• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs E-P2: Kaufberatung

rbruenker

Themenersteller
Hallo,

nach vielem Lesen und auch "befingern" beim Händler werde ich mir jetzt mal eine PEN zulegen. Aufgrund des Anfassgefühls habe ich vor mir gebraucht eine E-P1 oder E-P2 zu kaufen. Gebraucht, da ich bei Nichtgefallen am wenigsten Verlust befürchten muss. Mal Abgesehen vom VF2, was spricht für die EP2 anstatt der EP1. Gibt es starke Unterschiede (real) in der Bildqualität oder dem Handling.

Gruß,

Ralph
 
AW: P1 oder P2?

Wenn Du Dir die EP2 leisten kannst, dann kauf sie ... der Sucher ist einfach die Wucht.

Die sonstigen Unterschiede (zB kleineres AF Feld einstellbar) wiegen nicht so stark wie der Sucher.
 
AW: P1 oder P2?

Wenn Du Dir die EP2 leisten kannst, dann kauf sie ... der Sucher ist einfach die Wucht.

Die sonstigen Unterschiede (zB kleineres AF Feld einstellbar) wiegen nicht so stark wie der Sucher.

Aber nur mit Sucher! Alles andere ist praktisch identisch (die 2 zusätzlichen Artfilter kann man übrigens im Viewer-Programm auch auf E-P1-Bilder anwenden), so dass der immense Preisunterschied sich ohne den VF-2 nicht lohnt.

Gruß

Christian
 
AW: P1 oder P2?

Hallo,

nach vielem Lesen und auch "befingern" beim Händler werde ich mir jetzt mal eine PEN zulegen. Aufgrund des Anfassgefühls habe ich vor mir gebraucht eine E-P1 oder E-P2 zu kaufen. Gebraucht, da ich bei Nichtgefallen am wenigsten Verlust befürchten muss. Mal Abgesehen vom VF2, was spricht für die EP2 anstatt der EP1. Gibt es starke Unterschiede (real) in der Bildqualität oder dem Handling.

Gruß,

Ralph

Ich stand heute auch vor der Wahl...was nehme ich:confused:

Hatte die P1,PL1 und die P2 in der Hand...mit 17/2.8.
Das Gefühl sagte mir P1 oder P2... zum Preis der P1 hätte ich die P2 genommen:ugly:

...Schei.....drauf:evil: Geiz ist Geil...P1+ dann lieber für die Differenz zur P2
ein gutes Objektiv 20/1.7 Pfannkuchen!:eek:
 
AW: P1 oder P2?

...Schei.....drauf:evil: Geiz ist Geil...P1+ dann lieber für die Differenz zur P2
ein gutes Objektiv 20/1.7 Pfannkuchen!:eek:

Hallo Reiner,

ich sehe, dass Du dieselbe Spiegelreflex hast wie ich. Wie findest Du denn Deine neue PEN?

Bzgl. des Suchers finde ich die elektronischen Sucher doch sehr gewöhnungsbedürftig. Auch wenn der VF2 sicher sehr gut ist. Ich frage mich aber, ob der für mich ein ausschlaggebendes Argument ist.

Andererseits gewöhnt man sich vielleicht auch an das "Monitorbild" im Sucher und entdeckt vielleicht sogar Vorteile?

Gruß,

Ralph
 
AW: P1 oder P2?

Bzgl. des Suchers finde ich die elektronischen Sucher doch sehr gewöhnungsbedürftig. Auch wenn der VF2 sicher sehr gut ist. Ich frage mich aber, ob der für mich ein ausschlaggebendes Argument ist.

Andererseits gewöhnt man sich vielleicht auch an das "Monitorbild" im Sucher und entdeckt vielleicht sogar Vorteile?

Gruß,

Ralph


...ja, man möchte immer die Pen ans Auge pressen:lol: Deshalb würde ich an deine Stelle erst eine gute gebrauchte kaufen...habe ich auch so gemacht.
Da ich mein Hobby etwas reduzieren muss ..Zeit..neues Motorrad:ugly: verkaufe ich das Ganze und bin wieder bei Oly gelandet.
 
AW: P1 oder P2?

Ich überlege auch schon, ob ich die Nikonausrüstung verkaufe. Sicherlich kameratechnisch ein Rückschritt, aber ich weiss nicht, ob ich diese professionelle Ausrüstung wirklich gebührend nutze.

Gruß,

Ralph
 
AW: P1 oder P2?

Ich überlege auch schon, ob ich die Nikonausrüstung verkaufe. Sicherlich kameratechnisch ein Rückschritt, aber ich weiss nicht, ob ich diese professionelle Ausrüstung wirklich gebührend nutze.

Gruß,

Ralph

...ich seh schon..genauso ist es bei mir..ok ich hatte fast jeden WE ein Shooting mit Mädels,aber darauf habe ich kein Bock mehr und Zeit!
 
AW: P1 oder P2?

Also wenn man zuviel Geld hat würde ich auch die E-P2 nehmen.
Aber bei einem Mehrpreis von gut 300€ würde ich wohl doch eher die E-P1 nehmen.
 
AW: P1 oder P2?

Ich benutze manuelle Linsen. Finde den VF2 ja auch nicht uninteressant. Trotzdem ist er es mir nicht Wert.
Muss jeder selbst wissen.
 
AW: P1 oder P2?

Ich hab' mir die E-P1 gekauft, um mich manchmal einfach unauffälig in die Reihe der Knipser einordnen zu können und weit die Hände von mir zu strecken, letztlich aber doch eine Bildqualität zu erreichen, damit ich diese Bilder bedenkenlos mit den Bildern aus der DSLR mischen kann. Aber mir ist natürlich schon aufgefallen, dass bei hellem Sonnenschein manchmal nicht alles am Monitor überblickbar ist und ein Sucher von Vorteil wäre. Allerdings fällt man dann wieder auf; der Aufpreis für die E-P2 war mir zudem auch zu hoch. "Komponieren" werde ich auch weiterhin nur mit meinem FT-System.
Sicher von Vorteil ist der EVF-2 für jene, die wirklich noch alte Linsen verwenden. Ich habe zwar noch alte manuelle Festbrennweiten aus der Analog-Zeit und auch die zugehörigen Adapter inkl. Fokuschip für FT, aber letztlich ist alles Theorie geblieben. Die Pros und TopPros von Oly sind einfach zu gut, um mich noch mit den alten Linsen zu plagen. Die mögl. Freistellung mit z.B. dem 50/2.0 reicht mir schon, da lasse ich das 1,4er Zuiko lieber in der Vitrine. Das sollte man auch bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: P1 oder P2?

Ich habe zuerst für meine Frau eine E-PL1 gekauft, später habe ich vom Händler die E-P1 zum testen bekommen und

"Das Fazit zum Sonntag ist:"

Keine der Cams hat mich auf die Knie geworfen, Farben? muss man mögen, Filter? nicht wirklich was neues, Photoshop kann es auch, Problem ISO Rauschen nicht gelöst, bis ISO 800 gilt es für tolerante User noch als akzeptabel. Persönlich NIET. Die Bilder haben einen leichten "Schleier"

Ein bisschen Spaß in die Bude brachte die Nikon Kupplung, ich habe mit FB Voigtländer 58mm f1,4 oder Nikon 135mm 2,0 DC, Nikon 105mm 1,8 sie ausprobiert. Das Beste ist es dass, du es beobachten kannst wie du ein Milchkaffee um das Motiv machst, wenn du am Blendenring drehst.

Achtung Monitor verfälscht die Helligkeit (ich vermute durch Helligkeistautomatik) Auf dem Monitor ist das Bild gleich hell, am Rechner nicht mehr.

Was mich und meine Frau sofort (am meisten) genervt hat, ist der fehlende Sucher wie in einer DSLR, bei Sonnenschein ist es „Knipsen auf gut Glück“.
bei der E-P1 gab es ein Sucher zum Aufstecken, Nachkaufen im Shop? Preis-Leistung jenseits von Gut und Böse. Besser im Set mit dem 17mm 2,8 kaufen.

Ansonsten ist die E-PL1 zu leicht, ohne Griffgefühl, Ergonomie für Kinderhände,
Die E-P1 ist schwererer und breiter schon eher für größere Hände, Besser
Haptik kann man beherrschen (Lernen), dafür hat E-P1 hat keine Blitz, nicht mal ein mini Blitz für Notfall - nicht gut,
Programmwahlregler ist bei der E-P1 schwer zugänglich.

Ich habe wie die User zuver auch eine D700 und in Punkto Bildqualitätvergleich andere Ansprüche
Die Bildqualität der E-P1 ggf. E-PL1 ist gut, vorausgesetz es gibt genug Licht.
Bei zu wenig Licht oder in den dunkelen Ecken rauscht es.

Videoaspekte der E-P1 oder E-P2 sind für mich unbedeutend, wer Filme drehen will soll DV-Cam kaufen. Das Mehrgeld für die E-P2 kannst du gleich für DV-Cam investieren.

Das Konzept ist für Knipser zu gut, für Profis zu lau, Knipser benutzen die grüne Taste, Profis +(Semis) können mit den Einstellungen spielen.
Man kann sehr sehr viel einstellen.
 
AW: P1 oder P2?

Was mich und meine Frau sofort (am meisten) genervt hat, ist der fehlende Sucher wie in einer DSLR, bei Sonnenschein ist es „Knipsen auf gut Glück“.
Willkommen im Club. Was meinst du, warum wir uns hier so für den VF2 den Mund fusselig reden?

Das Konzept ist für Knipser zu gut, für Profis zu lau...
Völlig subjektiv, aber dein gutes Recht mFT nicht zu mögen.
 
AW: P1 oder P2?

Ich habe wie die User zuver auch eine D700 und in Punkto Bildqualitätvergleich andere Ansprüche
Die Bildqualität der E-P1 ggf. E-PL1 ist gut, vorausgesetz es gibt genug Licht.
Bei zu wenig Licht oder in den dunkelen Ecken rauscht es.
Videoaspekte der E-P1 oder E-P2 sind für mich unbedeutend, wer Filme drehen will soll DV-Cam kaufen. Das Mehrgeld für die E-P2 kannst du gleich für DV-Cam investieren.
Das Konzept ist für Knipser zu gut, für Profis zu lau, Knipser benutzen die grüne Taste, Profis +(Semis) können mit den Einstellungen spielen.
Man kann sehr sehr viel einstellen.

Hoffe morgen kommt meine P1 mit 20/1.7. Dann kann ich mal das Ganze selbst beurteilen...wenn die P1 mir zu sagt, werde ich mir später die P2 kaufen.
Was für ein Objektiv/ Pen hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: P1 oder P2?

Aber nur mit Sucher! Alles andere ist praktisch identisch (die 2 zusätzlichen Artfilter kann man übrigens im Viewer-Programm auch auf E-P1-Bilder anwenden), so dass der immense Preisunterschied sich ohne den VF-2 nicht lohnt.

Gruß

Christian

Hallo Chrisitan,
kannst Du mir kurz erklären wie ich die zwei zusätzlichen Artfilter anwenden kann. Von welchem Viewer-Programm sprichst Du.
Vielen Dank
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten