• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs E-P2: Kaufberatung

AW: P1 oder P2?

E-P1 oder E-P2 ... Das Konzept ist für Knipser zu gut, für Profis zu lau ...

Hier springt die Panasonic G1, GH1 oder G2 in die Bresche. Befriedigt Profis wie Amateure in gleicher Weise. Die Farben sind nicht gar so bunt wie bei Olympus und das Benutzerinterface ist (auch dank des flexiblen Bildschirms) erste Sahne.
Ich hatte bereits sowohl die G1 als auch die E-P1 und sehe mich vor die Frage gestellt, diesmal wieder eine der beiden neu zu erwerben. Das schlechte Kitzoom M.ZD 14-42 der E-P1, das Verwacklungssyndrom mit dem Kit-Objektiv, die nicht sehr wirksame Sensor-Stabilisierung und das üble Benutzerinterface (samt sehr schlecht ablesbarem Bildschirm) lassen mich derzeit deutlich zur G1 tendieren - auch wenn man letztere für optimale Bildqualität nur im RAW-Modus betreiben kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: P1 oder P2?

Meine Lieblingsimmerdabeikamera ist seit einem guten Jahr die E-P1 mit dem Panasonic 14-45ger und vor allen Dingen mit dem 20 1,7er.

Wenn ich einen Sucher brauche habe ich da noch eine G1 und fürs absolute freistellen gibt es dann noch das grosse (und schwere EOS-System).
 
AW: P1 oder P2?

Ich bin einer der wenigen, die unbedingt die E-P2 haben wollten, aber den VF-2 nicht. Den habe ich anschließend hier verkauft. :)
 
AW: P1 oder P2?

Den VF-2 kann man an na Ep1 nicht benutzen oder? xD *duck*
 
AW: P1 oder P2?

..., wer Filme drehen will soll DV-Cam kaufen.

Das ist leider nicht wirklich hilfreich und geht an der Realität der 'Filmerszene' vorbei. Echte Filmfans favorisieren *gerade* die neue Generation von Fotokameras mit Videofunktion gegenüber DV-Cams. Wieso? Ganz einfach: Der große Sensor erlaubt echtes Spiel mit der Schärfe und gibt den Videos den heißbegehrten Look. Für Indies sind Kameras wie die PEN ein wahres Schnäppchen.

DV-Cams mit großen Sensoren sind rar gesät und darüber hinaus unbezahlbar.
Die RED zB ist ein solches Monster.

Der Markt für Stand-Alone-GroßSensor-DV-Cams (lol @ Wortkonstruktion) muss sich erst noch entwickeln.


Das Mehrgeld für die E-P2 kannst du gleich für DV-Cam investieren.

Und hier liegst du auch falsch: Die Ep2 erlaubt den Anschluss eines externen Mikrofons --> Für viele unverzichtbar.
 
AW: P1 oder P2?

Das ist leider nicht wirklich hilfreich und geht an der Realität der 'Filmerszene' vorbei. Echte Filmfans favorisieren *gerade* die neue Generation von Fotokameras mit Videofunktion gegenüber DV-Cams. Wieso? Ganz einfach: Der große Sensor erlaubt echtes Spiel mit der Schärfe und gibt den Videos den heißbegehrten Look. Für Indies sind Kameras wie die PEN ein wahres Schnäppchen.

....

genau, und da meine D700 kein Video kann, jetzt E-P1 + 17mm mit Wackeldackel und vielleicht noch der MFT-Nikon AIS-Adapter.

Grüße
 
AW: P1 oder P2?

Ich verwende den EVF vor allem bei Weitwinkelaufnahmen oder gelegentlich bei Portraits aus Brusthöhe.

Speziell bei WW-Aufnahmen finde ich es praktisch, einerseits das (ziemlich verlässliche) Live-Histogramm und ganz speziell auch die Nivellierungsanzeige im Blick zu habe (Stichwort "stürzende Linien"). Ich würde mir nur wünschen, dass das Histogramm auch gemeinsam mit der Nivellierungsanzeige angezeigt würde.

Und schließlich und endlich ist der EFV auch noch ganz praktisch, um Umstehenden den Blick aufs gerade aufgenommene Foto zu verwehren ;)

ciao
Joachim
 
AW: P1 oder P2?

genau, und da meine D700 kein Video kann, jetzt E-P1 + 17mm mit Wackeldackel und vielleicht noch der MFT-Nikon AIS-Adapter.

Grüße

Das hört sich doch gut an. Jedoch: Der Wackel-Dackel arbeitet im Videomodus doch nur elektronisch, wenn ich mich nicht irgendwo verlesen habe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten