• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: OLYMPUS E-P1: Hotpixel/Pixelfehler ???

Es kommt darauf an, wie lange du bei welcher ISO-Einstellung belichtet hast und ob die Rauschminderung ein- oder ausgeschaltet war. Generell zeigt aber jede Digitalkamera dieses Verhalten.
 
AW: OLYMPUS E-P1: Hotpixel/Pixelfehler ???

aha, ok! ...danke für die schnelle Antwort! ...wie sollte man denn die cam einstellen, um einen aussagekräftigen Test machen zu können ??? :confused:
 
AW: OLYMPUS E-P1: Hotpixel/Pixelfehler ???

Ein für mich aussagekräftiger Test wäre zu schauen, ob bei Rauschminderung auf "auto" Hotpixel in den Bilder auftreten, die unter normalen bzw. für dich typischen Bedingungen auftreten. Bei absoluter Dunkelheit gibt es kein Licht; ohne Licht kein Bild.
 
AW: OLYMPUS E-P1: AF beim Filmen ???

Hast du denn eine Anleitung zu Deiner Kamera dazubekommen?
:confused:
 
AW: E-P1: Einstellungen für beste OOC Ergebnisse

Wie wahr, die Mehrfeldmessung funktioniert wirklich tadellos.
Damit, mit dem +/-Knopf und zusätzlich Spotmessung auf AEL/AFL-Taste ist es so einfach wie nie, gut zu belichten.
 
AW: E-P1: Einstellungen für beste OOC Ergebnisse

Wie wahr, die Mehrfeldmessung funktioniert wirklich tadellos.
Damit, mit dem +/-Knopf und zusätzlich Spotmessung auf AEL/AFL-Taste ist es so einfach wie nie, gut zu belichten.

:) seit ich den VF2 benutze, habe ich die Spotmessung abgeschafft und das hintere Rad mit +/- belegt ... total cool ein Bild einfach nach Augenschein zu korrigieren ... auch wenns nur selten nötig ist


Warum messen, wenn man sehen kann?


So einfach war es wirklich nie .. ganz Deiner Meinung
 
AW: E-P1: Einstellungen für beste OOC Ergebnisse

Damit, mit dem +/-Knopf und zusätzlich Spotmessung auf AEL/AFL-Taste ist es so einfach wie nie, gut zu belichten.

Kannst Du mir villeicht mal erklären wie man es macht, hab mich durch das Menü gehangelt, bekomme es aber nicht hin. Hab wohl ein Brett vorm Kopf.
Vielen Dank im voraus.
 
E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

Einen shönen guten Abend,

ich bin seit einiger Zeit im Besitz einer E-P1. Die Kamer gefällt mir zwar grundsätzlich, jedoch bin auch nicht übertrieben begeistert. Ursprünglich wollte ich mir das 20mm panasonic-cake kaufen. Allerdings bin ich nun auf einige Bilder der Sigma DP2 gestoßen, welche mich von der Anmutung faszinieren. Daher überlege ich bereits zu wechseln (beide Kameras kann ich mir nicht leisten). Unsicher bin ich nur weger der Bedienung der Sigma und der Grünstich macht mir noch etwas Sorgen (hierzu muss ich noch recherchieren). Zwar bin ich mit der Sigma wahrscheinlich etwas eingeschränkter, jedoch ist für mich am Ende das Bild am Wichtigsen. Was meint ihr dazu (bevorzugt wende ich mich mit dieser Frage an Besitzer beider Kameras)?
 
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

den rüsselzoom und einige alte objektive aus den 70ern. grundsätzlich sehe ich keine groben mängel an der E-P1, weshalb ich auch noch nicht weiß ob ich wechseln soll. eventuell sollte ich auf eine evil von sigma warten/hoffen bzw. bis zur nächsten messe die E-P1 behalten.
 
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

Was würde denn dagegen sprechen der E-P1 einfach ein Pancake zu verpassen?

Grüße
Andreas
 
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

Das ist eine sehr schwere Frage. Nun habe ich zwar nicht gerade diese beiden Kameras, aber die PL1 und die DP1.

Darum kann ich nur sagen, was ich machen würde. Wenn ich mir nur eine Kamera leisten könnte, würde ich die P1 erst einmal behalten. So sehr mich die Sigma-Bilder immer wieder begeistern - als einzige Kamera wären mir ihre Einsatzmöglichkeiten und die Brennweite doch etwas zu eingeschränkt.

Falls du mit Rüsselzoom das 14-42er Kit-Objektiv meinst, das mit der Sigma-Evil doch so schnell nichts wird und du evtl. noch ca. 100 Euro investieren könntest, wäre es evtl. eine Überlegung wert, statt des Panasonic 20mm die DP2 doch als zweite Kamera zu kaufen. Evtl. wird hier auch mal eine Gebrauchte angeboten. Damit hättest du immerhin die gleiche Brennweite und trotzdem eine Sigma für spezielle "anmutige" Bilder... ;)
 
AW: E-P1 gegen Sigma DP2 tauschen?

ich habe mich kurzzeitig mal das selbe gefragt. sigma dp2 oder e-pl1 + 20mm pancake. da ich die dp1s habe kann ich mir schon gut vorstellen wie das mit der dp2 wird.

- sau lahm
- schlechter wb
- schlechtes display

aber wenn man alles im griff hat, sehr, sehr gute bilder!

ich sehe in der pen variante einfach mehr vorteile, gerade mit dem pancake.
es ist lichtstärker, man ist mit der pen flexibler, und sie ist flotter.
obwohl mich die Bilder der DP2 doch auch schon reizen würden.

gibt es da irgendwo vllt. ein direkten vergleich?
 
AW: OLYMPUS E-P1: AF beim Filmen ???

Ausserdem fokussiert auch das 45er Pana/Leica für C-AF Filme grade noch schnell genug und absolut unhörbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten