• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

Beide Lager haben ihre Meinungen. Für mich wäre das nichts, aber das ist auch sehr subjektiv.
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

Solltest du vorhaben deinen sich bewegenden Hund mit der EP1 zu fotografieren,vergiss die EP1.
Ich selbst spiele mit dem Gedanken meine EP1 wegen des AF,und wegen der Objektive, wieder zu verkaufen.
Ich zögere jedoch nur weil ich das geniale Lumix 7-14 besitze.

Die EP1 finde ich klasse,mit den Kit-Objektiven bin ich nicht zufrieden.Auch das ZD 40-150 II mittels Adapter ist eine lahme Krücke.
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

Ich hatte die E-P1 über ein langes Wochenende zum testen. Das ist eine sehr charmante Kamera. Der Habenwillfaktor ist grundsätzlich sehr hoch. Der AF allerdings ist bei etwas gedämmten Aufdercouchliegundfernsehgucklicht nicht zu gebrauchen. Ich hatte das Kit-Objektiv dran. Mag sein, dass es mit dem 20 Pancake besser gewesen wäre. Der AF insgesamt, also auch bei gutem Licht, ist sehr langsam. Schade auch, dass die Kamera kein AF-Hilfslicht hat. Eine Mischung aus GF-1 und PEN E-P1 ist vermutlich die Lösung. Gibts halt leider nicht.:(
Beim zurückbringen der E-P1 habe ich dann im Laden die GF-1 eine ganze Weile befingert. Lang nicht so schön wie die PEN. Aber, mit Blitz, mit AF-Hilfslicht, mit Wahnsinnsdisplay, aber..... ohne Body-IS. Der würde mir allerdings nur beim 20er Pancake fehlen.
Was mich an der PEN auch etwas genervt hat ist die Ver- und Entriegelung des Objektives.
Eigentlich möchte ich die GF-1 im Gehäuse der E-P1.
Gibts hier zufällig einen Bastler, der Das kurzfristig machen könnte?:angel:
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

Die E-P1 ist für Still Live sicher besser als jede Kompakte; auch dürften die meisten Kompakten beim Fokus nicht besser sein, sondern eher deutlich schlechter.

Aber schon bei Karnevalsumzügen (da wird durchaus dem AF einiges abverlangt) ist eine DSLR besser. Schau Dir doch mal die E-620 von Olympus an, die hat auch ein Klappdisplay und eingebauten Stabi.

Gleichwohl hat die PEN einen erheblichen Kultfaktor, der ja nicht von ungefähr kommt. Daran ändert auch nichts das ständige Rumnörgeln von Billgehts, wie man es ja mittlerweile in Zusammenhang mit allen Olympus-Produkten von ihm kennt.
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

Na, da habe ich aber ganz anderes gesehen, einige nicht ganz billige Kompakte... mag aber sein, dass es bei diesen Modellen so ist.
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

da mein Budget ziemlich eingeschränkt ist (Versicherung zahlt dafür nicht), werde ich mich mal nach einer Gebrauchten GF1 umschauen und wenn es erst einmal der Body ist.
Das Objektiv kommt dann eben später dran!

Danke für eure Meinungen und Erfahrungen
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

Olympus hat sich mit dem Kit-Objektiv ein bisschen ins eigene Knie geschossen, basiert doch v.a. darauf ein Großteil der Kritik am Pen-AF.
Diese AUssagen halten sich auch hartnäckig in Forum, obwohl hier und anderswo bereits eine Menge an die Kritik einschränkenden Faktoren genannt wurde.

Bewusst übersehen wird dabei z.B. von einigen, dass ihre Erfahrungen oft vor dem ersten Firmware-Update gemacht wurden, das den AF etwas verbesserte.

Von Bedeutung ist, dass die größte Einschränkung durch das Kit-Objektiv besteht. Mit dem 20mm (das nur an der PEn stabilisiert ist, was ein großer Vorteil bei weniger gutem Licht ist) und anderen Objektiven ist die Pen bereits bedeutend schneller und sehr nah an der GF1.


Panasonic DMC-GF1 + 20mm F1.7 ASPH 0.4 sec
Olympus E-P2 + 20mm F1.7 ASPH 0.6 sec

http://www.dpreview.com/reviews/LeicaX1/page10.asp


Bei dpreview wurde weiterhin dieser Link gepostet, der den AF (auch mit alter Firmware) mit dem Lumx 14-140 zeigt.

http://www.youtube.com/watch?v=16wScb2XyAw&feature=related


Was will ich damit sagen? Es geht mir nicht darum, dass der AF der E-P1 besser sein könnte und sollte. Ich möchte eher zeigen, dass die Sache mit anderen Objektiven bereits deutlich besser aussieht und die Geschichte in techniklastigen Foren gerne bis zu dem Punkt übertrieben wird, dass mancher denken könnte, dass der AF nicht alltagstauglich sei.

Schaut man sich die Bilderthreads der Kameras an, merkt man, dass sowohl Besitzer der GF1 als auch der Pen in etwa die gleichen Motive fotografieren und dass der AF in 98% überhaupt keinen Unterschied gemacht hätte.

Weiterhin entsteht öfters der Eindruck, dass man mit einer GF1 oder GH1 auf einmal ohne Probleme Kinder und Hunde drinnen fotograferen könnte.

Damit hat selbst die D5000 plus 1,4er hier Probleme. Wer hauptsächlich sowas fotografiert, ist mit jeder MFT nicht sehr gut beraten.

Da du dich nicht gerne mit RAW beschäftigst, würde ich mir wirklich nochmal überlegen, ob die Jpegs der GF1 den je nach Objektiv mehr oder weniger schnellen AF wert sind.

Ich würde bei der GF1 nur RAW fotografieren, dann wäre alles ok.
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

Wenn man mit der GF1/GH1 keine Kinder in Bewegung fotografieren könnte, wäre die Kamera am ersten Tag wieder zurück gegangen. Das geht also sehr wohl.
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

Panasonic DMC-GF1 + 20mm F1.7 ASPH 0.4 sec
Olympus E-P2 + 20mm F1.7 ASPH 0.6 sec

das pancake ist sowieso eine lahme kröte. also 14-45 und 14-140 fokussieren an meiner GH1 mit knopfdruck, das pancake hingegen erinnert an kompakte. wenn das an einer EP2 noch langsamer ist, dann gute nacht...
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

Hallo,

das Ganze ist auch sehr vom Lichtwert abhängig. E-P1 + Zoom-Kit Ende Januar 17 Uhr stark bewölkt: Flott gehende Person in etwa 30 m wird etwa um eine Kopfbreite "versetzt" abgelichtet (aber natürlich scharf).

Die Aussage (engl.) von Olympus ist interessant:
[in etwa] Das neue 9-18er + 14-150er werden so optimiert, dass die Klagen der User bezüglich des AF gelöst werden.

Interessant auch, dass bei Leicas Kompakten und auch anderen Kameras (Samsung etc.) die Auslöseverzögerungen mit AF z.T. noch darüber liegen (bis in den 2 Sekunden-Bereich bei schlechtem Licht !); da kann man also nicht immer nur auf Olympus schimpfen; man muss sich eben vor dem Kauf immer besser informieren, was man braucht. Schnellkäufe wie bei mir mit der E-3 sind also nicht mehr drin, ich warte jetzt z.B. immer erst ab, was dpreview schriebt (aber die kommen mit den Neuerscheinungen auch noch kaum nach).


Also, mal abwarten; im Photokina-Jahr scheint ja der Markt allerorts ziemlich im Umbruch zu sein; interessant wird es allemal ...

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

Wenn man mit der GF1/GH1 keine Kinder in Bewegung fotografieren könnte, wäre die Kamera am ersten Tag wieder zurück gegangen. Das geht also sehr wohl.


Es ging um drinnen spielende/rennende Kinder, was hier ja gerne als Beispiel genommen wird. Du sagst also, wer so etwas viel fotografiert, ist mit der GH1 gut beraten? Dann müsste sie ja deutlich besser sein als die G1...
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

das pancake ist sowieso eine lahme kröte. also 14-45 und 14-140 fokussieren an meiner GH1 mit knopfdruck, das pancake hingegen erinnert an kompakte. wenn das an einer EP2 noch langsamer ist, dann gute nacht...


Hier herrscht also Zustimmung, dass die Objektive einen großen Einfluss auf die AF-GEschwindigkeit haben. Und das pancake wird doch überall so gelobt, alle finden es toll und fast kener beschwert sich über die AF-Geschindigkeit, obwohl es nicht sehr schnell ist. Na, klingelts jetzt?


Wie hochgradig subjektiv das Thema ist, kann man ja auch daran sehen, dass sich einer der größten Kritiker der E-P1 hier eine E-P2 gekauft hat und nun auf einmal sehr zufrieden damit ist und auch keine Probleme mit dem AF hat.
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

Es ging um drinnen spielende/rennende Kinder, was hier ja gerne als Beispiel genommen wird. Du sagst also, wer so etwas viel fotografiert, ist mit der GH1 gut beraten? Dann müsste sie ja deutlich besser sein als die G1...

Nein, das geht mit beiden Kameras gleich gut.
 
AW: AF-Geschwindigkeit der E-P1

Heißt gleich gut, dass sie es deiner Meinung nach beide gut können? Würdest du die beiden jemandem empfehlen, der hauptsächlich seine spielenden Kinder/Hunde drinnen fotografieren möchte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten