• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus EP-1

So, heute die Oly EP-1 gekauft und getestet....später wieder zurückgebracht :o
Eine wirklich schicke Kamera aber mir hat der Kontrast AF 0,0 gefallen sowie die Bildquali gegenüber der 5D. Klar habe ich mit Abstrichen gerechnet aber irgendwie konnte ich damit dann doch nicht warm werden.
Nichtsdesto trotz schöne Kamera isses aber entspricht leider nicht meinen Erwartungen. Sprich weiterhin mit dickem Fotorucksack herumlaufen :/
 
AW: Olympus EP-1

So, heute die Oly EP-1 gekauft und getestet....später wieder zurückgebracht :o
Eine wirklich schicke Kamera aber mir hat der Kontrast AF 0,0 gefallen sowie die Bildquali gegenüber der 5D. Klar habe ich mit Abstrichen gerechnet aber irgendwie konnte ich damit dann doch nicht warm werden.
Nichtsdesto trotz schöne Kamera isses aber entspricht leider nicht meinen Erwartungen. Sprich weiterhin mit dickem Fotorucksack herumlaufen :/

Schön, dass Du uns Deine Erfahrung mitgeteilt hast.
 
AW: Olympus EP-1

Und Hut ab, dass du es versucht hast!

Ich bin bei der E-P1 geblieben, kam von der E-620.
 
AW: Olympus EP-1

... und ich hatte mal vor Jahren eine 30D. Seit einem Urlaubseinsatz wusste ich, dass ich das nie wieder wollte. Ich denke noch heute an die entspannten Gesichter aller Mitreisenden und ich mittendrin mit Megafotorucksack und ständig am hantieren.:D

Jetzt gibt es eine Neuauflage des Urlaubs mit Pen. Mal sehen ob ich auch Urlaub machen kann.:lol:
 
AW: Olympus EP-1

...
Eine wirklich schicke Kamera aber mir hat der Kontrast AF 0,0 gefallen sowie die Bildquali gegenüber der 5D. Klar habe ich mit Abstrichen gerechnet aber irgendwie konnte ich damit dann doch nicht warm werden....
So ähnlich habe ich auch gedacht bei der ersten Nutzung. Das Rauschen, der AF ... - das alles passt mit der Quali meiner 7D nicht überein.
Wenn man so die Bewertungen und Belobigungen liest, könnte man schnell denken einen SLR-Ersatz im Kleinformat zu kaufen. Vom Preis her ist es ja auch so ... :p
Aber mir gefällt das kleine Teil für die Schnappschüsse bei guter Qualität. Und eine Miniknippse alá TZ-3 z.B. finde ich schrecklich, mit der PEN könnte ich mich anfreunden.

Nichts desto trotz werde ich für das "richtige" Fotografieren weiterhin meine SLR-Ausrüstung mitschleppen, da ist die PEN leider noch lange kein Ersatz.

Und nach dem Urlaub sehe ich weiter was ich mit dem Teil mache ...
 
E-P1 - Rauscheinstellungen?

Hi Leute,

wer von euch besitzt diese Kamera und wie habt ihr sie konfiguriert? Es gibt ja versch. Möglichkeiten, einmal Rauschminderung ein oder aus und dann wie stark die Rauschunterdrückung sein soll...

Ich habe auch schon Testvideos gemacht aber bin nicht draus richtig schlau geworden. Ich weiss nicht, ob man nicht verrauschtes Material lieber bei Bedarf selbst nachbearbeiten sollte.

Andererseits rauscht es ohne Unterdrückung zu stark, so dass (immer) man nachbearbeiten müsste. Auch schon die Fotos. Hier gehts mir aber erstmal primär um Videos. Denn das Rauschen der Fotos bekommt man ja mit gänglichen Tools auch im Nachhinein gut in den Griff.


Berichtet wie ihr eure Kamera eingestellt habt und warum, wie ihr das Material weiterverarbietet (Primär Video, aber auch Fotos sind auch sehr interessant).... Ich möchte aus euren Erfahrungen lernen!
 
AW: Olympus e-p1 Rauscheinstellungen?

Hi Leute,

wer von euch besitzt diese Kamera und wie habt ihr sie konfiguriert? Es gibt ja versch. Möglichkeiten, einmal Rauschminderung ein oder aus und dann wie stark die Rauschunterdrückung sein soll...

Ich habe auch schon Testvideos gemacht aber bin nicht draus richtig schlau geworden. Ich weiss nicht, ob man nicht verrauschtes Material lieber bei Bedarf selbst nachbearbeiten sollte.

Andererseits rauscht es ohne Unterdrückung zu stark, so dass (immer) man nachbearbeiten müsste. Auch schon die Fotos. Hier gehts mir aber erstmal primär um Videos. Denn das Rauschen der Fotos bekommt man ja mit gänglichen Tools auch im Nachhinein gut in den Griff.



Berichtet wie ihr eure Kamera eingestellt habt und warum, wie ihr das Material weiterverarbietet (Primär Video, aber auch Fotos sind auch sehr interessant).... Ich möchte aus euren Erfahrungen lernen!

Hallo,

die Rauschunterdrückung ist (anders als bei den meisten E-System-Modellen) so hervorragend abgestimmt, dass sie bei mir immer auf Standard steht. Mit Noiseware gelingt es meistens nicht, wesentlich bessere Ergebnisse zu erzielen.
Rauschminderung steht auf AUTO (d.h. sie schaltet bei den entspr. <bedingungen von selbst zu, bei Video ist sie logischerweise grundsätzlich ohne Funktion).
ISO-Auto geht bei mir bis 800, ist aber sicherlich geschmackssache.

Alles andere ist auf 0 bzw. Standard, Bildmodus NORMAL, Gradation ebenfalls normal.

Ich speichere grundsätzlich RAW+JPG und kann dann nachräglich mit den Artfiltern herumspielen oder die gelegentlich ungenaue Belichtungsautomatik nachjustieren oder die Schatten aufhellen (per Gradation AUTO oder "von Hand").

Die neue Viewer2-Software wendet übrigens auch die 2 zusätzlichen Artfilter der E-P2 auf E-P1-.orfs an (Diorama und Crossentwicklung), nicht dass man´s wirklich bräuchte, insbesondere der Diorama-Effekt erschöpft sich doch schnell).

Gruß
Christian

P.S.: Video habe ich noch nicht so richtig versucht...
 
E-P1: Akku in der Kamera laden über USB möglich?

Hallo zusammen,

ist es möglich den Akku in der Kamera über den USB Anschluß zu laden?

Freue mich über Eure Antworten:)

Grüsse vom neuen!!
 
AW: Pen E-P1--Akku in der Kamera laden über USB möglich?

Kein Ladegerät :confused: Nur 1 Akku :confused:

Eigentlich sollte man doch im Besitz ,eines Reserveakkus sein.Denn wenn dir der Saft ausgeht ,ist deine Kamera blöd wie Stroh :) :rolleyes: (um es mal flappsig auszudrücken)

Dann macht das Laden in der Kamera keinen Sinn mehr.Es sei denn,das Ladegerät ist dir auf Reisen zu schwer.
 
E-P1: Mein Modus einstellen

Hallo,

ich suche mich schon seit Tagen durch´s forum und youtube. Wer kann mir erklären wie man das " Mein Modus Menü" bei der E-P1 konfiguriert?

Auf Seite 101 im Bedienungshandbuch steht zwar wie man es auf die FN-Taste legt, aber ich verstehe nicht wie man die einzelnen Funktionen (Seite 141) anwählt :confused:.

Kann mir jemand helfen :ugly:.
 
AW: Pen E-P1--Akku in der Kamera laden über USB möglich?

Hallo,natürlich habe ich ein Ladegerät.Dachte ich kann über USB den Akku laden,da ich ein mobilen USB Akku habe.

Danke für die Antworten!
 
AW: E-P1 Mein Modus einstellen

Einfach alles einstellen was du haben willst und mit diesen einstellungen im menue unter einem der beiden "mein modus" (schraubenschlüssel B etwas nach der FN tasten belegung zu finden) speichern
Über FN kannst du diese gespeicherten werte durch drücken aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
E-P1: Kurze (dumme?) Frage: Weiß oder Silber (Reflektion)

Liebe EP1 User,

meine Wahl steht wohl fest. Nur an einem beisse ich mir die Zähne aus.

Weiß oder silber?

Das weiß scheint mir nochmal eine besser Schutzschicht zu sein und da es matt ist auch recht unauffällig. Ist es so, dass die silberne EP1 evtl. Licht refklektiert, ähnlich dem Glas einer Uhr, und damit schlimmstenfalls mein Motiv blendet bzw. im Bild eine Reflektion setzt? Das sieht nach gebürstetem Metall aus, daher meine Frage.

Danke für Antworten

Dave
 
AW: Kurze (dumme?) Frage EP1 weiß o silber (Reflektion)

Kann es sein dass du die Größe einer Pen falsch einschätzt? :confused:

Die Flächen sind so klein dass es kaum auf die Reflexionseigenschaften ankommt. Ich habe die silberne Pen, und weder habe ich damit bis jetzt jemanden blenden können noch hatte ich jemals irgendwelche seltsamen Lichtflecken im Bild.

Eigentlich wäre es ja nicht unpraktisch, bei Gegenlicht mit der Pen die Schatten aufhellen zu können.

Grüße
Andreas
 
AW: Kurze (dumme?) Frage EP1 weiß o silber (Reflektion)

Wieso? Eine Armbanduhr kann den Effekt ja auch erzeugen. Deshalb frage ich. Wenn da Entwarnung besteht ist es ja umso besser. So schön die weiße ist, ich denke man sieht sich schnell satt an ihr und sie wirkt auf mich auffälliger.

Kann es sein dass du die Größe einer Pen falsch einschätzt? :confused:

Die Flächen sind so klein dass es kaum auf die Reflexionseigenschaften ankommt. Ich habe die silberne Pen, und weder habe ich damit bis jetzt jemanden blenden können noch hatte ich jemals irgendwelche seltsamen Lichtflecken im Bild.

Eigentlich wäre es ja nicht unpraktisch, bei Gegenlicht mit der Pen die Schatten aufhellen zu können.

Grüße
Andreas
 
AW: Kurze (dumme?) Frage EP1 weiß o silber (Reflektion)

Entwarnung! :D

Zum einen sind die Flächen alle gewölbt, zum anderen sind die Oberflächen nicht poliert, um stark genug zu reflektieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten