• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Kurze (dumme?) Frage EP1 weiß o silber (Reflektion)

Viel mehr würde mich interessieren wie lange die weisse Farbe hält. Wobei man noch keine (?) Klagen gehört hat.
 
AW: Kurze (dumme?) Frage EP1 weiß o silber (Reflektion)

weiss ist doch gerade in! :) ich finde das weiss gar nicht schlecht.... nur rot geht mal gar nicht :ugly:
 
AW: Kurze (dumme?) Frage EP1 weiß o silber (Reflektion)

Schwarz reflektiert auch nicht...zur Not einfach in "Camouflage" spritzen lassen. :top:
 
AW: Kurze (dumme?) Frage EP1 weiß o silber (Reflektion)

Viel mehr würde mich interessieren wie lange die weisse Farbe hält. Wobei man noch keine (?) Klagen gehört hat.
Ich habe ja eine stark benutzte weiße EP-1.
An den Kanten der Rückseite bei der Monitoreinfassung blitzt ein bisschen Metall durch,so 3 winzige Stellen.Eigentlich nichts Dramatisches ,meine Kameras sind keine Vitrinenstücke ,sondern so benutzt dem rauen Alltag ausgesetzt, nicht von Fototaschen eingekuschelt.:evil:

Bei den Preisen für gebrauchte EP1 mache ich mir über Äußerlichkeiten keine Gedanken mehr.:cool:
 
AW: E-P1 rötliche Fotos

Leider sieht man es besonders bei den Hauttönen:confused:
Also völlig normal bei der E-P1?

gruss
 
AW: E-P1 rötliche Fotos

Automatischer Weißabgleich?
Manueller WB wie ich oben beschrieben habe?
Welche Beleuchtung?
Monitor kalibriert?
...
Ist nicht "normal".
Ich habe eine E-P2 und noch drei FT's und bei KEINER ein WB-Problem. Nach dem beschriebenen manuellen WB stimmen die alle vier überein.
Also, was bleibt?
 
AW: E-P1 rötliche Fotos

Also generell ist mir auch aufgefallen, dass die Oly-Fotos via Automatischer Weißabgleich rötlich sind. Ich habe auch noch eine alte Olympus C-40 und hier ist es auch so... Olympus scheint per Default auf wärmere Farben ausgelegt zu sein.
 
AW: E-P1 rötliche Fotos

Man kann Grün und Rot bei allen Olys in feinen Rastern einstellen. Wenn die Bilder zu warm wirken, einfach das Rot 2 Stufen runtersetzen :)
 
AW: E-P1 rötliche Fotos

Also generell ist mir auch aufgefallen, dass die Oly-Fotos via Automatischer Weißabgleich rötlich sind. Ich habe auch noch eine alte Olympus C-40 und hier ist es auch so... Olympus scheint per Default auf wärmere Farben ausgelegt zu sein.
Möglich. Bei manuell auf "Sonne" ist mir eine eher kühlere (zu kühle) Abstimmung gegenüber dem Sofort-WB mit der neutralen Expodisc aufgefallen. Im Vergleich mit den Originalfarben bwz. Grauwerten war der Sofort-WB bisher immer korrekt. (Meine Augen werden aus beruflichen Gründen jährlich penibel untersucht, eine Rotschwäche kann ich bei mir absolut ausschließen, falls jemand darauf kommt.)
 
AW: E-P1 rötliche Fotos

Hallo,

ich benutze Vivid.
Ob i-enhance aktiviert ist, muss ich noch überprüfen, ich habe an den Standard Einstellung noch keine Änderung durchgeführt.

Alternativ kann ich Neutral mal ausprobieren.

gruss
 
E-P1: Ideale Kartengröße ?

Ich bekomme in den nächsten Tagen eine gebrauchte E-P1. Da dies meine erste µFT-Kamera ist habe ich nur CF-Karten. Da in die PEN allerdings nur SD rein passt, brauche ich noch (mind.) eine SD-Karte.
Da ich gerne das gesamte Potential einer Kamera ausnutze, würde ich gerne die optimale Karte kaufen.

1) Welche Größe (in GB) verkraftet die E-P1 (gerne auch andere PENs) maximal?

2) Spielt die Geschwindigkeit einer Karte eine entscheidende Rolle? (Kann eine PEN mit einer ExtremeIII umgehen?)

3) Was heißt SDHC-Kompatibel? (Steht auf ihrem Datenblatt)

Danke schonmal für eure Antworten ;)
 
AW: Ideale Kartengröße für die PEN?!

1. Bis 32Gb
2. Ich hab ne Extreme III und die scheint relativ gut ausgenutzt zu werden. Ein Raw File dauert etwa 1 Sekunde damit wäre sie 13Mb\s schnell.
3. Heißt dass sie alle Karten mit mindestens 4gb unterstützt. Normale SD Karten gehen nur bis 4gb.
 
AW: Ideale Kartengröße für die PEN?!

3. Heißt dass sie alle Karten mit mindestens 4gb unterstützt. Normale SD Karten gehen nur bis 4gb.

Normale SD-Karten gehen nur bis 2 GB, die wenigen vorhandenen SD-Karten 4 GB entsprechen nicht den Spezifikationen und verursachen daher je nach Modell und Gerät Probleme. Da sollte man besser die Finger von lassen. Wenn mehr als 2 GB benötigt werden, dann sollten es immer SDHC-Speicherkarten sein - wenn es dann nicht funktioniert, kann man sich auf den Standard berufen.
 
AW: Ideale Kartengröße für die PEN?!

4 oder besser 8 GB würde ich schon nehmen. Auf jeden Fall dann, wenn man auch Filmchen machen will. Ich glaube, das macht aber mittlerweile fast keiner (mehr) mit seiner DSLR oder PEN, bestenfalls von den eigenen Kindern (ich habe aber keine).

PS: Schöne Hamburg-Fotos in Deinem Link!
 
AW: E-P1 rötliche Fotos

Hallo,

ich benutze Vivid.
Ob i-enhance aktiviert ist, muss ich noch überprüfen, ich habe an den Standard Einstellung noch keine Änderung durchgeführt.

Alternativ kann ich Neutral mal ausprobieren.

gruss

Vivid ist sowieso schon etwas sehr farbstark... obwohl ich es auch benutze.
 
AW: Ideale Kartengröße für die PEN?!

Vielen Dank für das Kompliment und für die Hilfe :)

Ich werde mir also eine 8GB SDHC-Karte kaufen?!
Von der Größe her reicht es auch (Videos sind unwichtig) auf jeden Fall. Mit SD-Karten kenne ich mich eben aber einfach nicht aus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten