• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Es handelt sich doch hierbei um einen Hotpixel der zb. bei längeren Belichtungszeiten auftreten kann, oder irre ich mich?!


Oder hast du den roten Punkt auf jedem Foto?
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Ja auf jedem Foto, aber das ist ja gar nicht das Problem, habe ich auf meiner DSLR auch, das Problem in meinem Fall war die Anzahl von 30! zusammenhängenden Hotpixeln, was dann wirklich schon mit bloßem Auge sichtbar ist

Es handelt sich doch hierbei um einen Hotpixel der zb. bei längeren Belichtungszeiten auftreten kann, oder irre ich mich?!


Oder hast du den roten Punkt auf jedem Foto?
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Im Endeffekt nicht aber hatte schon das Gefühl dass die genau geprüft und überlegt haben ob das nun wirklich ein Fehler ist oder nicht. Obwohl man bei MM ja sowieso innerhalb von 14 Tagen alles umtauschen kann, ohne Grund. Zumindest habe ich das auf deren Webseite so verstanden


Gab es irgend welche Probleme beim Umtausch?
 
E-P1: Diorama-Effekt nachträglich aus RAWs möglich?

In den unendlichen Weiten des WWW habe ich gelesen, dass es möglich ist, RAWs der E-P1 nachträglich mit dem Diorama-Art-Filter zu versehen. Bisher ja nur bei der E-P2 und E-PL1 möglich.

Tatsache oder Falschmeldung?
 
E-P1: Fragen zur Anleitung + FW Release + AF

Hallo ,
ich habe zwei Fragen zur E-P1

1. Kann man bei Oly die Anleitung irgendwo als PDF runterladen ?

2. Gibts bei Oly irgendwo eine Übersicht aktueller Firmware Versionen ? Hatte viel über ein Upgrade bei der E-P1 gelesen, meine eigenen Recherchen führten aber nur zum Update Programm, das man installieren muss und das dann schaut. Bevor ich das installiere wüsste ich aber gern, ob 1.1 das aktuelle Release bei der E-P1 ist ( Kamera und Objektiv ) , oder ob sich der Aufwand lohnt.

3. Af, was sind Eurer Erfahrung nach die besten Einstellungen , um einen relativ schnellen Af und möglichst wenig Hin und Her zu haben ? Es geht mir speziell um z.B spielende Kinder.



Danke und Gruß

BB
 
AW: Olympus E-P1 Anleitung + FW Release +AF

Du bekommst das alles auf der Website von Olympus! Falls du die Anleitung nicht findest, schreib mir, ich habe sie auf dem PC. Bezüglich Einstellungen, einfach auf P lassen und genügend Licht haben...
 
AW: Olympus E-P1 Anleitung + FW Release +AF

Hallo ,
ich habe zwei Fragen zur E-P1

1. Kann man bei Oly die Anleitung irgendwo als PDF runterladen ?

2. Gibts bei Oly irgendwo eine Übersicht aktueller Firmware Versionen ? Hatte viel über ein Upgrade bei der E-P1 gelesen, meine eigenen Recherchen führten aber nur zum Update Programm, das man installieren muss und das dann schaut. Bevor ich das installiere wüsste ich aber gern, ob 1.1 das aktuelle Release bei der E-P1 ist ( Kamera und Objektiv ) , oder ob sich der Aufwand lohnt.
Danke und Gruß

BB

Oly Anleitung auf Homepage....Google mal...wenn du es nicht findes kann ich es dir auch per Mail schicken :D Aktuelle ist 1.4:ugly:
 
AW: Olympus E-P1 Anleitung + FW Release +AF

Am 22.4.10 gab es ein Update,welches die Pen im AF beschleunigt hat,findest du auch bei Olympus.de
 
AW: Olympus E-P1 Anleitung + FW Release +AF

Bezüglich Einstellungen, einfach auf P lassen und genügend Licht haben...

Für P hatte ich sie eigentlich nicht gekauft.
Macht es nicht z.B. einen Unterschied, ob man selber das AF Messfeld wählt ?

Danke an alle, ich war zu blind, habe jetzt nochmal auf der Website geschaut und gesehen, das 1.4 das aktuellste FW Release ist und angeblich Af Improvement bringt, werde ich testen.
 
E-P1: Verfälschte / blasse Farben ?

Update 13.08.2010
Hallöchen,



Ich beklage mich über blasse, verfälschte Farben (blau geht Richtung violett)...

Farben werden richtig angezeigt: IrfanView, Windows Vorschauprogramm, Firefox, InternetExplorer
Farben werden verfälscht dargestellt: Photoshop CS4 und CS3,bei Facebook hochgeladen

Originalbeispiel: http://shyne.sh.funpic.de/privat/shizzle/TS031864.JPG
Kamera ist auf sRGB eingestellt, ich habe gerade nochmal geschaut.


Wie löse ich nun das Problem? (Was muss ich wohl wo umstellen an der Kamera und wie biege ich die vermurksten Fotos wieder richtig?)



Vielen Dank schonmal!
Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1 Anleitung + FW Release +AF

Für P hatte ich sie eigentlich nicht gekauft.
Macht es nicht z.B. einen Unterschied, ob man selber das AF Messfeld wählt ?
Naja, wenn du was speziell einstellen möchtest dann tust du das aber ansonsten reicht mir P in den meistens Situationen. Mit der Blendeneinstellung bin ich aber auch nicht der Profi.

Wie meinst du das mit dem AF Messfeld? Was hat das mit P oder AF Geschwindigkeit zu tun? Das ist ja einfach, wenn du etwas außerhalb des Bilds fokussieren magst. Das brauche selten. Ich fokussier meistens das Objekt (z.B. Gesicht), halte den Auslöser halbgedrückt, bringe die Kamera in Position (eine Person) und löse aus...
 
AW: verfälschte / blasse Farben bei der Olympus PEN E-P1

Hallo,
Du hast wahrscheinlich AdobeRGB als Farbraum in der Kamera eingestellt. Wenn Du Dich mit Farbräumen nicht auskennst, solltest Du auf sRGB umstellen. Nur so eine Vermutung.
Grüße,
Peter
 
AW: verfälschte / blasse Farben bei der Olympus PEN E-P1

Ich kenne mich nicht aus. Und die Kamera ist auf sRGB eingestellt. Vielleicht habe ich ja was bei Photoshop falsch gemacht. :(
 
AW: verfälschte / blasse Farben bei der Olympus PEN E-P1

Vielleicht habe ich ja was bei Photoshop falsch gemacht. :(

Was hast Du denn im Photoshop gemacht, wie sind Deine Farbeinstellungen, welche Ausgabeprofile hast Du dort gewählt?

Wenn Irfanview eine sRGB-Datei wie gewünscht anzeigt und PS nicht, dann ist mit einiger Sicherheit im PS etwas zerschossen.
 
AW: verfälschte / blasse Farben bei der Olympus PEN E-P1

Ich habe nun ein Screen gemacht. Links Photoshop, rechts Irfanview.

Bei Photoshop hatte ich eigentlich nichts angerührt. Es fällt mir auch nichts auf. An den Einstellungen fummeln, hilft auch nicht. Aber dennoch ein Screenshot mit dabei...

Vllt kann ja einer was damit anfangen.

Thx für eure Mühe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten