die spezifikationen für objektivkorrekturen wurden in der tat mit FT bereits eingeführt. aber da waren sie noch nicht "verpflichtend". mFT geht das ganze viel konsequenter an und setzt es nun wirklich mit den optiken um. ob zum vor- oder nachteil kann man nicht wirklich sagen. aber theoretisch sollte das zuiko 14-42 optisch in etwa dem m.zuiko 14-42 entsprechen, wenn man beim letzteren die softwarekorrekturen dazurechnet, sollte am ende bei beiden das selbe rauskommen.
interessant wäre ein vergleich von beiden objektiven, das eine optisch korrigiert, das andere per software. hat jemand beide? sinnvoll wäre es aber natürlich nur an der selben kamera.
edit: für mich sieht der aufbau beider linsen sehr ähnlich aus, nur eine einzige linse fehlt beim m.zuiko (vermtulich die korrekturlinse ;-)
http://www.olympus-europa.com/consu....aspx?mode=result&pId1=N3594392&pId2=N2517192