• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P3: Der Thread

Kann Du ein paar Beispiele zwischen 1/60 und 1/200 in einen Bilderdienst stellen (volle Auflösung).
Wäre schön.

Der Effekt soll sich im oberen Bildbereich abspielen.
Wäre nicht schön.

Letzten Endes muss ich sie mir wohl einfach bestellen und selbst testen (E-PL3)

Ich stelle gar nichts ein.
Erstens sind mindestens 80% meiner PEN P-1 bilder beruflicher natur und schon von daher tabu und die restlichen bilder sind fast nur private bilder in available light situationen mit personen oder ähnliches.
Landschaft oder so zeugs zu fotografieren interessiert mich nicht und für hundebilder was mein einziges hobby im bereich fotografie ist taugte die P1 nicht so wirklich

Du musst mir einfach glauben wenn ich sage das ich keine probleme hatte.
 
Also ich finde den IBIS nicht perfekt, man verreißt schon leicht mit der Pen durch Auslösedruck.
Wer behauptet es gäbe NIE mal ein verwackeltes Bild erzählt Blödsinn!
Bei eigentlich verwackelfreien Zeiten werden Bilder ohne IBIS schon mal schärfer.
Dazu habe ich keine Testaufbauten, sondern habe einfach rumprobiert wenn ein Bild unscharf wurde.
Fazit für mich:
IBIS bringt schon was, aber im Schnitt nicht mehr als 2 Stufen.
Bei schnellen Zeiten schalte ich ihn eher aus, wenn ich dran denke.
Spätestens wenn ein Bild wiederholt unscharf wird, bzw. sehr oft schalte ich dann den Antishock ein, damit umgeht man die Auslöseverwackelung bestens.
Das geht dann nur mit Stills natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

eine Frage:

Gibts eigentlich ein Problem, wenn ich eine E-P3 im Ausland bestelle? Also mit eventuell nicht vorhandenen Sprachen etc.?

Schöne Grüße
 
Bei Olympus: Null Probleme!! Meine PL3 habe ich in China gekauft, der freundliche Verkäufer hat mir die Kamera nach Deutsch eingerichtet, fertig. Im Menu unter "Sprachen" bzw. "language".

VG Peter
 
"Moinsn"

wer betreibt an der E-P3 ein 14-54 TYP II,was kann zur Performance des AF(verglichen mit dem mFT 14-42 Typ II) gesagt werden,die ABBildungsleistung sollte ja eigentlich über dem mFT liegen...?:rolleyes:
Gibts Bildbeispiele zum PP(Pixelpeepen)in vernünftiger Auflösung,LInks etc....?
evtl auch eigene Bilder;

Danke für Eure Bemühungen!
Gruss
Cazaluz
 
@Cazaluz

Der AF ist nicht rasend schnell, trifft aber auch bei schlechtem Licht. Die Bildquali ist hervorragend. Ich hab's aber wieder abgegeben, weil das Teil einfach viel zu groß für die PEN ist (meine Meinung) :)

Du kannst auch mal "Feldhase" anschreiben, der benutzt das Teil ganz gerne und kann best mehr dazu sagen...

VG
André
 
@Cazaluz

Der AF ist nicht rasend schnell, trifft aber auch bei schlechtem Licht. Die Bildquali ist hervorragend. Ich hab's aber wieder abgegeben, weil das Teil einfach viel zu groß für die PEN ist (meine Meinung) :)

Du kannst auch mal "Feldhase" anschreiben, der benutzt das Teil ganz gerne und kann best mehr dazu sagen...

VG
André

danke canoly!
ich denke ich mach hier mal mit dem Thema weiter:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1032938
 
Gibt's eigentlich eine Möglichkeit die ISO Einstellung auf eine der FN Tasten zu legen? Ich will eigentlich weder die Blitz- noch die Serienbildtaste verlieren, aber trotzdem ISO auf nem Schnellzugriff haben...

In den Einstellungen find ich dazu nichts...
 
Gibt's eigentlich eine Möglichkeit die ISO Einstellung auf eine der FN Tasten zu legen? Ich will eigentlich weder die Blitz- noch die Serienbildtaste verlieren, aber trotzdem ISO auf nem Schnellzugriff haben...

In den Einstellungen find ich dazu nichts...

Ich glaube nicht. Ich finde auch, dass die Tastenbelegung der P3 ruhig noch etwas mehr Freiheiten erlauben dürfte. Eben z.B. ISO auf FN2 zu legen. Und das "Steuerkreuz oben" frei konfigurierbar zu machen. Ich verstehe nicht, wieso man nicht wenigstens sämliche Optionen für jede frei belegbare Taste anbietet.
 
Moin Moin.

Ich spiele seit gestern an einer E-P3 herum. Soweit eine tolle Kamera.
Nun ist mir aufgefallen das das Display einen leichten grün Schimmer(ganz leicht) hat, sobald man seitlich oder von oben/unten draufschaut.

Ist das normal?
 
Hallo zusammen, mal eine Frage zum Fokusfeld:

Wie kriegt man das dauerhaft klein (also auf 14x) ohne die Gitterlinien zu verlieren?

Wenn ich per Lupentaste das Fokusfeld auf 14x verkleinere sind erstmal die Gitterlinien nicht sichtbar. Wenn ich dann auf OK drücke ist das kleine Fokusfeld wieder weg und das große ist wieder sichtbar?!
 
Merkwürdig, bei mir sind die Gitterlinien auch bei verkleinertem Fokusfeld sichtbar - endlich. War bei den PENs nämlich nicht so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten