AW: P1 oder P2?
Hier springt die Panasonic G1, GH1 oder G2 in die Bresche. Befriedigt Profis wie Amateure in gleicher Weise. Die Farben sind nicht gar so bunt wie bei Olympus und das Benutzerinterface ist (auch dank des flexiblen Bildschirms) erste Sahne.
Ich hatte bereits sowohl die G1 als auch die E-P1 und sehe mich vor die Frage gestellt, diesmal wieder eine der beiden neu zu erwerben. Das schlechte Kitzoom M.ZD 14-42 der E-P1, das Verwacklungssyndrom mit dem Kit-Objektiv, die nicht sehr wirksame Sensor-Stabilisierung und das üble Benutzerinterface (samt sehr schlecht ablesbarem Bildschirm) lassen mich derzeit deutlich zur G1 tendieren - auch wenn man letztere für optimale Bildqualität nur im RAW-Modus betreiben kann ...
E-P1 oder E-P2 ... Das Konzept ist für Knipser zu gut, für Profis zu lau ...
Hier springt die Panasonic G1, GH1 oder G2 in die Bresche. Befriedigt Profis wie Amateure in gleicher Weise. Die Farben sind nicht gar so bunt wie bei Olympus und das Benutzerinterface ist (auch dank des flexiblen Bildschirms) erste Sahne.
Ich hatte bereits sowohl die G1 als auch die E-P1 und sehe mich vor die Frage gestellt, diesmal wieder eine der beiden neu zu erwerben. Das schlechte Kitzoom M.ZD 14-42 der E-P1, das Verwacklungssyndrom mit dem Kit-Objektiv, die nicht sehr wirksame Sensor-Stabilisierung und das üble Benutzerinterface (samt sehr schlecht ablesbarem Bildschirm) lassen mich derzeit deutlich zur G1 tendieren - auch wenn man letztere für optimale Bildqualität nur im RAW-Modus betreiben kann ...
Zuletzt bearbeitet: