• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Pen und welche Kamera dazu?

Es gibt einen ziemlichen Unterschied zwischen dem AF der E-3 und der der dreistelligen. Aber draußen hatte ich weder mit der 410, der 520 oder der 620 (die ist aber schon aufgerüsteter) Probleme. Unterschiede werden bei schlechterem Licht logischerweise erst wirklich deutlicher.


Die E-3 oder E-30 + 12-60 SWD wären natürlich perfekt, allerdings so teuer, dass es sich nicht unbedingt lohnt, nur um seinen Hund abzulichten.
Oder ne gebrauchte E-3 + 14-54, das dürfte ja auch machbar sein.
 
AW: Pen und welche Kamera dazu?

Für sehr gute Action Fotos von deinem Hund wie du sie von der 30D gewohnt bist, wirst du bei Oly wohl nur mit der E-3 (evtl. noch E-30) mit dem 50-200 SWD richtig glücklich werden.

Stimmt. Wenn Du den AF der 30D gewohnt bist und anspruchsvolle Hundeaction Fotos machen willst, musst Du bei Oly zur E-3 oder E-30 greifen, dazu das 14-54 bzw. besser noch das 12-60 und das 50-200 SWD. E-3 mit 12-60 gibts gelegentlich günstig als neuware in der Bucht und gebraucht gut bezahlbar hier im Forum.

Damit sage ich nicht, dass es mit den E-xxx und Kit-Objektiven nicht auch machbar wäre, es wäre aber mühsamer, die Ausschussquote wäre wegen allgemein langsamerem AF und weniger leistungsfähigem C-AF größer und das Ganze damit im Vergleich zur 30D ein echter Rückschritt.

Grundsätzlich bietet mFT derzeit noch keine Kamera, mit derm man Action und Sport halwegs professionell fotografieren kann (maches geht durchaus aber halt nicht alles). Wenn Dir das wichtig ist, dann brauchst Du eh ein zweites System und kannst das nehmen, was Dir da am besten gefällt. Das kann FT sein, aber ebenso gut wieder Canon oder etwas ganz anderes.
 
AW: Pen und welche Kamera dazu?

Zur 30d sehe ich da keinen rückschritt wenn er eine e-620 verwendet.
Ab der 40d wäre es aber einer.

Als schönwetter hundekamera taugt die e-620 mit kit auf jeden fall.
Wenn das licht nicht 100% ist am besten das sigma 70-200f2,8 dran und sie ist auch für nicht so schöne tage gut gerüstet.
Das 50-200swd zuiko wäre auch eine moglichkeit aber es kommt vom speed in c-af nicht ganz an das sigma ran.
 
AW: Pen und welche Kamera dazu?

Mit der 30D hatte ich gute Ergebnisse erzielt (wobei hier und da natürlich auch Ausschuss dabei war). Leider war ich, was die Pen und Hund angeht etwas blauäugig und vertraute darauf diesen gut damit abzulichten. Es stellte sich leider heraus, dass das kein leichtes Unterfangen war. Die 30D mit Objektiv ist leider schon Vergangenheit und daher bin ich mal wieder auf der Suche.
Als weiterer Grund für den Erwerb der Pen war auch die Tatsache, dass ich in den Urlaub nicht immer den großen Rucksack mit 3 Objektiven mitnehmen wollte und die Geduld der besseren Hälfte nicht immer meiner entsprach :)

Sind die Unterschiede zw. der 30D und der E-3 / E-30 so gering? Die 30D hat ja schon die beste Zeit hinter sich (es gibt ja mittlerweile 2 Nachfolger).

Warum suche ich dann bei Olympus? Da ich mich an die Menueführung der Pen gewöhnt habe, die Bilder in Sachen Schärfe, Farben, Dynamik mich begeistern war es logisch weiter bei Olympus zu bleiben. Nun gehen hier ja die Meinungen diesbezüglich etwas auseinander. Pen und die E-X(X(X)) sind im Grunde unterschiedliche Systeme, nicht ganz aber doch etwas unterschiedlich, nein eigentlich nicht unterschiedlich. Bin jetzt ein wenig verwirrt. Gibt es denn Mitstreiter, die eine Pen und eine Non-Olympus-DSLR einsetzen?

Ich schaue mir die GH-1 mal an. Hier sehe ich aber eine Überschneidung mit der Pen.

Wie sieht es denn mit alternative Hersteller von Objektiven an der E-3 aus (Tamron ...etc.).

Was ich suche ist eine gute Ergänzung zur Pen. Die Pen für den Urlaub und für alles, wo einfach eine kleine Kamera besser einzusetzen ist, die andere für den Hund und für alles, wo keine Geduld der Ehefrau nötig ist.

Grüße
MacZilla
 
AW: Pen und welche Kamera dazu?

Damit sage ich nicht, dass es mit den E-xxx und Kit-Objektiven nicht auch machbar wäre, es wäre aber mühsamer, die Ausschussquote wäre wegen allgemein langsamerem AF und weniger leistungsfähigem C-AF größer und das Ganze damit im Vergleich zur 30D ein echter Rückschritt.

Geanau so sehe ich das auch.

In meinem Hunde-Bekanntenkreis gibts Leute mit 30D, 7D, 5D und 5DMKII und da steh ich definitiv mit der E-520 was die AF Geschwindigkeit angeht hinten an.
Ich kann sehr gut mit dem höheren Ausschuss was die Action Fotos angeht leben, da mein Hunde altersgemäß die Action-Zeit hinter sich haben, aber wenn man eine 30D gewohnt ist, sollte man da im Oly Lager vielleicht keine großen Experimente manchen.
Das ganze ist natürlich auch abhängig von den eigenen Erwartungen.
 
AW: Pen und welche Kamera dazu?

Naja die E-520 kann man nun aber nicht stellvertretend für die AF-Geschwindigkeit der übrigen Olys nehmen. Eine E-3/E-30 ist da ein ganz anderes Kaliber.
Und zumindest im S-AF sind die ganze vorne dabei.
 
AW: Pen und welche Kamera dazu?

Eine E-3/E-30 ist da ein ganz anderes Kaliber.
Und zumindest im S-AF sind die ganze vorne dabei.
.... mit ,,keine großen Experienmente machen" meinte ich nicht, dass die Olys generell dafür ungeeignet sind, sondern dass man da schon bei der E-3 (E-30) schauen sollte, wenn man eine 30D gewohnt ist.
Das hatte ich auch schon weiter oben schon geschrieben hatte.
 
AW: Pen und welche Kamera dazu?

Eine 20d/30d,450d und 500d ist verglichen mit einer e 620 etwa das selbe von der af leistung des bodys.
Entscheidend ist der speed des benutzten objektives.

Ein 70-300 zuiko an einer e-620 sieht gegen ein 70-200f4L an einer 30d kein land vom af speed.
Ein 70-200 sigma jedoch schon.
Das sigma an der canon ist ziemlich identisch vom af-c speed.

Eine e-3/30 liegt in c-af etwa auf 40/50d niveau.
Eine d300 ist etwas besser.
 
AW: Pen und welche Kamera dazu?

Nun gehen hier ja die Meinungen diesbezüglich etwas auseinander. Pen und die E-X(X(X)) sind im Grunde unterschiedliche Systeme, nicht ganz aber doch etwas unterschiedlich, nein eigentlich nicht unterschiedlich. Bin jetzt ein wenig verwirrt.
Die Meinungen diesbezüglich decken sich schon, nur die einzelnen Definitionen variieren etwas. ;)
Um bei deinen Worten zu bleiben, würde ich sagen "nicht ganz aber doch etwas unterschiedlich". Alle FT und µFT Objektive kannst bei voller Funktionalität an der Pen verwenden. Die µFT Objektive aber nicht an den "großen" FT DSLRs. Somit hast eben keine zwei völlig unterschiedlichen Systeme wie mit Canon + Olympus, sondern zwei Systeme die in einer Richtung aber voll kompatibel bleiben.



Grüße
 
E-P1 mit Kit 14-42: Fokus bei Schnee

Hallo,
meine Pen E-p1 mit Kit 14-42 hat bei der SCN Einstellung "heller Strand und Schnee" bei Sonnenschein Schwierigkeiten mit dem fokussieren. Nach halb-drücken des Auslösers pumpt sie ohne Ende. Macht man die Aufnahme ist sie dennoch scharf (vielleicht weil "unendlich" ohnehin richtig ist?).
Mit dem Panasonic 20/1.7 hat sie diese Schwierigkeiten nicht.
Hat Jemand das gleiche Problem bzw. kann das erklären und kennt vielleicht sogar eine Lösung des Problems?
Das Problem ist unabhängig von der Brennweite.
Dank und Gruß
Wiese
 
AW: Fokus bei Schnee

Hat Jemand das gleiche Problem bzw. kann das erklären und kennt vielleicht sogar eine Lösung des Problems?

Das Problem ist: wenn Du in den Schnee hineinfotogarfierst findet der Autofokus keinen Kontrast und kann nicht scharfstellen. Das Bild wird verschwommen sein.
Auf eine Person/Gebüsch etc wird die Kamera ohne weiteres scharfstellen können. Das hat mit dem Motivprogramm nix zu tun.

Das Motivprogramm wird eventuell etwas überbelichten (damit der Schnee auch weiß wird) und den Weißabgleich auf wolkig stellen (damits nicht so realistisch kühl aussieht sondern schön angenehm bei starkem UV Anteil und knallblauem Himmel.) Meist schärfen die Motivprogramme auch stärker nach. Aber die Autofokusqualität können sie nicht beeinflussen.

vg
p
 
AW: Fokus bei Schnee

Das Problem ist: wenn Du in den Schnee hineinfotogarfierst findet der Autofokus keinen Kontrast und kann nicht scharfstellen. Das Bild wird verschwommen sein.
Auf eine Person/Gebüsch etc wird die Kamera ohne weiteres scharfstellen können. Das hat mit dem Motivprogramm nix zu tun.

Das Motivprogramm wird eventuell etwas überbelichten (damit der Schnee auch weiß wird) und den Weißabgleich auf wolkig stellen (damits nicht so realistisch kühl aussieht sondern schön angenehm bei starkem UV Anteil und knallblauem Himmel.) Meist schärfen die Motivprogramme auch stärker nach. Aber die Autofokusqualität können sie nicht beeinflussen.

vg
p
Hallo, das kann es nicht sein, ich habe inzwischen auch auf ein Haus bei Tageslicht ohne Schnee fokussiert, mit dem gleichen Effekt. Es liegt ganz eindeutig an der SCN "Sand und Schnee" Motiveinstellung, die pumpt, mit und ohne Schnee. Vielleicht ist das ein Bug.
Gruß
Wiese
 
AW: Fokus bei Schnee

... hat ... Schwierigkeiten mit dem fokussieren.

Vielleicht ist das ein Bug.
Auf was fokussierst Du denn, auf eine Kante, etwas kontrastreiches oder einfach nur in den Schnee?

Wenn Du einfach nur so in den Schnee fokussierst, verhält sich der AF identisch wie zu Hause, wenn Du einfach auf eine kontrastarme Tapete hällst.

Hat man hier eine Kamera ohne Muster im AF-Hilfslicht, pumpen die meisten Kameras ewig herum und finden nichts. ;)

Glaub jedenfalls nicht, dass das ein Bug ist.
 
AW: Fokus bei Schnee

Auf was fokussierst Du denn, auf eine Kante, etwas kontrastreiches oder einfach nur in den Schnee?

Wenn Du einfach nur so in den Schnee fokussierst, verhält sich der AF identisch wie zu Hause, wenn Du einfach auf eine kontrastarme Tapete hällst.

Hat man hier eine Kamera ohne Muster im AF-Hilfslicht, pumpen die meisten Kameras ewig herum und finden nichts. ;)

Glaub jedenfalls nicht, dass das ein Bug ist.

Hallo Maxi 44,
ich habe bei Sonnenschein auf ein Haus (rote Ziegel) gegenüber mit Vorgarten (teilweise grün) und dunklem Ziegeldach mit etwas Schnee fokussiert, mehr Kontrast geht kaum. Mit dem Pan 20/1.7 hatte ich auch keine Schwierigkeiten und alle anderen SCN Motiv-Einstellungen fokussierten auch ohne Probleme. Habe inzwischen das Kit 14-42 an Olympus geschickt. Mal sehen, was passiert.
Gruß
Wiese
 
AW: Fokus bei Schnee

Hallo Wiese, (was für ein Name)

dann drücke ich Dir mal ganz fest die Daumen und berichte bitte hier,
wenn sie doch etwas gefunden haben. ;)
 
E-P1: Preisverfall ?

EUR 399 bei XXX.
Wozu soll man da noch groß auf die
Olympus E-PL1 warten?

Mir ist der Body sowieso relativ egal, da nur Zweitkamera.
Muss halt irgendwas sein, wo das Pana 20 1.7 draufpasst. :D

Oder auf die Samsung NX-10 warten? Keine Ahnung... :confused:

[Händlername entfernt. J.N.K.]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Preisverfall Olympus E-P1

EUR 399 bei foto-palme.de (keine Diskussion über den
Händler an sich bitte). Wozu soll man da noch groß auf die
Olympus E-PL1 warten?

Mir ist der Body sowieso relativ egal, da nur Zweitkamera.
Muss halt irgendwas sein, wo das Pana 20 1.7 draufpasst. :D

Oder auf die Samsung NX-10 warten? Keine Ahnung... :confused:

Dann frag doch mal nach der Lieferzeit. Im Zeitalter des Internets sollten sich Wirtschafts- und Medienkompetenz auch auf die althergebrachten Rosstäuschertricks erstrecken. Oder einmal praktisch formuliert: Ich liefere die E-P1 sogar für 359,90 Euro, neu mit OVP und voller Garantie; Liefertermin bitte erfragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten