• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Speichert Olympus E-P1 die Aufnahmerichtung? (Quer/Hochkant)

:top:Nicht nur das, die PEN speichert sogar das aufgenommene Bild in Farbe!:top:

Also ich habe ART/grainy SW eingestellt, irgendwie ist alles schwarzweiss...:D SCNR
 
AW: Exifs in Photoshop von E-P1

Hm. Habe jetzt mal die Bilder in der Kamera dazugeholt.
Sehe nur Schärfe, Iso....aber nicht ob mit Rauschunterdrückung/Minderung.
Zeigt das die Kamera nicht an?
Wenn nicht wie macht Ihr solche Tests?
2 oder 3 Bilder aufnehmen und dann am Rechner anschauen oder alles notieren? Habe 50 Bilder gemacht und jetzt weiß ich nicht welche für mich die beste Einstellung ist.
 
E-P1: Updater funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen
trotz Suche kein Erfolg. Das Problem ist, daß der Camera Updater, seit dem OS Update auf 10.6.3, nicht mehr funktioniert. Jemand der auch dies Problem hat? Wenn ja, gibt es eine Lösung. Das Programm öffnet sich, aber wenn ich dann auf " weiter " klicke, um die Kamera, eine E-P1, zu finden, stürzt das Programm ab. Eine Neuinstallation hat nichts gebracht.
Gruß Günter
 
AW: Updater funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen
trotz Suche kein Erfolg. Das Problem ist, daß der Camera Updater, seit dem OS Update auf 10.6.3, nicht mehr funktioniert. Jemand der auch dies Problem hat? Wenn ja, gibt es eine Lösung. Das Programm öffnet sich, aber wenn ich dann auf " weiter " klicke, um die Kamera, eine E-P1, zu finden, stürzt das Programm ab. Eine Neuinstallation hat nichts gebracht.
Gruß Günter


Hi
hat sich erledigt. Hatte den Mac im 64Bit Modus laufen. Nach Neustart im 32Bit
Modus läuft alles.
 
E-P1: Kaufentscheidung ?

Hallo.Zur Zeit fotografiere ich mit der Fujifilm FinePix F100fd,welche für eine Kompakte recht gute Bilder macht.Da ich mich im Bereich Fotografie weiter einbringen und entwickeln möchet,habe ich micht entschlossen, obige genannte Kamera zu erwerben.Ich würde den Olympus Pen E-P1 Body/ Silber in einem Onlineshop für 379,99 Euro kaufen können.Der Preis schein sehr gut im Vergleich zu diversen Onlineshops zu sein???? Dazu das Panasonic Lumix G 1,7/20 mm,welches hier mit sehr guten Bewertungen empfohlen wird.Meine Frage ist,ob das Kit Objektiv 14-42mm für 529 Euro ausreichend ist,oder lieber gleich den Mehrpreis E-P1 Body + Panasonic Lumix G 1,7/20mm ausgebe,was zu einem besseren Ergebnis der Bildquali auswirkt.Für Eur Meinungen bin ich sehr dankbar.

Gruß Yves
 
AW: Kaufentscheidung Olympus PEN E-P1

Hallo, ich benutze sowohl das 20 er wie auch das 14-42. Die Bildqualität ist bei gutem Licht auf ganz ähnlichem Niveau. Allerdings will man in Innenräumen nicht unbedingt ISO 800 überschreiten ist das 20 er unschlagbar und macht einen sehr guten Job mit der Pen.
Auch ist es bereits bei etwa f2 schon sehr scharf. Ich denke man braucht eigentlich beide denn ein 20 er ist halt weder Weitwinkel noch Tele.
Mit dem Kitobjektiv hat man zumindestens die 14 bis 42 Millimeter abgedeckt.

Wenn Geld keine so große Rolle spielt würde ich allerdings noch das kommende Zuiko M 9-18 oder M 14-150 mit in Betracht ziehen.
Sie kosten zwar viel Geld, sie bieten aber auch mehr Gegenwert wie das Kitobjektiv.
 
AW: Kaufentscheidung Olympus PEN E-P1

Tja Yves, das hängt natürlich von den Ansprüchen ab, ob dir das Oly Kit ausreicht. Es ist sehr kompakt, aber nur mit durchschnittlichen Abbildungsleistungen. Das 20er von Panasonic ist ein fantastisches Objektiv und der ideale Spielpartner an der Pen, dafür nicht so flexibel und deutlich teurer.

Die Pen dürfte für dein Vorhaben wie geschaffen sein, öffnet sie doch fast identische Möglichkeiten wie mit großen Spiegelreflex Ausrüstungen. Zu Beginn kann man den Automatiken vertrauen und sich später in die Tiefen der Menüs einarbeiten.

Preis zu diskutieren ist müßig (und im Forum nicht gern gesehen), du has sicher schon selbst auf bekannten Onlineportalen verglichen.
 
AW: Kaufentscheidung Olympus PEN E-P1

Bei der Objektivwahl hängt es eben davon ab was du benötigst.
Das Pana 20 mm 1.7 ist kleiner, von der optischen Qualität her besser und auch deutlich lichtstärker als das Oly 14-42 Kit. Mit dem Oly Kit deckst du logischerweise aber einen viel größeren Brennweitenbereich ab als mit der Festbrennweite.

Ich verwende verwende das Oly Kit seit dem Kauf des Pana Pancakes fast nicht mehr. Aber meine Bevorzugung muß nicht unbedingt auch deinen Geschmack treffen...



Grüße
 
AW: Kaufentscheidung Olympus PEN E-P1

Hallo ovale und flyingrooster.Vielen Dank für Eure Anworten.Wir werden dieses Jahr unseren Urlaub in Ägypten verbringen und der Urlaub soll halt auch durch entsprechend gute Bilder festgehalten werden.Weiss halt nun nicht,ob das Pana ausreicht.Deine empfohlenen Linsen sind noch nicht verfügbar???Wollte nach und nach entsprechende Linsen kaufen, und erst einmal eine gute Ausgangsposition schaffen,da meine Freundin(Buchhalter:grumble:) unsere Finanzen verwaltet:grumble:.

LG Yves
 
AW: Kaufentscheidung Olympus PEN E-P1

Mit dem Kitobjektiv hat man zumindestens die 14 bis 42 Millimeter abgedeckt ... Wenn Geld keine so große Rolle spielt würde ich ... M 14-150 mit in Betracht ziehen. Sie kosten zwar viel Geld, sie bieten aber auch mehr Gegenwert wie das Kitobjektiv.
Oder auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, die FT Kitlinsen 14-42 und 40-150 per Adapter MMF zu benutzen. Alle drei Teile zusammen sind ab 250,- Euro zu haben. Sie harmonieren erstaunlich gut mit der Pen und das Weitwinkel ist der Qualität des 12-60 schon erstaunlich dicht auf den Fersen - natürlich nicht so lichtstark.

Stefan
 
AW: Kaufentscheidung Olympus PEN E-P1

Hallo ovale und flyingrooster.Vielen Dank für Eure Anworten.Wir werden dieses Jahr unseren Urlaub in Ägypten verbringen und der Urlaub soll halt auch durch entsprechend gute Bilder festgehalten werden.Weiss halt nun nicht,ob das Pana ausreicht.Deine empfohlenen Linsen sind noch nicht verfügbar???Wollte nach und nach entsprechende Linsen kaufen, und erst einmal eine gute Ausgangsposition schaffen,da meine Freundin(Buchhalter:grumble:) unsere Finanzen verwaltet:grumble:.

LG Yves

Dann musst du zwanghaft nur die FB holen, ihr dann die Kamera in die Hand drücken, irgendwann fällt ihr dann auf dass nicht gezoomt werden kann, folglich nicht alle Fotos so einfach und angenehm gemacht werden können wie mit Zoom und ja, dann bestimmt sie ja selber das Geld ausgegebn werden muss:P

Ich überlege auch schon ernsthaft, ob ich nicht auf Pen+1,7 hinspare, und mir dann nochn Adapter für die schon vorhandenen, und noch kommenden FT Linsen hole.

Welcher ist denn der günstigste Adapter?da gibts doch mehrere oder? Nur der von Oly selber ist ja irre teuer:eek:
 
AW: Kaufentscheidung Olympus PEN E-P1

Hallo Stefan.Hast Du vielleicht entsprechende Links zu den FT Kitlinsen 14-42 und 40-150 mit dem entsprechenden Adapter.Bin in der Materie noch völlig neu und möchte nichts falsches Kaufen,was dann nicht passt.Die Zuiko Linsen werden in diversen Test schlecht beurteilt und ich möchte halt gerne gute Linsen,die preislich auch erschwinglich.Wenn adaptierbar auch von anderen Herstellern um so besser.

Gruß Yves
 
AW: Kaufentscheidung Olympus PEN E-P1

Finde bei Amazon das Olympus Zuiko Digital ED 9-18mm 1:4.0-5.6 für 559,90 Euro.Das ist aber sicherlich nicht das was Du meinst,welches im Mai erscheinen soll??

Gruß Yves
 
AW: Kaufentscheidung Olympus PEN E-P1

Hallo.Dann wird es wohl erst einmal das Kit +Pana werden.Damit bin ich wohl erst einmal gerüstet für den Urlaub.Entsprechend Aufrüsten kann man dann ja nach und nach.Sehe gerade,dass die Olympus PEN E-PL1 auch sehr gut beurteilt wird und ihr ein besseres Bild bescheinigt wird.Vielleicht wird es die E-PL1?ßWas meint Ihr.

LG Yves
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten