• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Test E-P2 bei digitalkamera.de

Als WW könnte ich mir dann das EF-S 10-22 vorstellen.

Gruß,

Karl-Heinz

und wie verstellst Du die Blende?
 
AW: Test E-P2 bei digitalkamera.de

Inzwischen glaube ich, dass die ideale Kombination eine EP-2 mit dem 1,7 20 mm Panasonic Pancake ist.

Allerdings muss ich gestehen, dass mir diese Kombination zu teuer ist. Da komme ich locker auf 1.200 Euro. Problem ist halt, dass ich beide Komponenten einzeln kaufen muss.

Die grössere Gefahr ist, dass Du dann Deine EOS nicht mehr benutzt ;) die Kleine macht süchtig und auch tolle Fotos.

Das Pancake ist der Wahnsinn, offen voll nutzbar, immer scharf (danke KontrastAF gibts keine Back/Front und sonstige AF Probleme) .. mit dem Ding stellt meine PEN auch noch scharf, wenn die E620 nur noch hilflos rumrödelt.
 
AW: Test E-P2 bei digitalkamera.de

und wie verstellst Du die Blende?

Objektiv an eine EOS montieren, Blende wählen, Abblendtaste drücken, Objektiv abmontieren während die Taste gedrückt bleibt, an den Adapter montieren, Einstellungen vornehmen, Foto machen. Ist doch logisch :ugly:

Für die Produktphotographie im Studio könnte ich mir den Nutzen solch eines Adapters mit den passenden Kleinbild- oder Mittelformatobjektiven noch vorstellen. Ich persönlich wüsste damit nichts anzufangen. Crop-Objektive bieten zu wenig Spielraum für den Shift, und alles darüber wäre mir zu lang. Andererseits kann man die Hoffnung auf ein 10mm Shift von Olympus wohl weitgehend begraben - der Markt dafür ist einfach zu klein. Zum Glück gibt es gute Alternativlösungen bei anderen Herstellern.

PS: Ich glaub' das wird hier nichts mehr mit dem Topic :ugly:
 
AW: Test E-P2 bei digitalkamera.de

PS: Ich glaub' das wird hier nichts mehr mit dem Topic :ugly:

Ich auch :p und mache daher zu. Falls doch noch jemand etwas On Topic schreiben möchte, genügt eine PM. Und falls jemand die Objektiv-Diskussion ausgelagert haben möchte, bitte ich um Titel und Beitragsnummern.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hallo - hier tut sich ja auch nichts mehr - daher melde ich mich mal aus Kärnten/Austria zurück. Weitere Bilder demnächst im Bilderthread;)
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

hier mal ein Bild mit dem Art filter ( Pop ). Ich wollte es nur mal ausprobieren.
Ich bin mir nicht sicher ob ich mich mit diesen Farben anfreunden kann.
Es mag jedoch Motive geben wo dieser knallige Effekt gewünscht ist.
Für Kommentare ( positiv oder negativ ) wäre ich dankbar.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich finde die Art-Filter schon recht interessant, wobei ich sie nur "zusätzlich" anwende, so mal hier und da. Mein absoluter Favorit ist da der "Lochkamera-Filter", s. u.

Pop-Art verwende ich sehr selten, aber kann schon mal interessant sein - auch oder gerade bei Video . . .
Grüße
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Danke dir, "ovale"!

Hatte die E-P2 jetzt in Kärnten neben der GF1 fast ausschließlich im Einsatz (Objektive: Pana 20mm f1.7, 45mm f2.8, 45-200mm sowie Olympus 14-42mm). Passte alles in eine relativ kleine Eastpack-Tasche, die meine Tochter wg. "Modetrend-Wechsel" ausgemustert hatte (s. o. zweites Foto). Ist schon Klasse, dass man ein derartiges Equipement - zwei Kameras und Objektive von 28mm bis 400mm bezogen auf KB - immer dabei haben kann, ob beim Wandern oder auf dem Fahrrad.

Die E-P2 und die GF1 haben mich in keiner Situation im Stich gelassen oder den Wunsch nach einer DSLR in der jeweiligen Situation aufkeimen lassen: Somit meine TOP-Reisekameras in den nächsten Jahren;)
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

@rusticus
...wie viele andere kann ich mich momentan nicht entscheiden zwischen PEN1 oder 2, oder doch vielleicht die GF1.
Wie ich gelesen habe, hast du immer zwei Kameras mit (Pen2 und GF1).
Gibts da kein Favoriten?
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

@rusticus
...wie viele andere kann ich mich momentan nicht entscheiden zwischen PEN1 oder 2, oder doch vielleicht die GF1.
Wie ich gelesen habe, hast du immer zwei Kameras mit (Pen2 und GF1).
Gibts da kein Favoriten?

EP-2 und du wirst es nicht bereuen!!! Die GF1 rauscht viel mehr.....wirklich.
Es ist auch sehr gute Kamera aber wie gesagt......! Ich habe GF1 auf "Herz und Nieren" geprüft und ohne zu zögern mich für die EP2 entschieden. Teste mal selber alle beide und du wirst sehen: OLY macht das rennen.
Gruss, Döri:)
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Danke dir, "ovale"!

Die E-P2 und die GF1 haben mich in keiner Situation im Stich gelassen oder den Wunsch nach einer DSLR in der jeweiligen Situation aufkeimen lassen: Somit meine TOP-Reisekameras in den nächsten Jahren;)

so soll es sein! In meine Tache von Olympus ( Retro medium ) würden allerdings nicht soviele Objektive hineinpassen. Ich will mal abwarten wie das geplante 50 er von Olympus werden wird.
Langfristig werde ich wohl auf das 9-18 mFT, das 20 er und das 50 er setzen.
Mehr Tele ist " nice to have " ist mir aber nicht so wichtig.
Gruß
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

@rusticus
...wie viele andere kann ich mich momentan nicht entscheiden zwischen PEN1 oder 2, oder doch vielleicht die GF1.
Wie ich gelesen habe, hast du immer zwei Kameras mit (Pen2 und GF1).
Gibts da kein Favoriten?

Gute Frage - wirklich;)
Es gibt in der Tat keinen wirklichen Favoriten für mich. Vielleicht einen leichten Vorsprung für die E-P2 wegen des "voll manuellen" Videomodus (auch die Möglichkeit bis 1/30 im manuellen Videomodus wählen zu können - wichtig wg. 50Hz Europanorm etc.). Das kann ich auch mit der GF1, aber leider nur "halbmanuell".
Was auch für mich leicht für die E-P2 spricht, ist/sind die Art-Filter, die zwar für viele uninteressant sind - ich finde die aber irgendwie cool.
Dann auch noch der "Super" aufsteckbare Sucher der E-P2.

Also, Du siehst, doch ein "klarer" Vorteil für die PEN E-P2, wenn man denn so will. Aber die GF1 mag ich auch echt gerne.

Grüße

Edit - damit keine Missverständnisse in Sachen der von mir genannten 1/30 entstehen: Videoaufnahmen bei Kunstlicht flackern i. d. R., wenn man nicht unter 1/60 gehen kann. Ergo ab 1/50 bis 1/30 flackert es bei Kunstlicht nicht, aber bei 1/60 kann es je nach Lichtquelle schon heftig flackern und das sieht nicht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

In mehreren Testvergleichen finde ich die Bilder der PEN herausragend gut. Da hinkt m.E. die GF1 hinterher.
Kann man zB. bei diesem Direktvergleich sehen

Wo genau meinst Du denn, dass die GF1 hinterherhinkt?


Du meintest sicher die E-P2. Habe selten einen so unprofessionellen Test gesehen. Sofern Du etwas auf die ISO-Vergleiche gibst: Ist Dir z.B. beim "Outdoor ISO Test" mit dem Weg an der Steinmauer auch aufgefallen, dass das ISO 1600 Bild der E-P2 mit 1/100s bei Blende 4,5 aufgenommen wurde, hingegen das von der GF1 bei 1/200s und Blende 5? Wer also das Rauschverhalten von Kameras vergleicht und bei der direkten Gegenüberstellung der GF1 weniger als die halbe Lichtmenge spendiert, der sollte sich erst mal Gedanken darüber machen, was er da eigentlich vergleicht und welche Aussagekraft das für die Praxis hat. ISO 1600 ist eben bei Oly auch bei der E-P2 immer noch etwas ganz anderes, als bei Panasonic. Um in der Serie halbwegs vergleichbares zu vergleichen, müsstest Du jeweils ein ISO Bild der GF1 mit einem E-P2 Bild der nächsthöheren ISO-Stufe vergleichen.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ja, ja die Tests - das ist so eine Sache. Ich schau da nicht mehr so "dringend" rein, schon lang nicht mehr. Wichtig ist das eigene Urteil nach eigenem Test;)

Da nehmen sich die beiden nicht viel . . .

Fakt ist: Beide, die E-P2 und die GF1 (auch die GH1) sind hervorragende Kameras und stellen in diesem Segment eine Ausnahmestellung dar.

Wie bereits erwähnt, ist die die PEN E-P2 bei mFT für mich zur Zeit das "gelbe vom Ei", aber nur mit sehr leichtem Vorsprung.

Für mich die zur Zeit beste mFT und die beste Kamera von Oly überhaupt (:eek: meine Meinung, auch und trotz der E 3 von Oly: Gesamtpaket auch mit Blick auf die Videofunktion).



;) https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=646416&page=17
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten