• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-P2 vs E-420: Kaufberatung

biken7

Themenersteller
Hallo!
Mit welcher Kamera werde ich Glücklicher?
(Habe Analoge-SLR Erfahrung)
E-P2 oder E420?
Warum gerade die zwei? Weil sie klein und kompakt sind.
Werde sie eher mit Festbrennweitenobjektiven bestückt!
Ich wünsche mir scharfe und rauschfreie Fotos!
Und wo meine Frau und Kinder nicht mehr sagen können: DIE SCHAUEN ABER SEHR DIGITAL AUS!
Zu meiner Verteitigung, sie waren nur Kompakte-Digicam-Fotos gewönnt!
Bin aber trotzdem für andere Vorschäge offen?
DANKE!
 
AW: E-P2 oder E420

Festbrennweitenfreaks bitte abbiegen in Richtung Pentax... Im E-System gibt es dafür exzellente Zooms.

Ich bin selber ein FB-Fan und mit meinem Olympus-System sehr zufrieden... Da gibt es vielleicht nicht so viel Auswahl wie bei Pentax (für mich das bisher einzig wirklich attraktive Konkurrenzsystem zu Olympus), aber immer noch sehr ausreichend.

Zur Frage:
Ich habe neben meiner E-30 zur Zeit beide, die E-P2 und die E-420. Die E-420 will ich ersetzen durch die E-P2. Für mich ist die kleinere Pen das ideale Zweitsystem und wird in erster Linie benutzt werden um alte oder neue manuelle Festbrennweiten daran zu verwenden, so eine Art Leica für Arme...

An biken7: Hier wird sehr oft geraten, eine Kamera erstmal in die Hand zu nehmen und zu testen. Das kann ich Dir hier auch nur dringend empfehlen, denn Deine Ansprüche und Erfahrungen sprechen sowohl für als auch gegen beide Kameras und Du musst ein bisschen Erfahrung sammeln, um Dich zu entscheiden.

Da Du z.B. ein bisschen Analogerfahrung hast, wird Dich der winzige Sucher der E-420 vermutlich schockieren. Man gewöhnt sich dran, aber er ist schon wirklich sehr klein. Außerdem merkt man der Kamera ihr Alter an, was die Qualität des Sensors, der Autofokus usw betrifft. Aber sie ist eine echte DSLR, und das ist wirklich charmant an ihr und ihrer Größe. Ich habe wirklich sehr gerne mit ihr fotografiert (und sie im Laufe der Jahre sogar zwei Mal besessen), sie macht einfach wirklich Spaß. Der Autofokus ist bei gutem Licht und einem passablen Objektiv zudem immer noch recht gut und kann dann auch mit der Pen mithalten. Scharf ist also kein Problem, zumal das auch im Wesentlichen eine Frage des Objektivs ist (und da bietet bisher das größere E-System von Olympus noch die deutlich besseren Optionen, als das Pen-System, bei dem zumindest die Objektive von Olympus eher Mittelklase sind. Beim DSLR-System von Olympus hingegen sind fast alle Objektive umwerfend gut. Man kann zwar die großen Objektive an die Pen adaptieren, aber mit diversen echten Nachteilen.). Aber die kleine rauscht schnell, wenn das Licht nicht mehr so gut ist und man den ISO-Wert hochschraubt. Je nach Ansprüchen ist vielleicht ab 400 bis 640 Schluss. Darüber kann man das Rauschen nicht mehr ignorieren. Allerdings, finde ich, wird Rauschen sehr überbewertet, und man kann meist dennoch sehr gut damit leben. Die Bilder sind dennoch gut. Und vor allem ist das 25mm Pancake an der E-420 einfach herrlich. Eine geniale Kombination. (Du willst nicht zufällig beides im Set kaufen... ;) )

Zur Pen: Für mich ist sie ein super Zweitsystem und ich denke, dass man auch mit ihr als Hauptsystem sehr gut leben kann. Ihre Bedienung finde ich allerdings noch ein wenig unintuitiv im Vergleich zur E-420, aber sie hat definitiv den besseren Sensor, der auch bei höheren ISO-Werten noch gut mit dem Rauschen umgehen kann. Wenn Du sie nimmst, dann in jedem Fall mit dem elektronischen Sucher VF-2, der ist eine Offenbarung! Allerdings kommt nicht jeder mit so einem Sucher zurecht, manche finden das ganz schrecklich, in so ein Ding zu schauen. Sobald das Licht etwas nachlässt, grisselt er zudem heftig. Aber man kann mit ihm sogar sehr bequem manuell scharf stellen, wenn man will. Muss man aber nicht, denn der AF ist auch nicht so schlecht, nur nicht der schnellste. Bei der E-420 braucht man dagegen zum manuellen Scharfstellen kleine technische Hilfen wie einen AF-Confirm-Chip oder eine Schnittbildmattscheibe (habe beides probiert, geht auch ohne, aber mit ist deutlich angenehmer).

Die Pen ist eine sehr schöne Kamera mit dem Versuch, klassische Formen mit moderner Kameratechnik zu vereinen. Das ist ganz gut gelungen, denke ich. Die Bedienung ist allerdings nicht so flüssig, wie mit der E-420, finde ich. Kunststück: letztere kann nicht Filmen und hat ungefähr 1000 Features weniger, die man aber größtenteils nicht wirklich braucht. Aber vielleicht ist gerade da das für Dich unverzichtbare Killerfeature dabei?

Daher: probiere beide in die Hände zu bekommen und entscheide, womit Du Dich besser fühlst. Wenn es für Dich ein Hobby ist, geht es nicht nur um rationale Überlegungen und Vergleich von Featurelisten, sondern darum, ob Du mit dem Stück Technik, das Du in der Hand hast, Spaß hast und Dich wohl fühlst. Und das Gefühl einer echten DSLR unterscheidet sich ziemlich radikal von dem einer vollelektronischen spiegellosen Kamera. Es sind zwei unterschiedliche Welten. Das einzige, was einen Vergleich der beiden wirklich rechtfertigt, ist dass es beides sehr kompakte Systemkameras sind.
 
AW: E-P2 oder E420

Mit welcher Kamera werde ich Glücklicher?
Du könntest uns auch fragen, ob dir eher ein Burger oder Nudeln schmecken, satt machen beide. Wo liegt dein fotografischer Schwerpunkt? Hier gibts dafür auch einen Fragebogen für Neulinge. Damit kann man dann vernünftig antworten.
 
AW: E-P2 oder E420

Hi,

ich würde mir in der "Größenklasse" alternativ auch noch die Oly E-620, Panasonic G1 und GF1 sowie die Pentax k-x und vielleicht auch noch die Samsung NX10 ansehen.

P/A/S/M bieten die alle, der Rest ist eigentlich Geschmacksache.

Aber am nächsten an den analogen Suchern empfinde ich eigentlich den elektronischen Sucher VF-2.

ciao
Joachim
 
AW: E-P2 oder E420

Füll doch mal den Fragebogen aus.

Wenn du die Kameras noch nicht in der Hand hattest ab in den Fotoladen; ansonsten solltest du das nehmen was dir am besten gefällt.
Wenn du den Sucher der E-420 schrecklich findest, solltest du dir die PEN kaufen, am besten mit VF-2.
Wenn du noch Festbrennweiten hast, die du adaptieren willst, wäre es hilfreich sie uns zu nennen.
In der Bucht findet man allerdings auch sehr günstig Canon FD Objektive, die man an die PEN, nicht aber an die E-420 adaptieren kann.
Außerdem macht das scharfstellen mit einem kleinen Sucher ohne hilfsmittel nicht wirklich spaß, vorallem nicht wenn es dunkel ist.
 
AW: E-P2 oder E420

Hallo!
Wie gewünscht der Fragebogen!
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
x Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800 ]Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[Ja] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Oly. 420, Pen, NikonD90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): alle 3

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig

Erledigt, und das sagt mir?
Danke mal im Vorfeld für die bereits erhaltene Hilfestellung!
 
AW: E-P2 oder E420

Also wenn es zufällig eine schnellere Sportart (also nich schach oder synchronschwimmen) ist, würde ich auf jeden fall die E-420 nehmen.
Der AF ist um einiges schneller als der der E-P2.
 
AW: E-P2 oder E420

Hallo!
Unter diverse Sportarten fallen bei mir zb. Kinder beim Radfahren, Reinspringen ins Pool, Skifahren, beim Trampolinspringen, ......
Und auch für diese Fotos wird die Pen eher zu langsam sein, oder?
 
AW: E-P2 oder E420

Yep - für diese Fotos sind bisher noch alle spiegellosen Systemkameras zu langsam.

Ich würde aber, wie schon einer meiner Vorredner, dazu raten, eher die E-600/620 in Betracht zu ziehen. Oder halt die Pentax K-x.
Und für den preiswerten Einkauf empfehle ich diesen Laden:
http://www.kamera-express.nl/
Da bin ich jetzt schon seit einer ganzen Weile zufriedener Kunde.

Schnell, zuverlässig - und günstiger als alles, was ich in Deutschland finden konnte.
 
AW: E-P2 oder E420

Hallo!
Unter diverse Sportarten fallen bei mir zb. Kinder beim Radfahren, Reinspringen ins Pool, Skifahren, beim Trampolinspringen, ......
Und auch für diese Fotos wird die Pen eher zu langsam sein, oder?

kommt drauf an ;)


Radfahren nimmt man meistens seitlich auf .. kein Problem

Frontal ... geht nicht, nur mit vorfokussierung (da wird die E420 allerdings auch keinen grossen Stich machen ;) )


Reinspringen in den Pool ist auch was für vorher fokussieren ... glaube nicht, dass irgendjemand sowas ernsthaft mit CAF fotografiert (naja ausser er hat einen von den Sportboliden als Kamera ..)


Trampolin .. das ist kein Problem, da die Entfernung nahezu gleich bleibt.



Meine Wahl wäre die PEN mit 14-140 (Lumix) und 1,7/20 (auch Lumix)


... wenn Dir der Preis wichtig ist, dann E420 mit beiden Kitobjektiven und dem Pancake.
 
AW: E-P2 oder E420

Der AF der Pen ist langsamer, als der der 420. Wenn Größe und Kompaktheit für dich zweitrangig sind, wärst du mit der 420 auf der sicheren Seite.
 
AW: E-P2 oder E420

Bei diesen Sportarten ist nichts wirklich Schnelles dabei. Nimm die PEN, wenn Du von einer Kleinbild SRL kommst, wirst Du von fast allen DSRLs enttäuscht sein. Die Sucher (außer bei den Spitzenmodellen) sind einfach nur eine Zumutung.
 
AW: E-P2 oder E420

Soso - Skilaufen und Radfahren sind nix Schnelles?!
Naja - zumindest zu schnell für den C-AF jeder momentan erhältlichen spiegellosen Systemkamera. Und zwar deutlich zu schnell.
 
AW: E-P2 oder E420

Soso - Skilaufen und Radfahren sind nix Schnelles?!
Naja - zumindest zu schnell für den C-AF jeder momentan erhältlichen spiegellosen Systemkamera. Und zwar deutlich zu schnell.

wie schon oben erklärt, seitlich kein grosses Problem ... hier wird man eh mit voreingestellter Schärfe mitziehen ... Frontal eher nicht machbar.
 
AW: E-P2 oder E420

Aber das limitiert doch sehr.

Ich hatte mir vergangenes Jahr auch die G1 im Doppelkit gekauft, weil mir verschiedene Leute in verschiedenen Foren erklärt hatten, die sei auch für Action-Fotos von Hunden sehr gut geeignet. Und ja: Mit viel Geduld und Mühe habe auch ich als Anfänger das eine oder andere scharfe Action-Bild hinbekommen. Doch alles in allem war der Frust wegen mehr als 90 Prozent Ausschuss so groß, dass ich nach einem halben Jahrr richtig Geld in die Hand genommen und mit die E-30 nebst 12-60 SWD und 50-200 SWD angeschafft habe. Und jetzt liegt der Unschärfe-bedingte Ausschuss bei vielleicht 20 Prozent.

Also warum dem TO diesen Frust nicht ersparen, wenn er mit 'nem E-600 / E-620-Doppelkit gleich eine wesentlich höhere Erfolgsrate erzielen kann. Zumal er damit auch gleich eine Basis hat, auf der er für die Zukunfft, wenn die Ansprüche steigen, aufbauen kann.

Denn ich hab so die Befürchtung, dass es doch noch ein paar Jährchen dauert, bis die Spiegellosen auch im AF-C-Bereich den DSLRs das Wasser reichen können. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-P2 oder E420

Aber das limitiert doch sehr.

Ich hatte mir vergangenes Jahr auch die G1 im Doppelkit gekauft, weil mir verschiedene Leute in verschiedenen Foren erklärt hatten, die sei auch für Action-Fotos von Hunden sehr gut geeignet. Und ja: Mit viel Geduld und Mühe habe auch ich als Anfänger das eine ofer andere scharfe Action-Bild huinbekommen. Doch alles in allem war der Frust wegen mehr als 90 Prozent Ausschuss so groß, dass ich nach einem halben Jahrr richtig Geld in die Hand genommen und mit die E-30 nebst 12-60 SWD und 50-200 SWD angeschafft habe. Und jetzt liegt der Unschärfe-bedingte Ausschuss bei vielleicht 20 Prozent.

Hundesport ist aber auch die Härteprüfung ;) ...


Mit einer E420 siehst Du da auch kein Land, konsequent müsste man dem TE also eine E3/30 empfehlen .... die liegt dann zuhause und die Bilder vom Junior beim Poolsprung macht die Mama mit dem I-Phone ...
 
AW: E-P2 oder E420

Hundesport ist aber auch die Härteprüfung ;) ...


Mit einer E420 siehst Du da auch kein Land, konsequent müsste man dem TE also eine E3/30 empfehlen .... die liegt dann zuhause und die Bilder vom Junior beim Poolsprung macht die Mama mit dem I-Phone ...

Drum hab' ich ja auch die E-600/620 erwähnt. Die ist zwar nicht so schnell wie die 3/30 dich ein deutlicher Schritt von der E-420. Ich weiß, es hängt natürlich auch stark von den Optiken ab - aber ich hab' hier und im ehemaligen FT-Forum schon 'ne ganze Menge mit den 6xxern geschossene scharfe Action-Bilder gesehen. Und wie gesagt: Auf der Basis könnte der TO auch aufbauen, während bei den Spiegellosen in punkto C-AF/Action vorerst das Ende der Fahnenstange erreicht zu sein scheint.
 
AW: E-P2 oder E420

Drum hab' ich ja auch die E-600/620 erwähnt. Die ist zwar nicht so schnell wie die 3/30 dich ein deutlicher Schritt von der E-420.

schneller als die 420 ja ... schnell ... naja ;)


Die E3 ist vergleichsweise sehr deutlich schneller ... Hunde mit der E620 ... wer das hinbekommt, bekommt es auch mit einer PEN hin ;) (ausser er nutzt SWD Objektive, mit denen legen die kleinen Oly extrem zu)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten