• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Warum gibt es die PL1 nicht im Set mit dem 17er Pancake wie die P2 ???

Das wüßte ich auch gern... Denn damit könnte evtl der AF ein bisserl schneller sein...

Siehe unten :

Hallo an die PL1er :)
Wie schnell ist der AF mit dem 14-42 KIT im Vergleich zu einer modernen Kompaktkamera und zur E-420/520 i Phasen-AF Modus?

Im Gegensatz zu einer Kompakten (z.B Canon 850 IS oder S90 IS) und auch der Olympus E-410 (mit 14-42 Zoom) ist die E-PL1 leider sehr lahm und "sucht" immer den Fokuspunkt. Mit dem Pencake 25mm ist die E-410 nochmals um einiges schneller !
Ich überlege die Kamera wieder zurückzugeben...

Bei wenig Licht und 42 mm findet die E-PL1 teilweise sogar gar keinen Fokuspunkt.... Das kann meine S90 (die teilweise wegen dem angeblich lahmen AF gehänselt wird) besser und meine E 410 ebenfalls....
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Bei wenig Licht und 42 mm findet die E-PL1 teilweise sogar gar keinen Fokuspunkt.... Das kann meine S90 (die teilweise wegen dem angeblich lahmen AF gehänselt wird) besser und meine E 410 ebenfalls....

Ein AF-Hilfslicht wäre echt kein Fehler gewesen. Bei sehr schwachem Licht muss man extra nach kontrastreichen Bereichen suchen, damit scharf gestellt wird.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Meist Du die Frage ernst?

http://tinyurl.com/yavkepa

Gruß, Jörg
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Ja, kann man. Ebay, Google oder der Marktplatz hier im Forum sind gute Anlaufpunkte (wie immer)

@ ntobi
Ja, das stimmt.
War grad beim Fotohändler und habe das Panasonic 14-45 der GF1 und das Pana 20mm f 1,7 an meiner E-PL1 ausprobiert...
-> Kein oder kaum Suchen des AF und die Scharfstellung einfach weitaus schneller!

Also ist "nur" das 14-42 L Schrott.
Toll. Und nun?
Die Kitlinse zu Ebay und dann Panasonic Linsen kaufen?

Ätzend sowas....
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

@ Nightstalker

Kann man den die Panasoniclinsen auch irgendwie mit Firmwareupgrades versorgen wenn man "nur" eine Olympus Kamera hat?

Ich war von dem Unterschied wirklich stark und negativ (in Bezug auf Olympus) überrascht...

Ach ja... Weiß jemand wie schnell das Olympus 17er im Gegensatz ungefähr fokussiert? Gibt es das überhaupt in Schwarz ? (Silberne Plastiklinsen sehen einfach nur schrecklich aus...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

@ Nightstalker

Kann man den die Panasoniclinsen auch irgendwie mit Firmwareupgrades versorgen wenn man "nur" eine Olympus Kamera hat?

Ich war von dem Unterschied wirklich stark und negativ (in Bezug auf Olympus) überrascht...

Ach ja... Weiß jemand wie schnell das Olympus 17er im Gegensatz ungefähr fokussiert? Gibt es das überhaupt in Schwarz ? (Silberne Plastiklinsen sehen einfach nur schrecklich aus...)

geht genauso wie mit Olympuslinsen ... irgendwann haben sich die beiden Firmen mal entschlossen das vernünftig zu regeln.

wieso sollte man ein 2,8/17 kaufen, wenn man für nur 100 Euro mehr ein richtig tolles 1,7/20 bekommt?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Die einzige Olympus Linse, die ich an der Pen verwende, ist nicht mal für µFT, sondern das adaptierte ZD 40-150. Leider hat Olympus bei den µFT Objektiven voll verpennt und Panasonic verdient sich eine goldenen Nase.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

...Weiß jemand wie schnell das Olympus 17er im Gegensatz ungefähr fokussiert? Gibt es das überhaupt in Schwarz ? (Silberne Plastiklinsen sehen einfach nur schrecklich aus...)
Nein, nur silbern. Ist aber ganz erträglich weil es nicht sooo billig wirkt - von der Geschwindigkeit ähnlich betulich und laut wie das 20/1.7

Wenn Du lieber 17 statt 20mm haben willst, wirst Du auch mit dem 17er gut leben können.

Nur irgendwann stellt man (vielleicht) fest, das Lichtstärke durch nichts zu ersetzen ist. :rolleyes:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Ich weiss nicht ob es schon mal gefragt wurde, gibt es ein Auslösekabel zur E-PL1? Ich konnte auf oly.de nichts finden..
 
E-PL1: die Richtige fuer mich?

Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir die E-LP1 inkl. 20/1.7 als zweit bzw. dritt Kamera zu zulegen. Ich habe momentan ne Canon 30D/350D und ein wenig Glas und bin damit auch voll zufrieden. Einziges Problem, ich haette gern was kleines handliches fuer immer dabei.
Ich bin hier in Brasilien Sao Paulo und sagen wird mal so, man kann hier fotographieren aber es ist nicht die beste Idee den ganzen Tag mit der Kamera um den Hals herum zulaufen. Und gerade "unauffaellig" ist die 350D inkl. 30/1.4 nun auch nicht. Dies soll sich nun durch die E-PL1 aendern. Ich will eine Kamera die ich in die Hosentasche (ja meine sind gross) oder so stecken kann ,welche immer noch relativ klein und unauffaellig ist und mir denn noch die Moeglichkeiten einer DSLR bietet (Freistellen, festlegen des Focuspunkts, gescheite Belichtungsmessung, Iso etc.).

Ziel/ Angestrebte Verwendung sind Streetfotos/ Portraits (5 euro einer sagt Verzerrung der Gesichter bei der Brennweite!)/ snap shots von dingen welche man hier so sieht :ugly:

Hier kommt das Problem, Ich kann hier leider keine E-PL1 testen (in den Laeden gibt es max. Canon, Nikon und selten mal ne Oly oder Panasonic). Daher wuerde ich das Teil ungesehen kaufen und mir im Herbst mitbringen lassen.

Was ich so aus den Tests etc. heraus gelesen habe ist das man sich artig die Belichtungsmessung auf den Rec. Knopf legen kann, dann mit dem Mittigen Fokuspunkt fokussiert, verschwenken (Bildkomposition) kann und er den Fukos dabei auf meiner ausgewaehlten Stelle haelt.(Tracking AF). In etwa so stell ich mir die Bedienung vor (wie schon erwaent kann ich keine mal so eben in die Hand nehmen und testen).

Was mich zu dieser Kombination (E-PL1 und Pana 20/1.7) bringt ist der Tracking AF, Wackeldackel (stabi), ne sehr lichtstarke FB (welche in etwa dem 30/1.4 an meiner 350D gleich kommt), brauchbarer ISO bis 1600 (ich nutze das auch an der 350er, mir ist das Rauschen nicht soooo wichtig, lieber n bild mit Rauschen als kein Bild!) und die geringe Groesse.


Und hier kommt ihr... glaubt ihr das meine Vorstellung sich mit dem decken was die beschriebene Kombination bietet? Hat jemand Erfahrung mit dem Umgang einer "normalen" und dann der E-LP1?!


Vielen Dank im Voraus.
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

Wie gemacht für deine ansprüche.......
Einen ND filter für tage mit sehr viel licht oder für video(fast pflicht) würde ich mitkaufen.
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

Sehr viele Alternativen hast du mit deinen Ansprüchen an sich eh nicht (Ich kann deine Ansprüche aber gut verstehen ;)).

Handlich wären nur Kompakte, µFTs, paar Leicas und wenige DSLRs wie die Oly E-4xx.
Unauffällig sind die Leicas (preislich überhaupt eine Option? ) und die E-4xx wieder nur bedingt, ausserdem hast eh andere DSLRs, so dass man eigentlich gleich den ganzen Weg noch ein Stück weiter Richtung Kompaktheit gehen kann und damit die E-4xx wegfallen.
Die Kompakten fallen wegen fehlender Freistellmöglichkeiten in deinen Bereichen raus, ausserdem ist die Bildqualität im Gegensatz zu allen anderen genannten auch bei den besten Kompakten signifikant schlechter (aber dafür sinds halt noch kompakter). Einzige Ausnahmen wären die Sigma DPx. Wenn du nie Objektive wechseln möchtest wären die noch in der Auswahl, die Freistellmöglichkeiten der DP2 (40mm KB, f2.8) sind aber etwas geringer als die einer µFT mit dem 20er Pana (40mm KB, f1.7), mal ganz abgesehen von deren sehr speziellen Eigenheiten in vielerlei Hinsicht. Ich mag meine, aber das wäre die letzte Kamera die ich jemandem ohne sie selbst zu testen empfehlen würde.

Damit bleibt dann nur noch µFT über. Und weils ja so kompakt wie möglich sein soll, also nur mehr die E-P1, E-P2, E-PL1 und GF1. Würd sagen, dass alle vier deinen Ansprüchen gerecht werden sollten. Hängt dann nur noch von deinem Geschmack ab, die Entscheidung wirst selbst treffen müssen, sofern du die Kandidaten nicht eh schon auf Herz und Nieren verglichen hast und nur noch die E-PL1 infrage kommt.

Pana 20mm auf jeden Fall dazu, damit wirds erst richtig kompakt und das Objektiv ist optisch hervorragend und müsste auch deinen Motiven entgegenkommen. Freistellen bei Portraits geht ganz gut, bei längerer Brennweite aber natürlich noch besser.
Beispiele: http://www.flickr.com/photos/neilbuckland/4046035596/ oder http://www.flickr.com/photos/neilbuckland/4046044734/
Schätz mal etwa so gut wie bei deinem 30/1.4 ca. auf Blende 2 - 2.2 (Blende is kleiner, Brennweite kürzer und Cropfaktor höher). Aufgrund der 40mm KB werden die Portraits natürlich zu furchtbaren Fratzen verfremdet - na kleiner Scherz, aber jetzt will ich auch was von den 5 Euro...
Für Street sollts passen und für Dinge die man so sieht schon wegen der Normalbrennweite annähernd perfekt sein.

Insgesamt glaub ich, dass du mit µFT sehr glücklich sein wirst, näher an deine Vorgaben kommt sonst lange nichts.

Wenn du aber erst im Herbst kaufen willst, wär abwarten und beobachten wohl am besten. Vielleicht bringen bis dahin andere Hersteller ähnliche Konzepte auf den Markt und wenn es Canon ist, besteht dabei eventuell wie bei Olympus die Möglichkeit paar Sachen deiner jetzigen Canons mitverwenden zu können.
Oder eine neue µFT passt noch ein bischen besser für dich.
Oder es kommt auch nix besseres nach, aber dann sind wohl zumindest die Preise noch etwas geringer (zumindest wohl kaum höher).



Grüße
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

hab genau dieselbe kombi gerade daheim und verglichen. hatte auch die überlegung wegen der kompakten größe.

1. letztendlich würde ich die E-PL1 doch nur wie auch die 350D in eine tasche packen oder umgehängt tragen bzw. transportieren. falls du aber cargo-hosen hast, ok, da würd sie wohl schon mit dem pancake reingehen. die 400g ziehen dann aber an der hose!

2. wenn du street und konzeptfotos machst, wirst du m.E. mit der E-PL1 nicht glücklich. dazu ist das alles über das schwache display viel zu mühsam einzustellen, zu beurteilen und träge mit dem focus usw. allein der zu kleine auslöser gleich neben dem power-knopf - total bescheuert! würde mich auf dauer rasend machen. solltest du also wenigstens vorher in der hand gehabt haben!

3. die bildqualität bewegt sich nur geringfügig über der der 350D. ich würd sagen, 10 mpix-level. dafür dann doch zu teuer.

4. trotzdem ist sie momentan oberhalb der kompaktklasse und in ihrer klasse besser als alles andere. aber eine canon DSLR wie die 350D mit dem schönen feeling und flotten fotografieren ersetzt sie noch nicht. ich gebe die E-PL1 wieder zurück.

5. wenn, dann guck mal, ob du sie aus den USA geordert/mitgebracht kriegst. da hab ich die grad mit linse für $599 gesehen, also grad mal 400€
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

Eine 350 d und schönes feeling? Jetzt muss ich aber richtig lachen.
Vom negativen anfassgefühl wird die nur noch von einigen sonys getoppt.

Ich hatte ja selbst eine 8mp 20d und die BQ liegt für mich definitiv unter meiner "nur" EP1
Auch meine ehemaligfe 10mp d80 sieht kein land in der BQ
Ich denke teile deiner BQ bewertung sind eher auf fehleinstellungen der kamera oder auch ein wenig unbewusste? markentreue aufgebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

du hast eben noch keine E-PL1 in der hand gehabt! :-P
und schon allein ein optischer sucher gibt zumindest mir nun mal ein besseres feeling. es geht auch nicht ums rädchen drehen, es geht ums auslösen und fotografieren! ;-)
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

Da empfehle ich eher die E-P2 und fürs Fiieehling die E-30. 350D... brrr...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten