Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... unter den falschen farben und der fehlenden kontrastbewältigung und damit dann auch schlechteren erkennbarkeit krankten bisherige evf,..
Was habe ich denn vom fehlenden Rauschen eines OVF, wenn ich dafür bei wenig Licht weniger sehe?
Nach der Logik brauchen wir auch keine ISO-Empfindlichkeiten von 800 oder mehr und Verschlusszeiten von unter 1/20s, weil mehr können unsere Augen ja auch nicht. Blenden von f/2 und mehr? Unsinn, entspricht ja auch nicht unserem Sehempfinden!Rauschen etwa deine Augen ? Was habe ich von der verfälschte Lichtsituation bzw. verstärkten Licht was Realität nicht entspricht ? Warum soll ich mit der Kamera etwas produzieren was ich selber nicht sehe, ausser ich will ab und zu mal spielen. Ich habe zumindest nicht diesen Drang. Ich finde gut das es immer mehr Leute gibt die mit dem EVF klar kommen, aber es gibt auch die, die es einfach "true to life" mögen.
Rauschen etwa deine Augen ? Was habe ich von der verfälschte Lichtsituation bzw. verstärkten Licht was Realität nicht entspricht ? Warum soll ich mit der Kamera etwas produzieren was ich selber nicht sehe, ausser ich will ab und zu mal spielen. Ich habe zumindest nicht diesen Drang. Ich finde gut das es immer mehr Leute gibt die mit dem EVF klar kommen, aber es gibt auch die, die es einfach "true to life" mögen.
Nach der Logik brauchen wir auch keine ISO-Empfindlichkeiten von 800 oder mehr und Verschlusszeiten von unter 1/20s, weil mehr können unsere Augen ja auch nicht. Blenden von f/2 und mehr? Unsinn, entspricht ja auch nicht unserem Sehempfinden!![]()
Da kann ich mich Sebastian nur anschließen. EFV ist m.E. den noch vor nicht allzu langer Zeit permanent bemängelten "Gucklöchern" deutlichst überlegen.
Es ist gut, dass jeder selber entscheiden kann, was für ihn/sie wichtig ist.![]()
Noch. Ich befürchte das der Trend zu EVF geht und ich dann in 10 Jahren gezwungen werde, so ein Teil zu kaufen. Ich hoffe das die E-5 nicht die letzte ist und die E-1 noch 20 Jahren hält. Der OVF wäre nicht der erste Opfer.
Ich habe keine Ahnung, worauf das eine Antwort ist – auf meinen Post jedenfalls nicht.Schön wäre es. Recht saubere AL Fotos kenne ich nur von D-KB Boliden auch wenn APS-C/FT nah dran ist. Ich denke das man da relativ bald ankommen wird.
Ich habe nicht vom Abblenden gesprochen. Meines Wissens nach entspricht das Auge ungefähr einem Objektiv mit einer Blende von f/3.5 – Blenden von f/2 und mehr wären deiner Definitiv nach also auch nicht "true to life" (was für sich genommen schon ein sehr fragwürdiger Begriff ist) und daher zu nichts als Spielereien geeignet.Abblenden kann die Auge dank Iris auch sehr wohl. Die "Range" geht von f2 bis f11 glaube ich. Über die Auflösung, Dynamik oder Farbwiedergabe ganz zu schweigen...
E-M5-Review von 'The PhoBlographer'.nun es gibt wohl einige die auch mal den sucher mit nex7 verglichen haben und es existiert eine ziemlich einhellige meinung das dessen darstellung noch etwas besser ist...
beben im bild?
Nicht bei mir. Meinst du den kurzen "Zoomeffekt"? Der kommt vom Fokusprozess, weil sich Linsenpakete bewegen und das passiert bei jeder AF-Cam. Das hat nichts mit dem Sucher zu tun... wenn man den Auslöser andrückt und scharfgestellt wird, dann gibt es ein kurzes Beben im Bild ...
Nicht bei mir. Meinst du den kurzen "Zoomeffekt"? Der kommt vom Fokusprozess, weil sich Linsenpakete bewegen und das passiert bei jeder AF-Cam. Das hat nichts mit dem Sucher zu tun.
Solche Aussagen ohne Modellname sind doch ziemlich sinnfrei. Egal, ob man EVF mag oder nicht: in den letzten Jahren gibt es da eine enorme Weiterentwicklung. Bei Sony, bei Panasonic, bei Olympus, bei jedem anderen Hersteller. Pixelzahl, Anzeigeverzögerung, Farbechtheit, alles. Da liegen Welten zwischen aktueller Technik und früherer Technik.Dagegen habe ich letztens bei Saturn mal eine Panasonic-MFT ausprobiert (eine von denen im DSLR-Design, weiß nicht welches Modell) und der EVF war ziemlich schwach.
Nicht bei mir. Meinst du den kurzen "Zoomeffekt"? Der kommt vom Fokusprozess, weil sich Linsenpakete bewegen und das passiert bei jeder AF-Cam. Das hat nichts mit dem Sucher zu tun.
Der EVF der NEX-7 hat allerdings eine höhere Auflösung als der der OMD. Den zu starken Kontrast kann man wohl in den JPEG-Einstellungen anpassen (wenn man RAW fotografiert). Wie das mit dem Nachziehen ist weiß ich nicht, möglicherweise hat die OMD die höhere Bildrate. Aber ich glaube nicht, dass die Unterschiede zwischen den beiden sehr groß sind. Ich glaube der von Fuji soll auch noch ganz gut sein, oder?
Dagegen habe ich letztens bei Saturn mal eine Panasonic-MFT ausprobiert (eine von denen im DSLR-Design, weiß nicht welches Modell) und der EVF war ziemlich schwach. Die Auflösung war nicht besonders hoch und die Anzeige hat deutlich nachgezogen und dabei geschmiert. Da kann man nur hoffen, dass Panasonic dieses Jahr aufholen wird.