• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-P1 zum Anfassen...

Zumindestens passt sie in den Taschen aller meiner Jacken, so wie es den Bildern nach ausschaut. Und ich würde sie ja nicht mit ausgefahrenen Objektiv einstecken - vielleicht macht ihr das ja anders :rolleyes:
 
AW: E-P1 zum Anfassen...

Zumindestens passt sie in den Taschen aller meiner Jacken, so wie es den Bildern nach ausschaut. Und ich würde sie ja nicht mit ausgefahrenen Objektiv einstecken - vielleicht macht ihr das ja anders :rolleyes:

wie gesagt, auch mit eingefahrenen kit-objektiv ist sie nicht ganz so kompakt, wie man es gerne hätte. am besten du probierst sie mal vorort irgendwo aus und nimm aber deine sommerjacke mit, sonst könnte es ja doch sein, dass die taschen zu knapp sind ;)
 
AW: E-P1 zum Anfassen...

"also beim direktvergleich E-P1 und G1 war die E-P1 mit kit-zoom schon merkbar kleiner, aber nicht SO klein, dass man sie einfach kurz wegstecken könnte. für beide kameras braucht man sowieso eine art kameratasche, und ob ich da die G1 oder die E-P1 reinstecke ist dann wirklich schon egal.
wenn man wirklich was möglichst kompaktes haben will, macht die E-P1 nur sinn mit pancake, und da ist sie immer noch zu groß um sie mal eben in der hemdtasche verschwinden zu lassen. das geht gerade noch mit der LX3, und sogar die ist bereits zu groß dafür."

Das war auch mein Eindruck, als ich sie mir heute bei Saturn angeschaut habe. Eigentlich wollte ich die Kamera in meine Trekkingjacke stecken, um sie immer griffbereit zu haben. Aber mit dem 14-42 geht das nicht vernünftig. Würde allenfalls in die Hosenbeintasche passen, aber da behindert so eine relativ schwere Kamera meiner Meinung nach zu viel. Wenn ich aber wieder eine Kameratasche am Rucksackgurt befestigen muss, kann ich auch die GH1 dort reinstecken (oder gleich bei meiner Canon 450D) bleiben. Daher wird die E-P1 für mich erst dann richtig interessant, wenn es ein weitwinkliges Pancake (etwa 10 oder 12mm, umgerechnet 20 oder 24mm) gibt.
 
AW: Die neue Pen E-P1 im Video-Modus

grad im nebenthread gefunden:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5225235&postcount=1087
Das pana 14-45 könnte also für videos das bessere kitzoom an der e-p1 sein..
 
AW: E-P1 zum Anfassen...

wie gesagt, auch mit eingefahrenen kit-objektiv ist sie nicht ganz so kompakt, wie man es gerne hätte. am besten du probierst sie mal vorort irgendwo aus und nimm aber deine sommerjacke mit, sonst könnte es ja doch sein, dass die taschen zu knapp sind ;)

Obwohl ich nicht rauche, habe ich meine Sommerjacken von Camel, da allein die auch meine Größe anbieten (irgend eine 100er-Größe). Und die haben große Taschen :D

Das das ganze nicht in die Hemdtasche passt, war mir schon klar. Damit muss man nun leben oder es lassen. Ich bin da schmerzfreier, da ich sowieso oft meine E-3 mitnehme...
 
AW: E-P1 zum Anfassen...

Obwohl ich nicht rauche, habe ich meine Sommerjacken von Camel, da allein die auch meine Größe anbieten (irgend eine 100er-Größe). Und die haben große Taschen :D

Das das ganze nicht in die Hemdtasche passt, war mir schon klar. Damit muss man nun leben oder es lassen. Ich bin da schmerzfreier, da ich sowieso oft meine E-3 mitnehme...


... ich überlege auch, ob eine PEN nicht eigentlich eine super ergänzung zur E-3 ist...


gruß!
björn
 
AW: E-P1 zum Anfassen...

Die Taschentauglichkeit mit Kitzoom geht so. Wirklich komfortabel war es mit meiner Übergangsjacke nicht. Allerdings werde ich bei meiner eigenen Kamera auf den Ledergurt wohl erstmal verzichten.

Ich hoffe, ich kann bald mehr ausprobieren...

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: E-P1 zum Anfassen...

Dafür ist die Pen mit dem 17mm Pancake aber wirklich kompakt. Das Ding ist flach wie ne Briefmarke.

Grüße

TORN
 
AW: E-P1 Nachführfokus

Scheinbar schon, habe das gleiche Phänomen.

Pumpt vor und zurück, wie verrückt...

Hätte aber auch mal eine Frage zur P1:

Wie kann ich das Autofokusmeßfeld dauerhaft einblenden???

In der Bedienungsanleitung finde ich dazu leider nichts...

Viele Grüße

Stefan
 
AW: E-P1 Nachführfokus

Kannst nur einzelne oder alle auf einmal anwählen, werden bei der Auswahl sichtbar. Fokusbestätigung blinkt auf. Dauerhaftes Einblenden geht nur mit einem Feld - im Aufnahmemodus die Infotaste mehrmals drücken, bis das grüne Kästchen in der Mitte aufleuchtet. Dieses kann überall auf dem Bildschirm platziert werden. Um darauf fokussieren zu können muss OK-Taste gedrückt werden, dann wird hinein gezoomt und der Fokuss erfasst nur diesen Bereicht. Ohne OK-Taste (ohne Zoom) wird vorrängig auf das ausgewählte Fokusfeld fokussiert.
 
AW: E-P1 Nachführfokus

Danke, wird mit dem Pumpen wohl so normal sein dank Kontrasterkennung. Muss ja von beiden Seiten (vorne und hinten) anfahren um exakten Kontrast zu ermitteln = C-AF nicht brauchbar.
 
AW: E-P1 Nachführfokus

Bei der G1 geht das recht gut, Du merkst kein "Pumpen" wenn es nicht grad wirklich sehr dunkel ist.

Ich denke, das Objektiv ist der Übeltäter.

Das könnte natürlich auch der Grund sein. Konnten das vielleicht paar P1-User mit unterscheidlichen Objektiven ausprobieren und berichten?
 
AW: E-P1 Nachführfokus

Hi Leute,

ist das normal, daß die P1 im C-AF nur hin und her pumpt?

Gruß

Rocco

Ich habe mit dem 17mm Pancake das gleiche Phänomen und dachte, das wäre vielleicht mit dem 14-42mm nicht der Fall. Hatte kurzzeitig sogar die Idee, die Cam wieder zurückzuschicken. Scheint aber wohl kein Defekt zu sein. C-AF setze ich ohnehin seltenst
ein.

Im Videomodus pumpt das gleiche Objektiv bei C-AF aber nicht ziellos hin und her! Dafür sind die Regelgeräusche so laut, dass Filmen mit Ton in diesem Modus nicht möglich ist. Entweder ohne Liveton oder S-AF wählen.

Vielleicht gibt es ja bald ein Lens-Update.
 
AW: E-P1 Nachführfokus

Läßt sich das per Update ändern? Ich hab heut im Laden eine Pen in der Hand gehabt, die hat das Problem mit beiden Objektiven gehabt. Body und Objektiv hatten glaube ich Firmware 1.0, jeweils.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten