• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: ACR 5.5 verfügbar

Das Problem sind doch die Objektivkorrekturen bei µFT. In der neuesten DNG Version sind sie als Parameter enthalten, in den alten nicht. Wenn du ORF in DNG 1.1 konvertierst, ohne die Korrekturen anzuwenden (was die Dateigröße aufbläst) hast du diese Korrekturen nicht im DNG. Da ist dann interessant, was dabei rauskommt.

Da hast Du wohl Recht. Andererseits, aus eigener Sicht natürlich: Was interessieren mich Software-Zwangskorrekturen? Die "liebe" ich ungefähr genau so wie die Pest.
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Wieso regst du dich auf, wenn ich meine PEN verkaufen will?

Wer hat hier einen AF wie bei einer D300 erwartet oder erhofft? Niemand! Ich habe ausdrücklich den Vergleich zur G(H)1 gezogen.

Und mit deinen Unterstellungen schliesst du dann messerscharf, dass mein Verhalten "ziemlich daneben" sei. Daneben ist hier nur eines: dein Kommentar.

rege mich nicht auf, solltest Du auch nicht, war mit Absicht so provokant geschrieben, ich kaufe doch keine Pen und hoffe dann darauf, daß mit einem Firmwareupdate Pana-Niveau erreicht wird :confused, oder anders ausgedrückt, warum hast Du nicht direkt zur schnelleren MFT gegriffen?

Yogi
 
AW: ACR 5.5 verfügbar

Bist Du sicher, dass Du DNGs von der E-P1 in Lightroom importiert hast? Ich dachte, die RAWs der E-P1 werden mit den erst jetzt veröffentlichten LR 2.5 bzw. ACR/DNG-Konverter 5.5 überhaupt von Adobe unterstützt?! Ansonsten: Klar kann ich die entsprechend konvertierten DNGs auch mit CS3 und LR 1.4 öffnen, nur sind sie jetzt bis zu 5 mal so groß wie die ORFs, und es lohnt sich nicht mehr sie zu Archivierungszwecken im DNG-Format zu behalten, weil sie schon extrapoliert sind. Da kann man auch gleich nur ORFs archivieren.

[Edit]
Aber danke trotzdem, Anne. Du hast mich auf die Idee eines neuen Software-Projektes gebracht: Einen eigenen ORF zu DNG V1.1 (bis fast in die Steinzeit kompatibel) Konverter zu schreiben, sei es auch über den Umweg DNG V1.3 mit Adobes eigenem SDK. :D

Guten Morgen! Ja, vor ein paar Wochen gab's einen neuen dng-Konverter (ich kann nicht mehr genau sagen, wann das war) und damit konnte ich die RAW's der E-P1 nach dng wandeln. Ich habe allerdings die neueste LR-Version, denke aber mal, dass das zur Vorgängerversion nichts zur Sachte tut. Allerdings bin ich noch nicht auf die Idee gekommen, zu überprüfen wie groß jetzt die Datei ist.

Mal abgesehen davon, dass ich mit Hilfe des dng-Formats die Inkompatibilittät von CS2 zu diversen Kameras umgehe, ist das dng-Format doch insgesamt interessant, da es angeblich ein offener Standard ist und man deshalb sicher sein kann, auch in vielen Jahren noch an die Daten der Bilder ran zu kommen, oder irre ich da?

lg Anne

Edit: habe ich eben zum Thema gefunden oly-e
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

C-AF benutze ich nicht und bei dem mir wichtigen S-AF vermute ich bloß, dass er minimal schneller geworden ist. :confused:

Wüsste ich nicht, dass es eine neue Firmware ist, würde ich es noch nicht einmal vermuten.

Schade, ich hatte mich schon auf Verbesserungen wie bei der G(H)1 gefreut. Wieso bekommt das Oly nicht hin?

Von der PEN werde ich mich in den nächsten Wochen trennen.

Moin,

war es wirklich realistisch, darauf zu hoffen, dass man die E-P1 durch simple Softwareänderungen innerhalb weniger Wochen auf G1-Niveau bringt? Und wärst Du auch so enttäuscht, wenn jetzt nicht die GF1 angekündigt worden wäre?

ich vermute, dass man bei Olympus den AF-Speed der Kompatibilität mit sämtlichen FT-Linsen geopfert hat. Diese war ja vorab hier und in anderen Foren (o.k., vermutl. nicht von Dir) als enorm wichtiges Kaufargument gefordert worden.
Bei Panasonic wurde diese Eigenschaft zugunsten des rasanten AF mit Tracking usw geopfert und nun steht die PEN als "Verlierer" da, obwohl jeder, der sein ZD 50 2,0 oder andere feine Teile mit AF und IS daran betreiben kann, sich als Gewinner fühlen darf.
Perfekt wäre natürlich ein Modell mit "dualem AF" (oder ein FT-Adapter mit eigenem AF-Modul), die FT-Optiken erkennt und dann in den Oly-Modus wechselt und sonst so fix wie die GF1 ist.

Sollte deine Verkaufsabsicht konkret werden bin per PN erreichbar.

Gruß

Christian
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Perfekt wäre natürlich ein Modell mit "dualem AF" (oder ein FT-Adapter mit eigenem AF-Modul), die FT-Optiken erkennt und dann in den Oly-Modus wechselt und sonst so fix wie die GF1 ist.

Das halte ich mit der derzeitigen Elektronik nicht wirklich für ein Problem.
Pana wird wohl einfach den besseren AF haben... Oly muss hier wohl noch mehr Entwicklungsarbeit hineinstecken...

Jörg
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

rege mich nicht auf, solltest Du auch nicht, war mit Absicht so provokant geschrieben, ich kaufe doch keine Pen und hoffe dann darauf, daß mit einem Firmwareupdate Pana-Niveau erreicht wird :confused, oder anders ausgedrückt, warum hast Du nicht direkt zur schnelleren MFT gegriffen?

Yogi

Die PEN sollte eine kleine Kompakte ersetzen. Eine "große" DSLR wollte ich nicht, da ich schon meine analogen Kameras nicht immer mitschleppe. HD-Video war auch wichtig.

Das elegante Design der PEN gefiel und gefällt mir besser als das der GH-1. Außerdem ist sie viel günstiger. Da die Anschaffung dringlich war, habe ich mich für die PEN entschieden, bevor Tests erschienen.

In der Tat hatte ich gehofft, dass der AF durch updates ähnlich schnell werden würde. Als "DSLR"-Neueinsteiger war dies vielleicht naiv. Aber andere Besitzer sind vom update auch enttäuscht. Also hatten diejenigen wohl ähnliche Hoffnungen.
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Wieso regst du dich auf, wenn ich meine PEN verkaufen will?

Ich kann es verstehen, man braucht die PEN ja nicht mit eine D300 vergleichen, eine D60 oder 1000D reicht und der AF ist einfach viel zu langsam mit Oly-Lenses. Ich habe nach Tests deshalb davon abgesehen und war jetzt wieder auf der Matte weil ich dachte das die neue FW das hinbekommt. Schade wenn nicht.
Die Hoffnung wäre Pana-Linsen, da soll es besser sein. Aber sie passen optisch besser zur GF-1 und dann kann man auch gleich die nehmen und bekommt Blitz und bessere LCD dazu. Ob IS im Body oder in der mft-lense ist mir egal.
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Moin,

war es wirklich realistisch, darauf zu hoffen, dass man die E-P1 durch simple Softwareänderungen innerhalb weniger Wochen auf G1-Niveau bringt? Und wärst Du auch so enttäuscht, wenn jetzt nicht die GF1 angekündigt worden wäre?
...

Sollte deine Verkaufsabsicht konkret werden bin per PN erreichbar.

Gruß

Christian

Ich hatte von der Verbesserung des AF bei der G1 durch das Update gelesen und hatte deshalb entsprechende Hoffnungen für die PEN.

Die PEN ist eine tolle Kamera und ihren Preis wert. Aber beim Fotografieren meiner krabbelnden Tochter produziere ich zu viel Ausschuss. Diese Momente kommen ja nie wieder. Mit den Analogen ist mir der (ganz normale) Ausschuss zu teuer und das Selektieren zu aufwendig. Außerdem will die Familie ja schnell die Fotos sehen.

Also werde ich mir nur für diese Anwendung bei einer günstigen Gelegenheit eine DSLR (wohl 500D mit Kitlinse) zulegen. Genau das wollte ich mit dem Kauf der PEN vermeiden.

Falls es soweit ist, melde ich mich wegen eines Angebots.
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Habe mich auch gerade gefreut zu lesen, dass es ein neues FW upd gibt. Ich war am Sonntag bei einem Hundetreffen und trotz blauem Himmel und Sonnenschein viel Ausschuss produziert. Der C-AF hat es kaum geschafft bewegten Objekten zu folgen.

Meine Erwartungen an die neue FW bezogen sich deshalb hauptsächlich auf den C-AF. Aber wie es scheint, hat Oly hier nichts nennenswertes verbessert. Es pumpt wie eh und je.... Schade...

Der S-AF scheint bei etwas schneller geworden zu sein, wenigstens etwas. Trotzdem ärgerlich... hab mehr erwartet.
 
AW: ACR 5.5 verfügbar

[...] Mal abgesehen davon, dass ich mit Hilfe des dng-Formats die Inkompatibilittät von CS2 zu diversen Kameras umgehe, ist das dng-Format doch insgesamt interessant, da es angeblich ein offener Standard ist und man deshalb sicher sein kann, auch in vielen Jahren noch an die Daten der Bilder ran zu kommen, oder irre ich da?

Da hast Du schon Recht. Darum hab ich bislang ja auch DNG bevorzugt. Wenn die aber anfangen einem Steine in den Weg zu legen, die man nicht mal mehr als versierter Anwender beiseite räumen kann, wird's irgendwie unlustig. Vor allem wenn Status Quo der ist, dass bislang jeglicher neue Konverter auch die RAWs von 10+ Jahre alten Kameras einwandfrei verarbeitet.

Kosten/Nutzen-Rechnung aus meiner Sicht: Wenn ich alle 2 Jahre teils kostenlos, teils für deutlich unter 100,- ORF-verarbeitende Konverter-Updates von Adobes Konkurrenten bekomme, und nach so vielen Jahren immer noch einzig Adobe weitestgehende DNG-Unterstützung bietet, steht es in keinem Verhältnis den Aufwand zu betreiben die ORFs erst nach DNG zu konvertieren, dabei nicht nur (wie aktuell der Fall) den Originalzustand der Rohdaten zu verlieren, sondern auch noch die fünffache Datenmenge zu produzieren.

Langsam verstehe ich, warum so wenige Hersteller auf den DNG-Zug aufgesprungen sind.
 
AW: ACR 5.5 verfügbar

Da hast Du schon Recht. Darum hab ich bislang ja auch DNG bevorzugt. Wenn die aber anfangen einem Steine in den Weg zu legen, die man nicht mal mehr als versierter Anwender beiseite räumen kann, wird's irgendwie unlustig. Vor allem wenn Status Quo der ist, dass bislang jeglicher neue Konverter auch die RAWs von 10+ Jahre alten Kameras einwandfrei verarbeitet.

Kosten/Nutzen-Rechnung aus meiner Sicht: Wenn ich alle 2 Jahre teils kostenlos, teils für deutlich unter 100,- ORF-verarbeitende Konverter-Updates von Adobes Konkurrenten bekomme, und nach so vielen Jahren immer noch einzig Adobe weitestgehende DNG-Unterstützung bietet, steht es in keinem Verhältnis den Aufwand zu betreiben die ORFs erst nach DNG zu konvertieren, dabei nicht nur (wie aktuell der Fall) den Originalzustand der Rohdaten zu verlieren, sondern auch noch die fünffache Datenmenge zu produzieren.

Langsam verstehe ich, warum so wenige Hersteller auf den DNG-Zug aufgesprungen sind.

Danke für Deine Erläuterungen!! Gibt zu denken............


lg Anne
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Olmypus strebte eine kompakte Kamera mit DSLR-Bildqualität an und keine sporttaugliche Reporterkamera. Das sollte man im Auge behalten. Wer sowas braucht, sollte sich mal die E-3 mit dem 12-60 anschauen. Aber das ist dann eben nicht mehr so kompakt.
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Diese Kombi hatte ich auch im Fokus. Aber leider fehlt die Videofunktion.

Die 7D ist die eierlegende Wollmilchrennsau, die 5Dm2 nur die eierlegende Wollmilchsau und die PEN legt milchige Wolleier.

Wozu gibt es auf Dpreview gute Berichte, Spezifikationen von Herstellern (und Foren wissen lange vor dem Erscheinen bereits alles), wenn man dann doch rennende Hunde mit einer E-P1 fotografieren will?

Ich kauf ja auch keinen Smart und stelle fest, das die 4 köpfige Familie und der Bernhardiner nicht zusammen reinpasst. :confused:

Das der C-Af pumpt ist mehr wie ärgerlich und unverständlich, aber auch wenn er funktionieren würde wie er müsste, für Kinder und Hunde wird er immer zu langsam sein (der in der E-P1).

lg
Andreas
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Wozu gibt es auf Dpreview gute Berichte, Spezifikationen von Herstellern (und Foren wissen lange vor dem Erscheinen bereits alles), wenn man dann doch rennende Hunde mit einer E-P1 fotografieren will?

Sorry, aber ich bin nicht ganz blöd... wo steht, dass ich die E-P1 gekauft habe, um damit rennende Hunde ablichten will?... Und man staune: Ja, ich habe mich vorher informiert, und das nicht zu knapp...und weiß schon, wo ich die PEN einsetzen kann und wo nicht. Und ja, ich habe sogar noch zusätzlich eine DSLR mit 70-300 Tele und ja, die PEN ist nicht meine erste Digicam... und ich hatte zudem auch nicht vor, die PEN als Reporterkamera einzusetzen.

Ich kauf ja auch keinen Smart und stelle fest, das die 4 köpfige Familie und der Bernhardiner nicht zusammen reinpasst. :confused:

Hat auch niemand behauptet, dass ich Sportfotografie mit der PEN machen wollte. Aber für ein Treffen mit Freunden, bei schönstem Wetter, mit Kindern, Tanten und Tieren, ein paar Schnappschüsse von bewegten Motiven, bei Belichtungszeiten kürzer als 500 zu machen, sollte wohl schon drin sein?

Die Digi-Knipse meiner Frau, eine mini-Exilim, hat diese Aufgaben an dem Tag komischerweise mit Bravour gemeistert und fast keinen Ausschuss produziert.

Das der C-Af pumpt ist mehr wie ärgerlich und unverständlich, aber auch wenn er funktionieren würde wie er müsste, für Kinder und Hunde wird er immer zu langsam sein (der in der E-P1).

So anspruchsvoll bin ich ja gar nicht. Der AF-C ist so langsam und unpräzise, dass man noch nicht einmal ein kabbelndes Kleinkind scharf ablichten kann (siehe weiter oben). Sei es drum... trotzdem ist das Gepumpe unnormal. Ich möchte nicht wissen, wieviele E-P1 wegen diesem "Defekt" schon beim Service waren.
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Hat auch niemand behauptet, dass ich Sportfotografie mit der PEN machen wollte. Aber für ein Treffen mit Freunden, bei schönstem Wetter, mit Kindern, Tanten und Tieren, ein paar Schnappschüsse von bewegten Motiven, bei Belichtungszeiten kürzer als 500 zu machen, sollte wohl schon drin sein?

So isses. In dieser Hinsicht muss die PEN noch "reifen". Schade, dass dies offensichtlich nicht per update möglich ist.
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Ich finde den AF des Kit- und Pancakes nicht soooo langsam. Kein Vergleich zur DSLR, aber besser wie alle Kompakten die ich bisher hatte.

Seit dem Update von PEN und 40-150/4-5.6 ist dieses auch zu gebrauchen. Vorher musste ich bei schlechtem Licht oder unter 2 Metern den Fokus manuel einstellen, nun gehts selbst bei schlechtem Licht im Büro gestern abend auf 1.2m.

Das Kit wie auch 17/2.8 finden bei schlechtem Licht und S-AF und vorfokussieren viel (subjektiv) schneller das Ziel.

Zum 9-18 hat er auch ein Update gefunden, nur zum 14-54 I gibts nichts.

Der C-AF ist nicht mehr so eine Katastrophe, sondern nur unbrauchbar. :mad:

lg
Andreas
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Ich finde den AF des Kit- und Pancakes nicht soooo langsam. Kein Vergleich zur DSLR, aber besser wie alle Kompakten die ich bisher hatte.

Dann hattest Du aber offensichtlich noch nie eine schnellere Kompakte?! Da gibt es schon einige die sehr fix sind, zB von Casio.

AF-Zeiten von >0,8s findest Du auch dort kaum noch, >1s sind auch bei Kopmpakten indiskutabel.
Um eine bestimmte Bildqualität zu ermöglichen gehört ein schneller AF dazu. Nicht immer, aber oft genug als das man das schönreden sollte. Und eine Kamera die als DSLR ohne Spiegel gesehen wird sollte bei so einem Bereich nicht so schwächeln wie die PEN.
Das es besser geht zeigt sie ja mit Lumix-Linsen (oder?) bzw die GF-1.
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Kein Vergleich zur DSLR, aber besser als alle Kompakten die ich bisher hatte.

Dito.
Hatte bisher allerdings nur Die FX500, LX3, GRDI, GRDII, GX-100, G10 und :D die DP2. Eine Casio noch nie. Interessant wäre, welches Modell das ist und wie deren ISO400 aussehen. Auch die Auflösung von entfernten Strukturen und Gestrüpp bei weniger Licht wäre einen Vergleich zur PEN wert. Wer glaubt, die PEN sei eine kleine DSLR wo nur der Spiegel fehlt, sollte sich mal den Einführungsslogan von Olympus zur PEN übersetzten lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten