Wieso denn das? Ich habe letztens mit einer E-PL1 und VF2 bei hellem Sonnenschein fotografiert und hatte in dieser Hinsicht keinerlei Probleme.Ich habe einen VF2 Sucher auf der PL1 stecken: im Sonnenschein kann ich kaum etwas durch ihn erkennen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wieso denn das? Ich habe letztens mit einer E-PL1 und VF2 bei hellem Sonnenschein fotografiert und hatte in dieser Hinsicht keinerlei Probleme.Ich habe einen VF2 Sucher auf der PL1 stecken: im Sonnenschein kann ich kaum etwas durch ihn erkennen
Ich bitte Dich!Extrem? Spielende Kinder reichen aus.
Mein Sucher bewältigt den Kontrast nicht gut (die Lichter fressen aus, Reduktion der Helligkeit hilft nicht wirklich), selbst der optische Sucher der E410 zeigt da mehr.Wieso denn das? Ich habe letztens mit einer E-PL1 und VF2 bei hellem Sonnenschein fotografiert und hatte in dieser Hinsicht keinerlei Probleme.
Der Unterschied zwischen spielenden Kindern und Hunderennen/Pferderennen/Autorennen ist Dir wirklich klar? Die Kinder schlagen Haken, springen zur Seite, über Dich hinweg . . .
Soweit die Theorie. Ich habe einen VF2 Sucher auf der PL1 stecken: im Sonnenschein kann ich kaum etwas durch ihn erkennen,
Wieso denn das? Ich habe letztens mit einer E-PL1 und VF2 bei hellem Sonnenschein fotografiert und hatte in dieser Hinsicht keinerlei Probleme.
Mein Sucher bewältigt den Kontrast nicht gut (die Lichter fressen aus, Reduktion der Helligkeit hilft nicht wirklich), selbst der optische Sucher der E410 zeigt da mehr.
Der Unterschied zwischen spielenden Kindern und Hunderennen/Pferderennen/Autorennen ist Dir wirklich klar? Die Kinder schlagen Haken, springen zur Seite, über Dich hinweg . . .
Der digitalisierte Sucher (E-M5) erreicht nicht die Qualität der analogen Variante (E-5), Olympus wird daran noch zu arbeiten haben. Und es sind so Feinkeiten wie die Frage der Auflösung (sehe ich beispielsweise bei einer Gruppenaufnahme, wer gerade die Augen geschlossen hat), an denen sich das Pro/Contra entscheidet. MFT 2012 kann FT jenseits der Hobbyliga z.Zt. nicht ersetzen.
Der Unterschied zwischen spielenden Kindern und Hunderennen/Pferderennen/Autorennen ist Dir wirklich klar? Die Kinder schlagen Haken, springen zur Seite, über Dich hinweg . . .
Auch wenn wir hier nicht 100% beim Thread-Thema sind, aber beim EVF scheint man als Brillenträger Nachteile wegen des seitlichen Lichteinfalls zu haben, das konnte ich im Winter feststellen, siehe meinen Post hier:
Bei meiner G1 war das in der Tat so, der OM Sucher ist für mich als Brillenträger mit extremeren Werten (-7,5) ein Traum.
War am Wochenende in der prallen Sonne, alles kein Thema mehr!
ich habs noch nicht probiert, aber vielleicht gehts mit einer Augenmuschel für Brillenträger besser:Auch wenn wir hier nicht 100% beim Thread-Thema sind, aber beim EVF scheint man als Brillenträger Nachteile wegen des seitlichen Lichteinfalls zu haben,
Das geht mir auch so. Bei Seitenlicht sehe ich im EVF nichts, im OVF ist die Anzeige ausgelöscht.. . . aber beim EVF scheint man als Brillenträger Nachteile wegen des seitlichen Lichteinfalls zu haben . . .
Nein, natürlich nicht, die Anforderungen sind aber einfach anders: Ich fotografiere spielende Kinder mit Weitwinkel aus dem Geschehen heraus, Motorrad-/Pferde-/Hunderennen hingegen als externer Beobachter aus der Ferne. Ersteres bedeutet schnelles, spontanes Reagieren, Fokussieren und auch Schwenks in das Gegenlicht hinein im S-AF/MF, letzters stellt höhere Anforderungen an den C-AF.Du willst doch nicht im ernst sagen das spielende kinder schwieriger als vollgas laufende windhunde sind
Ersteres bedeutet schnelles, spontanes Reagieren, Fokussieren und auch Schwenks in das Gegenlicht hinein im S-AF/MF, letzters stellt höhere Anforderungen an den C-AF.
Das Maß der Dinge liegt da eher bei der E-5 . . .Wofür der sehr schnelle S-AF der E-M5 gut geeignet sein müsste, wenn man den Erfahrungsberichten hier Glauben schenken kann (und ich glaube, man kann). Vielleicht sogar schneller als eine e-410?
Das Maß der Dinge liegt da eher bei der E-5 . . .
Das Maß der Dinge liegt da eher bei der E-5 . . .
Hab' ich. Wüsste nicht, was der Sucher besser könnte als der der E-M5
die Anforderungen sind aber einfach anders: Ich fotografiere spielende Kinder mit Weitwinkel aus dem Geschehen heraus, Motorrad-/Pferde-/Hunderennen hingegen als externer Beobachter aus der Ferne. Ersteres bedeutet schnelles, spontanes Reagieren, Fokussieren und auch Schwenks in das Gegenlicht hinein im S-AF/MF, letzters stellt höhere Anforderungen an den C-AF.
Ein optischer Sucher ist einfach etwas anderes als ein elektronischer - beide haben Vor- und Nachteile. Die ultimative Lösung wäre eine FT-Kamera die man auch mit elektronischem Aufstecksucher benutzen kann....
Hab' ich. Wüsste nicht, was der Sucher besser könnte als der der E-M5..