MFT 2012 ist recht niedlich, erreicht aber nicht FT.
Kann man so nicht sagen, nur weil der Sucher nicht gleich schnell ist.
Die Bildqualität ist definitiv auf einem gleichen Level. Auch die reine Geschwindigkeit der Kamera (B/s + AF.S) ist bei der E-M5 erreicht.
Dazu kommen dann Vorteile wie der neue Stabi und die Gewichtseinsparung.
Und, das ist aber natürlich abhängig von den eigenen Vorlieben, mFT hat jetzt schon mehr zu bieten was Festbrennweiten betrifft, als es FT je tat.
Man muss dem System aber auch noch Zeit geben sich zu entwickeln.
Es sollte als Lob verstanden werden, dass die E-M5 jetzt schon so gut ist, dass man über solche Dinge ernsthaft diskutiert.
Wie wird das dann erst in 5 oder 10 Jahren sein?
FT Hatte auch ca. ein Jahrzehnt um sich zu entwickeln.
Beide Systeme unterscheiden sich eben dann doch heute im Konzept. Mittlerweile ist FT das "Profi-system" Mit den sündhaft teuren Objektiven und der E-5 und mFT übernimmt die Rolle, die sonnst von den kleineren FT Bodies übernommen wurde (Massenmarkt etc.)
Im Grunde ist FT meiner Meinung nach komplett überholt. Gäbe es einen brauchbaren AF-Adapter für FT Objektive währe das System längst Geschichte.