• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: OLYMPUS P1: benutzerdef. Einstellungen speichern und laden [Einst.1 / Einst.2]

Du bist nicht der Einzige, der mit der etwas umständlichen Beschreibung hadert...
 
AW: OLYMPUS P1: benutzerdef. Einstellungen speichern und laden [Einst.1 / Einst.2]

... ich finde, der Vorteil der Speicherplätze MyMode 1/2 ist, das man sie (zumindest bei der E-3) über die MODE-Direkttaste (in der Reihenfolge A-S-M-B-A+MyMode1 ...) auch direkt anwählen kann.

Grüße
Michael Lindner
 
AW: OLYMPUS E-P1: AF beim Filmen ???

Oder - mein Tip - gerade für`s Videofilmen die manuellen Objektive nehmen. Da hat man volle Kontrolle und kann mit lichtstarken Festbrennweiten auch im Video hübsch freistellen. ;)

Das händische Rumfummeln am Fokus- oder gar am Zoom-Ring erfordert jedoch viel Übung und Fingerspitzengefühl, damit's nicht verwackelt.
 
AW: OLYMPUS P1: benutzerdef. Einstellungen speichern und laden [Einst.1 / Einst.2]

Genau das fehlt leider bei den anderen Modellen
 
AW: E-P1: Einstellungen für beste OOC Ergebnisse

Kann ich Dir auch erklären:

Im erweiterten Einstellmenü "E" der Punkt "AEL Messung". Den von "Auto" auf "Spot" umstellen, fertig!

dann natürlich auch AEL/AFL-Memo auf aus, sonst bleibt die Spotmessung aktiviert, bis Du wieder den Knopf drückst.
 
AW: OLYMPUS P1: benutzerdef. Einstellungen speichern und laden [Einst.1 / Einst.2]

Es wäre schön, wenn man zwei der drei für viele User überflüssigen Positionen iAUTO, ART und SCN auf dem Modus-Wählrad alternativ mit Einst. 1 und Einst. 2 belegen könnte. Sogar die Fujifilm FinePix S100FS HighEnd-Bridgekamera hat zwei Custom-Positionen (C1 und C2) auf dem Wählrad.

Aber bei dem Benutzerinterface der E-P1 (und den anderen PEN-Modellen) liegt so einiges im Argen. Olympus sollte sich mal Panasonics G-Reihe zum Vorbild nehmen - da ist Vieles sehr viel besser gelöst.
 
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

Einen shönen guten Abend,

ich bin seit einiger Zeit im Besitz einer E-P1. Die Kamer gefällt mir zwar grundsätzlich, jedoch bin auch nicht übertrieben begeistert. Ursprünglich wollte ich mir das 20mm panasonic-cake kaufen. Allerdings bin ich nun auf einige Bilder der Sigma DP2 gestoßen, welche mich von der Anmutung faszinieren. Daher überlege ich bereits zu wechseln (beide Kameras kann ich mir nicht leisten). ..................


.........Deine Aussage kann ich nachvollziehen.
Ich besitze die E-P1 & das 20/1,7. und eine DP1. Mit der PEN kann man gute/ nette Fotos machen, mit der DP1 magische.
Leider ist sie sehr langsam und damit auch nur eingeschränkt nutzbar.
Beide ergänzen sich gut.
Mein Tipp:
das 20/1,7.evt. später kaufen und dafür sich eine DP1s zulegen.
Der Kaufpreis sollte so um die 200€ liegen.
Du solltes aber Zeit mitbringen und über das sauschlechte Display hinwegsehen.
..............................................................
 
AW: E-P1 Mein Modus einstellen

Mit "Mein Modus" kannst Du eine zusätzliche Grundeinstellung jederzeit durch Drücken und Halten des FN-Knopfes abrufen.
Ich habe derzeit meine normale Grundeinstellung mit der Variante ISO-Auto bis ISO1000 plus Rauschunterdrückung Standard als MM1 gespeichert.
Immer wenn ich für ein Photo deutlich mehr brauche als die üblichen ISO200 drücke ich die Taste und habe auf die Schnelle die Kombnation höhere Empfindlichkeit/stärkeres Entrauschen zur Hand.
Wirklich sinnvoll wäre es allerdings, wenn man diverse MM auf das Einstellrad legen könnte, statt der dort installierten Motivprogramme.
 
AW: E-P1 Mein Modus einstellen

@Spittek
Wie schonmal erwähnt: Ich habe keine E-P1, aber Du suchst jetzt aber nicht zufällig die Benutzereinstellungen bzw. Benutzer Reset 1/2, was genau das macht, was Du per MyMode (Mein Modus) erreichen willst, oder?

(Nachtrag: Hab gerade mal das Handbuch gelesen - die Funktion heißt bei der E-P1 tatsächlich "Benutzer Reset" statt wie früher "Benutzereinstellungen". Wieder eine Oly-typische idiotische Benennung/Übersetzung mehr im Menü ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-P1 Mein Modus einstellen

Mit "Mein Modus" ...
Wirklich sinnvoll wäre es allerdings, wenn man diverse MM auf das Einstellrad legen könnte, statt der dort installierten Motivprogramme.


... endlich mal ein Vorteil der schweren E-3 :evil:, da geht das schnelle Anwählen per Direkttaste und Daumenrad - das wäre ja mal ein Punkt für ein künftiges mFT-Firmwareupdate (dazu noch das automatische Umschalten von Einstellupe auf Vollbild, sobald man den Auslöser etwas herunterdrückt usw. ...)

Grüße
Michael Lindner
 
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

Die versprochenen Vergleichsbilder werden leider noch etwas auf sich warten lassen. Ich schaffs heut nicht mehr nach Haus und damit nicht zur Pen. Bringe sie demnächst nach.

Wenn es dir rein um einen Auflösungsvergleich der beiden geht, dann kannst an sich auch einfach die Bilder von dpreview heranziehen.
Die Pen mit 20er Lumix löst etwas besser auf als die DP2 (DP2 etwa auf Niveau einer 9-10 MP Kamera). Den Mikrokontrast finde ich an der DP2 jedoch besser.
Der Dynamikumfang der DP2 ist deutlich höher und bei ISO 50 ist sie praktisch völlig rauschfrei.
Die Bildqualität der Pen ist keineswegs schlecht, ganz im Gegenteil, aber sämtliche Punkte ausser der maximalen Detailauflösung gebe ich eindeutig der DP2 (unter den passenden Bedingungen).
Die Pen ist einfach vielfältiger einzusetzen, schon allein mit dem Pancake, erst recht durch die Möglichkeit des Objektivwechsels. Mit dem Pancake war ich bisher in noch keiner Situation welche übermässige ISO-Erhöhung erfordert hätte oder es gar unmöglich gewesen wäre überhaupt zur fotografieren (freihand).

Die beiden besonderen Stärken der DP2 sehe ich in bis zum Horizont durchgehend perfekt scharfen Landschaftsfotos und Fotos von näheren Objekten bei welchen unglaublich detailreiche Oberflächenstrukturen sichtbar werden.
Im Anhang ein paar nette Beispielfotos.

Edit Krohmie: Anhänge entfernt wg. Urheberrecht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

die bilder der dp reihe sind einfach der hammer, aber du hast deinen teil natürlich auch dazu beigetragen! sehen echt spitze aus!
ich glaub ich werde mir die dp2 als ergänzung zur dp1s zulegen. die unterschiede zwischen dp2 und dp2s sollen ja marginal sein.
 
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

die Strandbilder sind echt toll :top:

versuch auch grade der kleinen Diva gerecht zu werden

viel Ausschuß aber manchmal kommt halt was tolles raus

:D:D
 
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

die bilder der dp reihe sind einfach der hammer, aber du hast deinen teil natürlich auch dazu beigetragen! sehen echt spitze aus!
Ich hab gar nix dazu beigetragen ausser sie hier als Beispielfotos anzuführen. Waren unter anderem diese Fotos, welche mich sehr beeindruckt haben.

@PENcake: Fremde Bilder, hier von Dirk Jürgensen, einzustellen, wird von den Mods nicht lang unentdeckt bleiben.

Der Link dazu ist haltbarer: http://www.fredmiranda.com/hosting/...@yourfriend.com&password=&thumbcheck=1&page=1
Na Moment mal. Ich hab nirgends behauptet dass, es meine Bilder sind, sondern Beispielfotos.
Hab die vor Jahren mal irgendwo im Internet als Beispielfotos der DPs gefunden und wusste nicht mehr von wem sie stammen, aber Dirk Jürgensen war es wohl eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

Ich hab gar nix dazu beigetragen ausser sie hier als Beispielfotos anzuführen. Waren unter anderem diese Fotos, welche mich sehr beeindruckt haben.


Na Moment mal. Ich hab nirgends behauptet dass, es meine Bilder sind, sondern Beispielfotos.
Hab die vor Jahren mal irgendwo im Internet gefunden und wusste nicht mehr von wem sie stammen, aber Dirk Jürgensen war es wohl eindeutig.

und wieso sagt der Kollege dass die aus einer E420 sind, wenn Du die als Beispielfotos einer DP2 einstellst? ;)
 
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

hahaha

die können nicht aus ner E420 sein :ugly:

das sieht man doch das die aus ner DP2 sind

Spielverderber!!
 
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

und wieso sagt der Kollege dass die aus einer E420 sind, wenn Du die als Beispielfotos einer DP2 einstellst? ;)
Wie gesagt, ich hab die vor Jahren aus irgendeiner online-galerie zu den DPs runtergeladen und dort waren sie der DP2 zugeordnet. Demnach hab ich angenommen, dass dies stimmt. Bestätigen kann ich deren Ursprungskamera natürlich nicht...
Jetzt interessiert es mich aber auch. Kann jemand die verwendete Kamera bestätigen oder zumindest die DP2 mit Links widerlegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten