• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Ideale Kartengröße für die PEN?!

Bei den Eingeborenen vom Amazonas bekommst Du eine Transcend SDHC 8GB Karte class 10 für ca.20 Euro. Nur so als Tipp, die könnte dann eben auch mal schnell große Datenmengen verarbeiten.
 
AW: Ideale Kartengröße für die PEN?!

Ich glaube, das macht aber mittlerweile fast keiner (mehr) mit seiner DSLR oder PEN, bestenfalls von den eigenen Kindern (ich habe aber keine).


Mit dem 14-42mft würde ich sie für video auch nicht verwenden wollen...
Mit meinen verwendeten leisen optiken funktioniert das aber sehr gut.

16gb finde ich ideal
 
AW: E-P1 rötliche Fotos

Hallo,

ich habe nun Neutralausprobiert. Dieser Farbstil ist bzgl. Hautfarben besser :)

Vivid find ich alternativ recht gut.

Welchen Farbstil verwendet ihr immer??
Habt ihr die Schärfe Einstellung geändert?

gruss
 
AW: E-P1 rötliche Fotos

Ich verwende zumeist Neutral, allerdings manchmal mit Anpassung des Auto-Weißabgleichs, aber immer beim Tageslicht-WB um +1 Richtung Bernstein (A = Amber = Bernstein).
 
AW: E-P1 rötliche Fotos

Hallo,

das Problem hatte ich zuerst auch. Bis mir dann aufgefallen ist, dass meine rotstichigen Bilder alle bei Halogen-Beleuchtung aufgenommen worden sind.

Mit natürlichem Licht (und Einstellung "Neutral") habe ich mit der E-P1 keine Probleme.


Gruss
Michael
 
AW: E-P1: Einstellungen für beste OOC Ergebnisse

...wie soll man nun die Rauschunterdrückung für OOC denn jetzt am besten stellen: auf NORMAL, auf AUTO oder auf WENIGER ...oder was ??? WirrWarr :ugly:
 
AW: E-P1: Einstellungen für beste OOC Ergebnisse

...wie soll man nun die Rauschunterdrückung für OOC denn jetzt am besten stellen: auf NORMAL, auf AUTO oder auf WENIGER ...oder was ??? WirrWarr :ugly:

Hallo,

RauschMINDERUNG bedeutet, dass NUR bei Langzeitbelichtungen nach dem Foto eine "Aufnahme" ohne bELICHTUNG erfolgt, die mit dem Bild verrechnet wird (sog. Hotpixel werden dabei entfernt). Einstellung: AUTO, so lassen und nie mehr daran denken, d.h. sie wird bei Bedarf aktiviert.

RauschUNTERDRÜCKUNG ist das einstellbare Ausmaß, in dem die Kamerasoftware versucht, Bildrauschen zu entfernen (zum Preis des Detailverlustes). Bei Vormodellen des E-Systems war das oft suboptimal, daher war die allgemeine Empfehlung, z.B. bei der E-510 Ausschalten und ggf. später am PC mit einem entspr. Programm dosiert entrauschen.
Bei den PENs allerdings ist die interne Entrauschung so hervorragend abgestimmt, dass man es kaum schafft (bzw. meistens lohnt es sich nicht) nachträglich wesentlich bessere Ergebnisse zu erzielen. Darum: STANDARD.

Ich speichere immer jpg und RAW parallel, wenn o.a. Vorgehen doch mal nicht passt (bezügl. Rauschunterdrückung, die-minderung lässt sich nicht nachholen), habe ich die Möglichkeit, nachträglich anders vorzugehen, abgesehen von netten Spielereien mit den Artfiltern.

Gruß

Christian
 
AW: E-P1: Einstellungen für beste OOC Ergebnisse

Gradation "auto" solltes du aber nicht lassen.

Gut, dass Du das ansprichst. Man kann Gradation 2 x anpassen und zwar:

- Im Einstellmenü 1 steht Gradation auf "normal".

- Im Untermenü Bildmodus (Natürlich, Vivid, usw.) auf das Feld "Anpassen", dann steht neben Kontrast, Schärfe, Sättung die Gradation auf "Auto"

Wo ist denn der Unterschied, ob ich das im ersten Menü oder im Untermenü einstelle?

Danke,

Dirk
 
AW: E-P1 Mein Modus einstellen

Über FN kannst du diese gespeicherten werte durch drücken aktivieren

Den Sinn habe ich noch nicht verstanden?

Ich habe meine persönlichen Grundeinstellungen in MyModus1 abgespeichert und diese auf die FN-Taste gelegt.

Wenn ich die FN-Taste nun drücke, sehe ich, wie die Einstellungen in den gespeicherten Zustand zurückgehen. Beim Loslassen der Taste ist aber alles wieder wie zuletzt eingestellt.

Ich dachte, mit der Taste könnte man mit einem Schlag alle gemachten Änderungen (z.B. WB, Iso, usw.) wieder auf meine Grundeinstellungen zurücksetzen? Geht aber so nicht...

Gruß, Dirk
 
AW: E-P1 Mein Modus einstellen

Über die FN Taste kannst du "Meine Modus" für nur ein Foto aktivieren wenn ich mich nicht irre.
 
AW: E-P1 Mein Modus einstellen

Du irrst nicht. Die Taste muss man sogar noch gedrückt halten, während man das Foto macht.

Schade, dass man nicht mit einem Schlag wieder seine Grundeinstellungen aufrufen kann... Bei Nikon z.B. kann man 2 Tasten gleichzeitig drücken und alles, was man vorher "verstellt" hat, ist wieder auf Grundeinstellung zurück.
 
AW: E-P1 Mein Modus einstellen

Ich finde die Funktion ganz praktisch, wenn ich zb. wirklich nur ein Foto mit "meinen Einstellungen" machen will.

Man kann aber den "mein Modus" bestimmt aber auch dauerhaft einstellen.
 
AW: E-P1: Einstellungen für beste OOC Ergebnisse

Mir ist nicht klar, wieso die Leute immer die mittenbetonte Integralmessung einstellen ...


Da hat Olympus schonmal die beste Mehrfeldmessung (ESP) und ihr benutzt sie nicht ;) ... mal davon abgesehen, dass man das Ergebnis ja bei der Ep1 direkt sehen kann.


Nach längerem herumspielen hat sich bei mir "Normal" und der Rest auf Kameradefault am besten erwiesen .. bei den PEns haben sie das mit der Abstimmung wirklich super hinbekommen.
 
E-P1: Hotpixel/Pixelfehler ???

Hallo! Ich habe mir kürzlich eine P1 zugelegt und kam heute dazu sie ausführlich zu testen... ...dabei habe ich auch ein Foto bei absoluter Dunkelheit aufgenommen. Als ich dieses am Rechner betrachtete war ich entsetzt: auf dem Bild waren dutzende (wirklich viele) Hotpixel bzw. Pixelfehler (minikleine weiße Punkte) zu sehen !!! :mad:

nun meine Frage: Ist das normel, oder soll ich die Cam zum Service schicken ???

Danke im Voraus!

minimax333
 
E-P1: AF beim Filmen ?

Wie im anderen Beitrag schon erwähnt habe ich mir kürzlich eine P1 zugelegt und habe heute paar Testvideos damit gemacht. Dabei scheint der AF beim Filmen nicht zu funktionieren. Muss man den irgendwo einschalten, oder muss man beim Filmen MF benutzen ??? pufff, Fragen über Fragen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten