• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

ewig drauf gewartet, und jetzt finde ich das besch*** Kabel nicht... Kann man das nicht per SD-Karte updaten, wie bei anderen Herstellern auch?
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Auch Firmware für Body und die beiden M.Zuikos installiert.
Erster Versuch bislang: Der C-AF pumpt im Fotomodus wie bisher, warum man diese Funktion nicht einfach sperrt und nur im Videomodus freischaltet ist, mir ein Rätsel... :confused:

Wo stehen die geänderten oder erweiterten Funktionen im Netz?

Edit: OK, gefunden: Improved C-AF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Auch Firmware für Body und die beiden M.Zuikos installiert.
Erster Versuch bislang: Der C-AF pumpt im Fotomodus wie bisher, warum man diese Funktion nicht einfach sperrt und nur im Videomodus freischaltet ist, mir ein Rätsel... :confused:


Ich kann auch keinen Unterschied feststellen.
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

Ja, danke, im Vergleich dazu, was Oly in der Vergangenheit per Firmware-Update alles verbessern konnte, sind die Ergebnisse ja nicht allzu üppig. :(

Na, macht nichts, die E-P1 bleibt eine klasse Cam und sieht im neuen Kleid (Japan-Belederung) und den beiden silbernen Optiken sooo schön aus. ;)

(Japan-Belederung) :top: Meine EP-1 ist jetzt auch schwarz (fast):)

Trotzdem ich frage Euch:

Könnt Ihr einen Unterschied feststellen nach dem update:confused:
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

so, habe jetzt gerade mal ein Stündchen rumgespielt, also, C-AF im Videomodus deutlich besser und meine auch leiser (hab nur über die Kamera den Ton gehört nach der Aufnahme)

Focus über den AEL Button in Mode 3 scheint manchmal langsamer als über den Auslöser :confused:

hier mal was aus dem getdpi-forum:

Here is a quick movie (ok not so quick at 6 minutes). It has focus before and after firmware and then GH1 focus. Sorry for my lack of quality...

http://gallery.me.com/tbanet#100046

und einer hat (angeblich)auch gemessen:

in average indoor lighting to be around 1.1 to 1.3 seconds before upgrade and around 0.7 to 0.8s after upgrade

meine Meinung, bis auf den C-AF im Videomod hätte Oly sich das Update glaube ich sparen können :o

Yogi
 
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

C-AF benutze ich nicht und bei dem mir wichtigen S-AF vermute ich bloß, dass er minimal schneller geworden ist. :confused:

Wüsste ich nicht, dass es eine neue Firmware ist, würde ich es noch nicht einmal vermuten.

Schade, ich hatte mich schon auf Verbesserungen wie bei der G(H)1 gefreut. Wieso bekommt das Oly nicht hin?

Von der PEN werde ich mich in den nächsten Wochen trennen.
 
AW: ACR 5.5 verfügbar

Huch, seit wann hat Adobe ein neues DNG-Format eingeführt, dass entweder inkompatibel zu allem vor CS4 ist, oder demosaiced und unkomprimiert? :eek: Damit hätten die ja mindestens einen der Hauptargumente für's DNG-Format (platzsparend) ad absurdum geführt.

Mit dieser Strategie sind die mich wohl für eine sehr lange Zeit als Photoshop-Käufer los. So penetrant möchte ich dann doch nicht zum ansonsten völlig unnötigen Upgrade gezwungen werden.
 
AW: ACR 5.5 verfügbar

Huch, seit wann hat Adobe ein neues DNG-Format eingeführt, dass entweder inkompatibel zu allem vor CS4 ist, oder demosaiced und unkomprimiert? :eek: Damit hätten die ja mindestens einen der Hauptargumente für's DNG-Format (platzsparend) ad absurdum geführt.

Mit dieser Strategie sind die mich wohl für eine sehr lange Zeit als Photoshop-Käufer los. So penetrant möchte ich dann doch nicht zum ansonsten völlig unnötigen Upgrade gezwungen werden.


Entschuldige mal - wie meinste denn das?? Neues dng-Format??


Grüße

Anne
 
AW: ACR 5.5 verfügbar

Entschuldige mal - wie meinste denn das?? Neues dng-Format??

Konvertiere einfach mal ein paar RAWs von Kameras, die erst ab ACR 5.4 unterstützt werden, mit den Standardeinstellungen des DNG-Konverters zu DNG und versuche sie in CS3 zu öffnen: Upps, wieso sagt es "ungültiges Dateiformat"?

Man öffne dann im DNG-Konverter das Dialog "Voreinstellungen ändern" und staune über die Informationen bei "Kompatibilität" und die aufgelisteten Versionen. Wenn man da "Camera RAW Version 4.6" für CS3-Kompatibilität auswählt, werden DNGs aus der E-P1 bis zu und teils über 50 MB groß, weil sie fertig extrapoliert abgespeichert werden. Wenn man sie roh, nicht extrapoliert nur in DNG-Format haben will, muss man schon das neueste Format wählen, was man dann nur noch verarbeiten kann, wenn man auch die neueste Adobe-Software verwendet.

Soviel zum "offenen" Format. Dagegen ist ja Microsoft geradezu human! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ACR 5.5 verfügbar

Konvertiere einfach mal ein paar RAWs von Kameras, die erst ab ACR 5.4 unterstützt werden, mit den Standardeinstellungen des DNG-Konverters zu DNG und versuche sie in CS3 zu öffnen: Upps, wieso sagt es "ungültiges Dateiformat"?

Man öffne dann im DNG-Konverter das Dialog "Voreinstellungen ändern" und staune über die Informationen bei "Kompatibilität" und die aufgelisteten Versionen. Wenn man da "Camera RAW Version 4.6" für CS3-Kompatibilität auswählt, werden DNGs aus der E-P1 bis zu und teils über 50 MB groß, weil sie fertig extrapoliert abgespeichert werden. Wenn man sie roh, nicht extrapoliert nur in DNG-Format haben will, muss man schon das neueste Format wählen, was man dann nur noch verarbeiten kann, wenn man auch die neueste Adobe-Software verwendet.

Soviel zum "offenen" Format.

Hmm, ich habe vor ca. zwei Wochen die letzten dng's meiner E-P1 über den neuesten (??) dng-Konverter nach Lightroom hochgeladen. Da hatte ich keine Probleme mit. Ich arbeit mit CS2, da bin ich ja eh schon lange nimmer up to date. Einzig das dng-Format hat mich bisher davor bewahrt mir teuer CS3 bzw. CS4 zu kaufen.

lg Anne
 
AW: ACR 5.5 verfügbar

Bist Du sicher, dass Du DNGs von der E-P1 in Lightroom importiert hast? Ich dachte, die RAWs der E-P1 werden mit den erst jetzt veröffentlichten LR 2.5 bzw. ACR/DNG-Konverter 5.5 überhaupt von Adobe unterstützt?! Ansonsten: Klar kann ich die entsprechend konvertierten DNGs auch mit CS3 und LR 1.4 öffnen, nur sind sie jetzt bis zu 5 mal so groß wie die ORFs, und es lohnt sich nicht mehr sie zu Archivierungszwecken im DNG-Format zu behalten, weil sie schon extrapoliert sind. Da kann man auch gleich nur ORFs archivieren.

[Edit]
Aber danke trotzdem, Anne. Du hast mich auf die Idee eines neuen Software-Projektes gebracht: Einen eigenen ORF zu DNG V1.1 (bis fast in die Steinzeit kompatibel) Konverter zu schreiben, sei es auch über den Umweg DNG V1.3 mit Adobes eigenem SDK. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Firmware V 1.1 für E-P1 downloadbar

warum hast du sie denn dann gekauft? Entweder kommt man mit der AF-Geschwindigkeit klar oder nicht. Sowas testet man vorher. Zu kaufen und dann zu hoffen auf D300-Niveau mit Firmwareupdate zu kommen ist ziemlich daneben.
Yogi

Wieso regst du dich auf, wenn ich meine PEN verkaufen will?

Wer hat hier einen AF wie bei einer D300 erwartet oder erhofft? Niemand! Ich habe ausdrücklich den Vergleich zur G(H)1 gezogen.

Und mit deinen Unterstellungen schliesst du dann messerscharf, dass mein Verhalten "ziemlich daneben" sei. Daneben ist hier nur eines: dein Kommentar.
 
AW: ACR 5.5 verfügbar

Das Problem sind doch die Objektivkorrekturen bei µFT. In der neuesten DNG Version sind sie als Parameter enthalten, in den alten nicht. Wenn du ORF in DNG 1.1 konvertierst, ohne die Korrekturen anzuwenden (was die Dateigröße aufbläst) hast du diese Korrekturen nicht im DNG. Da ist dann interessant, was dabei rauskommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten