• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Mount Treue oder Systemwechsel?

Du hast jetzt viele Meinungen und Vorschläge in den Antworten
gelesen...ich bin immer noch der Meinung, das eine A7II
absolut für Deine Bedürfnisse geeignet ist und besser als
die A7, wenn auch nur geringfügig im ISO-Bereich, besser ist
vor allem Stabi und Umgang mit Fremdobjektiven durch Phasen-AF
und noch einige andere Dinge(z.B. Vollmetallbajonett).
Was bist Du denn bereit zu investieren?
Verkauf alles, außer das FE 28F2...macht so ca. 1700 € (+/- 150)
dann hast Du eine A7II mit FE 28F2, dazu ein 50F1,4 E-Mount,
dann bist Du für 90% deiner Interessen ausgestattet,
Zuzahlung ca 500 €...sieht doch nicht schlecht aus...
Ich bin ja Adaptier-Fan, nicht jedermanns Sache, aber ich habe enorme
Qualität zum echt guten Preis dadurch bekommen und ich möchte keinen
meiner "Brummer" missen...

Gruß Foxy
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage des Kollegen, daß 2 Sensorformate Blödsinn sind mag ich auch überhaupt nicht teilen!
Ich bin der Meinung, daß in einen ordentlichen Haushalt eine KB UND eine APS-C Kamera gehören.
APS-C für Teleanwendungen (also richtig Tele für Wildlife & Co.) aber auch wenn es mal richtig klein sein soll.
Da sind dann die A6xxx und die A7x für mich perfekte Partner.
Sowas kann spiegellos außer Sony nur noch Leica und das ist eine andere Preisliga ...

Die NEX 6 werde ich sicher nicht verkaufen, für die bekomme ich sowieso kaum etwas da sie fast 4 Jahre alt ist und auf diversen Reisen und Ausflügen etwas gelitten hat... Und tatsächlich mag ich sie auch recht gerne, auch wenn ich manchmal mit dem AF und dem Rauschen nicht 100 % zufrieden bin :)
 
Vielleicht mal richtig belichten? Dann rauscht auch die A7 nicht mehr so :ugly:

Davon mal abgesehen, im High-ISO-Bereich fande ich die EOS 6D auch besser, als die A7...aber wegen diesen Nuancen so ein dickes Ding rumschleppen sehe ich auch nicht ein...

Jaja, Hohn und Spott - darauf habe ich mich schon eingestellt =D

Aber tatsächlich hast du auch nicht unrecht, manchmal habe ich einfach auch nicht richtig belichtet. Aber keine Angst, ich kann schon trennen wann ich am schlechten Bild schuld bin und wann nicht ;)

Und bei all der Nörgelei - ich finde die Entwicklungen bei Sony in den letzten Jahren sehr gut und möchte auch gerne dabei bleiben!
 
Du hast jetzt viele Meinungen und Vorschläge in den Antworten
gelesen...ich bin immer noch der Meinung, das eine A7II
absolut für Deine Bedürfnisse geeignet ist und besser als
die A7, wenn auch nur geringfügig im ISO-Bereich, besser ist
vor allem Stabi und Umgang mit Fremdobjektiven durch Phasen-AF
und noch einige andere Dinge(z.B. Vollmetallbajonett).
Was bist Du denn bereit zu investieren?
Verkauf alles, außer das FE 28F2...macht so ca. 1700 € (+/- 150)
dann hast Du eine A7II mit FE 28F2, dazu ein 50F1,4 E-Mount,
dann bist Du für 90% deiner Interessen ausgestattet,
Zuzahlung ca 500 €...sieht doch nicht schlecht aus...
Ich bin ja Adaptier-Fan, nicht jedermanns Sache, aber ich habe enorme
Qualität zum echt guten Preis dadurch bekommen und ich möchte keinen
meiner "Brummer" missen...

Gruß Foxy


Ja, viele Meinungen aus denen ich jetzt mein Fazit ziehen muss. Die Entscheidung eilt ja zum Glück nicht aber der Austausch hier war sehr hilfreich!

Und die Idee mit der A7II gefällt mir tatsächlich ganz gut. Und die Tendenz geht wohl auch eher in die Richtung als A6xxx da ich gestern das FE 55, 1,8 recht "günstig" neu gekauft habe =D
 
...
Aber tatsächlich hast du auch nicht unrecht, manchmal habe ich einfach auch nicht richtig belichtet. Aber keine Angst, ich kann schon trennen wann ich am schlechten Bild schuld bin und wann nicht ;)

Und bei all der Nörgelei - ich finde die Entwicklungen bei Sony in den letzten Jahren sehr gut und möchte auch gerne dabei bleiben!

Ja, das mit der Belichtung stimmt!
Das wurde mir auch erst klar, seit ich wieder analog fotografiere.
Beim Digitalen denkt man immer an die Reserven, die man hat.
Meine ersten analogen Filme nach über 20 Jahren zeigten es dann auf; Flau und Korn ohne Ende!
(Ist übrigens ein Problem bei vielen anlogen Amateuraufnahmen; Experten gehen von 80% falsch belichteten analogen Bildern aus)

Seitdem belichte ich auch mit meiner A7II wieder viel genauer und es zahlt sich aus!

PS: Ich finde die Entwicklung von Sony in diesem oberen Marktsegment der DSLMs auch bemerkenswert und werde auch gerne dabei bleiben :top:
 
mit dem Objektiv hast du doch jetzt alles was du brauchst, eine Super Brennweite an der a7, und eine tolle Portraitbrennweite an der Nex6. Was braucht man mehr.
 
Wenn Du tatsächlich mit dem Rauschverhalten der A7 unzufrieden bist dann wird Dich kein anderer Systemkamerahersteller glücklich machen.

Normalerweise ist die A7 mit dem FE 28 eine superKombi. Wenn da nix gutes rauskommt wird auch ein Wechsel nix bringen.
Die Nex 6 hatte ich auch rauscht bedeutend mehr als die y.
AF: Hier gibt es mitbewerber die können das besser.
Allerdings hast Du an der A7 mal den Phasenfokus ausprobiert. Mit den FE 28 sollte das schon eine sehr schnelle Kombi sein.

Ich würde halt an Deiner Stelle das Nex APS-C Zeugs abstossen znd ein gutes Fads Glas kaufen. Das FE 55 1.8 ist offenblendig schon randscharf. Dan kommst Du auch nicht mehr so schnell bei den Isos rauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Problem: die 2 "Systeme" (FE - SEL). Sicherlich kann man die FE auch an der NEX verwenden, aber umgekehrt eher schwierig. Und für die entsprechenden Objektive an Alpha 7 fehlt das Geld.

2. Problem: das Rauschverhalten.
Ich bin bei beiden Kameras nicht sonderlich vom Rauschverhalten begeistert, die Alpha 7 habe ich mir letztes Jahr gebraucht gekauft weil ich erhoffte, dass es ein wenig besser ist - ist es subjektiv aber nicht.
Und so wie ich das sehe ist es zu Alpha 6000 und auch 6300/6500 kein riesiger Sprung.

3. Problem: Autofokus.
Bei beiden Kameras bringt mich der Autofokus teilweise zum verzweifeln. Oft behelfe ich mir manuell oder mit Center-fokus, aber die Wechselei nervt.


LG Thomas

zeig doch mal ein paar problemfotos zum AF und Rauschen.
der Af ist an meiner A7 mit dem FE35/2,8 kein problem
und das rauschverhalten hängt stark von der belichtung ab.

bei mir hatte ich an der A7 das problem,
dass der sucher zu hell eingestellt war,
so dass ich das histogramm falsch (zu hell) eingeschätzt hatte,
d.h. das bild im sucher war gut erkennbar, nachher in psd aber deutlich zu dunkel,
und damit natürlich mehr als nötig verrauscht…

denn das rauschen verstärkt sich bei unterbelichteten bildern,
da reichen schon iso 800 fürs rauschen.

und zwei systeme FX und APS-C finde ich eher sinnvoll als zuviel.

ob eine A7II etwas verbessert, da habe ich meine zweifel,
so schlecht ist der Af mit den FE linsen doch nicht, oder fotografierst du sport?
beim rauschen würde erst eine A7r eine verbesserung bringen.

ps. ich fotografiere auch sehr gerne manuell,
da kann man mit der fokuslupe den fokus wunderbar genau einstellen.
 
Warum ziehst Du bisher keine A7s in Betracht?
Als Hauptkritikpunkt an Deinen Kameras lese ich hier immer "zu hohes Rauschen". Außerdem fotografierst Du Konzerte und Abendszenen in Bars/Kneipen. Hier ist die A7s absolut konkurrenzlos!
Stören Dich die 12 MP? Druckst Du Plakatwände?
 
Warum ziehst Du bisher keine A7s in Betracht?
Als Hauptkritikpunkt an Deinen Kameras lese ich hier immer "zu hohes Rauschen". Außerdem fotografierst Du Konzerte und Abendszenen in Bars/Kneipen. Hier ist die A7s absolut konkurrenzlos!
Stören Dich die 12 MP? Druckst Du Plakatwände?
Bis ISO 25600 ist die A 7 R II für diese Situationen wesentlich besser als die A 7 S (auch II)!
 
Das kann man noch so oft wiederholen, es wird dadurch nicht wahr.

Du weißt das mit 100%-iger Sicherheit, da du täglich mit dieser Kamera und ihren direkten Wettbewerbsmodellen fotografierst - gelle?

Schau doch mal richtig deine eigenen Bilder an! Ich kann das auch tun, denn genau dies Situationen sind bei mir extrem häufig. Die A 7 S eines Freundes packt das nicht gleichwertig!
 
Als Tipp: wird die Umgebung dunkler (wie du sagtest zB.In einer Bar), dann stell den Liveview aus. Dann fokussiert die Sony mit Offenblende und das geht zügiger. Das Sucherbild ist auch angenehmer.

Ansonsten halte ich es wie hier schon erwähnt mit der A7II mit Festbrennweiten (das 55er wird dich begeistern) und der A6000 für den schnellen Fokus.

D.
 
Als Tipp: wird die Umgebung dunkler (wie du sagtest zB.In einer Bar), dann stell den Liveview aus. Dann fokussiert die Sony mit Offenblende und das geht zügiger. Das Sucherbild ist auch angenehmer.
Ääähm, nope! Sony E-Mount-DSLMs fokussieren immer bei Arbeitsblende! Schlichtweg aus dem Grund, daß die Fokusmodule auf dem Sensor sitzen (DSLR haben ja ein separates Fokusmodul). Wenn du die LiveView-Effekte ausschaltest, dann betrifft das nur das Monitorbild. Sobald du den Auslöser halb drückst, wird die eingestellte Blende geschlossen. Stell mal auf F8 und schaue vorne in das Objektiv rein, dann siehst du was ich meine... ;)
 
A6000 + Sony Zeiss 1670z und SEL50/1.8, im A-Mode mit Schummerlicht im Wohnzimmer getestet

Fände es auch Quatsch, wenn das anders wäre, bei offener Blende kommt mehr Licht rein und das Fokussieren funktioniert besser und genauer, da der Schärfebereich kleiner ist. Deshalb fokussiert auch ein lichtstarkes Objektiv bei wenig Licht besser (auch ausprobiert)
 
Ääähm, nope! Sony E-Mount-DSLMs fokussieren immer bei Arbeitsblende!

Nöö ;)
Das ist abhängig von der jeweiligen Kamera/Objektiv Kombination.
(im Nachbarforum, im dem du ja auch aktiv bist, wurde/wird das schon seit 2,5 Jahren ausgiebig diskutiert)

An der A7RII fokussieren sehr viele Objektive mit Offenblende, unabhängig von den Einstellungen (live-view Einstellungen an oder aus), manche fokussieren mit Arbeitsblende.
An der A7R ist es sogar teilweise abhängig von der Umgebungshelligkeit und natürlich den Einstellungen (live-view Einstellungen an oder aus), ob mit Arbeits- oder Offenblende fokussiert wird.

Die APS Kameras kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.

Eine pauschale Aussage darüber zu treffen ist nicht möglich, weil Sony da leider wohl noch immer nicht einen konstanten Weg gefunden hat.
 
Oh, interessant! Dann war ich da wohl auf dem falschen Dampfer gewesen... :ugly:

Ich habs mal gerade mit der A6000 und meinen drei AF-Objektiven (SEL35F18, SEL50F18, SEL70200G) getestet, LiveView-Effekte ausgeschalten (Custom Settings, Reiter 2):
Die Linsen fokussieren und schließen erst dann die Blende! :eek:

Das wäre in lichtarmen Umgebungen ja wirklich von Vorteil (insofern man nicht eh schon Offenblende eingestellt hat) und erst recht beim manuellen Fokussieren (Fokus Peaking ist da genauer). Hmmmmm...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten