AW: E-P2 oder E420
Hallo
Wenn noch keine DSLR vorhanden rate ich eher zur E420 als zur EP2:
...
jetzt die kleine Feine Immerdabei
... bin aber froh für andere Ansprüche, die E3 zu haben. Das eine sind kaum spürpare luftige Trekkingsandalen, das andere Trekkingschuhe, die Halt im harten Einsatz bieten. Vorausgesetzt man kann sich den Luxus von zwei paar ganz unterschiedlichen Schuhen leisten.
Das Problem ist nur, dass eine E420, so toll die Kleine auch ist, keinen echten Trekkingschuh ersetzen kann.
Im Gegenteil, im Vergleich hat die EP2 den besseren Sucher, den sichereren AF und die bessere JPG Qualität .. dazu kommt die Anzahl und Anordnung der AF Punkte, bzw im Rahmenmodus der völlig frei verstellbare AF Punkt, der Klappsucher und der verzögerungsfreie Liveview. Dieser bedingt auch, das tatsächlich stimmende histogramm, das bei der 420 nicht immer genau ist.
Die Gitter im Sucher oder die Wasserwaage sind weitere Goodies, die dafür sorgen, dass man knackig scharfe Bilder nicht durch Interpolation verschlechtern muss, weil sie in der EBV gedreht werden.
Davon, dass man zur E420 nur ein 2,8er Pancake bekommt und zur mFT ein 1,7er will ich jetzt nur am Rande anfangen.
Das einzige, das an der PEN nerven kann, ist der fehlende Blitz und dass man einen Aufsteckblitz (heisser Tip für die Hosentasche FL20) nicht zusammen mit dem Sucher nutzen kann (da haben die Olympusingenieure nicht mitgedacht.. dabei wäre es so einfach gewesen einen Sucher mit Blitzanschluss zu konstruieren, zur Not hätte man den Blitz einfach mit dem Kabel auf eine Blitzschiene ausgelagert)