• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Allerdings ist das reine Spekulation, denn für einen Kontrast-AF, der auch lichtstärkere längere Brennweiten fokussiert und der sicher verfolgen kann, fehlt bis jetzt jeglicher technologische Ansatz.

Möglicher technischer fortschritt ist immer spekulation aber er passiert nun mal.....
Fast alles was heute real ist wurde vor wenigen jahren als "spekulation ohne technologischen ansatz" abgetan
 
AW: E-P2 : ohne Blitz wirklich brauchbar in den meisten Situationen ?

Ich würde die Pen mit dem 2,8/17 nehmen, und damit ist sie meiner Ansicht nach sehr tauglich für Feiern auch bei sehr schlechtem Licht.

Dito!
Reicht für den Anfang absolut aus, auch bei kritischen Lichtsituationen. Ich hatte und wollte nicht das Geld für das Lumix 20er ausgeben; ausserdem finde ich die 17mm auch attraktiver. :)
Das 17er wird völlig zu Unrecht viel zu selten erwähnt!
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

HI Leute,

hab gestern nochmal etwas mit meiner Pen E-P2 herum experimentiert und ich verstehe irgendwie das Zusammenspiel von Verschlusszeit, ISO und Blende noch nicht zu 1000%, denn....

Ich wollte ein Bild machen, bei welchem ich die Verschlusszeit auf 1/2000 oder auch 1/4000 eingestellt hatte. Je höher ich diesen Wert gedreht hatte, desto dunkler wurde auch mein Display. ?!?!?!? Warum?
Ich bin dann aus versehen auf den ISO gekommen und hab in die falsche Richtung gedreht und aus Versehen auf ISO 3200 gehüpft und siehe da... das Display war wieder hell, bzw. so dass ich etwas drauf erkennen konnte....

Mach ich etwas falsch? Ich versuche gearde auf "M" zu fotographieren als Manuell....

Bin für jeden Hinweis, Aufklärung oder Tipp dankbar.

Grüße

sportklotz33
 
AW: E-P2 : ohne Blitz wirklich brauchbar in den meisten Situationen ?

...finde ich die 17mm auch attraktiver. :)
Genau. Mit Standardobjektiven konnte ich mich schon analog nie anfreunden, der Bildwinkel kam mir immer irgendwie langweilig vor. Ein leichtes Weitwinkel sagt mir da mehr.

Grüße
Andreas
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich wollte ein Bild machen, bei welchem ich die Verschlusszeit auf 1/2000 oder auch 1/4000 eingestellt hatte. Je höher ich diesen Wert gedreht hatte, desto dunkler wurde auch mein Display. ?!?!?!? Warum?

Der Fotolehrgang, den meine Vorschreiberin empfohlen hat ist wirklich sehr gut.
Wenn du den Wert "höher" drehst, also von 1/2000 auf 1/4000 drehst, verkürzt Du ja die Zeit, 1/2000s ist nun mal doppelt so lang wie 1/4000s, also kommt auch doppelt so viel Licht an, und das Bild ist heller.
 
AW: E-P2 : ohne Blitz wirklich brauchbar in den meisten Situationen ?

Hi,

ich habe mit der Pen 2 auch mit dem 17/2.8 begonnen und mir dann vorerst ein gebrauchtes m.Zuiko 14-42 und dann später das Pana-Pancake besorgt.

Für Lowlight Situationen kommt man mit dem 17er IMHO auch schon recht weit. Nur seitdem ich das 20er habe, liegt das 17er halt im Schrank.

ciao
Joachim
 
AW: E-P2 : ohne Blitz wirklich brauchbar in den meisten Situationen ?

Nein, außer man fotografiert das Bücherregal von Stativ;).

Ich habe mit dem Panasonic 1.7/20 bei ISO800-1000 und offener Blende oft Zeiten um 1/40 - 1/30. Das geht gerade noch.
Bei ISO 400 wird es bei f4 schon sehr lang mit den Zeiten. Das sind 3-4 Blenden Unterschied (1-1 1/3 ISO und 2 1/2 Blende): 1/4s sollte da keine Seltenheit sein, was Personen- und freihändige Fotografie eigentlich ausschließt.


Grüße
Martin
Seitdem ich öfters Babyfotos mit dem 1.7/20 mm in Innenräumen fotografiere kann ich dies nur bestätigen. Babys bewegen sich permanent und da benötigt man meistens auch eine schnellere Verschlußzeit.
Ich bin schon öfters auch mit Blende 1.7 an die Grenzen ( bei ISO 800-1600 ) gestoßen und würde den kleinen Mehrpreis zum 17 er nicht scheuen, es lohnt sich !
Zum Bildwinkel würde ich noch sagen, daß ich anfangs auch dachte die 20 mm seien langweilig. Mittlerweile bin ich völlig anderer Meinung. Wer Weitwinkel will sollte gleich zum 9-18 er greifen..
Gruß
 
AW: E-P2 : ohne Blitz wirklich brauchbar in den meisten Situationen ?

Jetzt macht doch das 17er nicht so schlecht...;)
Ich mag es und auf einer Pen ist immer das 20er, auf der anderen das 17er. Die Zooms kommen immer dann zum Einsatz, wenn die Kameras nicht nur so dabei sind.
Das 17er ist eben nur 1 1/3 Blenden lichtschwächer als das 20er, was sich eben nur durch eine Verdoppelung der ISO halbwegs ausgleichen lässt (wenn man einigermaßen kurze Zeiten braucht). Aber mit ISO 1600 kommt man mit dem 17er schon ziemlich weit. Und ISO 1600 sind mit der Pen für solche Art Photos ja völlig OK. Auf 10x15 sieht man dann vom Rauschen eigenlich nichts mehr. Das unten angehängte Beispiel ist ISO 1600 (OK anderes Objektiv etc., aber mit vielen dunklen Stellen), ich hab das auch als 10x15 für meinen Sohn machen lassen und auf dem Abzug sieht das 1a aus.

Grüße
Martin
 
AW: E-P2 : ohne Blitz wirklich brauchbar in den meisten Situationen ?

oben ist ja schon alles gesagt ;)

mit dem 20er wird die EP2 zum Lowlightchamp ... wo andere schon das Stativ auspacken, fotografiert man noch aus der Hand.
Im Unterschied zu vielen Kameras, deren fokussierung bei 1,7 und schlechtem Licht seine Zuverlässigkeit verliert, sorgt der KontrastAF dafür, dass scharf auch scharf ist.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Möglicher technischer fortschritt ist immer spekulation aber er passiert nun mal.....
Fast alles was heute real ist wurde vor wenigen jahren als "spekulation ohne technologischen ansatz" abgetan
Genauso ist es.
Ich habe mir z.B. vor einigen Wochen den ersten 3D Film im Kino angesehen,
vorige Woche den ersten 3D Fernseher im Geschäft, hätte man mich vor einem Jahr danach gefragt, hätte ich es nicht geglaubt.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Vielleicht für dich, das sehen Profis und Sportfotografen allerdings ganz anders. mFT wird eine Ergänzung bleiben, eine sehr gute sogar.
Dem stimme ich mal zu. In den letzten 10 Tagen habe ich Möwen, Großer Brachvogel, Austernfischer und Brandgänse im Anflug und Vorbeiflug fotografiert. Das schwierigste an der Sache war das Zielen auf den Vogel während des Fluges, ihn zu erwischen bevor er zu weit oder ganz weg war, und im Bildfeld zu halten. Wenn er ungefähr in der Mitte des Bildfeldes war hat der Fokus sicher gepackt und fertig. DAS Tempo von E-3/30 und 50-200 SWD + EC-14 wird mit Konrast-AF nicht einfach zu erreichen sein.;)
Ein Beispiel: Möwe im überraschenden Anflug über die Dünen kommend auf eine Austernfischerfamilie (100%, mal ohne EC-14). Da war weder lange Zeit zum Zielen noch für irgend eine Bildgestaltung. Kommen sehen, draufhalten, mitziehen, auslösen.
Weitere Bilder werden im 50-200-Beispiel-Thread folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich habe gestern wieder das Speed-Limit der Kleinen erfahren. Flugzeuge im Landeanflug sind mit der P2 und FT 40-150II eine fummelige Angelegenheit. Der AF ist im entscheidenden Moment nicht schnell und zuverlässig genug. Da ist man von der E620 + 50-200 SWD verdammt verwöhnt. Mal sehen ob das kommende 14-150 da aufholen kann.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Der Unterschied ist gravierend. Das 40-150 II haut bei längster Brennweite öfter mal daneben, auch wenn Zeit genug ist.
In den letzten Tagen hatte ich Gelegenheit, FT mit E3/30 + 50-200 SWD + EC-14 und direkt danach bei Kaffeespaziergang die E-P2 mit dem 20/1,7 zu benutzen. Dann kommt einem die E-P2 vor, als hätte sie Ladehemmung. Mit normaler Gehgeschwindigkeit entgegenkommende Personen (Abbildung ca. halbe Bildhöhe) sind schon arg Grenzwertig. Die Verzögerung NACH der Fokussierung ist auch noch einfach zu lang. "Shutterless" würde es mehr Spaß machen.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

14-45mm panakit drauf und es (mit normaler Gehgeschwindigkeit entgegenkommende Personen) funktioniert nach dem oly FW update sogar an einer ep1 ohne probleme.
Meine hunde (3 mittelgroße terrier) sind am ersten bild mit dieser kombi bei "auf mich zu bilder" fast immer scharf.
Das war vor dem update nicht so aber jetzt funktioniert es schön langsam wenigstens so halbwegs....
Personen sind kein problem solange sie nicht schnell laufen....jedes ca. zweite passt bei c-af jetzt.
Mit dem 20mm f1,7 ist das leider nicht so was am deutlich langsameren af motor dieser optik liegt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hallo!!

Ich habe ein wenig überzogen , natürlich wäre eine spiegellose Kamera immer besser weil ein Spiegel immer ein wenig Bildverlust erzeugt, kein Spiegel der Welt ist so glattpoliert das alle Lichinformationen 1:1 wiedergegeben werden
können, theoretisch zumindestens.

Ich gebe euch recht das die FT/mFt Systeme in Sachen AF und Serienbildgesachwindigkeit nicht mit konvent. Dslr`s mithalten können, ich habe mich bezüglich mFT ein wenig von anderen Meinung im Netz leiten lassen und dachte dabei das das die Technik sei.

Ich mußte jetzt zurückrudern da ich mit meiner neu erstandenen E-PL1 nicht zufrieden bin, bzw. ich mir mehr erhofft habe, eine DSLR in Taschenformat, davon ist sie weit enfernt. Ich werde dazu ein thread öffnen der meine Entäuschung wiedergeben wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten