• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M5 MKII oder GH4?

ZRX1200

Themenersteller
Moinmoin,

ich habe bis jetzt meine Canon EOS 50e rumgeschleppt und meine Filme zum entwickeln gebracht.
Für Video habe ich eine Sony Digital8.
Digital hab ich eine kompakte wasserdichte Panasonic.

Die EOS hat sich nun aber entültig verabschiedet und ich brauche was neues.


Ich bin der klassische Familienknipser, fotografiere ehr selten nur um des fotografierens willen.

1.Bridge will ich nicht!

2.Das System sollte kompakt werden deshalb mFT.
3. das muss damit auch nicht mehr diskutiert werden. :)

4. Ich paddle im Kajak auf Flüssen umher, deshalb auch die robusteren Modelle und nicht
eine GX7, Pen oder die kleine E-M10

Ich will damit auch meine Videokamera ersetzen was mich innerhalb von mFT zur GH4 gebracht hat.
Nun soll aber die neue E-M5 MkII einen verbesserten Videomodus haben, hier bitte auch wieder berücksichtigen
das ich keinen professionellen Anspruch habe.

Objektivseitig dachte ich an das 12-35 2,8 von Panasonic, da das etwas günstiger als die 12-40 von Olympus ist
und dann auch noch den OIS hat, drüber das Pana 100-300 das auch recht gut sein soll und später ev. das 35-100.

Mir gefällt die E-M5 MkII recht gut, aber mir taugen die Panasonic Objektive besser,
was ja kein Problem sein sollte, nur umgedreht hätte man keinen Stabi.

Aber den hatte ich bisher auch nicht.



Gibt es dazu Meinungen in die eine oder andere Richtung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

tja, das ist ein Luxusproblem :-). Das Video Optimum wäre sicher die GH4, allein durch downscaling von 4K Aufnahmen.

Die E-M5II hat aber auch einen ordentlichen Videomodus und den herausragenden 5-Achsen Stabi.

Hier ist mal der Stabi-Vergleich bei der Aufnahme. Das ist schon ein echter Mehrwert. Bei Fotos kannst du mit der E-M5 II auch die ISO weiter unten lassen. Das ist dann schon oft Kleinbild-Qualität, die du bei geeigneten Motiven erreichen kannst, da du 2 EV gewinnst.
https://www.youtube.com/watch?v=KBlfBelTLwU

Hier kannst du raten welche welche ist.. :D https://www.youtube.com/watch?v=014bMeN0440

Und hier zur Qualität
https://www.youtube.com/watch?v=fxu5f0PVi5o

Hier mal ein Kurzfilm mit der E-M5 II https://www.youtube.com/watch?v=fxPXUyWDRiA

Video geht also recht gut mit der E-M5 II. Insbesondere typisches Urlaubsfilmen, freihand, ohne Schwebestativ. Und bei den Fotos hast du mit dem Stabi die ganz große Auswahl an Objektiven.

Bei der GH4 wäre neben dem 4K Video nochmal der C-AF besser.
 
Die E-M5II hat aber auch einen ordentlichen Videomodus und den herausragenden 5-Achsen Stabi.

Insgesamt Schön zusammengefasst.

Und wenn Video für mich unterwegs wichtig wäre - wäre meine Entscheidung nach dem ersten Youtube Video eindeutig ausgefallen...
 
Naja, auf den ersten Blick sieht die Stabi-Leistung sehr beeindruckend aus. Aber wenn man etwas genauer hinschaut sieht man wie viele Details durch den Oly Stabi weggebügelt werden. Der arbeitet übrigens im Videomodus größtenteils mittels Software-Stabiliesierung. Im Post-Processing bekommt man mit OIS + Software-Stabilisierung (z.B. Premiere) bessere Ergebnisse. Am Ende ist die Stabilisator Leistung eh Wurst, man nutzt im Allgemeinen Stative, Slider oder Gimbals wenn es vernünftig werden soll.

Wenn es um das Thema Video geht ist die GH4 einfach in allen Bereichen leistungsfähiger. Und wenn endlich V-Log für die GH4 kommt ist der Keks sowieso gegessen.

Wenn es um das Thema Fotografie geht kann man sich gerne streiten welche besser ist. Zumindest im Thema Action liegt die GH4 vor der E-M5MII.
 
....das System ob M5 MKII oder GH4 ist immer kompakt, die Größe des Kameragehäuses spielt da nur eine untergeordnete Rolle, da mehre Objektive vom Volumen und Gewicht viel mehr für die Kompaktheit eines Systems stehen. Ganz im Gegenteil kann das größere Gehäuse besser in der Hand liegen und man benötigt keinen Zusatzgriff um größere Objektive an der Kamera vernünftig zu händeln.
 
Mir gefällt die E-M5 MkII recht gut, aber mir taugen die Panasonic Objektive besser,
was ja kein Problem sein sollte, nur umgedreht hätte man keinen Stabi.

Aber den hatte ich bisher auch nicht.
Gibt es dazu Meinungen in die eine oder andere Richtung?

In die Hand nehmen, Haptik, Anfassen etc wirken lassen, ev. auch die M1.

Das mit dem Stabi betrifft nur die Linsen die keinen haben.

Ich habe auch ein 20mm/15mm mit f1,7 an der GM5, das klappt nachts auch meistens ohne. An der M5II wird es aber noch einiges entspannter.

Pana-Linsen an der OMD ist kein Problem, selbst das 7-14 ist anders noch wie bei der M5I sehr gut korrigiert.
 
....das System ob M5 MKII oder GH4 ist immer kompakt, die Größe des Kameragehäuses spielt da nur eine untergeordnete Rolle, da mehre Objektive vom Volumen und Gewicht viel mehr für die Kompaktheit eines Systems stehen. Ganz im Gegenteil kann das größere Gehäuse besser in der Hand liegen und man benötigt keinen Zusatzgriff um größere Objektive an der Kamera vernünftig zu händeln.

Fakt ist: ein E-M5 System wäre kompakter. Ein Zusatzgriff hat den Vorteil, dass man die Kamera kleiner oder größer machen kann.

Ja, ein größeres Gehäuse liegt immer besser in der Hand.
 
....das System ob M5 MKII oder GH4 ist immer kompakt, die Größe des Kameragehäuses spielt da nur eine untergeordnete Rolle, da mehre Objektive vom Volumen und Gewicht viel mehr für die Kompaktheit eines Systems stehen.
Da beide Kameras vermutlich mit den gleichen Linsen betrieben werden sollen/können, hat die Gehäusegröße natürlich schon einen ganz entscheidenen Einfluss auf die Kompaktheit des Systems. Und eine GH4 hat grundsätzlich die Dimensionen einer Mittelklasse DSLR und lässt sich eben nicht bei Bedarf durch Nutzung kleinerer Objektive auf familienkompatibles Packmaß reduzieren.
 
komisch, meine Fototasche die ich vorher mit meiner GX7 und drei Objektiven benutzt habe passt mit der GH4 immer noch!

Meine klare Empfehlung, wenn wie vom TO geschrieben Video eine Rolle spielt ist die GH4 alles andere wäre mir mit zuvielen Kompromissen behaftet.
 
Die GH4 zum Start mit dem 12-35 mm (schnellstes MFT Objektiv) wäre mein Tipp. OIS stabilisiert im Video besser, als der runtergeregelte 5-Achser mit interner Software Cropstabilisierung. Das können leistungsfähige PCs/Softs besser. Mir fehlt an der GH4 4K mit 60 P für Aktion. Erstaunlich, wie schnell sich das Auge an 4K Videos gewöhnt. Verwende zur Betrachtung meiner Videos und RAW Bilder einen PANA 5O Zoll 4K TV mit DP Anschluss.

Die Laufzeit wird im MFT System von GH3 und GH4 angeführt. Der Akku wiegt 75 Gramm.

Das 100-300 mm profitiert vom DFD der GH4 besonders.

Die GH4 ist insgesamt reaktionsschneller als die MKII incl. schnellerer Sensorauslesung (Videoqualität und EV), AF-C und Video AF Nachführung. Videos vom Kanu aus sind genial. Die MKII ist für statische Motive sicherlich perfekt.

Anstelle des f/2.8 35-100 mm verwende ich das Nocticron f/1.2 42,5 + Telekonverter = f/1.2 76,5 mm. Das Objektiv ist einfach der Hammer, egal ob bei f/1.2 oder bei viel Licht stark abgeblendet (Blendensterne)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten