• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2 vs E-PL2: Kaufberatung

Flak

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich erwäge aktuell, meine DSLR-Ausrüstung zu verkaufen und zum PEN- System zu wechseln- vor allem die Kompaktheit verbunden mit der slr-ähnlichen Bildqualität überzeugt mich.

Da wir uns zum Sommerurlaub (Alpen) eine der beiden Kamera´s zulegen möchten hätte ich zwei Fragen, die ich mir aus den Forenbeiträgen und einschlägigen Testberichten nicht abschließend beantworten kann.
Künftiger Einsatzzweck: Landschaft, Porträt, Kinderfotographie, AL

- Welche Kamera ist nach aktuellem Sachstand zusammenfassend eher zu empfehlen? Preislich liegen sie ja annähernd gleich auf, die jeweiligen Vorzüge (P2 Metallgehäuse, VF2 im Lieferumfang usw. ---- PL2 integrierter Blitz, bessere Bildqualität?, schnellere Elektronik/Prozessor? 14-42II usw.) wären hier interessant
- Wäre ist der Unterschied zw. 14-42 an P2 ggü. 14-42II an PL2 so gravierend? Sollte man beim Kauf der P2 das 14-42II hinzunehmen?
- Ist das 14-150 empfehlenswert? Welche Objektiv/Kamerakombi würdet ihr empfehlen?

Für den ein oder anderen finalen aussagekräftigen Tip sind wir sehr dankbar!!!

Gruß Falk
 
AW: EP2 oder EPL2

EPL2+VF2+Oly14-150 ist für mich das rundum sorglos Paket schlechthin. Erstklassige Bilder über einen weiten Brennweitenbereich ohne ständige Objektivwechsel, dazu (für meinen Geschmack) gute Ergonomie und Bedienbarkeit. 2 Dinge die ich an der PL2 nicht mehr missen möchte, sind die Beeinflussung der Gradationskurve und die Highlight/Shadow Warnung, beides vor der Aufnahme. Bin mir nicht sicher, ob die P2 das hat. Als Nachteil der PL2 könnte man auslegen, dass sie (wegen der besseren Dynamik geg.ISO100) unten auf ISO200 begrenzt ist.
 
Hallo Falk,
wenn du noch etwas Zeit hast ,würde ich in jedem Fall noch mit dem Kauf warten.
Am 30 Juni präsentiert Olympus drei neue PEN Modelle, einem neuen
ext Sucher(Qualität ?),angeblich günstiger als der VF-2,einen neuen Blitz,
zusätzliche Optiken...
schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=806155
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Objektiv/Kamerakombi würdet ihr empfehlen?

Zum jetzigen Zeitpunkt (bis zum Sommerurlaub könnte es knapp werden mit den neuen Olys) wie Frankie, aber dazu unbedingt noch für AL und wenn es mal ganz kompakt sein soll das Panasonic 20mm f 1.7. Für Portraits dann evtl. noch das angekündigte Oly 45mm 1.8.

Die neuen Modelle könnten - wenn sie wirklich deutlich schneller und auch High-ISO-tauglicher sein sollten - für Kinderfotografie und AL besser geeignet sein. Vielleicht wäre unter diesem Aspekt und aufgrund der wenigen Zeit bis zum Sommerurlaub erst einmal eine günstige gebrauchte PL1 eine Option, die man dann später mit relativ wenig Verlust verkaufen und gegen einen der neuen Bodys austauschen könnte.

Obwohl ich ja von den Pens überzeugt bin - würde ich heute neu kaufen und hätte ähnliche Anforderungen wie du, würde ich auch die Panasonic G3 mit in Betracht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... vor allem die Kompaktheit verbunden mit der slr-ähnlichen Bildqualität überzeugt mich ... Einsatzzweck: Landschaft, Porträt, Kinderfotographie, AL
Die Bildqualität ist nahezu identisch, ich würde mich beim Einsatzzweck eher mit den geplanten Objektiven befassen, denn da nützt dir das Kit 14-42 herzlich wenig. Hier würde ich dir das 20er (lichtstark und kompakt), das 45er (gut für Portraits), das in den Startlöchern stehende M.Zuiko 45/1,8 (wohl 1/2 Preis des Lumix) und für Landschaft das M.Zuiko 9-18 (großer WW und sehr kopakt) empfehlen.
 
Herzlichen Dank vorab für eure vielen Antworten!

@MissC:Die Panasonic G2 habe ich bereits anschauen können, mit dieser bin ich leider nicht so warm geworden (Haptik, Stabi im Obj., Rauschverh. ISO 800+ usw.). Allerdings scheint sich bez. Rauschverhalten usw. was getan zu haben- und der Autofocus scheint ja rasend schnell zu sein. Allerdings gefählt mir halt das Design / die Haptik der Oly-Modelle sehr gut....

@Taunusknipser: Mit Festbrennweiten hat man sicherlich die höhere Bildqualität- allerdings suche ich für den alltäglichen Einsatz auch ein gutes Zoom.

Gibt es bei P2/PL2 deutliche Unterschiede im Ergebnis hinsichtlich Bildquali u. Autofocusgeschw. ? Oder ist die G3 für den von mir beschriebenen Einsatzbereich (Landschaft, Porträt, Kinderfotographie, AL)
eher passend...?

Danke nochmal für eure Antworten!
 
... allerdings suche ich für den alltäglichen Einsatz auch ein gutes Zoom.
Das Zoom kannst du ja zusätzlich nutzen, es passt aber nicht zu deinem Anforderungsprofil.

Gibt es bei P2/PL2 deutliche Unterschiede im Ergebnis hinsichtlich Bildquali u. Autofocusgeschw. ?
Nein.

Die G3 verfügt mom. über die modernste mft-Technologie und sollte bei der Bildqualität sichtbar vor den PENs liegen. AF-Geschwindigkeit u. gute high-ISO Performance werden gelobt. Das ändert aber nichts an meiner Aussage die Objektive betreffend. Im Gegenteil, die guten Sensoreigenschaften treten mit besseren Objektiven noch deutlicher zum Vorschein, wenn das wichtig für dich ist.
 
Moin :)

zur PL2 kann ich leider nichts sagen, da ich die P2 (und vorher PL1) verwende. PL1 und P2 unterscheiden sich nicht wesentlich in der Bildqualität - mir erscheint die P2 etwas besser, aber es gibt Leute, die genau das Gegenteil sagen. :cool:
Nachdem alle Ps den gleichen Sensor haben, würde ich mal kühn behaupten, die Bildqualität ist bei allen ziemlich gleich.
Die P2 ist stabiler durchs Metall und hat das nette Scrollrad, mit dem sich einige Funktionen (Blende, ISO ...) leichter und ohne Menügegrabble verstellen lassen. - Blitz habe ich noch nie benötigt ... ;)
Objektiv:
Das 14-42I - das mit der PL1 und P2 (falls mit Set) ausgeliefert wird - ist dem neueren unterlegen. Ich hatte eins, das war bei ausgezogenem Tele nie wirklich scharf. Das soll bei der neuen Generation behoben sein (anderer Auszug).
Aber ich bin sowieso zu Panasonic gewechselt und habe, neben dem 20/1,7, auch das 14-45 (also nicht 14-42) gekauft. Und das ist so gut, dass es jetzt öfter drauf ist, als ich eigentlich wollte. :cool:
Andenken tue ich ja noch das bald erscheinende Leica 1,4/25 ... aber das wird wohl etwas zu teuer für meinen Geldbeutel ...

Gruß
numeric
 
Zuletzt bearbeitet:
In den details eines bildes ist durch den dünneren AA filter der E-PL1/2 definitiv einiges an unterschied zu sehen gegenüber der E- P1/2 ,von fast identisch würde ich da nicht sprechen.
Leider ist es so das die PEN "oberklasse" darin nach hinkt und das wird sich wohl erst mit dem erscheinen der E-P3 ende monat ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den details eines bildes ist durch den dünneren AA filter der E-PL1/2 definitiv einiges an unterschied zu sehen gegenüber der E- P1/2 ,von fast identisch würde ich da nicht sprechen.

Ich würde das mal nicht so drastisch sehen - das ist Jammern auf ganz hohem Niveau!
"Einiges an Unterschied" finde ich sehr übertrieben und es ist höchstens bei 100% zu sehen. Sobald ein Bild irgendwie skaliert wird, sieht man wohl keinen Unterschied mehr.
Was man imho sehr wohl auch bei den Bildern hier im Forum sehen kann: die E-PL2 ist von der Abstimmung wie die E-5: sehr gefällige, etwas warme Farben. Die anderen Pens sind eher wie die E-3 abgestimmt.


Das alte 14-42 finde ich von BQ so schlecht auch nicht: meines macht eigentlich meistens sehr scharfe und gute Bilder. (Ich habe auch das 20mm f1,7). Wenn man gemächlich Landschaft fotografiert ist es schon ok - finde ich.
Streulichtempfindlich ist es allerdings schon.

Wegen Fokus-Geschwindigkeit und Lautstärke (Filmen!!!) würde ich aber unbedingt zum Neuen greifen!
 
Hallo,

zur PL1/P2/PL2 wurde hier schon einiges geschrieben.

Sie bewegen sich alle auf ziemlich gleichem Niveau.
Die PL2 scheint intern etwas mehr zu entrauschen.

Ich habe die PL1 und die PL2. Beide sind m.E. von der BQ besser
als die E-3 und auch die P1 (habe beide verkauft).

Mir persönlich gefällt die PL2 besser. Haptik und etwas geringeres Rauschen.

Mit dem 14-150 (wie schon oben auch zu lesen) und dem VL2 eine
Traumkombi.

Das 14-42 II ist besser als das Ier. Ich hab das alte verkauft und das neue
an der PL1.

Gruß!
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das mal nicht so drastisch sehen - das ist Jammern auf ganz hohem Niveau!
"Einiges an Unterschied" finde ich sehr übertrieben und es ist höchstens bei 100% zu sehen. Sobald ein Bild irgendwie skaliert wird, sieht man wohl keinen Unterschied mehr.
Was man imho sehr wohl auch bei den Bildern hier im Forum sehen kann: die E-PL2 ist von der Abstimmung wie die E-5: sehr gefällige, etwas warme Farben. Die anderen Pens sind eher wie die E-3 abgestimmt.

Die P1 spielt nach meinen vergleichen mit guten optiken in der 12mp klasse der anderen dslr hersteller, was ja passt , die PL1/2 von den datails aber eher in der 14 mp bis sogar nahe 16mp klasse , für mich ist das schon "Einiges an Unterschied"
 
Hallo zusammen, nachdem ich gestern nochmal in meinem Fotoshop war und mir die Cam's abgeschaut Hab denke ich das ich die EPL2 nehme- danke für eure Rückmeldungen!!! Gruß Falk
 
Das Zoom kannst du ja zusätzlich nutzen, es passt aber nicht zu deinem Anforderungsprofil.


Nein.

Die G3 verfügt mom. über die modernste mft-Technologie und sollte bei der Bildqualität sichtbar vor den PENs liegen. AF-Geschwindigkeit u. gute high-ISO Performance werden gelobt. Das ändert aber nichts an meiner Aussage die Objektive betreffend. Im Gegenteil, die guten Sensoreigenschaften treten mit besseren Objektiven noch deutlicher zum Vorschein, wenn das wichtig für dich ist.

Die G3 mit Pana-Objektiven sind aber deutlich schwerer und teurer... oder irre mich da?
 
Hallo an die mft-Freunde!!

Ich bin auf der Suche nach einer kleinen Kamera mit
großem Sensor auf die PEN-Serie gestoßen.

Nachdem ich mir nun einen groben Überblick verschafft habe (was nicht so einfach ist ...)
bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es entweder eine EP-2 oder EPL-2 sein soll.

Der Preisunterschied liegt derzeit bei etwa 100Euro (KIT), wobei die PL2 das
leisere KIT-Objektiv hat. Ist das schon den Aufpreis wert?

Wo liegen die Unterschiede im Detail?
Der Blitz ist auffällig.
Was wäre noch zu erwähnen?
Was spricht für die EP-2?

Was soll die Kamera bei mir können?
Immer-dabei-Kamera für jeden Tag.
RAW-Format und die Möglichkeit einigermaßen Freizustellen.
Um das Potezial der Freistellung und kompakten abmaße nutzen zu können, soll bald
ein 17mm Pancake folgen.
Ich würde gerne meine Minolta SR Objektive adaptieren.
ggf. auch EF-Objektive wie das Peleng 8mm oder Lensbaby.

Im Kern möchte ich eine kompakte Kamera mit großem Sensor haben.
Ich habe als Maßstab für den Preis die LX-5 genommen.
Von daher liegen die beiden Kameras in Reichweite.

So nun stehe ich da ...


Am Ende bliebe auch noch eine gebrauchte EP-1 mit dem 17mm und dem KIT - was spricht für/gegen diese
Kombination bei meinem Budget?

Ich bin dankbar für jeden Hinweis, der etwas Licht in meine Unordnung bringt ;)
 
AW: HIlfe °°°° Welche PEN für mich??

Beide von Dir genannten Kameras erfüllen Deine Ansprüche. Insofern ist
ist die Wahl der Kamera von Deinen persönlichen Vorlieben abhängig.
Hier mal ein paar Unterschiede (nicht abschließend) Die Suchfunktion hier hilft Dir alle Unterschiede zu finden:

E-P2
- wertigere Verarbeitung
- andere (bessere?) Anordnung von Bedienelementen und Menüstruktur
(dem einen gefällts besser als bei der E-PL2, dem anderen weniger)
- mehr Retrostyle (einfach schick das Teil)

E-PL2
- Blitz
- 7,6 cm (3 Zoll) HyperCrystal LCD mit einer Auflösung von 460.000 Pixeln
- HD-Videoaufnahme (30 Bilder pro Sekunde, 2 GB max. Dateigröße)

Die E-P1 ist zwar auch ne Alternative, aber nur wenn Du auf den elektronischen Sucher VF-2 verzichten kannst. Zur E-P1 passt nur der VF-1 im Zusammenhang mit dem 17er-Pancake.

Also einfach in den Laden und beide Kameras befummeln. Die mit der Du besser klar kommst, die isses.
So habe ich damals meine E-PL1 gegenüber E-P1 und E-P2 ausgesucht. Das Teil lag mir einfach wegen der Griffwulst besser in der Hand.

LG, Heiko
 
Anfassen und nach Haptik entscheiden ist schon der wichtigste Hinweis.

Tolle Bilder kannst du mit beiden machen.

Auch ich hatte damals fast schon online die e-p1 bestellt und dann zum Glück im Laden nochmal e-p1 und e-pl1 in die Hand genommen. Es war schwer mir das einzugestehen, weil die p1 schon schicker ist, aber die pl1 liegt mir ebenfalls deutlich besser in der Hand, besonders bei einhändiger Aktion.

Heute bin ich doppelt froh, weil der VF-2 das Teil erst zur richtigen Knipse macht. Den Blick durch den Sucher möchte man nicht mehr missen..

Zum Thema Pancake: nimm lieber gleich das 20er Panasonic, das wird hier gerade täglich unter 300 verkauft und ist jeden Cent wert!

Das 17mm Olympus kostet zwar nur die Hälfte, reicht aber lange nicht an das Panasonic ran (2.8 zu 1.7)

Ich brauche dank 1.7er Blende und iso 1600 keinen Blitz mehr mit der Pen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten