• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Hot! EP2 bei Germanys Next Topmodel

Fiona blieb deswegen nur die Möglichkeit, sich für den Playboy auszuziehen. Ganz schön mies!

Find ich jetzt nicht sooo schlecht :D
 
AW: Hot! EP2 bei Germanys Next Topmodel

Naja, im Playboy bleibt, im Gegensatz zu diesem Intellektuellenformat GNT, dank fehlender Kommentare im Sinne von "Ey Alde, ich hab tausendmal mehr style wie du, ey!" zumindest die Illusion durchschnittlich gebildeter Personen erhalten...
 
AW: Hot! EP2 bei Germanys Next Topmodel

Ob sich Fiona nun auszieht oder nicht ...
... noch eine weitere OT Bemerkung und der Thread wandert nach Foto Talk, wo er dann wegen mangelnder fotografischer Relevanz geschlossen wird :p
 
AW: Hot! EP2 bei Germanys Next Topmodel

Hat Pro7 die Fotos virtuell ausgestellt? Würde sie gerne mal anschauen.

EDIT: Die Making-Of-Fotostory des Spinnen-Shootings habe ich natürlich gefunden. Ich würde aber gerne die Fotos aus der EP sehen.

Habe die Sendung nicht gesehen. Meine Lebensgefährtin und ich haben uns unter anderem deshalb einen zweiten Fernseher ins Schlafzimmer gestellt. So entgehen mir "leider" solche Filetstücke des Abendprogramms gelegentlich. Hätte ich jedoch von der EP gewusst, hätte ich aber vielleicht rein geschaut.
 
AW: Hot! EP2 bei Germanys Next Topmodel

Hihi, supi. Und Paint Shop Pro hat auf der Packung eine E1 abgebildet, den Oly Schriftzug aber entfernt. Wer will auch schon die seit Jahren gleichen EOS sehen... ;)
 
AW: Hot! EP2 bei Germanys Next Topmodel

Gestern gabs keine besonderen Vorkommnisse. Keine EP2. Dafür eine Heidi Klum mit einem Canon-Baseballschläger. ;)
 
AW: Hot! EP2 bei Germanys Next Topmodel

Rein Interessehalber:
Bei eine der ersten Folgen (als die künftigen Models alle nacheinander auf den Laufsteg mussten und "aussortiert" wurden), hatte der Fotograf aus der Jury auch eine Kamera um den Hals hängen - war das ebenfalls eine EP2 bzw. hat jemand das Modell erkannt?

Das war ne Leica DLux4 mit Aufstecksucher, die hatte er die ersten paar Folgen lang.

KB oder Crop? Mit IS?

KB (1Ds MkIII), da die Typenbezeichnung unter dem "EOS 1" gülden war, die 1,3er Crop-D hat das D in silber, mit 24-70/2,8 L. Das gibt's nicht mit IS.
 
E-P2 interessant für Videografen??

Hallo zusammen!

Setze mich schon länger mit dem Thema Videografie
mit Fotokameras auseinander...

Da der Videomarkt erst sehr schleppend und auch nur in oberen
Preisklassen wieder zu größeren Sensoren greift, ist
für ein filmähnliches Videografieren also eine aktuelle
Fotocam mit Videofunktion die Wahl.

In erster Linie denkt man da natürlich an DSLRs.

Ich auch, und ich habe auch eine...

Leider gibt es noch viele Unzulänglichkeiten, was
Bildqualität und Bedienung angeht.

Moiré, Aliasing, RollingShutter, beschränkte, manuelle
Kontrolle....

Nun ist mir im Netz die E-P2 begegnet.

Hier klingt es so, als sei der Videomodus wieder wirklich
auch unter Realbedingungen in brauchbarer Weise
bedienbar....

Aber wie schauts mit der Bildqualität aus? Gibts
Aliasing? (normalerweise ist der ja technisch bedingt, weil
nur ein Teil der Sensorpixel für die Videoauflösung ausgelesen
werden)
Wie siehts mit dem Rolling Shutter aus? Beherrschbar?
Und der Built-in-Stabi? Videotauglich?

Was mich am meisten fasziniert ist der externe Viewfinder.
Endlich ein Sucher, der lichtgeschützt und noch dazu
klappbar ist! Wie gerne filme ich aus der Hüfte oder aus tiefen
Perspektiven (und sehe dann im Tageslicht nix mehr auf
dem Display)...
Jetzt hätte man ja richtig sowas wie einen klassischen Lichtschacht...

Nun zum Sinn des Filmens mit Fotokästen... DOF...

Da macht ja nun 4/3 einige Abstriche zu APS-C...

Und man braucht bei dem Crop schon richtig viel Weitwinkel,
damit auf dem Bild was davon übrig bleibt....

Deshalb auch ein Kit von 14-45... Nur bleibt bei solchen
Gläsern nicht viel DOF, erst recht nicht bei 3.5 - 5.6

Solche kleine Offenblende lässt ja wohl auch bei 45mm
wenig DOF-Feeling übrig...

Aber, man kann ja andere Linsen adaptieren... Vielleicht
ein 50/1.4 aus der 35mm-Welt... Aber wenn ich mir überlege,
was das für ein Teleobjektiv an der Cam wird, dann ist
da mit Freihandfilmen (und das tue ich vorrangig)
auch nicht mehr viel... Ist das nicht fast ein Bildausschnitt wie
ne 100er Linse? An meiner DSLR ist es ja schon in etwa ein 75er...

Das denke ich ist ein Problem...

Hat man anständige Brennweite fürs Bild, ist DOF keine
wesentliche Option mehr... Hat man mehr DOF, ist man
schon ziemlich weit im Telebereich...
Und im Telebereich kann ich auch mit ner StandardVideoCam
freistellen... Sicher hats noch nen anderen Look, denn der Sensor
ist ja nun definitiv einiges größer als die Minidinger in den
Videocams....

Ich würde mich freuen, wenn Nutzer der E-P2 oder E-P1
oder vielleicht auch der GH1 von Panasonic mal Ihre
Erfahrungen mitteilen würden...

DANKE!

Stephan
 
AW: E-P2 interessant für Videografen??

hu, was ist ein DOF Feeling?


ich vermute mal, damit meinst Du filmen mit geringer Schärfentiefe ... hier empfiehlt sich das Panasonic 1,7/20 für alles was mit Normalbrennweite passieren soll.

Ich bin kein grosser Videograph ;) deshalb kann ich mit rolling Shutter nicht viel anfangen, nur, dass ein Kumpel gemeint hat meine EP2 hätte damit wenig Probleme ;) ... was auch immer er damit meint.

Ansonsten gibt noch ein Objektiv für Fans von geringer Schärfentiefe, das man sich ansehen sollte:

http://www.noktor.com/

leider muss man damit manuell fokussieren und filmt bei Arbeitsblende.
:)
 
AW: E-P2 interessant für Videografen??

Moin,

Ich kann zu den Videofragen leider nicht viel sagen daher nur kurz dazu

Nun zum Sinn des Filmens mit Fotokästen... DOF...

Da macht ja nun 4/3 einige Abstriche zu APS-C...

Und man braucht bei dem Crop schon richtig viel Weitwinkel,
damit auf dem Bild was davon übrig bleibt....

Wenn ich alles richtig verstanden habe, beträgt der Unterschied zwischen APS-C und FT etwa 2/3 Blenden. In der Praxis wird man das wohl nicht oder kaum merken (vielleicht ist die höhere Schärfentiefe manchmal sogar eher von Vorteil). In den Biespielbilderthreads gibt es eine Reihe von Bildbeispielen mit geringem DOF. Insbesondere hier.

Zum Weitwinkel: 9-18 oder gar 7-14. Da bleibt doch schon recht viel "weitwinkeliges" übrig. Wenn das nicht reicht, wüsste ich gar nicht wo man überhaupt mehr herbekommen könnte :)

Gruß

Breli
 
AW: E-P2 interessant für Videografen??

Zum Weitwinkel: 9-18 oder gar 7-14. Da bleibt doch schon recht viel "weitwinkeliges" übrig. Wenn das nicht reicht, wüsste ich gar nicht wo man überhaupt mehr herbekommen könnte :)

Das stimmt. Weitwinkel bleibt genug. Aber es ist anderer Weitwinkel.
Habe ich eine Linse die 28mm Brennweite hat, dann hat die eine
andere optische Wirkung (unter anderem auch DOF) als eine Linse
die 14mm Brennweite hat. (und dann durch Crop einen Bildausschnitt
entsprechend 28mm hat)

Gleiches gilt für den Telebereich. Es macht vom Bild nen gewaltigen
Unterschied ob ich eine echte 100mm Aufnahme mache, oder
ob ich einen 100mm-entsprechenden Ausschnitt mit nem 50mm-
Objektiv mache (durch 4/3-Crop)...

Aber das ist alles nix Neues. Ich wollte in dieser Richtung ja auch
nur Anwendererfahrungen. Ich bin durchaus auch keiner,
der lieber Pixel zählt oder DOF-Tabellen analysiert.

Mir gehts ums Bild. Und da hätte ich halt gern schon bei
geringen Brennweiten (im klassischen "Normalbereich" 50mm an KB)
Freistellmöglichkeiten...

Weil ich eben ein "Aus der Hand Filmer" bin. Es geht wie gesagt nur
um Video, im Fotobereich ist das für mich nicht entscheidend....

MfG

Stephan
 
AW: E-P2 interessant für Videografen??

Das stimmt. Weitwinkel bleibt genug. Aber es ist anderer Weitwinkel.
Habe ich eine Linse die 28mm Brennweite hat, dann hat die eine
andere optische Wirkung (unter anderem auch DOF) als eine Linse
die 14mm Brennweite hat. (und dann durch Crop einen Bildausschnitt
entsprechend 28mm hat)

Gleiches gilt für den Telebereich. Es macht vom Bild nen gewaltigen
Unterschied ob ich eine echte 100mm Aufnahme mache, oder
ob ich einen 100mm-entsprechenden Ausschnitt mit nem 50mm-
Objektiv mache (durch 4/3-Crop)...

Aber das ist alles nix Neues.

doch, das ist was Neues ;)

die DOF hängt halt von der Blende und dem Format ab ... kleinerer Sensor -> offenere Blende, wenn man die gleiche Schärfentiefe will.

Ansonsten kannst Du den Selbstversuche einfach machen:

mach ein Bild mit einem WW und eins vom selben Standort mit einem Tele .. nun schneide aus dem WW Bild den Ausschnitt des Tele aus ... auf gleicher Grösse wirst Du sehen, dass der Bildeindruck exakt gleich ist. Die Schärfentiefe wird beim WW grösser sein, aber nur, weil Du nicht so weit aufgeblendet hast (bzw aufblenden konntest) dass das ausgeglichen wäre.
 
AW: E-P2 interessant für Videografen??

Moin

Das stimmt. Weitwinkel bleibt genug. Aber es ist anderer Weitwinkel.

Ich bin nicht sicher ob ich Dich richtig verstehe, aber ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. 14mm an FT haben den gleichen Bildwinkel wie 28mm an Kleinbild (von unterschiedlichen Seitenverhältnissen einmal abgesehen). Je nach Blendenkombination haben beide auch das gleiche "DOF Verhalten" (bspw. 4 an FT und 8 an KB) was wiederum Konsequenzen für Belichtungszeit und Empfindlichkeit hat (platt formuliert ISO100 an FT gleich ISO400 an KB).

Der "Weitwinkel" und die Bildwirkung ist in beiden Fällen gleich. Das gilt auch für die Tiefenstaffelung des Sujets. Vielleicht hilft das hier noch einmal weiter. Dort wurde die ganze Hin- und Herrechnerei einmal dokumentiert.

Sicherlich kannst Du an KB im Weitwinkelbereich geringere Schärfentiefe erzielen, da es dort lichtstärkere Objektive gibt (etwa das Nikon 14-28\2.8). APS-C nützt Dir da allerdings gar nichts bis wenig.

Viele Grüße

Breli
 
AW: E-P2 interessant für Videografen??

Es geht wie gesagt nur um Video, im Fotobereich ist das für mich nicht entscheidend....
Dann vergiss die Sache schnell wieder. Die Pen ist keine Videocam mit Standbildfunktion, sonder ein Fotoapperat. Sie kann für bewegte Schnappschüsse sorgen, für ernsthafte Filmerei ist das nichts. Allein der pumpende Fokus und die auf Foto ausgelegte Handhabung disqualifizieren sie.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten