man voraussetzt, dass hier prozentual ähnlich gekauft wird wie in der Gesamtheit des Marktes, dann dürften die meisten eine Pen im Allgemeinen und die E-PL1 im Speziellen mit dem Kitobjektiv gekauft haben. Da jedoch die Voraussetzung an sich schon falsch ist, gibt das Meinungsbild hier kaum ein realistisches Bild vom Gesamtmarkt wieder.

Soll heißen, die meisten Pen werden mit Kit verkauft, und auch das Olympus-Pancake verkauft sich insgesamt nicht schlecht. Ach, und die Urteile über das Kitobjektiv, besonders was die Geschwindigkeit angeht, sind auch schon bis nach Japan durchgedrungen - "man arbeitet daran", was auch immer das heißen soll ;)
 
AW: "Preissturz" bei E-PL1

Soweit mir bekannt, gibt es keine Body only spezifische Verpackung. Die Objektive werden rausgenommen, ein Fach im Karton bleibt leer. Mal im Keller schauen, ob mein Karton mit Objektivaufdruck versehen ist.
 
AW: "Preissturz" bei E-PL1

P2 mit 17er Kit + 20er solo dazu bestellt. Den Vergleich habe ich hier gezeigt und war sehr ernüchternd. Das 17er ging hier im Forum schnell weg.
 
AW: "Preissturz" bei E-PL1

Na gut, meine Anforderungen sind auch sehr spezifisch. Ich hab ne kompl. Ausruestung und hab die PL1 nur weil sie klein und artig ist und das pana halt genau in das schema passt fuer welches ich beide gekauft habe. Hosentaschenkamera mit Freistellpotential und Stabi.

Zoom brauch ich net da ich im canon Bereich genug habe. Ist halt ne Immerdabei mit FB und das wars. Ich brauche nur Lichtstaerke und wenns geht mehr davon... :D
 
AW: "Preissturz" bei E-PL1

Ich durfte gestern mal die E-PL1 etwas "testen". Die Kleine gefällt mir recht gut und liegt mir auch angenehm in der Hand. Der AF ist jedoch bei Weitem nicht so schnelle wie bei meiner DSLR. Das Objektiv fährt jedesmal vor- und dann wieder zurück um den Schärfepunkt zu finden. Liegt aber warscheinlich an der hier genannten Kit-Linse. Leider konnte ich kein anderes Objektiv testen. Aber ein absolutes "NoGo" ist das Fehlen eines Suchers. Ich kann es mir kaum vorstellen, die Kamera stets mit ausgtreckten Armen halten zu müssen und den Bildausschnitt mehr oder weniger auf gut Glück auszuwählen zu müssen.
Warum hatt Oly hier keinen Sucher eingebaut. Die Gehäusgröße hätte das sicher doch noch hergegeben.
 
AW: "Preissturz" bei E-PL1

Warum hatt Oly hier keinen Sucher eingebaut. Die Gehäusgröße hätte das sicher doch noch hergegeben.

Kaufen, aufschrauben, reingucken, revidieren ;) Für einen vernünftigen elektronischen Sucher, und nur der ist bei solch einer Kamera sinnvoll, fehlt schlicht der Platz. Wenn man sich anschaut wie groß die Aufstecksucher bzw. die integrierten Sucher der G-Serie sind wird klar, dass zumindest mit diesem System ohne Vergrößerung des Gehäuses auf andere Bereiche hätte verzichtet werden müssen.
Ich hoffe, dass die E-P3 etwas größer daher kommt und den Sucher fest installiert hat. Bis dahin bin ich froh einen sehr guten Aufstecksucher benutzen zu können.

PS: Mit ausgestreckten Armen zu photographieren ist so 2009 :p Oder anders ausgedrückt, auch mit Display gibt es vernünftige Kamerahaltungen. Der ausgestreckte Arm ist keine davon.
 
AW: "Preissturz" bei E-PL1

Und wieso hat dann die G11 einen Sucher, deren Gehäuse ja noch etwas kleiner ist? Am kleineren Sensor kanns doch nicht liegen, oder?
Naja, hast recht, vielleicht muß man sich an die ausgetreckten Arme zukünftig gewöhnen. Bei meiner S6500fd hat ich es ja auch schon. Allerdings kannte ich da noch keinen optischen Sucher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten