E-P1: ISO - Fragen
Hallo,
ich hab ein paar Fragen zum Thema ISO-Wert bei der Pen E-P1:
1) Kann man irgendwo einstellen, dass bei ISO=AUTO der automatisch gewählte Wert im Info-Bereich eingeblendet wird? Ich würde gerne VOR dem Foto wissen, welcher Wert gewählt wird, um dann ggf. aufzublenden oder den Wert manuell zu setzen.
2) Ich lese des Öfteren, dass viele ISO 160 als Optimum für die Pens ansehen (in Punkto Rauschen). Ich dachte allerdings, dass die Sensor-Empfindlichkeit eigentlich erst bei 200 losgeht, d.h. ISO <200-Bilder sind eigentlich überbelichtete ISO 200-Bilder, die hinterher auf den eingestellten Wert runtergerechnet werden. Dabei geht dann doch Dynamik verloren, oder? Ist das nur relevant, wenn ich in RAW aufnehme, da ich in JPG die Dynamik-Reserven eh nicht ausnutze? Oder ist ISO 200 die beste Einstellung (in punkto Rauschen und Dynamik)?
3) Die Pen bietet einem ja ISO-Zwischenschritte an. Weiß jemand, ob diese Werte auch wirklich vom Sensor geliefert werden? Oder ist das einfach nur eine überbelichtete Aufnahme im nächsthöheren ganzen ISO-Schritt, die dann heruntergerechnet wird? Ich hab hier mal irgendwo gelesen, dass das wohl bei manchen DSLRs so gemacht wird. Momentan hab ich die ISO-Zwischenschritte abgestellt, weil mich das Durch-die-Liste-Scrollen beim schnellen Einstellen stört, aber es wäre ja vielleicht mal eine Überlegung wert, vor allem im Bereich 800-1600.
Über belegende Quellen (vs. freie Mutmaßung) freue ich mich natürlich.
Danke schon mal!